Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
angst: schlechte noten den eltern erzählen?!

BlAcK_DrEaM - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
138
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.05.2008 um 20:40 Uhr
|
|
lol,...des mach ich nie,...ich sag immer nur die guten noten,.....
außerdem fragt meine mom eh nie nach meinen noten,......soll se warten bis zum zeugnis
°)) ♥ (( Mädchen versteht man nicht......man liebt sie! )) ♥ ((°
|
|
Hitomi
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
7061
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.05.2008 um 20:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.05.2008 um 20:41 Uhr
|
|
Zitat von Ayane:
Ich kann auch sagen, dass sie eben Angst davor haben wie die Eltern reagieren würden. Aber Angst ist ja eine positive Sache. Sie hindert uns etwas dummes zu tun. Aber ich meine, dass das keine richtige Angst ist, für mich ist das einfach nur Feigheit. Außer Ärger wird ihnen (hoffentlich) nicht mehr widerfahren. Tja, Schwesterherz 
Du hast ja relativ Glück, da du in einem behütetet und gutem Haus aufgewachesen bist^^ .
Aber die Angst kann ja auch berechtigt sein.
Mein Bruder die Kommode mit dem Waschbärbauch \('-' )
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.05.2008 um 20:42 Uhr
|
|
Zitat von Ayane: Zitat von teacher-1: Ja, das stimmt. Es ist im Gegenteil sogar so, dass das ewige Herumlügen viel Vertrauen zwischen Kindern und Eltern kaputt macht. Man weiß dann nicht mehr, was man überhaupt noch glauben soll und außerdem zeigt es doch auch, dass wenn man nicht einmal schlechte Noten daheim zeigen kann, dass es dann sowieso schon nicht allzu weit her ist mit dem Vertrauen, denn es gibt weiß Gott mehr als schlechte Noten und mit echten Problemen kann man dann zu seinen Eltern gar nicht kommen oder wie ist das?
Ja, so ist es. Es gibt halt Eltern, die ihre Kinder wegen schlechten Noten schimpfen. Aber trotzdem sollte man die Note zeigen, es macht und wird nie einen Unterschied machen. Irgendwann (wie du es schon sagst) ist das Vertrauen der Eltern ganz weg und die Eltern können ihnen auch ganz anderen Dingen nicht mehr vertrauen. Es gibt viel schlimmeres als schlechte Noten. Anstatt Angst vor dem Ärger zu haben sollten die Kinder mit ihren Eltern über dieses Problem reden und nicht einfach "weglaufen". Das macht die Sache nicht besser. Ich kann auch sagen, dass sie eben Angst davor haben wie die Eltern reagieren würden. Aber Angst ist ja eine positive Sache. Sie hindert uns etwas dummes zu tun. Aber ich meine, dass das keine richtige Angst ist, für mich ist das einfach nur Feigheit. Außer Ärger wird ihnen (hoffentlich) nicht mehr widerfahren.
Ich finde schon, dass Eltern nur dann das Recht dazu haben ein wenig zu schimpfen, wenn klar ist, dass schlechte Noten aus purer Faulheit entstanden sind. dann ist es schon einmal sinnvoll, dem eigenen Sprössling ein wenig die Meinung zu sagen, denn schließlich arbeitet jede Schülerin und jeder Schüler allein an ihrer bzw. seiner eigenen Zukunft und mitunter muss man das als Eltern sicherlich auch immer wieder einmal etwas deutlicher in Erinnerung rufen, weil der Mensch von Natur aus halt faul ist (ich glaube jedenfalls die meisten). Es kann aber auch viele andere gründe für das sog. Schulversagen geben: Angst, zu großer Leistungsdruck, familiäre Verhältnisse, die nicht passen oder auch schlicht und einfach die Tatsache, dass man falsch gelernt oder den Unterrichtsstoff nicht verstanden hat. Hier sollten Eltern niemals schimpfen, sondern um Abhilfe und um Unterstützung bemüht sein und vor allem ihre Kinder und Jugendlichen nicht mit ihren Problemen einfach allein sitzen lassen.
|
|
V_to_K
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
4738
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.05.2008 um 20:43 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Mach` ich: Ich habe mit Jugendlichen gearbeitet, für die waren und sind schlechte Noten schon lange kein "richtiges" Problem mehr, weil sie die öfters bekommen oder bekommen haben. Ich habe mit Jungs und Mädchen gearbeitet, die straffällig geworden sind, die Drogen genommen haben, die bereits wegen Alkoholvergiftung im Krankenhaus gelandet sind, wo es Selbstmordversuche gab oder wo sogar bereits Gefängniserfahrung vorlag. Das sind im Vergleich zu schlechten Noten dann schon echte Probleme, oder?
Na denn;
Zitat von teacher-1: Und mit echten Problemen kann man dann zu seinen Eltern gar nicht kommen oder wie ist das?
Nein, war das etwa früher so?
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.05.2008 um 20:47 Uhr
|
|
Zitat von Hitomi: Zitat von Ayane:
Ich kann auch sagen, dass sie eben Angst davor haben wie die Eltern reagieren würden. Aber Angst ist ja eine positive Sache. Sie hindert uns etwas dummes zu tun. Aber ich meine, dass das keine richtige Angst ist, für mich ist das einfach nur Feigheit. Außer Ärger wird ihnen (hoffentlich) nicht mehr widerfahren. Tja, Schwesterherz 
Du hast ja relativ Glück, da du in einem behütetet und gutem Haus aufgewachesen bist^^ .
Aber die Angst kann ja auch berechtigt sein.
Ja, da ist leider viel wahres dran: Die Angst kann wohl berechtigt sein und dann ist es schlimm für jedes Kind und für jeden Jugendlichen, denn dann stimmt es mit den Eltern nicht, das muss man dann auch in dieser Deutlichkeit sagen. In solchen Fällen ist es sinnvoll, wenn Kinder und Jugendliche sich trauen einen Lehrer oder eine Lehrerin ins Vertrauen zu ziehen. Leider geschieht das zu wenig, weil auch viele Leute meines Berufsstandes sich für Probleme und Nöte der Schülerinnen und Schüler offensichtlich nicht zu interessieren scheinen. Das ist höchst bedauerlich, bedenklich, aber wieder ein anders Thema. Ich finde schon, dass man als Lehrer die Pflicht hat zumindest nachzufragen bei schlechten Noten, woran es denn gelegen hat und ein Einzelgespräch findet auch häufig viel zu wenig statt.
|
|
Ayane - 29
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
2472
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.05.2008 um 20:49 Uhr
|
|
Zitat von Hitomi: Zitat von Ayane:
Ich kann auch sagen, dass sie eben Angst davor haben wie die Eltern reagieren würden. Aber Angst ist ja eine positive Sache. Sie hindert uns etwas dummes zu tun. Aber ich meine, dass das keine richtige Angst ist, für mich ist das einfach nur Feigheit. Außer Ärger wird ihnen (hoffentlich) nicht mehr widerfahren. Tja, Schwesterherz 
Du hast ja relativ Glück, da du in einem behütetet und gutem Haus aufgewachesen bist^^ .
Aber die Angst kann ja auch berechtigt sein.
Ja, aber ich kann diese Leute nicht verstehen.^^ Ich werde zwar nicht wirklich geschimpft, wenn ich eine schlechte Note nach Hause bringe aber Sie sind auch nicht glücklich. Aber ich bleibe dabei, lügen macht es auch nicht besser.^^
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.05.2008 um 20:51 Uhr
|
|
Zitat von V_to_K:
Nein, war das etwa früher so?
Man kann das nicht pauschalieren. Ich persönlich war offen gestanden in der glücklichen Lage, dass ich als Jugendlicher Eltern hatte, die einfach immer da waren, auch in den Problemen, die man in der Zeit der Pubertät halt immer hat, bei Dingen, die einfach auch nur dumm gelaufen sind oder so. Leider ist das sicherlich nicht die Regel, aber Kinder und Jugendliche können ja auch ausweichen, einen Verwandten zum Vertrauten machen, einen Lehrer, einen Trainer, den älteren Bruder oder die ältere Schwester usw.
|
|
Hitomi
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
7061
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.05.2008 um 20:55 Uhr
|
|
Zitat von Ayane:
Ja, aber ich kann diese Leute nicht verstehen.^^ Ich werde zwar nicht wirklich geschimpft, wenn ich eine schlechte Note nach Hause bringe aber Sie sind auch nicht glücklich.  Aber ich bleibe dabei, lügen macht es auch nicht besser.^^
Ich wollte damit auch nicht sagen, dass Lügen die richtige Lösung ist.
Aber stell dir vor, du hast deinen Eltern mal eine schlechte Note verraten, dein Dad ist ausgetickt und hat dich grün und blau geschlagen...?! Verstehste was ich meine? (wie schwachsinnig, dass ich dir das hier erkläre, wobei du doch nur ein Stockwerk tiefer sitzt ^^) Ich weiß dass du nicht geschimpft wirst, aber ich glaub das bringt bei dir auch nichts. Du lernst ja nicht für die Eltern, sondern für dich, du verbaust deine Zukunft damit... also nicht du allgemein.
Fälle, in denen derartige Ängste berechtigt sind, kommen öfters vor als man denkt. Und das ist traurig, was kann man tun... den Lehrer einbeziehn? Es gibt genug Lehrer, die sich nicht für das "private" Wohl des Kindes interessieren. Finde ich ehrlich gesagt sehr traurig, weil es für mich fast schon zu der Pflicht des Berufes gehört Muss doch auf seine Schützlinge aufpassen
Es kommt ja immer drauf an, Ausrutscher kann es immer mal geben, wenn es sich jedoch häuft, sollte man handeln.
Mein Bruder die Kommode mit dem Waschbärbauch \('-' )
|
|
Ayane - 29
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
2472
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.05.2008 um 20:56 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1:
Ich finde schon, dass Eltern nur dann das Recht dazu haben ein wenig zu schimpfen, wenn klar ist, dass schlechte Noten aus purer Faulheit entstanden sind. dann ist es schon einmal sinnvoll, dem eigenen Sprössling ein wenig die Meinung zu sagen, denn schließlich arbeitet jede Schülerin und jeder Schüler allein an ihrer bzw. seiner eigenen Zukunft und mitunter muss man das als Eltern sicherlich auch immer wieder einmal etwas deutlicher in Erinnerung rufen, weil der Mensch von Natur aus halt faul ist (ich glaube jedenfalls die meisten). Es kann aber auch viele andere gründe für das sog. Schulversagen geben: Angst, zu großer Leistungsdruck, familiäre Verhältnisse, die nicht passen oder auch schlicht und einfach die Tatsache, dass man falsch gelernt oder den Unterrichtsstoff nicht verstanden hat. Hier sollten Eltern niemals schimpfen, sondern um Abhilfe und um Unterstützung bemüht sein und vor allem ihre Kinder und Jugendlichen nicht mit ihren Problemen einfach allein sitzen lassen.
Sicher haben sie das Recht. Aber, die sie müssen einfach mal lernen etwas für die Schule zu tun, ich bin auch nicht jemand der ständig für die Schule lernt und alles wissen will. Mich interessiert vieles nicht. Die meisten haben einfach keine Lust zu lernen und das Ergebnis lässt sich zeigen --> Eine schlechte Note. Aber wer nicht lernt der weiß am Ende nichts und steht da und weiß nicht was sie/er tun soll. Aber ich finde wenn Kinder schlechte Noten nach Hause bringen sollten die Eltern weniger schimpfen und ein richtiges Gespräch mit ihren Kindern führen, und naja, Ärger macht die Note auch nicht besser. Falls sie Ärger bekommen, sind die Kinder vielleicht frustiert und das könnte auch schon ein Grund sein warum sie die schlechten Noten den Eltern nicht zeigen. In diesen Fall sollten Eltern auf ihre Kinder eingehen und über dieses Problem einfach mal sprechen.
|
|
Eagle_Boy - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2467
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.05.2008 um 20:57 Uhr
|
|
Zitat von enitited: direkt sagen -->erspart man sich viiel ärger
kurz und schmerzlos ^^
ҳҳ TU STAR ҳҳ | http://www.team-ulm.de/MyGroups/59527
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.05.2008 um 20:58 Uhr
|
|
Zitat von Hitomi:
Verstehste was ich meine? (wie schwachsinnig, dass ich dir das hier erkläre, wobei du doch nur ein Stockwerk tiefer sitzt ^^) I
Hihi, das ist eben auch TU ... bedenklich ... na ja, so lange man nicht mit seinem Bruder oder seiner Schwester über TU schreibt ... ... sorry, das ist off-topic, ich konnte es mir aber nicht verkneifen ...
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.05.2008 um 21:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.05.2008 um 21:03 Uhr
|
|
Zitat von Ayane:
Sicher haben sie das Recht. Aber, die sie müssen einfach mal lernen etwas für die Schule zu tun, ich bin auch nicht jemand der ständig für die Schule lernt und alles wissen will. Mich interessiert vieles nicht. Die meisten haben einfach keine Lust zu lernen und das Ergebnis lässt sich zeigen --> Eine schlechte Note. Aber wer nicht lernt der weiß am Ende nichts und steht da und weiß nicht was sie/er tun soll. Aber ich finde wenn Kinder schlechte Noten nach Hause bringen sollten die Eltern weniger schimpfen und ein richtiges Gespräch mit ihren Kindern führen, und naja, Ärger macht die Note auch nicht besser. Falls sie Ärger bekommen, sind die Kinder vielleicht frustriert und das könnte auch schon ein Grund sein warum sie die schlechten Noten den Eltern nicht zeigen. In diesen Fall sollten Eltern auf ihre Kinder eingehen und über dieses Problem einfach mal sprechen.
Hm, es wäre sicher gut, wenn Du Dir diese Meinung (vorausgesetzt Deine Altersangabe stimmt) auch über die Pubertät hinweg erhalten könntest ... ... mal schauen ... Du würdest Dir sicherlich viele Probleme ersparen ... ... und Deinen Aussagen im Hinblick auf die Eltern kann ich nur zustimmen.
|
|
Hitomi
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
7061
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.05.2008 um 21:03 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1:
Hm, es wäre sicher gut, wenn Du Dir diese Meinung (vorausgesetzt Deine Altersangabe stimmt) auch über die Pubertät hinweg erhalten könntest ...  ... mal schauen ... Du würdest Dir sicherlich viele Probleme ersparen ... Habe ich sie nicht toll erzogen Sorry...
Mein Bruder die Kommode mit dem Waschbärbauch \('-' )
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.05.2008 um 21:04 Uhr
|
|
Zitat von Hitomi: Zitat von teacher-1:
Hm, es wäre sicher gut, wenn Du Dir diese Meinung (vorausgesetzt Deine Altersangabe stimmt) auch über die Pubertät hinweg erhalten könntest ...  ... mal schauen ... Du würdest Dir sicherlich viele Probleme ersparen ... Habe ich sie nicht toll erzogen  Sorry...
Oh, aha ... schon, es ist Dir gelungen ...
|
|
Ayane - 29
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
2472
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.05.2008 um 21:05 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von Hitomi: Zitat von teacher-1:
Hm, es wäre sicher gut, wenn Du Dir diese Meinung (vorausgesetzt Deine Altersangabe stimmt) auch über die Pubertät hinweg erhalten könntest ...  ... mal schauen ... Du würdest Dir sicherlich viele Probleme ersparen ... Habe ich sie nicht toll erzogen  Sorry...
Oh, aha ... schon, es ist Dir gelungen ...
Ja, ich denke ich werde diese Meinung beibehalten. Und Corry, du bist wie eine zweite Mutter für mich.
|
|
Forum / Young Life
|