Geschrieben am: 22.04.2008 um 22:00 Uhr
|
|
Zitat von Aingeal: Also eines hast du garnicht erwähnt....
und zwar das die Beziehungsunfähigkeit hauptsächlich in dem romantisch verträumten Verständnis von Partnerschaft liegt....
schaut man sich dies ganzen Schnulzen Filme an , wo die Pärchen bis zum Tod verliebt bleiben usw. und nur das ist die echte Liebe die jeder finden muss um glücklich zu sein....
es geht nur noch um Gefühle...und nicht mehr um zusammenhalt und Verbindlichkeit....diese Verliebtheitsgefühle sind allerspätestens nach 2-3 Jahren weg und der volle Alltag tritt ein....man wohnt vll sogar zusammen und man lernt den anderen so kennen wie er wirklich ist, ohne das "du-bist-so-perfekt-und-ich-werde-dich-immer-lieben-zeugs"....man fühlt sich auf einmal nich mehr so gut und der andere stresst einen eher......
---beste Lösung ...Schluss machen 
das gleiche geht von vorne los....sich verlieben...usw....
man ist nicht ,mehr Konfliktfähig und denkt immer der andere ist Schuld...
da liegt doch das Problem, das letztendlich dazu führt das man sich für nichts mehr zu schade ist um endlich das zu finden was man sucht....
das endet doch in dem perversen Bild von der Liebe die man nur noch im körperlichern findet...man betrügt sich oder was weiß ich.....zahlt Geld dafür....
Lebensabschnittspartner, Familien gehn zu Bruch....jede 2te Ehe wird geschieden....
aber wieviele paare gibt es wirklich die bis ans Lebensende verliebt sind  ....
ich denke es ist was wahres dran, aber man hat das Problem nicht an der Wurzel gepackt...
laber nicht so viel sondern leg die fakten auf den tisch man du weichst vom thema ab!!!!
Hanelmotoren - Motoren der Zukunft.
|