Geschrieben am: 24.05.2008 um 10:43 Uhr
|
|
Zitat von Blut_Anubis: ich teile im grunde die meinung über mir. Wie auch schon erwähnt, ist eine Diktatur laut GG nicht möglich, aber was heisst das schon. Unser staat besteht im moment aus was weiß ich wievielen sesselfurzern, deren einziges anliegen es ist, aus Hohen Diäten NOCH höhere Diäten zu machen, mit was für fadenscheinigen ausreden auch immer.
und solange das so ist (so traurig es auch klingt) haben wir wenigstens keine diktatur, sondern nur eine politik, die jahre braucht, um 2 zentimeter nach vorn oder nach hinten zu kommen
Hm, das mit den Diäten ist ja nun erst einmal vom Tisch. Was das Grundgesetz angeht, so würde ich Dir widersprechen wollen. Es ist ja heute auch eine Kleinigkeit das Grundgesetz zu ändern, man muss dafür nur eine parlamentarische Mehrheit haben.
Ich bin der Auffassung, dass eine Diktatur in Deutschland jederzeit möglich ist, denn ich stelle mit Bedauern fest, dass sich immer weniger Menschen politisch interessieren und engagieren. Stattdessen ist man lieber politikverdrossen, geht nicht mehr wählen und informiert sich häufig nicht einmal. Eine Cousine von mir schaut nicht einmal am Tag die Nachrichten, informiert sich nicht darüber, was in der Welt los ist, obwohl sie längst erwachsen ist und mitten im Beruf steht. So etwas ist für mich unbegreiflich, aber man muss es akzeptieren. Je weniger Menschen sich für unseren Staat interessieren, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es zu falschen Entwicklungen kommt, denn dann können Minderheiten auf einmal die Richtung vorgeben. Wenn die Wahlbeteiligung immer weiter absinkt, dann gewinnen radikale Parteien und Stimmen an Gewicht, das muss jedem klar sein. Ich befürchte auch - schaut man sich die derzeitige Lage in Deutschland an - dass der soziale Frieden immer mehr gefährdet ist. Ich befürchte, dass die Menschen eines Tages wieder nach einem "starken Mann" rufen und in welche Richtung das dann geht, das kann man nicht wissen, aber sicherlich in keine gute.
|