Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Rechtschreibung - soooo schwer?!?!

<<< zurück   -1- ... -61- -62- -63- -64- -65- ... -106- vorwärts >>>  
DjKoma - 39
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1906 Beiträge

Geschrieben am: 21.07.2008 um 20:52 Uhr

Zitat von _ganymed_:

Zitat von DjKoma:


Inhalt und Form schließen sich doch nicht gegensätzlich aus? Es besteht jedoch eine gewisse Korrelation zwischen guter Rechtschreibung und Bildung.
Wer gerne als Depp betrachtet werden möchte, braucht sich darum nicht kümmern ;-)

och wie niedlich, der bursche hält sich für was bessers, nur weil er substantive von verben auch offen voneinadner unterscheidet.

:gaehner: Wenn du etwas an der Rechtschreibung auszusetzen hast, solltest du auch Argumente dagegen vorbringen.

Zitat von _ganymed_:


rechtschreibung und bildung haben sehr wenig miteinander gemeinsam. ich hab schon erlebt, wie die gleichen drei die note 6 in einem diktatgeschrieben haben; ich war komischerweise aber immer gut. wir haben aber jeden tag im gleichen raum den gleichen schulstoff gehört.

Ich kann dir einen Duden vor die Nase legen, wenn du ihn nicht liest, wird es nichts bringen. Und genauso kannst du die Bildung nicht an der Sitzzeit messen.

Zitat von _ganymed_:


bzw. man kann auch nobelpreisträger sein und pro seite 12 rechtschreibfehler haben, aber von diesen leuten erwarten wir doch auch bildung, oder seh ich da was falsch?

Kennst du einen Nobelpreisträger der die Groß-/Kleinschreibung nicht verstanden hat?
Oder ist das jetzt eine leere Behauptung?

Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!

_ganymed_
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2167 Beiträge
Geschrieben am: 21.07.2008 um 21:09 Uhr

Zitat von DjKoma:

Zitat von _ganymed_:

Zitat von DjKoma:


Inhalt und Form schließen sich doch nicht gegensätzlich aus? Es besteht jedoch eine gewisse Korrelation zwischen guter Rechtschreibung und Bildung.
Wer gerne als Depp betrachtet werden möchte, braucht sich darum nicht kümmern ;-)

och wie niedlich, der bursche hält sich für was bessers, nur weil er substantive von verben auch offen voneinadner unterscheidet.

:gaehner: Wenn du etwas an der Rechtschreibung auszusetzen hast, solltest du auch Argumente dagegen vorbringen.

Zitat von _ganymed_:


rechtschreibung und bildung haben sehr wenig miteinander gemeinsam. ich hab schon erlebt, wie die gleichen drei die note 6 in einem diktatgeschrieben haben; ich war komischerweise aber immer gut. wir haben aber jeden tag im gleichen raum den gleichen schulstoff gehört.

Ich kann dir einen Duden vor die Nase legen, wenn du ihn nicht liest, wird es nichts bringen. Und genauso kannst du die Bildung nicht an der Sitzzeit messen.

Zitat von _ganymed_:


bzw. man kann auch nobelpreisträger sein und pro seite 12 rechtschreibfehler haben, aber von diesen leuten erwarten wir doch auch bildung, oder seh ich da was falsch?

Kennst du einen Nobelpreisträger der die Groß-/Kleinschreibung nicht verstanden hat?
Oder ist das jetzt eine leere Behauptung?

1. ich hab nichts gegen die rechtschreibung, aber an einem ort, wie diesem forum zählt doch ausschließlich, bwz. primär, die menge an informationen und deren verständlichkeit. ich persönlich hab eher ein problem mit dieser treppenschrift, dem einbringen von dialektischem und vertauschen von buchstaben. das ist doch bei weitem schwerwiegender als groß- und kleinschreibung.
2. bist du etwa als kleiner junge am esstisch gesessen und hast den duden aufgefressen? am ende lernt der junge mensch seine rechtschreibung in der schule. mit oder ohne duden. je länger man in der schule ist, desto mehr und schwierigere wörter lernt man zu sprechen und zu schreiben, dadurch sollte sich die rechtschreibung wohl, zu einem gewissen grad, verbessern.
3. nein ich kenn keinen, aber das ist kein tatsachenbericht, sondern ein übertriebenes beispiel. aber mir ging es dabei darum zu sagen, dass man als mensch mit mangelhafter bildung auch eine gute rechtschreibung haben kann. genau so andersrum, denn ein nobelpreisträger kann auch eine schlechte rechtschreibung haben.

dir geht es glaub ich im moment eher um die groß- und kleinschreibung, mir geht es zum gegenwärtigen zeitpunkt um die rechtschreibung allgemein, wie die überschrift schon sagt. aber niemand hat sich, zum beispiel aufgeregt, dass das "so" in der überschrift vier "o"s hat. oder diese "doppel-i-geschichte". sowas ist doch ein wesentlich essentiellerer fehler als, im internet, groß- und kleinschreibung zu verwechseln (nicht zu vergessen diese ganzen möglichkeiten, die uns zwölf-jährige und menschen mit migrationshintergrund hier präsentieren, da dreht sich mir der magen um).
also ich persönlich bin der meinung, dass im internet in erster linie der inhalt zu zählen hat und nicht die rechtschreibung, weil, naja, ließ dir mal so ein profil eines zwölf-jährigen an, dann weißt du es.
rochus - 40
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
536 Beiträge
Geschrieben am: 21.07.2008 um 21:15 Uhr

Zitat von _ganymed_:

1. ich hab nichts gegen die rechtschreibung, aber an einem ort, wie diesem forum zählt doch ausschließlich, bwz. primär, die menge an informationen und deren verständlichkeit. ich persönlich hab eher ein problem mit dieser treppenschrift, dem einbringen von dialektischem und vertauschen von buchstaben. das ist doch bei weitem schwerwiegender als groß- und kleinschreibung.

Wenn man sich an die Rechtschreibung hält (zumindest weitestgehend, vertippen kann man sich ja schließlich immer) und auch auf Groß-/Kleinschreibung achtet, ist es doch wesentlich einfacher, die gegebenen Informationen schneller aufzunehmen. Man erleichtert also dem Leser das Lesen ...

Zitat:

je länger man in der schule ist, desto mehr und schwierigere wörter lernt man zu sprechen und zu schreiben, dadurch sollte sich die rechtschreibung wohl, zu einem gewissen grad, verbessern.

Ahahaha, selten so gelacht. Sehr gewagte These!

Zitat:

also ich persönlich bin der meinung, dass im internet in erster linie der inhalt zu zählen hat und nicht die rechtschreibung, weil, naja, ließ dir mal so ein profil eines zwölf-jährigen an, dann weißt du es.

Inhalt ohne Form ist wie Pizzabelag ohne Boden... Vielleicht toll, aber eigentlich will man's nicht ansehen (bzw. anfassen).

bashian roulette: $ ((RANDOM%6)) || rm -rf /

DjKoma - 39
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1906 Beiträge

Geschrieben am: 21.07.2008 um 21:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.07.2008 um 21:35 Uhr

Zitat von _ganymed_:


1. ich hab nichts gegen die rechtschreibung, aber an einem ort, wie diesem forum zählt doch ausschließlich, bwz. primär, die menge an informationen und deren verständlichkeit. ich persönlich hab eher ein problem mit dieser treppenschrift, dem einbringen von dialektischem und vertauschen von buchstaben. das ist doch bei weitem schwerwiegender als groß- und kleinschreibung.

Prinzipiell sollten Menschen, die der Rechtschreibung mächtig sind auch als gute Vorbilder voran gehen. Das Internet ist hier keine Entschuldigung. Und ich mach da keine Unterschiede. Hättest du lieber ein Auto ohne Motor, oder ohne Getriebe?
Man kann es einfach flüssiger Lesen, wenn auch die Groß-/Kleinschreibung richtig gesetzt ist. Und es macht definitiv nicht mehr Aufwand.

Zitat von _ganymed_:


2. bist du etwa als kleiner junge am esstisch gesessen und hast den duden aufgefressen? am ende lernt der junge mensch seine rechtschreibung in der schule. mit oder ohne duden. je länger man in der schule ist, desto mehr und schwierigere wörter lernt man zu sprechen und zu schreiben, dadurch sollte sich die rechtschreibung wohl, zu einem gewissen grad, verbessern.

Nein ich habe keinen Duden gefressen. Allerdings bringt die pure Anwesenheit in der Schule auch nichts, aber das dürfte hoffentlich klar sein.

Zitat von _ganymed_:


3. nein ich kenn keinen, aber das ist kein tatsachenbericht, sondern ein übertriebenes beispiel. aber mir ging es dabei darum zu sagen, dass man als mensch mit mangelhafter bildung auch eine gute rechtschreibung haben kann. genau so andersrum, denn ein nobelpreisträger kann auch eine schlechte rechtschreibung haben.

Natürlich kann ein Mensch mit mangelnder Bildung eine gute Rechtschreibung haben. Da die Rechtschreibung auch nur ein Minimum an Bildung darstellt, das zur Kommunikation erforderlich ist. Im Vergleich zur Mathematik würde die Rechtschreibung in einer Sprache in etwa den vier Grundrechenarten entsprechen. Und auch diese sollte jeder Mensch verstanden haben.

Zitat von _ganymed_:


dir geht es glaub ich im moment eher um die groß- und kleinschreibung, mir geht es zum gegenwärtigen zeitpunkt um die rechtschreibung allgemein, wie die überschrift schon sagt.

Nein, mir geht es um die Rechtschreibung allgemein. Und folglich auch um die Groß-/Kleinschreibung. Man kann sie einfach nicht weglassen, ansonsten könnte man auch andere Regeln einfach ignorieren. (mein Standpunkt)

Zitat von _ganymed_:


aber niemand hat sich, zum beispiel aufgeregt, dass das "so" in der überschrift vier "o"s hat. oder diese "doppel-i-geschichte".

Die vier "o"s in der Überschrift stören mich nicht, da sie ein Stilmittel sind. Die "doppel-i-Geschichte" ist auch nicht schlimmer als die Groß-/Kleinschreibung, da es im Deutschen kein doppel i gibt, wird der Sinn genauso klar wie bei einem "i". Mit dem gleichen Argument wie man die andauernde Kleinschreibung im Internet rechtfertigen kann, kann man auch das, oder die Abwechselnde Schreibweise rechtfertigen.

Zitat von _ganymed_:


sowas ist doch ein wesentlich essentiellerer fehler als, im internet, groß- und kleinschreibung zu verwechseln (nicht zu vergessen diese ganzen möglichkeiten, die uns zwölf-jährige und menschen mit migrationshintergrund hier präsentieren, da dreht sich mir der magen um).
also ich persönlich bin der meinung, dass im internet in erster linie der inhalt zu zählen hat und nicht die rechtschreibung, weil, naja, ließ dir mal so ein profil eines zwölf-jährigen an, dann weißt du es.

Es gibt hier im Forum zwölf-jährige User, die die Rechtschreibung perfekt beherrschen und sich nichteinmal zu fein ür Groß-/Kleinschreibung sind... daran kannst du dir mal ein Beispiel nehmen, bevor du sie hier über einen Kamm scheerst.
Was die User mit Migrationshintergrund angeht, ist es bei ihnen noch eine ganz andere Sache. Hier sollte man ein wenig Nachsicht walten lassen. Wenn jemand mangels Erfahrung Fehler macht finde ich das nicht so schlimmm, wie wenn jemand aus Ignoranz absichtlich Fehler macht.

Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!

rotzglocke - 41
Experte (offline)

Dabei seit 12.2002
1050 Beiträge

Geschrieben am: 22.07.2008 um 09:46 Uhr

ich könnte dir jetzt ein paar firmennamen hier aus der umgebung nennen mit denen ich bei meinem nebenjob zu tun habe und die auf gross-/kleinschreibung verzichten. darf ich wahrscheinlich nicht und werde ich auch nicht. mir ist das auch egal, ich fühle mich da in keinster weise unernst behandelt oder ähnliches. anfangs war ich überrascht, das gebe ich zu, aber nur weil ich das halt noch nie gesehen habe. aber mein horizont ist dehnbar ;)
was deine meinung angeht muss ich schon sagen, dass es mich stört das du dIeSe ScHrEiBaRt gleichsetzt mit der stetigen kleinschreibung. ich bin der meinung, dass sich ersteres deutlich unangenehmer liest. genauso wie buchstaben durch kyrillische oder andere zeichen ersetzen um damit deutsche wörter zu bilden oder sachen wie: lüpp dich sow. mir kommt die galle hoch wenn ich mir vorstelle wie kreativ sich diese "autoren" fühlen müssen, obwohls eigentlich nur lächerlich ist.

bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon

ozelotta - 62
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
854 Beiträge

Geschrieben am: 22.07.2008 um 10:04 Uhr

Zitat von thuemmer:

ich find die die alles versuchen auf schäbisch zu schreiebn ätzend.....was soll das? ich find das affig. kostet nur mehr zeit beim entziffern wenn noch die üblichen rechtschreibfehler drin sind.


I schreib liaber schwäbisch wia deine Tippfehler zu entziffra.

Für jemanden der schwäbisch versteht ist es einfacher zu lesen, als Satzbau- und Schreibfehler zu ordnen.
Aber da kaum jemand den ortsüblichen Dialekt versteht, wird fast nie schwäbisch geschrieben.

Mach erst d´Gosch uff, wenns Hira a isch!

DjKoma - 39
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1906 Beiträge

Geschrieben am: 22.07.2008 um 10:13 Uhr

Zitat von rotzglocke:

ich könnte dir jetzt ein paar firmennamen hier aus der umgebung nennen mit denen ich bei meinem nebenjob zu tun habe und die auf gross-/kleinschreibung verzichten. darf ich wahrscheinlich nicht und werde ich auch nicht. mir ist das auch egal, ich fühle mich da in keinster weise unernst behandelt oder ähnliches. anfangs war ich überrascht, das gebe ich zu, aber nur weil ich das halt noch nie gesehen habe. aber mein horizont ist dehnbar ;)

Also wenn ich so eine Mail von einer Firma bekommen würde, würde ich mich an die Personalabteilung wenden. Ich hoffe doch schwer, dass es an den einzelnen Mitarbeitern liegt und nicht an einer internen Konvention. Das ist alles andere als professionell. Als Auftraggeber ist es vielleicht noch ein Fauxpas, aber im Kundenkontakt kann man sich soetwas nicht leisten.

Zitat von rotzglocke:


was deine meinung angeht muss ich schon sagen, dass es mich stört das du dIeSe ScHrEiBaRt gleichsetzt mit der stetigen kleinschreibung. ich bin der meinung, dass sich ersteres deutlich unangenehmer liest. genauso wie buchstaben durch kyrillische oder andere zeichen ersetzen um damit deutsche wörter zu bilden oder sachen wie: lüpp dich sow. mir kommt die galle hoch wenn ich mir vorstelle wie kreativ sich diese "autoren" fühlen müssen, obwohls eigentlich nur lächerlich ist.

Ich stimm dir bei den Sonderzeichen uneingeschränkt zu und muss auch zugeben, dass die ständige Kleinschreibung nicht so schwer zu lesen ist wie die dEpPeNsChRiFt.
Aber einen ernsthaften Grund warum du auf Großschreibung verzichtest hast du noch nicht genannt?

Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!

DjKoma - 39
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1906 Beiträge

Geschrieben am: 22.07.2008 um 10:23 Uhr

Zitat von ozelotta:

Zitat von thuemmer:

ich find die die alles versuchen auf schäbisch zu schreiebn ätzend.....was soll das? ich find das affig. kostet nur mehr zeit beim entziffern wenn noch die üblichen rechtschreibfehler drin sind.


I schreib liaber schwäbisch wia deine Tippfehler zu entziffra.

Für jemanden der schwäbisch versteht ist es einfacher zu lesen, als Satzbau- und Schreibfehler zu ordnen.
Aber da kaum jemand den ortsüblichen Dialekt versteht, wird fast nie schwäbisch geschrieben.

Lernt lieber erst einmal Hochdeutsch zu schreiben, bevor ihr euch auf das wesentlich schwierigere Gebiet der Dialekte einlasst. Es ist ein Fehlglaube, dass man im Dialekt alles so schreiben kann wie man möchte. Wer sich damit beschäftigen möchte, sollte sich zuerst mit der Lautschrift vertraut machen. Außerdem gibt es regional sehr viele Unterschiede, man müsste also stets die "Versionsnummer" seines Schwäbisch mit angeben, damit das Gegenüber einen versteht.

Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!

rotzglocke - 41
Experte (offline)

Dabei seit 12.2002
1050 Beiträge

Geschrieben am: 22.07.2008 um 15:40 Uhr

ich sprach nicht von emails. ich schaffe bei nem paketdienst in der exportabteilung. eigentlich interessieren mich nur die rechnungen, kommt aber oft vor dass ich trotzdem briefe und lieferscheine in den händen halte. und da sieht man das eben manchmal. vielleicht ist es international gar nicht so verpönt. aber das kann ich nicht beurteilen und ich setz mich jetzt auch nicht hin und suche irgendwelche links die es beweisen oder wegen mir auch widerlegen könnten. es ist ne tatsache und basta.

Zitat von DjKoma:


Aber einen ernsthaften Grund warum du auf Großschreibung verzichtest hast du noch nicht genannt?


rechtschreibfetischistisch gesehn ist das keine frage (auch nicht rhetorisch, es ist ein aussagesatz), wozu das fragezeichen? schoooon wieder ein geduldetes stilmittel? wenn deeeem soooo iiiist, daaaan werd iiiich jetzt auch soooo schöööön weiterschreiben? Wegen miiiiir dann auch mit korrektem Anfangsbuchstaben?

wenn du einen grund dafür willst warum ich und so ziemlich der rest der welt im internet alles klein schreiben, nun ja es ist schlichtweg bequemer. und es stört die wenigsten, um nicht fast niemand zu sagen. kennst du auch nur ein einziges forum das gross-/kleinschreibung in den forenregeln verankert hat? ich nicht.
meine grundschullehrerin würde zwar immernoch die wände hochgehen und denken ich habe die gross-/kleinschreibung immernoch nicht gerafft (als kind dessen eltern aus dem ausland kommen hatte ich damals nunmal nicht die besten noten in deutsch), aber das ist mir ehrlich gesagt egal. wenn es darauf ankommt (und genau das ist im internet nicht der fall) kann ich in korrektem deutsch schreiben, ansonsten erlaube ich mir hier und da etwas bequemlichkeit.

bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon

Nark - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
243 Beiträge

Geschrieben am: 22.07.2008 um 16:18 Uhr

Dito!

Sehe das genau so. Im Internet finde ich eben das positiv, dass man mal die Shifttaste ruhen lassen kann. Es ist einfach bequemer ( - der Mensch ist faul^^).
Wenn da einige Leute anecken, dann kann ich das durchaus verstehen. Man sollte unsere Sprache - und auch andere - inkl. der Grammatik und Rechtschreibung schätzen.

Wesentlich schlimmer als die nicht angewandte Groß-/Kleinschreibung finde ich seltsame Ticks wie "HalLo ScHaTz" oder auch "hai, wazz iss lozz" (naja, schlechtes Bsp^^) oder "hallo.mir.gehts.gut.adios."
Aber das is ein anderes Thema...

MfG
Nark

http://www.snatch-it.org/LordRevolt

XButtersX - 32
Champion (offline)

Dabei seit 12.2007
2917 Beiträge

Geschrieben am: 08.08.2008 um 20:11 Uhr




Neu: Playstation


ich suche eine Playstation bilig oder zu ferschenken
den ale meine freine haben eine Playstation und ich nich sie sagen bei mir wer wer es langweilich
deswege suche ich eine Playstation

Von: girligirl08
08.08.2008 19:26 Uhr


also bıtte...
das darf doch nicht sein oder?

VfB Stuttgart 1893 e.V //

katriin
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2008
47 Beiträge
Geschrieben am: 08.08.2008 um 20:14 Uhr

Zitat von XButtersX:




Neu: Playstation


ich suche eine Playstation bilig oder zu ferschenken
den ale meine freine haben eine Playstation und ich nich sie sagen bei mir wer wer es langweilich
deswege suche ich eine Playstation

Von: girligirl08
08.08.2008 19:26 Uhr


also bıtte...
das darf doch nicht sein oder?


also wirklich..di sollte mal rechtschreiben üben...solche leichtsinnsfehler...
Zinner619 - 15
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
258 Beiträge

Geschrieben am: 08.08.2008 um 20:15 Uhr

Zitat von XButtersX:




Neu: Playstation


ich suche eine Playstation bilig oder zu ferschenken
den ale meine freine haben eine Playstation und ich nich sie sagen bei mir wer wer es langweilich
deswege suche ich eine Playstation

Von: girligirl08
08.08.2008 19:26 Uhr


also bıtte...
das darf doch nicht sein oder?


Das 08 in ihrem Namen ist vielleicht Ihr geburtsjahr...... :-D

Stellt nur Fragen zu dem ich auch eine Ahnung habe!!!!

1338 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2008
85 Beiträge

Geschrieben am: 08.08.2008 um 20:16 Uhr

yep und ich such ne Pony Slaystation oO

http://www.team4gamers.com

katriin
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2008
47 Beiträge
Geschrieben am: 08.08.2008 um 20:17 Uhr

Zitat von 1338:

yep und ich such ne Pony Slaystation oO


:-D
<<< zurück
 
-1- ... -61- -62- -63- -64- -65- ... -106- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -