Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Rechtschreibung - soooo schwer?!?!

<<< zurück   -1- ... -22- -23- -24- -25- -26- ... -106- vorwärts >>>  
Flooo - 32
Experte (offline)

Dabei seit 08.2006
1050 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2006 um 21:39 Uhr

Zitat von Adolf_H88:

ich bin dafür das man die groß und kleinschreibung abschafft so ein dreck!

Ach was, ohne Groß- und Kleinschreibung sieht alles so unübersichtlich aus
King_Happy - 30
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
2659 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2006 um 21:41 Uhr

Zitat von Flooo:

Zitat von Adolf_H88:

ich bin dafür das man die groß und kleinschreibung abschafft so ein dreck!

Ach was, ohne Groß- und Kleinschreibung sieht alles so unübersichtlich aus

er meint vllt. die schrift -> Yo MaN IcH bIn EiN PlAyA ....die würd ich au abschaffen ^^
PapstArsch - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
278 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2006 um 15:51 Uhr

Zitat von King_Happy:

Zitat von Flooo:

Zitat von Adolf_H88:

ich bin dafür das man die groß und kleinschreibung abschafft so ein dreck!

Ach was, ohne Groß- und Kleinschreibung sieht alles so unübersichtlich aus

er meint vllt. die schrift -> Yo MaN IcH bIn EiN PlAyA ....die würd ich au abschaffen ^^


EnDlIcH SaGtS mAl EiNeR !!! :totlacher:

nee, so schwer find ich Deutsche Rechtschreibung nich... passt scho...
AfterEight - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
102 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2006 um 17:47 Uhr

ja also diese komische "hopper"-schrift würd ich auch abschaffen..... also mal erlich wer macht sich denn die mühe so zu schreiben??
aber im allgemeinen isch deutsche rechtschreibung gar nich so schwer!

So am I still waiting for this world to stop hating ... =) / www.douurouu.deviantart.com

I_like_that - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
254 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2006 um 17:49 Uhr

Zitat von Stefan1990:

Rechtschreibung - soooo schwer?!?!

jap...

es gibt nichtmal mehr ne deutsche sprache, wieso dann auch noch rechtschreibung?


sag mal wo lebst denn du? Also dort wo ich wohne wird schon noch anständiges Deutsch gesprochen...
Sandy112 - 41
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4322 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2006 um 11:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.11.2006 um 11:16 Uhr

Hilfe - schaut mal was ich gerade gefunden habe... :kopfschuettel:

"DeS D&G dEs nEuE Da dAfOn hAb IcH SoGar
2two StÜcK,EcHt dIe kAnN IcH NuA WiTa EmFeLeN!!!!"

Was is des?


Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...

I_like_that - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
254 Beiträge
Geschrieben am: 18.11.2006 um 11:17 Uhr

Zitat von Sandy112:

Hilfe - schaut mal was ich gerade gefunden habe... :kopfschuettel:

"DeS D&G dEs nEuE Da dAfOn hAb IcH SoGar
2two StÜcK,EcHt dIe kAnN IcH NuA WiTa EmFeLeN!!!!"

Was is des?



ich glaub des ist ein Sprachfehler ;-)
Koenigspudel - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
310 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2006 um 11:39 Uhr

Zitat von I_like_that:

Zitat von Sandy112:

Hilfe - schaut mal was ich gerade gefunden habe... :kopfschuettel:

"DeS D&G dEs nEuE Da dAfOn hAb IcH SoGar
2two StÜcK,EcHt dIe kAnN IcH NuA WiTa EmFeLeN!!!!"

Was is des?



ich glaub des ist ein Sprachfehler ;-)

ich halt des für beschränktheit ^^

1960 wurden eine Kuh auf Kuba von einer US-Amerikanischen Weltraumrakete erschlagen.

FreakyDiva - 31
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
646 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2006 um 11:42 Uhr

Ich find die Rechtschreibung nicht schwer .
Es gibt viel schwereres wie zum Beispiel Französisch etc. ^^

Alles was einen nicht tötet... macht einen nur komischer.

Sandy112 - 41
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4322 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2006 um 11:42 Uhr

Ich kopiere: "da ich ja nix besseres zu tun hab, hab ich mal die krassesten rechtschreibfehler gesammelt, die hier so gemacht werden. offensichtliche tippfehler hab ich weggelassen!
ihr dürft es gern ergänzen! ich find das amüsant :-D
und ich hab dazu geschrieben wie es richtig heißt, bei manchen sachen kommt man sonst fast nicht drauf ;-)

hirnverbrand - hirnverbrannt
schreg - schräg
ferarschen - verarschen
fertrauen - vertrauen
verbrächer - verbrecher
biebel - bibel
pabst - papst
böße -böse
ziehmlich -ziemlich
wiederlich - widerlich
armseelig - armselig
einspeeren - einsperren
perwers - pervers
allarm - alarm
spaarwitz - sparwitz
anderst - anders
profiel - profil
im großen stiel - im großen stil
er ließt - er liest
pedoviel - pädophil
schaaf - schaf
lößung - lösung
grass - krass
persöhnlich - persönlich
die meißten - die meisten
vormulieren - formulieren
gegent - gegend
gelt - geld
geschlächt - geschlecht
äzend - ätzend"

:-D zum Wegschmeißen...


Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...

SchokoKuss90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2202 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2006 um 11:47 Uhr

Zitat von Koenigspudel:

Zitat von I_like_that:

Zitat von Sandy112:

Hilfe - schaut mal was ich gerade gefunden habe... :kopfschuettel:

"DeS D&G dEs nEuE Da dAfOn hAb IcH SoGar
2two StÜcK,EcHt dIe kAnN IcH NuA WiTa EmFeLeN!!!!"

Was is des?



ich glaub des ist ein Sprachfehler ;-)

ich halt des für beschränktheit ^^


Ich glaub es ist beides :-D
Ist ja schlimm ^^

Aber ich hätte da mal eine Frage...hat zwar jetzt eher was mit Grammatik zutun, aber egal: Also wann benützt man "selber" und wann "selbst"? Das frag ich mich nämlich schon länger ^^

Dass Leute doof sind setze ich als bekannt voraus

Sandy112 - 41
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4322 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2006 um 11:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.11.2006 um 11:55 Uhr

Gute Frage... selber / selbst? Selber ist wohl eher auf dich als Person bezogen und "selbst" kann man z.B. auch noch als Synonym für "auch" oder "sogar" benutzen...

Beispiel:

"Ich habe mir das Kleid selber gekauft"

"Selbst ich habe mir das Kleid gekauft" (So auf die Art "jeder hat es")

Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...

SchokoKuss90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2202 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2006 um 12:05 Uhr

Ok, das könnte stimmen...
Aber es kommt manchmal auch vor, dass ich micht nicht so recht entscheiden kann, ob ich nun selber/selbst benützen soll, weil beides irgendwie passen würde....mir fällt grad nur kein Beispiel ein : /

Dass Leute doof sind setze ich als bekannt voraus

SchokoKuss90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2202 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2006 um 12:12 Uhr

Das hab ich grad gefunden:

Die Wörter "selber" und "selbst" sind gleichbedeutend, doch während "selbst" der Standardsprache angehört, wird "selber" eher der Alltagssprache zugerechnet. Im zwanglosen Gespräch ist "selber" genauso gut wie "selbst", im geschriebenen Deutsch hingegen ist "selbst" die bessere Wahl.

In einigen wenigen Fällen kann es allerdings zu Verwechslungen kommen, weil "selbst" noch die zweite Bedeutung von "sogar" hat. Die Aussage "Selbst kochen ist billiger" kann als "Sogar kochen ist billiger" missverstanden werden. Um das zu vermeiden, ist es legitim, auch in gehobener Sprache "selber" zu sagen.

Außerdem bevorzugt die Dichtung aus klanglichen oder rhythmischen Gründen bisweilen das "selber". In Luthers Katechismus findet man "selber" und "selbst" scheinbar beliebig vermengt: "Du tust dir selbst mehr Schaden als einem andern", heißt es dort an einer Stelle und "Davor hüte dich, sage ich noch einmal, wie vor dem Teufel selber" an einer anderen.

(Quelle)

Also d. h. doch, dass ich sowohl selber als auch selbst benützen kann...nur dass es besser ist, wenn man selbst sagt...

Dass Leute doof sind setze ich als bekannt voraus

Sandy112 - 41
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4322 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2006 um 12:17 Uhr

Zitat von SchokoKuss90:

Das hab ich grad gefunden:

Die Wörter "selber" und "selbst" sind gleichbedeutend, doch während "selbst" der Standardsprache angehört, wird "selber" eher der Alltagssprache zugerechnet. Im zwanglosen Gespräch ist "selber" genauso gut wie "selbst", im geschriebenen Deutsch hingegen ist "selbst" die bessere Wahl.

In einigen wenigen Fällen kann es allerdings zu Verwechslungen kommen, weil "selbst" noch die zweite Bedeutung von "sogar" hat. Die Aussage "Selbst kochen ist billiger" kann als "Sogar kochen ist billiger" missverstanden werden. Um das zu vermeiden, ist es legitim, auch in gehobener Sprache "selber" zu sagen.

Außerdem bevorzugt die Dichtung aus klanglichen oder rhythmischen Gründen bisweilen das "selber". In Luthers Katechismus findet man "selber" und "selbst" scheinbar beliebig vermengt: "Du tust dir selbst mehr Schaden als einem andern", heißt es dort an einer Stelle und "Davor hüte dich, sage ich noch einmal, wie vor dem Teufel selber" an einer anderen.

(Quelle)

Also d. h. doch, dass ich sowohl selber als auch selbst benützen kann...nur dass es besser ist, wenn man selbst sagt...


Top-Antwort... :daumenhoch:

Back to topic...

Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...

<<< zurück
 
-1- ... -22- -23- -24- -25- -26- ... -106- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -