cfl - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
6160
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.02.2009 um 18:24 Uhr
|
|
Wie schön für euch :P
Sie dürfen jetzt lachen.
|
|
-elLucHador_ - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2008
43
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.02.2009 um 18:45 Uhr
|
|
es ist eigtl. ganz egal wie falsch man schreibt, solange der erste und letzte buchstabe eines wortes richtig sind, können alle anderen buchstaben falschherum geschrieben sein, also ohne ein buchstaben zuviel oder zuwenig.
z.b.
huas-->haus
egneiltich -->eigentlich
ist aus ner studie herausgekommen.
und wer das dennoch nicht hinkriegt hat probleme im deutschen.
außerdem sind wir nicht in der schule oder arbeit, dass wir aufpassen müssen wie wir schreiben, manche/viele schreiben ohne auf die tastatur zu schauen oder gar auf den bildschirm und wenn die dann den fehler sehen sind die einfach zu faul um backspace zu drücken und es zu korregieren.
ist doch nicht schlimm.
und manche haben einfach eine lrs schwäche.
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.02.2009 um 21:03 Uhr
|
|
Zitat von -elLucHador_: es ist eigtl. ganz egal wie falsch man schreibt, solange der erste und letzte buchstabe eines wortes richtig sind, können alle anderen buchstaben falschherum geschrieben sein, also ohne ein buchstaben zuviel oder zuwenig.
z.b.
huas-->haus
egneiltich -->eigentlich
ist aus ner studie herausgekommen.
und wer das dennoch nicht hinkriegt hat probleme im deutschen.
außerdem sind wir nicht in der schule oder arbeit, dass wir aufpassen müssen wie wir schreiben, manche/viele schreiben ohne auf die tastatur zu schauen oder gar auf den bildschirm und wenn die dann den fehler sehen sind die einfach zu faul um backspace zu drücken und es zu korregieren.
ist doch nicht schlimm.
und manche haben einfach eine lrs schwäche.
Es kommt auf den Eindruck an, den du erzeugen willst.
Wenn du mit mir ernsthaft diskutieren willst, achte auf Rechtschreibung. Keiner hat was gegen Tippfehler das kommt vor, und selbst wenn man nicht auf den Bildschirm schaut wie ich im Moment, macht man einige Fehler die man später nicht mehr wiederfindet, aber dennoch macht man weniger Fehler, als du es hier hinstellen willst. Diese Studie kenne ich auch, und es mag wahr sein, dass wir es trotzdem lesen können, die Frage ist nur, ob ich das auch will?
Ich für meine Teil, finde es hässlich, deinen Text zu lesen (ohne dessen Inhalt zu betrachten), und wenn ich es sehe, vergeht mir bereits das Interesse daran. Wäre das kein Rechtschreib-Threat hätte ich mir gar nicht erst die Mühe gemacht.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
DjKoma - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2009 um 20:49 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: ... Wäre das kein Rechtschreib-Threat hätte ich mir gar nicht erst die Mühe gemacht.
Ist es nun eine Gefahr oder ein Faden?
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
xbreakdown - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2008
1673
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2009 um 20:53 Uhr
|
|
Bin auch nicht ganz Deutsch, hab aber in Deutsch immer sehr gut abgeshnitten ;D
naja klassiker von manchen usern: anstatt ich bin tot schreibn die ich bin tod -_-
Österreichisches Sprichwort.Frauen sind wie ein guter Wein, am besten lässt man sie im Keller reifen
|
|
-_quiero_-
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2009
101
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2009 um 20:59 Uhr
|
|
Ich hab in Diktaten immer ne 1- oder ne 1-2 oder 2..
Wenn man mehr Bücher liest wird es auch mit der Rechtschreibung besser..
Tipp von mir :)
:) | (:
|
|
Elli91 - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
2830
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2009 um 21:02 Uhr
|
|
Zitat von -_quiero_-: Ich hab in Diktaten immer ne 1- oder ne 1-2 oder 2..
Wenn man mehr Bücher liest wird es auch mit der Rechtschreibung besser..
Tipp von mir :)
Und wer sich im Forum erstmal ,,anstrengt" richtig zu schreiben, der tut sich auch in Aufsätzen leichter. Das hab ich auch erst bemerkt. öÖ
(Nein, keine Kritik meinerseits, sondern Unterstützung. )
Someday we gonna dance with those lions
|
|
-_quiero_-
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2009
101
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2009 um 21:08 Uhr
|
|
Zitat von Elli91: Zitat von -_quiero_-: Ich hab in Diktaten immer ne 1- oder ne 1-2 oder 2..
Wenn man mehr Bücher liest wird es auch mit der Rechtschreibung besser..
Tipp von mir :)
Und wer sich im Forum erstmal ,,anstrengt" richtig zu schreiben, der tut sich auch in Aufsätzen leichter. Das hab ich auch erst bemerkt. öÖ
(Nein, keine Kritik meinerseits, sondern Unterstützung.  )
Danke :)
Ich freu mich immer über `n Lob :)
:) | (:
|
|
Brawler - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
136
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2009 um 23:11 Uhr
|
|
|
|
barbier - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2009
113
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2009 um 23:48 Uhr
|
|
Das Argument, daß man den Text noch lesen oder verstehen kann ist doch Quatsch. Man lässt beim Reden doch auch nicht einfach Wörter weg, verdreht die Sätze, oder betont Wörter falsch, weil der andere es vielleicht noch verstehen könnte. Da hätten sicher genausowenig Leute Lust, sich das anzuhören, wie solche Texte zu lesen.
Und wenn man manche Beiträge hier liest, könnte man wirklich meinen, daß manche Leute keine zwei Wörter hintereinander richtig schreiben können. Daß das manchen nicht peinlich ist...
|
|
Lucian - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2009
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2009 um 00:28 Uhr
|
|
Zitat von barbier: Das Argument, daß man den Text noch lesen oder verstehen kann ist doch Quatsch. Man lässt beim Reden doch auch nicht einfach Wörter weg, verdreht die Sätze, oder betont Wörter falsch, weil der andere es vielleicht noch verstehen könnte. Da hätten sicher genausowenig Leute Lust, sich das anzuhören, wie solche Texte zu lesen.
Und wenn man manche Beiträge hier liest, könnte man wirklich meinen, daß manche Leute keine zwei Wörter hintereinander richtig schreiben können. Daß das manchen nicht peinlich ist...
Wieso denn Quatsch ? Es ist einfach Kompfortabler wenn man nicht immer gucken muss hab ich da ein kleines Wort vergessen oder hier und da mal ein Komma wobei es auch viele Leute gibt die nicht immer wissen wo man ein Komma setzt, zu diesen Leuten gehöre ich, von dem her finde ich es nicht allzuschlimm wenn man ein Wort und/oder ein Komma weglässt sofern ich den Text nicht 5 mal lesen muss damit ich ihn verstehe viel schlimmer hingegen finde ich den komischen Modetrend a la "Hii BeBiiiQ" etc.
Die Zeit fährt Auto, doch kein Mensch kann lenken
|
|
barbier - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2009
113
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2009 um 00:46 Uhr
|
|
Sagt ja keiner was, wenn Du ein Komma vergisst, oder einen Tippfehler hast. Hab ich sicher auch oft genug. Aber manche schreiben hier in einer Sprache, die klingt, wie aus der Gosse.
|
|
Lucian - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2009
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2009 um 03:53 Uhr
|
|
Zitat von barbier: Sagt ja keiner was, wenn Du ein Komma vergisst, oder einen Tippfehler hast. Hab ich sicher auch oft genug. Aber manche schreiben hier in einer Sprache, die klingt, wie aus der Gosse.
Dann solltest du dich daran gewöhnen die Jugendlich wollen es einfach nicht lernen, da sie einfach zu faul sind, und die nächste Generation heranwachsender wird zum größten Teil auch so, wenn nicht sogar schlimmer, so schreiben.
Die Zeit fährt Auto, doch kein Mensch kann lenken
|
|
Cockaigne - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2008
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2009 um 04:12 Uhr
|
|
Naja, ich würde es nicht unbedingt auf die Jugend schieben. Ich hab hier auch in Beiträgen von über 30-jährigen eine grauenvolle Rechtschreibung gesehen,...
|
|
Lucian - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2009
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2009 um 04:16 Uhr
|
|
Zitat von Cockaigne: Naja, ich würde es nicht unbedingt auf die Jugend schieben. Ich hab hier auch in Beiträgen von über 30-jährigen eine grauenvolle Rechtschreibung gesehen,...
Ja sowas gibts natürlich auch aber der Anteil der Jugendlichen/jungen Erwachsenen, die sich hier im Forum beteiligen, ist um einiges größer als die Zahl der ü 30 jährigen.
Die Zeit fährt Auto, doch kein Mensch kann lenken
|
|