Genki81 - 43
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1575
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2008 um 00:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.12.2008 um 00:08 Uhr
|
|
Zitat von Sandy112: Dieser Beitrag ist manchen TU-lern gegenüber nicht ganz fair aber er sollte auch einmal angesprochen werden.
Es ist ja okay wenn man beim Schreiben einer Mail o.ä. Tippfehler macht oder das ein oder andere Wort gar auf schwäbisch, bayerisch oder Sächsisch schreibt, aber ist es denn normal das die heutige Jugend (Kids zw. 12 und 18) nicht einmal mehr die einfachsten Wörter richtig schreibt?
Hier einige Beispiele aus den Beiträgen im Forum:
Sonnenbrannt (Sonnenbrand)
gelehmt (gelähmt)
Profiel (Profil)
bedrunken (betrunken)
Koutsch (Couch oder einfach: Sofa)
usw. usw. usw. ich könnte noch viele Beispiele vorzeigen, doch ich denke das reicht. Selbstverständlich schreibt man manche Wörter ABSICHTLICH falsch, um sie "süßer" zu gestalten/hervorzuheben... Logisch... Verständlich! Aber ich denke das die meisten TU-ler hier verstehen was ich meine!!
So und jetzt EURE Meinung! Greez SANDY
warum soll ich mich in meiner freizeit anstrengen??
is dann keine freizeit sondern arbeit !!
obwohl ich zugeben muss das die beispiele oben echt gravieren sind^^
ich schreibe grundsätzlich alles klein weils mir egal is und es schneller geht 
und wer meint danach suchen zu müssen und sich darüber aufregt sollte sich erstmal selber anschaun weils bestimmt andere sachen gibt die bei demjenigen net stimmen ....
~̧̢̧͕̪̦́̿̏̊ͯ̑̍̌ͤ̏͆͜͞ ̝͙̪̻̬͎̝̘̻͍ͅ~͂͂ͪͦ̂̀ ̻̗́͠~̸̾͒ͪ̆͌̐̊͒̓̕͘͝ ͉̩̠͎̱̹̘̞~̸͊ͫͥͫ͑̚҉̀ ͙͙̰̠̯̩̲̼̪̮̮͉ͅ~̃͆ͬ͌̎
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2008 um 01:34 Uhr
|
|
Zitat von Genki81: Zitat von Sandy112: Dieser Beitrag ist manchen TU-lern gegenüber nicht ganz fair aber er sollte auch einmal angesprochen werden.
Es ist ja okay wenn man beim Schreiben einer Mail o.ä. Tippfehler macht oder das ein oder andere Wort gar auf schwäbisch, bayerisch oder Sächsisch schreibt, aber ist es denn normal das die heutige Jugend (Kids zw. 12 und 18) nicht einmal mehr die einfachsten Wörter richtig schreibt?
Hier einige Beispiele aus den Beiträgen im Forum:
Sonnenbrannt (Sonnenbrand)
gelehmt (gelähmt)
Profiel (Profil)
bedrunken (betrunken)
Koutsch (Couch oder einfach: Sofa)
usw. usw. usw. ich könnte noch viele Beispiele vorzeigen, doch ich denke das reicht. Selbstverständlich schreibt man manche Wörter ABSICHTLICH falsch, um sie "süßer" zu gestalten/hervorzuheben... Logisch... Verständlich! Aber ich denke das die meisten TU-ler hier verstehen was ich meine!!
So und jetzt EURE Meinung! Greez SANDY
warum soll ich mich in meiner freizeit anstrengen??
is dann keine freizeit sondern arbeit !!
obwohl ich zugeben muss das die beispiele oben echt gravieren sind^^
ich schreibe grundsätzlich alles klein weils mir egal is und es schneller geht
und wer meint danach suchen zu müssen und sich darüber aufregt sollte sich erstmal selber anschaun weils bestimmt andere sachen gibt die bei demjenigen net stimmen ....
Es ist aber ein Unterschied, ob man Regeln nicht befolgt, die man nicht kennt, oder ob man sie generell nicht befolgt, obwohl sie wohlbekannt sind.
annnsooohnstn loifts widr wim midlaltae wos koine regln geba hot.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
chromosomXY - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
641
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2008 um 09:52 Uhr
|
|
Die einzige Antwort, die mir auf die Frage des TE einfällt, ist:
Nein, ist es nicht. Man muss nur wollen. Und für sich verinnerlichen, dass korrektes Schreiben nichts mit Arbeit zu tun hat. Man benötigt korrekte Rechtschreibung (Grammatik natürlich auch) im ganzen Leben.
Meine Probleme hätt' ich gern....
|
|
buddafly - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2284
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2008 um 10:05 Uhr
|
|
Mir persönlich geht’s leider so das ich ein Rechtschreibproblem habe, ohne das Autokorekturprogramm habe ich Schwierigkeiten, ich verdrehe Buchstaben oder mach welche dazu wo keine hingehören. Bei mir wurde, in der 4ten klasse eine leichte Legasthenie festgestellt, es gibt eben auch solche Leute. Bei der Arbeit gebe ich mir besonderst mühe hier im Forum versuche ich es, wenn möglich alles vorher in Word abzutippen, geht nicht immer

Also es gibt auch solche Fälle, genauso wie es Fälle gibt, die eben kein Interesse zeigen, noch nicht mal wissen wie man ein Buch aufschlägt.......
is halt so.. :P
|
|
chromosomXY - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
641
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2008 um 10:14 Uhr
|
|
Natürlich sind Menschen, die krankheitsbedingt mit der Rechtschreibung ein Problem haben, von meinem Post ausgeschlossen. 
Aber damit können sich ungefähr 98% der "Falschschreiber" nicht entschuldigen.
Meine Probleme hätt' ich gern....
|
|
SnakeY - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
355
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2008 um 14:44 Uhr
|
|
Zitat von buddafly: Mir persönlich geht’s leider so das ich ein Rechtschreibproblem habe, ohne das Autokorekturprogramm habe ich Schwierigkeiten, ich verdrehe Buchstaben oder mach welche dazu wo keine hingehören. Bei mir wurde, in der 4ten klasse eine leichte Legasthenie festgestellt, es gibt eben auch solche Leute. Bei der Arbeit gebe ich mir besonderst mühe hier im Forum versuche ich es, wenn möglich alles vorher in Word abzutippen, geht nicht immer
Also es gibt auch solche Fälle, genauso wie es Fälle gibt, die eben kein Interesse zeigen, noch nicht mal wissen wie man ein Buch aufschlägt.......
Krankhaftbedingte Probleme sind sowieso etwas anderes, aber wie du auch gesagt hast, du gibst dir mühe, das ist doch schon was.
Aber viele wollen ja gar kein Deutsch können, anderst kann ich mir einige Sachen auch nicht erklären. Ich kann natürlich nur über mich sprechen, aber ich muss zugeben, dass ich in meinem Leben noch nicht alzuviele (schreibt man das so?) Bücher gelesen habe, aber man muss sich nur damit beschäftigen und ich glaube an jeden Menschen, dass er es lernen kann.
Und nochmal der vorherige Satz ist auf jeden zutreffend, im Bezug auf das oben zitierte, die Rechtschreibung finde ich ganz ok, selbst wenn du keine leichte Legasthemikerin wärst.
PS: Mir ist langweilig, deshalb shreib ich so'n Aufsatz
|
|
deviantARI - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2008
21
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2008 um 15:01 Uhr
|
|
Zitat von SnakeY: Zitat von Sandy112: Ja, manchmal hat man solche "Dreher" drin - welche aber wirklich nicht schlimm sind - aber wenn ich mir die neuesten Dinge wie "qeil" oder so ansehe - dann wird mir mal richtig schlecht...

naja, "qeil" ist ja noch nicht mal so schlimm, schließlich ist das q ja fast ein g, ist halt ein Witz. Was ich halt schlimm finde ist, wenn man noch in der 7. Klasse "er" wie "ehr" schreibt oder man nicht den Unterschied zwischen dass und das kennt, da sag ich immer nur, einmal gelesen und verstanden und es funktioniert.
Außerdem sollte man im Internet, auch wenn ich es selber nicht mache, endlich mal auf Groß- und Kleinschreibung achten, das würde denk ich mal viele Probleme verhindern.
An sich ist die Rechtschreibung meiner Meinung nach nicht wirklcih schwer, sie ist logisch.
das finde ich auch.. also ich schreibe allgemein so wenn ich normal irgendwas schreibe alles klein meistens am pc.. aber im wirklichen Leben bei Proben oder allgemein so schreibe ich eigentlich Rechtschreibtechnisch so gut wie alles richtig (außer wenn mir mal nen Fehler passiert oder ich das Wort nicht kenne) ...
Genau wie das "wie gehtzzzz" immer dieses ZzZ zZz so.. das finde ich zumal auch sehr toll Oo
Errare humanum est° ;)
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2008 um 15:42 Uhr
|
|
Zitat von Sandy112: Ja, manchmal hat man solche "Dreher" drin - welche aber wirklich nicht schlimm sind - aber wenn ich mir die neuesten Dinge wie "qeil" oder so ansehe - dann wird mir mal richtig schlecht...

tz, deshalb verwendest du gleich übertreibungen?
|
|
Krawallo - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
304
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2008 um 17:16 Uhr
|
|
Was sind eigentlich GB´s?
1. Der Plural wird im deutschen (im eglischen übrigens auch) NIE mit ´s gebildet. Apostophe bei Substantiven gibt es im deutschen nicht. Nein. Nie.
2. GB ist wohl die Abkürzung von GästeBuch oder GuestBook (für die "Mit-Anglizismen-Um-Sich-Schmeiser" (Arround Throwers)) . Wie können sich also Zwölfjährige Gästebücher hinterlassen? Ich hätt gern ein GB um einen "GB´s" schreiber mal eine aufs Maul zuhauen
A Baggerl Fotzn is glei aufgrissn
|
|
7seals
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2008
4582
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2008 um 17:19 Uhr
|
|
Zitat von Krawallo: Was sind eigentlich GB´s?
1. Der Plural wird im deutschen (im eglischen übrigens auch) NIE mit ´s gebildet. Apostophe bei Substantiven gibt es im deutschen nicht. Nein. Nie.
2. GB ist wohl die Abkürzung von GästeBuch oder GuestBook (für die "Mit-Anglizismen-Um-Sich-Schmeiser" (Arround Throwers)) . Wie können sich also Zwölfjährige Gästebücher hinterlassen? Ich hätt gern ein GB um einen "GB´s" schreiber mal eine aufs Maul zuhauen
Ich bin da ganz deiner Meinung!
|
|
cfl - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
6160
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2008 um 17:20 Uhr
|
|
Also ich amüsiere mich drüber.
Ich finds Überhaupt nich schlimm wenn jemand ne Menge Rechtschreibfehler in seinen Sätzen hat oO
Sie dürfen jetzt lachen.
|
|
Sandy112 - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4322
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2008 um 17:22 Uhr
|
|
Zitat von Crcssnn: Zitat von Sandy112: Ja, manchmal hat man solche "Dreher" drin - welche aber wirklich nicht schlimm sind - aber wenn ich mir die neuesten Dinge wie "qeil" oder so ansehe - dann wird mir mal richtig schlecht...

tz, deshalb verwendest du gleich übertreibungen?
... ich verwende "Übertreibungen" - du meinst wohl eher ich übertreibe etwas, weil ich andeute, dass mir "mal richtig schlecht" wird?
... und jetzt? Weiter? 
Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...
|
|
Horst4live
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
285
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2008 um 18:44 Uhr
|
|
das q geht garnicht , das OoOoOOoO-"komm lass uns eine Groß-klein-schreib-party machen " auch nicht ... stellt euch mal vor Team Ulm würde andere Farben in profilen erlauben , dann wäre Team Ulm wie ein Junkietraum ... Alles bunt ... Zurück zum Thema , auchwenns manche für übertrieben halten , ich schreibe immer nach richtiger " Groß und klein " Schreibung und werde auch weiterhin so schreiben .
|
|
--I-c-E-- - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2008
521
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2008 um 18:46 Uhr
|
|
Zitat von Sandy112: Dieser Beitrag ist manchen TU-lern gegenüber nicht ganz fair aber er sollte auch einmal angesprochen werden.
Es ist ja okay wenn man beim Schreiben einer Mail o.ä. Tippfehler macht oder das ein oder andere Wort gar auf schwäbisch, bayerisch oder Sächsisch schreibt, aber ist es denn normal das die heutige Jugend (Kids zw. 12 und 18) nicht einmal mehr die einfachsten Wörter richtig schreibt?
Hier einige Beispiele aus den Beiträgen im Forum:
Sonnenbrannt (Sonnenbrand)
gelehmt (gelähmt)
Profiel (Profil)
bedrunken (betrunken)
Koutsch (Couch oder einfach: Sofa)
usw. usw. usw. ich könnte noch viele Beispiele vorzeigen, doch ich denke das reicht. Selbstverständlich schreibt man manche Wörter ABSICHTLICH falsch, um sie "süßer" zu gestalten/hervorzuheben... Logisch... Verständlich! Aber ich denke das die meisten TU-ler hier verstehen was ich meine!!
So und jetzt EURE Meinung! Greez SANDY
Zitat: wir verbessern den duden xD
► Lebe : und du wirst verletzt und gehasst... Stirb : und du wirst geliebt und vermisst... ◄
|
|
facepalm_ - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2008 um 18:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.12.2008 um 18:52 Uhr
|
|
Das Problem ist, dass man manchmal nicht wirklich blickt was die betreffende Person jetzt eigentlich meint. Ein paar Rechtsschreibfehler sind doch ok (niemand ist perfekt - zum Glück nicht). Aber wenn man mit 12-16 Jahren immer noch keine grammatikalisch sinnvollen Sätze bilden kann oder gerademal die Wörter "Scheiße" oder "Fick dich" richtig schreiben kann, muss man sich schon fragen was die eigentlich in der Schule den ganzen Tag machen.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|