shabba_D - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
528
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2008 um 22:17 Uhr
|
|
Zitat von -playa-sis-: ich will mal eure Meinung zu Markenklamotten hören, und was ihr auch lieber kuft teure Klamotten oder billige Klamotten,
ob man sie wirklich braucht oder man sich auch billiges Zeug kaufen kann
wenn es einem gefällt oder muss es immer teuer sein ????
Meine Meinung ist das man sich Klamotten kaufen soll die einem gefallen, ob sie teuer oder billig sind!
Ich kauf beides wenn es mir gefällt kauf ich auch billiges Zeug !
ich kauf sehr selten klamotten und wenn dann qualität.
the best way to protect the future is to invent it !
|
|
V_to_K
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
4738
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2008 um 22:20 Uhr
|
|
Zitat von shabba_D:
ich kauf sehr selten klamotten und wenn dann qualität.
Rät mir mein Opa immer; "Manche machens so und kaufen viele billige Sachen. So kann mans machen, aber du solltest eher selten kaufen, aber dann kannst dir auch was teures leisten, weil das ist dann auch was richtiges. Dann hast zwar nicht viel, aber was, das sich sehen lassen kann" (nur halt mit mehr dialekt^^)
|
|
SvEliCiOuS
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
330
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2008 um 22:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.07.2008 um 22:26 Uhr
|
|
Zitat von V_to_K: Zitat von shabba_D:
ich kauf sehr selten klamotten und wenn dann qualität.
Rät mir mein Opa immer; "Manche machens so und kaufen viele billige Sachen. So kann mans machen, aber du solltest eher selten kaufen, aber dann kannst dir auch was teures leisten, weil das ist dann auch was richtiges. Dann hast zwar nicht viel, aber was, das sich sehen lassen kann" (nur halt mit mehr dialekt^^)
Ich rate dir das selbe, auch ohne Dialekt!
Ich hab auch nicht so viele Klamotten, dafür sehn die aber Hammer aus!
Allerdings achte ich nicht auf den Preis!
Teuer oder billig ist egal!
Hauptsache ich seh es und sage "WOW"!
Außerdem muss sich mein Kleiderschrank in sich kombinieren lassen!
|
|
Lilie99 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2008
157
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2008 um 22:27 Uhr
|
|
Man mussja nicht gleich vom billigsten ausgehen wie der Kik oder Takko....ich find so n mittelding tuts auch wie H&M oder C&A oder New Yorker.....
Aber wir leben nun mal in ner gesellschaft wo sich nicht jeder ne Hose für 100 Euro leisten kann, und manche sind da froh mit 30 Euro in Kik zu gehen und sich komplett einkleiden zu können!
Wobei ich z.B. bettwäsche auch gern im KiK kaufe, da ich es net einseh für so n blödes Spannbettlacken 10 Euro zu zahlen!
Also es kommt bei mir immer drauf an was es ist!
|
|
Gattja - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2008
578
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2008 um 22:31 Uhr
|
|
Zitat von Lilie99: Man mussja nicht gleich vom billigsten ausgehen wie der Kik oder Takko....ich find so n mittelding tuts auch wie H&M oder C&A oder New Yorker.....
Aber wir leben nun mal in ner gesellschaft wo sich nicht jeder ne Hose für 100 Euro leisten kann, und manche sind da froh mit 30 Euro in Kik zu gehen und sich komplett einkleiden zu können!
Wobei ich z.B. bettwäsche auch gern im KiK kaufe, da ich es net einseh für so n blödes Spannbettlacken 10 Euro zu zahlen!
Also es kommt bei mir immer drauf an was es ist!
Manche wollen auch einfach nicht 100€ für eine Hose zahlen. Da geh ich lieber in Takko kauf mir 3 Hosen dafür. Einfach keine Lust für das gleiche Material viel mehr zu bezahlen nur weil da blend oder levis drauf steht
Stasi 2.0 - Jetzt auch bei ihnen Zuhause!
|
|
Da_Drucka - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
451
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2008 um 22:34 Uhr
|
|
ich trage viel oder nur markenklamotten... sind zwar teurer und bestimmt auch nicht berechtigt.. aber sie behalten nunmal ewig ihre farbe, ihre form und bleiben bequem wie am ersten tag....
mit billigdingern hab ich schlechte erfahrung... schlechter schnitt, abfärbungen, farben verbleichen schnell oder stoff fusselt, bzw. löst sich auf..
darauf hab ich keine lust und investier daher etwas mehr und hab davon dann auch 2,3 jahre was, bevor ich mir in der selben zeit 5 t-shirts beim h&m etc. kaufe, die saudünn sind und nichtmal so billig sind..
..: es gibt nur einen gott: belafarinrod! :..
|
|
V_to_K
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
4738
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2008 um 22:35 Uhr
|
|
Zitat von SvEliCiOuS:
Hauptsache ich seh es und sage "WOW"!
Außerdem muss sich mein Kleiderschrank in sich kombinieren lassen!
So ist es.
|
|
lArSoN - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2003
412
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2008 um 00:11 Uhr
|
|
btw, Markenklamotten an sich sind alle klamotten, außer selfmade stuff....
ich kauf mir, wenn ich was kauf, was mir gefällt.
sofern der preis es rechtfertigt !
200euro für ne jeans oder so, die ham einfach n arsch offen !
|
|
Braddah
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2009
54
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.08.2009 um 16:04 Uhr
|
|
Zitat von V_to_K: Zitat von shabba_D:
ich kauf sehr selten klamotten und wenn dann qualität.
Rät mir mein Opa immer; "Manche machens so und kaufen viele billige Sachen. So kann mans machen, aber du solltest eher selten kaufen, aber dann kannst dir auch was teures leisten, weil das ist dann auch was richtiges. Dann hast zwar nicht viel, aber was, das sich sehen lassen kann" (nur halt mit mehr dialekt^^)
dein opa ist ein kluger mann :) und bei marken kann man sich (fast) immer sicher sein , dass dafür kein kleines kind schufften musste !
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.08.2009 um 20:26 Uhr
|
|
Zitat von -playa-sis-: ich will mal eure Meinung zu Markenklamotten hören, und was ihr auch lieber kuft teure Klamotten oder billige Klamotten,
ob man sie wirklich braucht oder man sich auch billiges Zeug kaufen kann
wenn es einem gefällt oder muss es immer teuer sein ????
Meine Meinung ist das man sich Klamotten kaufen soll die einem gefallen, ob sie teuer oder billig sind!
Ich kauf beides wenn es mir gefällt kauf ich auch billiges Zeug !
Im Kapitalismus ist es so:
Ein Produkt das gut ist, verkauft sich gut.Somit wird der Hersteller vermögender und der Hersteller hat Interesse daran mehr zu verkaufen.
Dazu kann er entweder in Werbung oder in Expansion investieren (was meist Hand in HAnd geht).
Durch Erfahrung lernt die Konsumgesellschaft "Dieser Hersteller bietet gute Ware" und der Name geht ins Kollektivbewusstsein ein. ->Marke.
Von diesem Punkt an, muss der Hersteller nicht mehr jeden Kunden überzeugen, sondern kann darauf vertrauen, dass der Kunde mit der Marke ein gutes Produkt verbindet.
In der Regel ist das auch so, da es sonst nie zu einer Marke gekommen wäre.
Der Nachteil daran ist, dass eine Menschenmenge proportional zur Anzahl dümmer wird. So entstellt sich die Assoziation Marke-> Wertvolles Produkt zu Marke ->Wervoller Mensch.
Es kommt also ganz darauf an, mit welcher Intention ein Markenprodukt gekauft wird,
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|