Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Warum brauchen manche Menschen alles...

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
HellBoys - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2008
67 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2008 um 16:29 Uhr

Zitat von Angelgirl13:

Zitat von Faekal:

so sind menschen eben...
nie glücklich weil es so viele dinge gibt die man haben kann...
bist du glücklich so wie es ist, also willst du gar nichts mehr??



Klaa möchte ich schonoch was,
aber es wäre nicht schlimm wenn ich es nicht bekommen würde
weil ich mich auch mit kleinen Dingen zufrieden gebe...

Beispiel:

Meine kleine Schwester hat letzes Jahr eine Barbiepuppe zum Nikolaus bekommen
aber sie hatte schon so eine ähnliche...
Und ich halt ne handykarte und die dann so cih will den scheiß nich ich hab schon so eine und ich will auch ne Handykarte...
SOWAS finde ich total beschissen

wisst ihr was ich mein ??

Dan sind aber deine Eltern schuld, wer ein geschenk nicht ehrt, was willst du der Persohn dan noch schenken?
Angelgirl13 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
444 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2008 um 21:23 Uhr

Zitat von HellBoys:

Zitat von Angelgirl13:

Zitat von Faekal:

so sind menschen eben...
nie glücklich weil es so viele dinge gibt die man haben kann...
bist du glücklich so wie es ist, also willst du gar nichts mehr??



Klaa möchte ich schonoch was,
aber es wäre nicht schlimm wenn ich es nicht bekommen würde
weil ich mich auch mit kleinen Dingen zufrieden gebe...

Beispiel:

Meine kleine Schwester hat letzes Jahr eine Barbiepuppe zum Nikolaus bekommen
aber sie hatte schon so eine ähnliche...
Und ich halt ne handykarte und die dann so cih will den scheiß nich ich hab schon so eine und ich will auch ne Handykarte...
SOWAS finde ich total beschissen

wisst ihr was ich mein ??

Dan sind aber deine Eltern schuld, wer ein geschenk nicht ehrt, was willst du der Persohn dan noch schenken?


Es ist ja eig nur ihr Vater der sie so verwöhnt...
warscheinlich weil er sie kaum noch sieht... :-(
Kleiemaus - 41
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
480 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2008 um 13:37 Uhr

man kann niemanden mit geschenken ne befriedung erreichen oder sich ne seele kaufen ..


wenn einem Vater viel daran liegt das er seine kinder sieht dann macht der das unentgeltlich und vor allem aus wahrer liebe seinen Kindern gegenüber

aber ich bekomme aus beruflicher sicht so viel mit was in den familien abgeht ..

Jeder meint man muss heute sich Kinder kaufen können und das is schlimm
und dadurch steigt auch bei jedem das Geldgefühl und das was einem wichtig ist sinkt nur noch auf materielles..

wissen is Macht, nix wissen macht auch nix

Kleiemaus - 41
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
480 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2008 um 14:47 Uhr

Zitat von Zack_Hiro:

wenn man alles hat, wofür lebt man dann noch??


es gibt menschen die haben dann immer noch nicht alles und täglich kommt wieder was neues auf den markt das stibt ja net aus..

wissen is Macht, nix wissen macht auch nix

Mr_Tee - 38
Profi (offline)

Dabei seit 09.2003
638 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2008 um 19:10 Uhr

Zitat von Kleiemaus:

Zitat von Zack_Hiro:

wenn man alles hat, wofür lebt man dann noch??


es gibt menschen die haben dann immer noch nicht alles und täglich kommt wieder was neues auf den markt das stibt ja net aus..


das nennt sich konsum. und darauf ist heutzutage die wirtschaft aufgebaut ;-)

Die Seele des Samurais spiegelt sich in seinem Schwert wieder.

keks1990
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
305 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2008 um 19:23 Uhr

Zitat von Angelgirl13:

...um glücklich zu sein ??

Ich meine damit
warum Menschen alles haben wollen und dann erst glücklich sind wenn sie alles haben???


das sind menschen , die einfach versuchen in allen möglichen
tätigkeiten dabei zu sein... teilweise jämmerlich aber richtig
versucht kann sowas auch n ganz cooler mensch sein ;-)
ich denk halt , solange man es nicht übertreibt oder eben nicht
"nötigt" , in dme sinne dass man dann cool ist , kann das eine
ganz coole sache sein :)
ich selber bin ein mensch sehr geringer anforderungen
wer mich kennt weiß das :-P
weil ich denke man kann auch auf eine andere art und weise
bei vielen verschiedenen tätigkeiten dabei sein.. man muss ja nicht immer
damit auffallen

grüße :winker:
Kleiemaus - 41
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
480 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2008 um 13:15 Uhr

Zitat von Mr_Tee:

Zitat von Kleiemaus:

Zitat von Zack_Hiro:

wenn man alles hat, wofür lebt man dann noch??


es gibt menschen die haben dann immer noch nicht alles und täglich kommt wieder was neues auf den markt das stibt ja net aus..


das nennt sich konsum. und darauf ist heutzutage die wirtschaft aufgebaut ;-)


aber die wirtschaft lebt vom konsum aber das muss nicht bedeuten das einer alles braucht und haben muss sondern der dafür geld und auch wirkliches intresse hat kann es kaufen ..

wissen is Macht, nix wissen macht auch nix

Blut_Anubis - 36
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
906 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2008 um 21:44 Uhr

Natürlich "braucht" niemand alles, aber viele WOLLEN eben alles, sei es aus irgendeiner Selbstbestätigung heraus oder einfach um zu sagen "JAWOLL, ich hab etwas/alles, was andere nicht haben".
So oder So kann man Glück nicht definieren, man kann keine Vorlageschablone nehmen, "Glück" draufschreiben und an alle Menschen anlegen. Ich bin "glücklich" wenn ich meine Ruhe hab, Musik hör und ne Halbe flasche Cola in der Hand hab (zum Beispiel)

Und Harrison sah ihn gütig an und sprach: "Geh Ford, sonst gibts was Indy Fresse!" ----- Buch Lucas

Kleiemaus - 41
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
480 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2008 um 13:02 Uhr

Zitat von Blut_Anubis:

Natürlich "braucht" niemand alles, aber viele WOLLEN eben alles, sei es aus irgendeiner Selbstbestätigung heraus oder einfach um zu sagen "JAWOLL, ich hab etwas/alles, was andere nicht haben".
So oder So kann man Glück nicht definieren, man kann keine Vorlageschablone nehmen, "Glück" draufschreiben und an alle Menschen anlegen. Ich bin "glücklich" wenn ich meine Ruhe hab, Musik hör und ne Halbe flasche Cola in der Hand hab (zum Beispiel)


gute einstellung..



wissen is Macht, nix wissen macht auch nix

Fusi - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
146 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2008 um 15:36 Uhr

Zitat von Kleiemaus:

Zitat von Blut_Anubis:

Natürlich "braucht" niemand alles, aber viele WOLLEN eben alles, sei es aus irgendeiner Selbstbestätigung heraus oder einfach um zu sagen "JAWOLL, ich hab etwas/alles, was andere nicht haben".
So oder So kann man Glück nicht definieren, man kann keine Vorlageschablone nehmen, "Glück" draufschreiben und an alle Menschen anlegen. Ich bin "glücklich" wenn ich meine Ruhe hab, Musik hör und ne Halbe flasche Cola in der Hand hab (zum Beispiel)


gute einstellung..



find ich auch...

«·♥·»&i ota;¢н вιη ι¢н«·♥&mi ddot;»

Buddl - 38
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1796 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2008 um 19:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2008 um 19:40 Uhr

Menschliche Ansprüche wachsen mit ihrem Besitz - Das ist bis zu einem gewissen Maß völlig normal und auch gut so!


Kein Mensch ist je völlig glücklich und befriedigt.
Die menschlichen Ansprüche wachsen mit seinem Besitz immer weiter an.
Es gibt für einen Menschen immer "Baustellen" an denen er arbeitet und die ihn bei der Sache halten weiter zu machen mit dem was er tut.

Wie gesagt, bis zu einem gewissen Maß (darüber ist es Machtgier etc) ist das notwendig! Wenn das nicht so wäre würden Menschen schlagartig befriedigt sein und aufhören mit dem was sie tun. Die technische und kulturelle Entwicklung würde damit im schlimmsten Fall stehenbleiben.
Oder stellt euch mal vor, der Mensch wäre vor 100.000 Jahren so glücklich gewesen, dass er es nicht für nötig hielt das Rad zu erfinden ;-)

Es treibt die Menschen voran. Und zugleich sorgt es auch dafür dass es die Menschen nicht in der Gesellschaft zurückwirft.

Gefährlich wird es dann, wenn du nicht mehr holen kannst als das was du schon hast. Das ist auch der Grund wieso sehr viele reiche Leute in Depressionen versinken,.....oder eben in Machtgier ohne Rücksicht auf Verluste.

Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!

maimaivo - 30
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
915 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2008 um 19:43 Uhr

Zitat von Buddl:

Menschliche Ansprüche wachsen mit ihrem Besitz - Das ist bis zu einem gewissen Maß völlig normal und auch gut so!


Kein Mensch ist je völlig glücklich und befriedigt.
Die menschlichen Ansprüche wachsen mit seinem Besitz immer weiter an.
Es gibt für einen Menschen immer "Baustellen" an denen er arbeitet und die ihn bei der Sache halten weiter zu machen mit dem was er tut.

Wie gesagt, bis zu einem gewissen Maß (darüber ist es Machtgier etc) ist das notwendig! Wenn das nicht so wäre würden Menschen schlagartig befriedigt sein und aufhören mit dem was sie tun. Die technische und kulturelle Entwicklung würde damit im schlimmsten Fall stehenbleiben.
Oder stellt euch mal vor, der Mensch wäre vor 100.000 Jahren so glücklich gewesen, dass er es nicht für nötig hielt das Rad zu erfinden ;-)

Es treibt die Menschen voran. Und zugleich sorgt es auch dafür dass es die Menschen nicht in der Gesellschaft zurückwirft.

Gefährlich wird es dann, wenn du nicht mehr holen kannst als das was du schon hast. Das ist auch der Grund wieso sehr viele reiche Leute in Depressionen versinken,.....oder eben in Machtgier ohne Rücksicht auf Verluste.


es stimmt aber man kann's ja auch übertreiben
Kleiemaus - 41
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
480 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2008 um 11:16 Uhr

Zitat von Buddl:

Menschliche Ansprüche wachsen mit ihrem Besitz - Das ist bis zu einem gewissen Maß völlig normal und auch gut so!


Kein Mensch ist je völlig glücklich und befriedigt.
Die menschlichen Ansprüche wachsen mit seinem Besitz immer weiter an.
Es gibt für einen Menschen immer "Baustellen" an denen er arbeitet und die ihn bei der Sache halten weiter zu machen mit dem was er tut.

Wie gesagt, bis zu einem gewissen Maß (darüber ist es Machtgier etc) ist das notwendig! Wenn das nicht so wäre würden Menschen schlagartig befriedigt sein und aufhören mit dem was sie tun. Die technische und kulturelle Entwicklung würde damit im schlimmsten Fall stehenbleiben.
Oder stellt euch mal vor, der Mensch wäre vor 100.000 Jahren so glücklich gewesen, dass er es nicht für nötig hielt das Rad zu erfinden ;-)

Es treibt die Menschen voran. Und zugleich sorgt es auch dafür dass es die Menschen nicht in der Gesellschaft zurückwirft.

Gefährlich wird es dann, wenn du nicht mehr holen kannst als das was du schon hast. Das ist auch der Grund wieso sehr viele reiche Leute in Depressionen versinken,.....oder eben in Machtgier ohne Rücksicht auf Verluste.



aber man muss glück nicht immer mit Materienellen Dingen verbinden ..

ich denke einfach viele sehen die welt nur noch nach dem Materiellen aus..

wieviel geld hat mein freund
wieviel verdient er
was fährt der für ne Karre
als was arbeitet er

was kann ich mir kaufen von dem geld
kann ich alles auf einmal haben ..


Für mich ist glück das was ich jeden tag erlebe.. meine Kinder im Kindergarten
meine familie die sich freut . Ein kinderlachen und das bekommst du geschenkt..
nette worte .. ein kleines dankeschön für eine nette tat. das machen schon kleine glücksmomente aus.

klar dasrf dabei die Wirtschaft nicht zu kurz kommen und man muss sein geld ja auch irgendwie anlegen aber für mich steht nicht gleich wenn ich geld habe das ich mir ein Parfüm kaufe und davon glücklich werde. ich freue mich darüber etwas gekauft zu haben aber glücklich macht mich das nicht ..

glücklich machen mich meine lieben menschen um mich rum ..

es beruhigt die seele zu wissen das konto steht auf haben und nicht auf soll.
es ist gut zu wissen ich kann morgen frühstücken gehen und mal den luxus genießen aber glücklich macht mich doch nur mit wem ich frühstücken gehe die menschen die ich treffe und das was danach kommt nen semmel sagt mir nicht schön das es dich gibt und das du mich gleich essen wirst .. die latte macciato sagt auch nicht guten morgen und nimmt mich in arm .. und alleine wäre das frühstücken sehr einsam ..

glücklich ist
wer vergisst
was nicht mehr zu ändern ist..




wissen is Macht, nix wissen macht auch nix

Marcelinho88 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
602 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2008 um 11:22 Uhr

ich denke es kommt davon, dass die Gesellschaft halt einfach nicht mit dem Zufrieden ist was sie im moment hat.
Jeder schaut auf den anderen was der hat und was man selber nicht hat und dann will man dies eben auch haben weil man sich einfach schlecht vorkommt!

Wenn man mal die Dinge schätz die in der Gegenwart da sind die man hat
dann verliert man auch den Wert der Dinge

d tiefe Busch!

Kleiemaus - 41
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
480 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2008 um 11:28 Uhr

Zitat von Marcelinho88:

ich denke es kommt davon, dass die Gesellschaft halt einfach nicht mit dem Zufrieden ist was sie im moment hat.
Jeder schaut auf den anderen was der hat und was man selber nicht hat und dann will man dies eben auch haben weil man sich einfach schlecht vorkommt!

Wenn man mal die Dinge schätz die in der Gegenwart da sind die man hat
dann verliert man auch den Wert der Dinge


also ich weiß nicht meine familie hat mich so erzogfen nicht immer alles gleich zu kaufen und immer gleich alles zuu bekommen was nicht das schlechteste war..
ich wusste ich darf mir das wünschen und ich wusste irgendwann bekomm ich es .. aber da musste dann ostern weihnachten geburtstag oder sowas sein .. und vorfreude is doch einfach die schönste..

und das werden meine kinder mal genauso beigebracht bekommen ich tue viel für kinder und meine kinder werden was ganz besonderes sein.. aber alles muss man nicht haben .. und träumsind manchmal schöner als Realität

wissen is Macht, nix wissen macht auch nix

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -