Soran - 113
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2006
1108
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2008 um 02:18 Uhr
|
|
Sorry aber bin gerade auf diesen Link gestoßen.
Klick mich
Bin echt kein Typ der sagt ich bin ein Öko!
Aber schaut euch das mal an.
In manchen Sachen kann man doch nicht drüber hinweg sehen oder wie denkt ihr
Mfg SOran
http://www.team-ulm.de/MyGroups/62145 Die Unlock und Jailbreak Gruppe für iDevices
|
|
sigge16 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
162
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2008 um 02:27 Uhr
|
|
ja wie willste anders die billigen preise halten und den mark befriedigen.
daran sind im endefeckt nur die verbraucher schuld
|
|
Soran - 113
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2006
1108
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2008 um 02:40 Uhr
|
|
klar aber wenn sowas zu tage kommt kann man doch damit anfangen.
Hei du musst ma die Bilder genau anschauen.
Die liegen teilweise auf Kadavern und das ist noch das harmloseste.
Wie währe es wenn man Menschen so hält.
Das ist doch krass.
http://www.team-ulm.de/MyGroups/62145 Die Unlock und Jailbreak Gruppe für iDevices
|
|
MoC - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
243
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2008 um 03:07 Uhr
|
|
deswegen werden bei mir nur noch eier aus freiilandhaltung bzw die mit bio-/ökostempel gekauft
|
|
DCaTroH - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2004
1064
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2008 um 08:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.02.2008 um 08:24 Uhr
|
|
Zitat von Soran: klar aber wenn sowas zu tage kommt kann man doch damit anfangen.
Hei du musst ma die Bilder genau anschauen.
Die liegen teilweise auf Kadavern und das ist noch das harmloseste.
Wie währe es wenn man Menschen so hält.
Das ist doch krass.
Wenn man Menschen halten würde um sie zu essen (oder im Fall der Eier, eben sie zu halten um das zu bekommen, was man will), dann würde man sie bestimmt auch so halten. Aber das ist ja nunmal verboten.
Massenproduktion (-tierhaltung) ist halt das billigste und produktivste. Der Gewinn zählt und nicht das Tier. Das wird nachher ja eh "entsorgt" und ist nur ein Fleischlieferant (oder hier: Eilieferant). So ist das nunmal schon ewig, was sich wohl auch nicht so schnell ändern wird, weil es genügend Leute gibt, die nur das billigste kaufen.
~Um zu sterben leben wir ein Leben lang~
|
|
i-kratz-ab - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
170
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2008 um 08:30 Uhr
|
|
dass da keine durchgreifen kann find ich echt schwach :kopfschüttel:
|
|
lumberjack7
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
136
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2008 um 08:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.02.2008 um 08:47 Uhr
|
|
vielleicht sollte man aber "oeko" werden, denn wenn du meinst, dass das nur bei der eierproduktion so ausschaut, taeuschst du dich! schau dir mal den film earthlings an, den findest du bestimmt, wenn du ihn suchst, dann weisst du naemlich gar nicht mehr, was du essen sollst ... (ueber den film wurde hier auch schon diskutiert...)
|
|
Andy_Styler - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
204
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2008 um 08:53 Uhr
|
|
hmmm feucht
|
|
Ultimate-K
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
335
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2008 um 08:59 Uhr
|
|
Zitat von sigge16: ja wie willste anders die billigen preise halten und den mark befriedigen.
daran sind im endefeckt nur die verbraucher schuld
SCHAU DIR DAS VIDEO AN!
dieses thema behandeln wir in ethik grad 
was wir alles schon in der schule gesehen haben..
guckt einfach! KLICK
|
|
DCaTroH - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2004
1064
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2008 um 09:35 Uhr
|
|
Zitat von i-kratz-ab: dass da keine durchgreifen kann find ich echt schwach :kopfschüttel:
Verschiedene Regeln und Gesetze in verschiedenen Ländern machen es möglich.
Noch dazu kommt ja das Geld, das dabei bestimmt keine kleine Rolle spielt..
Ich denk zumindest, dass "wegen mir" keine Tiere sterben müssen.
Ich hoff mal, dass ne Kuh für ihre Milch nicht getötet wird, aber ein schönes Leben haben die auch nicht unbedingt. Dafür gibts aber ja Käse vom Bio-Bauernhof.. immerhin etwas..
~Um zu sterben leben wir ein Leben lang~
|
|
Jacklamber - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
237
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2008 um 10:26 Uhr
|
|
Die frage ist nur ist Bio auch wirklich vom Bio hof oder steht einfach nur auf der Schachtel Bio drauf und s is trotzdem von der Massenproduktion usw... heut zutage ist alles möglich und ich glaub da so langsam nicht mehr so viel...
Alle Kinder verlassen den Unfallort, nur nicht Helge, der liegt unter einer Felge.
|
|
DCaTroH - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2004
1064
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2008 um 10:41 Uhr
|
|
Zitat von Jacklamber: Die frage ist nur ist Bio auch wirklich vom Bio hof oder steht einfach nur auf der Schachtel Bio drauf und s is trotzdem von der Massenproduktion usw... heut zutage ist alles möglich und ich glaub da so langsam nicht mehr so viel...
Bio ist ein eingetragenes Gütezeichen!
Wenn da nur so "bio" drauf steht, gilt das natürlich nicht, aber das Zeichen dürfen nur wirkliche Biohöfe tragen!
Aber bei mir ist das kein Problem, weil meine Tante nen Biohof hat und da seh ich ja selber wie die Tiere gehalten werden. Aber Fleisch essen tu ich ja sowieso net.
~Um zu sterben leben wir ein Leben lang~
|
|
Rabbit_EOG - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2003
370
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2008 um 12:33 Uhr
|
|
Das Problem ist einfach, wie schon gesagt das die Leute das billigste und günstigste kaufen, sagt doch mal euren Bekannten und Verwandten sie sollen ihr Schweinfleisch, Gänse usw. beim Metzter kaufen, dann sagen sie euch "Wieso soll ich für eine Gans beim Metzter 80€ zahlen wenn ich sie im Supermakt für 20€ bekomm und 4mal im Jahr eine essen kann, und beim Bauern nur einmal"
Das ist ja nicht nur bei Hennen so, schaut euch die Zuchten der Schweine, Kühe o.ä. an...da ist es kein Stück besser, wenn eine Kuh nur ein Schritt vor und zurückmachen kann, und das paar jahrelang steht das in keinem Verhältnis mehr und sollte verboten werden, denn solang ein Nutztier noch Tier ist sollte es auch tiergerecht gehalten werden, und wenn es verboten wäre, würden die Leute das teurere Fleisch kaufen müssen und auch machen, das gibt zwar wieder viele neue Diskusionen aber sonst nehmen wir doch auch alles hin, sei es Benzinpreise, 19€ MWST usw. Schaut euch doch mal um wie viel Bauren es noch gibt, die Industrie boomt durch solche Massenhaltung und die kleinen gehen drauf!!
PeaCe R@BB!T
|
|
toph
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
873
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2008 um 12:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.02.2008 um 12:41 Uhr
|
|
Die wieviel tausendste Version dieses threads ist das hier jetzt?
Jetzt sind für ein paar Tage die Kindchen wieder schokiert. Das Konsumverhalten ändern wird aber keiner.
fear always springs from ignorance.
|
|
Zack_Hiro - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
597
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2008 um 13:50 Uhr
|
|
ich hab nur auf den ad (free vegetarian starter kit) geachten und schon wieder weggeklickt...
http://www.pown.it/1759?r=393591
|
|
pogobaerchen
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2008
11
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2008 um 19:40 Uhr
|
|
Naja neu ist das Ganze ja nicht. Ich selbst esse wenig Fleisch bin aber keinesfalls der Meinung, dass dadurch, dass man Vegetarier ist oder nur wenig Fleisch isst oder sogar Veganer ist, sich was ändern wird. Man muss einfach auch sehen, dass man viel zu wenig Geld verdient im Vergleich dazu, was man ausgeben muss. Aber man kann auch billig einkaufen und wissen, was man hat. Ich wohne in einem relativ kleinen Dorf mit noch relativ vielen Bauern. Als Kinder sind wir da hin und haben geholfen die Kühe und Schweine zu füttern und heute kaufen wir dort immer noch unsere Milch, unsere Eier und teilweise auch unser Fleisch. Die Kleinbauern sind ziemlich billig, da sonst gar niemand ihre Produkte kaufen würde. So habe ich schon auf recht vielen Bauernhöfen den Liter Milch für 1€ bekommen und 10 Eier für 1,10€ oder ähnliches. Ich kann es allerdings nachvollziehen, dass jemand in der Stadt keine Lust drauf hat weiter weg zu fahren um ein paar Eier und ein ein bisschen Milch zu kaufen.
Und solche Filme, wie auf dieser Seite schockieren die Bevölkerung kurz, dann sind alle in Aufregung um die armen Tierchen und zwei Tage später kaufen sie wieder die billigsten Eier im Supermarkt auf denen auch garantiert nicht drauf steht, dass es Freiland - oder Bodenhaltung ist
Glück ist Nahrung für jeden!
|
|