Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Hat eurer meinung zu viel freizeit negative auswirkungen?

Ilana136 - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2008
20
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.02.2008 um 00:37 Uhr
|
|
Früher oder später bestimmt^^ aber es gibt ja immer was gegen zu viel Freizeit.. man macht irgendne Sportart, sucht sich nen Nebenjob, macht wieder mehr mit Freunden.. denn DAS hat dann eigtl alles nur positive Auswirkungen^^
Das Leben ist was du draus machst!
|
|
Thulsadoom - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
2051
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.02.2008 um 02:25 Uhr
|
|
Wie es halt meistens so ist: zuviel zeit führt zu langeweile; zuviel langeweile zu nachdenken; zuviel nachdenken zu dummen aktionen.
Warum? Weil ich es kann!
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.02.2008 um 08:06 Uhr
|
|
Zitat von Thulsadoom: Wie es halt meistens so ist: zuviel zeit führt zu langeweile; zuviel langeweile zu nachdenken; zuviel nachdenken zu dummen aktionen.
Ne, das würde ich aber abstreiten. Zuviel nachdenken gibt es gar nicht. Ich behaupte das Gegenteil. Dumme Aktionen entstehen in aller Regel daraus, dass eben nicht oder zu wenig nachgedacht wird. Wenn sich zahlreiche Jugendliche mehr Gedanken zu ihrer Zukunft machen würden, dann würden sie darauf kommen, dass Bildung der Ausgangspunkt für ihr berufliches Fortkommen ist und dann würden sie - anstatt irgendwo auf den Straßen herumzuhängen und dummes Zeug zu veranstalten - sich ihrer Zukunft auch widmen. Sorry, aber der Alltag und meine berufliche Erfahrung zeigen, dass leider nicht zu viel, sondern in der Regel zu wenig oder gar nicht gedacht wird. Viele junge Menschen haben viel Zeit, sie nutzen sie aber selten zum Nachdenken. Nachdenken kann man nur in der Stille, aber die lassen viele gar nicht mehr zu. Immerzu muss irgendwie action sein und wenn man Zeit hat, dann ist das auf einmal langweilig. Mir ist es sowieso schleierhaft, wie man Langeweile haben kann. Das Leben ist voll von Dingen, denen man sich widmen kann, Langeweile kann es nur dort geben, wo nicht nachgedacht wird. Würde nachgedacht, dann hätte man unheimlich viel zu tun.
|
|
V_to_K
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
4738
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2008 um 03:23 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Ne, das würde ich aber abstreiten. Zuviel nachdenken gibt es gar nicht. Ich behaupte das Gegenteil. Dumme Aktionen entstehen in aller Regel daraus, dass eben nicht oder zu wenig nachgedacht wird. Wenn sich zahlreiche Jugendliche mehr Gedanken zu ihrer Zukunft machen würden, dann würden sie darauf kommen, dass Bildung der Ausgangspunkt für ihr berufliches Fortkommen ist und dann würden sie - anstatt irgendwo auf den Straßen herumzuhängen und dummes Zeug zu veranstalten - sich ihrer Zukunft auch widmen. Sorry, aber der Alltag und meine berufliche Erfahrung zeigen, dass leider nicht zu viel, sondern in der Regel zu wenig oder gar nicht gedacht wird. Viele junge Menschen haben viel Zeit, sie nutzen sie aber selten zum Nachdenken. Nachdenken kann man nur in der Stille, aber die lassen viele gar nicht mehr zu. Immerzu muss irgendwie action sein und wenn man Zeit hat, dann ist das auf einmal langweilig. Mir ist es sowieso schleierhaft, wie man Langeweile haben kann. Das Leben ist voll von Dingen, denen man sich widmen kann, Langeweile kann es nur dort geben, wo nicht nachgedacht wird. Würde nachgedacht, dann hätte man unheimlich viel zu tun.
Des mit dem Resultat aus dummen Gedanken lässt sich schon mal gar nicht pauschalisieren, da auch ein gut bedachtes Projekt mal schiefgehen kann und somit im Dummen enden kann.
Bildung is nunma verdammt wichtig.Man sollte Schülern (in der Schule) mal des Leben in der Arbeitswelt so näher bringen, dass der selbige zB nich denkt "Ja lernen & Schule ? Wichtig ? Ja des weiss ich doch , wird mir ja ständig von allen Seiten eingebleut ...aber dann ?Es heisst doch immer in den Nachrichten, Jugendliche kriegen auch ausgebildet fast keinen Job ? Dauernd kommt doch "Nokia ,VW oder sonstn Riesen Betrieb muss mehrere 1000 Menschen "Zwangs"-entlassen" Für was lern ich n dann ??"
->Und des is mein Punkt-die Schule sollte als auf die Berufs-Welt vorbereitende Institution auch sowas den Schülern vermitteln, um Klarheit zuschaffen....
Und zum Thema viel nachdenken....ich denk sehr viel nach aber bringen tut mir des iwie auch nichts...die Gedanken scheinen manchmal auf mein Handeln,Sagen, etc. zu reflektieren, aber nützen scheint es ja wenig...obgleich es ja natürlich auch daran liegen könnte, dass die Themen, über welche ich so ausgiebig nachdenk, nich grad allzu viel mitm "Alltag" zutun haben....
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2008 um 09:22 Uhr
|
|
Zitat von V_to_K:
Und zum Thema viel nachdenken....ich denk sehr viel nach aber bringen tut mir des iwie auch nichts...die Gedanken scheinen manchmal auf mein Handeln,Sagen, etc. zu reflektieren, aber nützen scheint es ja wenig...obgleich es ja natürlich auch daran liegen könnte, dass die Themen, über welche ich so ausgiebig nachdenk, nich grad allzu viel mitm "Alltag" zutun haben....
Also da würde ich Dir widersprechen wollen: Ich habe noch niemals erlebt, dass das Nachdenken nichts bringt. Man wird vielleicht nicht unbedingt gleich die Welt verbessern, aber man bildet sich seine eigene Meinung, die dann eben reflektiert ist und die dann auch in Diskussionen besser stand hält.
Aber noch einmal zurück zum Thema des threads:
Gegenwärtig sind hier in Baden-Württemberg Pfingstferien und alle Schülerinnen und Schüler haben viel Zeit. Was ich so teilweise höre und von Nachbarn mitbekomme, wird einfach unheimlich viel Zeit sinnlos vergammelt. Selbstverständlich gehört es mit zur Erholung auch einmal nichts zu tun, das entspannt und tut Körper und Seele gut, das ist ohne Frage so. Dennoch kann es doch jeder bei sich selbst erleben, dass man dadurch auch unheimlich faul wird und gerade Kinder und Jugendliche haben doch noch sehr viel überschüssige Energie, die auch abgebaut werden muss. Wenn dieser Energie nun kein Ziel gibt, dann bin ich in der tat der Meinung, dass zu viel Freizeit negative Auswirkungen hat, denn zahlreiche Jugendliche lungern dann auf den Straßen herum, pöbeln Leute an, weil sie sich nicht zu beschäftigen wissen oder stehen in der Gefahr Dummheiten zu machen. Freilich darf man das nicht verallgemeinern und es gibt sicherlich auch viele Leute, die sich zu beschäftigen wissen, aber ich kenne zahlreiche Jugendliche, die in den Ferien letztlich nicht wissen, was sie anfangen sollen, weil sie auch kaum Hobbys haben. Bei denen schadet zu viel Freizeit tendenziell eher, die sind besser bedient mit einer klaren Tagesstruktur, wo z.B. auch die Schule dazu gehört.
|
|
diver999 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2007
576
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2008 um 09:26 Uhr
|
|
ach was wieso
denn, nur wen man sie falsch nützt
Produced by Timbo......
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2008 um 09:34 Uhr
|
|
Zitat von diver999: ach was wieso
denn, nur wen man sie falsch nützt
Das ist aber eine sehr allgemeine Antwort. Was heißt es denn in Deinen Augen, "wenn man sie falsch nützt"?
|
|
Forum / Young Life
|