Runnin-Riot - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
342
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.05.2008 um 20:07 Uhr
|
|
Also ich finde das Ganze ist noch aushaltbar, solang man versteht, was derjenige sagen will.
Ich hab früher selbst alles klein geschrieben, hab mich dann aber dazu gezwungen Groß- und Kleinschreibung zu beachten weil es ganz einfach besser aussieht, verständlicher ist und irgendwann eh Schluss mit ichschreibeallesklein ist.
Do anything you wanna do!
|
|
SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2008 um 12:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.05.2008 um 12:05 Uhr
|
|
Zitat von langhaardack: Zitat von teacher-1: Zitat von BeneSausO: Ist mir in letzter Zeit vermehrt aufgefallen:
Team-Ulm-User scheinen zum Großteil eine Abneigung gegen die deutsche Sprache zu haben.
Damit meine ich primär nicht einmal die Groß-Klein-Schreibung. Aber man sollte doch erwarten können, als deutscher Staatsbürger der deutschen Rechtschreibung und Grammatik mächtig zu sein.
Nun meine Frage: liegt das an dem Menschen im Einzelnen, an Team-Ulm oder an was liegt es?
Das kann vielerlei Gründe haben: Zum einen bemerke ich als Deutschlehrer, dass die jungen Leute leider zunehmend weniger lesen und ich habe immer wieder Schülerinnen und Schüler, die lesen dann bei mir in der Oberstufe tatsächlich ihr erstes Buch. Wer aber viel liest, der schreibt auch besser, das ist eine altbekannte Tatsache. Das hat dann höchst positive Auswirkungen auf den Wortschatz, die Rechtschreibung, den Ausdruck, den Stil usw. Ein anderer Grund liegt natürlich auch darin, dass die Schnelllebigkeit in Foren, Blogs, eMails usw. vielfach schon keinen Wert mehr auf eine gute Schreibung oder auf ein ansprechendes sprachliches Niveau legt (ich kenne Leute, die schreiben in eMails bereits alles klein, das Chatten sorgt zusätzlich dafür, dass man schreibt wie einem "der Schnabel gewachsen ist"). Ein dritter Grund liegt in zunehmender genereller Sprachverarmung. Ich kenne sehr viele Jugendliche, die leben nur noch in der bruchstückhaften Sprache ihrer Idole, den sog. Gangsterrappern, sie nutzen permanent fast nur noch sog. four letter words oder verbleiben selbst schriftlich im Jugendslang. Auch das kann man bisweilen hier in TU bemerken. Sie suchen nach Worten, können sich nicht mehr adäquat ausdrücken, weil jedes dritte Wort "alder" oder "ja man" ist. Ich sehe seit langem diese Entwicklung mit nicht geringer Sorge. Es hat zu allen Zeiten Jugendsprache gegeben, das ist auch nicht das Problem, sondern das Absinken in der mündlichen und der schriftlichen Sprachkompetenz ist in meinem Berufsalltag leider messbar und das ist eben auch ein deutlicher Kulturverfall.
Das trifft aber auch nicht auf jeden zu!
und ich denke zur ersten Frage : Wenn etwas schnell gehn muss ( das heutige Jugendleben vergeht ja schnell) dann wird auf solche klienigkeiten nicht acht gegeben oder ? erklärt sich ja schon fast von selbst ^^
also ich finde es jetzt nicht übermäßig schlimm wenn man bei tu oder in sonstigen internetforen die groß- und kleinschreibung nicht beachtet. wie man sehen kann tu ich das ja auch nicht.
wenn ich chatte schreib ich auch teilweise im dialekt, wenn ich weis, dass der
andere es versteht, weil wir uns schon lange kennen etc.
allerdings ist das bei mir wirklich nur im internet so. meine sonstigen deutschkenntnisse würde ich eigentlich als gut bezeichnen. (noten in der oberstufe immer zwischen 1 und 2)
schlimm find ich es, wenn man sich gar nicht mehr anders ausdrücken kann und es auch nicht fertig bringt längere textstücke richtig und aussagekräftig zu formulieren. wenn man immer nur die gleichen wörter verwendet und einfach nichts ansprechend schreiben kann, dann ist das schon ein armutszeugniss.
die krönung ist allerdings, wenn man richtig schreiben könnte, aber es absichtlich nicht tut!!!! 
mein chef würde mich glaub sofort entlassen wenn ich einen geschäftsbrief in umgangssprache formuliere
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|
finn - 114
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2255
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2008 um 12:06 Uhr
|
|
Zitat von BeneSausO: Ist mir in letzter Zeit vermehrt aufgefallen:
Team-Ulm-User scheinen zum Großteil eine Abneigung gegen die deutsche Sprache zu haben.
Damit meine ich primär nicht einmal die Groß-Klein-Schreibung. Aber man sollte doch erwarten können, als deutscher Staatsbürger der deutschen Rechtschreibung und Grammatik mächtig zu sein.
Nun meine Frage: liegt das an dem Menschen im Einzelnen, an Team-Ulm oder an was liegt es?
ich würde sagen es liegt daran das sie es
1. cooler finden
und 2. zu faul sind alles auszuschreibn
|
|
ShaunDaSheep
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2007
248
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2008 um 12:12 Uhr
|
|
ich achte ja au net drauf weil ich zu faul bin mit komma zu schreiben obwohl meine buddys wissen was ich mein! ich find des in TU überflüssig... ^^
Play tennis, feel good. ♥
|
|
Torture - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
2310
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2008 um 13:44 Uhr
|
|
Zitat von BeneSausO: Ist mir in letzter Zeit vermehrt aufgefallen:
Team-Ulm-User scheinen zum Großteil eine Abneigung gegen die deutsche Sprache zu haben.
Damit meine ich primär nicht einmal die Groß-Klein-Schreibung. Aber man sollte doch erwarten können, als deutscher Staatsbürger der deutschen Rechtschreibung und Grammatik mächtig zu sein.
Nun meine Frage: liegt das an dem Menschen im Einzelnen, an Team-Ulm oder an was liegt es?
Ich denke es liegt zu einem, dass es vor allem bei jüngeren TU - User es als "cool" durchgeht ! Desweiteren kann es sein, dass manche zu faul sind sich in ihrer Freizeit über Grammatik, Satzbau etc. zu kümmern...und sie dadurch keine folgen haben werden ( Schule ~> Note, etc.)
Aber warum alle diesem schlechtem "Trend" hinterher rennen weiß ich auch nicht !
Ich erkläre dir den Umgang mit Schlangen => Halt´s Maul ! ^^
|
|
SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2008 um 14:42 Uhr
|
|
Zitat von Torture: Zitat von BeneSausO: Ist mir in letzter Zeit vermehrt aufgefallen:
Team-Ulm-User scheinen zum Großteil eine Abneigung gegen die deutsche Sprache zu haben.
Damit meine ich primär nicht einmal die Groß-Klein-Schreibung. Aber man sollte doch erwarten können, als deutscher Staatsbürger der deutschen Rechtschreibung und Grammatik mächtig zu sein.
Nun meine Frage: liegt das an dem Menschen im Einzelnen, an Team-Ulm oder an was liegt es?
Ich denke es liegt zu einem, dass es vor allem bei jüngeren TU - User es als "cool" durchgeht ! Desweiteren kann es sein, dass manche zu faul sind sich in ihrer Freizeit über Grammatik, Satzbau etc. zu kümmern...und sie dadurch keine folgen haben werden ( Schule ~> Note, etc.)
Aber warum alle diesem schlechtem "Trend" hinterher rennen weiß ich auch nicht !
ich weis nicht wie man für sowas zu faul sein kann. ob ich n wort richtig schreib oder ned hat doch nichts mit faulheit zu tun. das schreibt man einfach richtig. genauso wie ich mir gar keine gedanken über meinen satzbau machen muss, weil
man sowas von haus aus einfach richtig machen sollt.
klar können mal kleinere fehler passieren, die auf zeitmangel etc zurückzuführen sind, aber ich hab das gefühl dass das meiste absichtlich falsch gemacht wird.
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|
Amixor33 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
2192
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2008 um 15:10 Uhr
|
|
Zitat von BeneSausO: Der von mir gewählte Titel ist absichtlich etwas provokativ auf das Thema angepasst. Nur falls sich noch jemand wundern sollte. Es geht aus meinen Posts ja mit Sicherheit hervor, dass ich mich in Schriftbild und Wortwahl sehr wohl korrekt ausdrücken kann.
Und damit gehöre ich offensichtlich zu einer aussterbenden Rasse der Internetbenutzer.
Wir könnten das ganze ja ausweiten. Auf andere Foren, Gästebücher, etc.
Chats lassen wir weg. Wie richtig bemerkt muss es im Chat schnell gehen.
Aber man sollte doch schon die Zeit haben einen Forenpost richtig auszuformulieren und - was mich auch immer wieder stört - diesen exzessiven Gebrauch von Satzzeichen vermeiden.
Eine Aussage wird nicht "ausrufender" durch fünf oder noch mehr Ausrufezeichen am Ende.
Du hast aber vollkommen recht. Mir unterlaufen ohne Zweifel bestimmt auch irgendwann und irgendwo Fehler - auffallen tut dies allerdings niemanden weil die Masse deutlich schlimmer ist. Groß- und Kleinschreibung wird im Internet fast schon absichtlich außer Acht gelassen, Satzzeichen sind überflüssig, Grammatik und Rechtschreibung ebenfalls. Und was ich ganz schlimm finde sind die absichtlich gemachten Fehler weil das irgendwo gerade total im Trend liegt. "Ich hab die liep" etc... denn sowas lässt sich dann auch außerhalbs des Internets wiederfinden.
Ich find es scheiß unhöflich wenn mich jemand mit Ausrufezeichen zupflastert.^^
Metalgigs.de - die Konzert & Party Community für ganz Deutschland! (Metal/Rock/Gothic/Mittelalter)
|
|
B1L4L-OwN3R - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2007
722
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2008 um 15:15 Uhr
|
|
Zitat von ShaunDaSheep: ich achte ja au net drauf weil ich zu faul bin mit komma zu schreiben obwohl meine buddys wissen was ich mein! ich find des in TU überflüssig... ^^
ja weiter so ^^
!ACHTUNG! Dieser Beitrag könnte IRONIE enthalten!
|
|
mr10 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1635
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2008 um 15:15 Uhr
|
|
ich schreib normalerweise immer klein, weils das im internet einfach nicht braucht, das groß- und kleingeschreibe
ab und zu mach ich auch mal rechschreibfehler, aber ich denk ich kann besser deutsch als 80 - 90 % der hier anwesenden 
das liegt denk ich daran, dass man oft als uncool gilt, wenn man normal shcreibt, d.h. aber statt aba, für immer statt 4eva, etc.
kp, mich kotzt das ganze -a geshcreibe und dIeSe scHRift etc. einfach an.
so .
ich würd noch mehr shcreiben, aber ich muss zum bus
1010011010
|
|
lalaaaa
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
196
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2008 um 15:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.05.2008 um 15:36 Uhr
|
|
ich hab früher selbst nicht deutsch geschrieben mittlerweile mach ich es gröstenteils, weil meine rechtschreibung darunter gelitten hat. ich habe zum beispiel in einer schulaufgabe statt nichts "nix" geschrieben und ich wusste ernsthaft nicht warum das jetzt falsch war. ich hatte mir davor ja schon immer gesagt "ja komm schreib jetzt mal nich ganz so extrem falsch" aber ich hab es nie wirklich gemacht weil es einfach "besser aussah" (was ich jetzt auch nicht mehr finde!), aber ab diesem moment hab ich mir echt gedacht, dass das irgendwie nicht sein kann und ich muss das dringend ändern.
seitdem hat sich meine rechtschreibung sehr gebessert ich habe zum beispiel in einem aufsatz (um die drei seiten lang) früher wirklich 25 fehler gemacht, wenn nicht mehr, und jetzt hatte ich in meinem letzten aufsatz 5 fehler!
also ich fang das ganz bestimmt nicht wieder an.
ich schreib nicht in der groß- und kleinschreibung weils für mich einfach viel umständlicher ist und mit den satzzeichen das finde ich eher nicht so schlimm. ich mach sie selber nur teilweise wenn nicht fast garnicht und ich finde man sollte lieber auf die rechtschreibung achten als auf die zeichensetzung.
das ist meine meinung zu dem thema ob es euch passt oder nicht. :p
mi amas vin. ♥
|
|
Suomi1986 - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
647
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2008 um 15:38 Uhr
|
|
Zitat von BeneSausO: Ist mir in letzter Zeit vermehrt aufgefallen:
Team-Ulm-User scheinen zum Großteil eine Abneigung gegen die deutsche Sprache zu haben.
Damit meine ich primär nicht einmal die Groß-Klein-Schreibung. Aber man sollte doch erwarten können, als deutscher Staatsbürger der deutschen Rechtschreibung und Grammatik mächtig zu sein.
Nun meine Frage: liegt das an dem Menschen im Einzelnen, an Team-Ulm oder an was liegt es?
ich denke das liegt nicht an Team-Ulm, weil wenn man sich mal die Texte in ICQ oder anderen Foren anschaut, dann ist das auch nicht wirklich Deutsch. Bei mir liegt, das einfach daran, dass ich nicht einmal gebürtiger Deutscher bin, aber ich kann behaupten, dass ich mir mühe gebe, mich richtig auszudrücken
währ eRchdschraibfääler vindät tarf sii kärn pehalten.
|
|
JonyBlub - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
829
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2008 um 15:39 Uhr
|
|
Zitat von Teargas: Zitat von domlph: meinst du jetzt so "abkürzungen" wie: jez oder einch sowas in der art oder generell dass die leute nicht mehr schreiben können und ein h vergessen oder kein doppel s machen
Oder vielleicht einfach mal einen Satz durch einen Punkte "." abschließen? ... Es sieht halt sofort besser aus, und wirkt ernsthafter.
zu geil mein freund
ich machs jetzt auch nich aber du schreibst davon und machst dann genau das gegenteil!
damit mein ich jetzt deinen drei punkte nach dem frage zeichen 
aber schlimm is das ja nich
Ein Mischpult ist keine Kläranlage, kommt Scheiße rein kommt auch Scheiße raus.
|
|
lalaaaa
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
196
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2008 um 15:44 Uhr
|
|
Zitat von SNI87:
ich weis nicht wie man für sowas zu faul sein kann. ob ich[b] n [/b]wort richtig schreib oder [b]ned[/b] hat doch nichts mit faulheit zu tun. [b]das schreibt man einfach richtig[/b]. genauso wie ich mir gar keine gedanken über meinen satzbau machen muss, weil
man sowas von haus aus einfach richtig machen sollt.
klar können mal kleinere fehler passieren, die auf zeitmangel etc zurückzuführen sind, aber ich hab das gefühl dass das meiste absichtlich falsch gemacht wird.
dein beitrag wiederspricht sich in sich selbst.
du schreibst selber wörter und behauptest einen satz danach "das schreibt man einfach richtig"
ich hab den anfang jetzt einfach mal fett gemacht.
mi amas vin. ♥
|
|
lalaaaa
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
196
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2008 um 15:44 Uhr
|
|
ok. es ging nicht mit dem fett aber stellt es euch doch einfach vor
mi amas vin. ♥
|
|
Torture - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
2310
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2008 um 15:54 Uhr
|
|
Zitat: ich weis nicht wie man für sowas zu faul sein kann. ob ich n wort richtig schreib oder ned hat doch nichts mit faulheit zu tun. das schreibt man einfach richtig. genauso wie ich mir gar keine gedanken über meinen satzbau machen muss, weil
man sowas von haus aus einfach richtig machen sollt.
klar können mal kleinere fehler passieren, die auf zeitmangel etc zurückzuführen sind, aber ich hab das gefühl dass das meiste absichtlich falsch gemacht wird.
Ja..ich habe mit "faul" sein auch die ganzen "unbekannten" Abkürzungen gemeint !
........wenn das wirklich stimmt..das man mit absicht fehler schreibt...O_o...dann sind manche schon arm dran !?
Ich erkläre dir den Umgang mit Schlangen => Halt´s Maul ! ^^
|
|