Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

War die Fußball WM 2006 ein neuer deutscher Patriotismus?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Im_awesome - 32
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2002 Beiträge

Geschrieben am: 14.01.2008 um 14:07 Uhr

Zitat von Sunnle:

ja natürlich!
aber dennoch is sozusagen die ursprüngliche frage nicht geklärt ;-)
haben wir einen neuen deutschen patriotismus? seid ihr stolzer auf deutschland geworden? findet ihr wir können selbstbewusster sein und ruhig auch öfters mal die deutsche fahne schwenken?


ich bin nie auf Deutschland stolz außer beim Sport, jeglicher Art, da bin ich stolz auf Deutschland

Baby, we can do it all night....

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 14.01.2008 um 14:09 Uhr

Zitat von Im_awesome:

Zitat von Sunnle:

ja natürlich!
aber dennoch is sozusagen die ursprüngliche frage nicht geklärt ;-)
haben wir einen neuen deutschen patriotismus? seid ihr stolzer auf deutschland geworden? findet ihr wir können selbstbewusster sein und ruhig auch öfters mal die deutsche fahne schwenken?


ich bin nie auf Deutschland stolz außer beim Sport, jeglicher Art, da bin ich stolz auf Deutschland


Also du bist Stolz drauf das wir Fieze Weltmeister im Männerfussball sind aber nicht stolz drauf das wir zu den führenden Forschungsnationen gehören?

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

Sunnle - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
188 Beiträge

Geschrieben am: 14.01.2008 um 14:10 Uhr

ja, aber noch vor zehn jahren wäre das für viele ein grund gewesen, das Land zu verlassen, wenn sie deutschland als schwarzrotgoldenes fahnenmeer erlebe.
Das ist es ja gerade. Es war eine sportveranstaltung, wo wir mitgefiebert haben. Viele hatten angst davor, dass parallelen zum nationalismus gezogen werden.

und wenn ihr mal an die amerikaner denkt, die fast alle vor ihrem haus ihre flagge haben und den spruch "God bless the USA" haben...

if you never try--- then you will never know

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 14.01.2008 um 14:12 Uhr

Zitat von Sunnle:

ja, aber noch vor zehn jahren wäre das für viele ein grund gewesen, das Land zu verlassen, wenn sie deutschland als schwarzrotgoldenes fahnenmeer erlebe.
Das ist es ja gerade. Es war eine sportveranstaltung, wo wir mitgefiebert haben. Viele hatten angst davor, dass parallelen zum nationalismus gezogen werden.

und wenn ihr mal an die amerikaner denkt, die fast alle vor ihrem haus ihre flagge haben und den spruch "God bless the USA" haben...



Wer hatte den Angst davor das Parallelen zum NS Regime gezogen werden? Also das hör ich echt zum ersten mal!
Aber wieviele LEute haben jetzt denn noch ne FAhne vor ihrem HAus hängen in Deutschland?
Genau so viele wie vor der WM, also hat sich nichts geändert!

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

Sunnle - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
188 Beiträge

Geschrieben am: 14.01.2008 um 14:14 Uhr

Auf dieser seite ->

http://www.neuer-patriotismus.de/cms/artikel,10,aufklaerung-patriotismus.html

hier mal ein auszug ->

Patriotismus, auch Vaterlandsliebe genannt, ist etwas doch sehr Umstrittenes: Die einen meinen, es sei gut und auch wichtig nach außen zu zeigen, dass man für sein Land da ist. Andere wiederum ziehen Parallelen zum Nationalismus, der Deutschland in den Jahren 1933 bis '45 sehr im Griff hatte.

if you never try--- then you will never know

Im_awesome - 32
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2002 Beiträge

Geschrieben am: 14.01.2008 um 14:15 Uhr

Zitat von hipi:

Zitat von Im_awesome:

Zitat von Sunnle:

ja natürlich!
aber dennoch is sozusagen die ursprüngliche frage nicht geklärt ;-)
haben wir einen neuen deutschen patriotismus? seid ihr stolzer auf deutschland geworden? findet ihr wir können selbstbewusster sein und ruhig auch öfters mal die deutsche fahne schwenken?


ich bin nie auf Deutschland stolz außer beim Sport, jeglicher Art, da bin ich stolz auf Deutschland


Also du bist Stolz drauf das wir Fieze Weltmeister im Männerfussball sind aber nicht stolz drauf das wir zu den führenden Forschungsnationen gehören?


ob wir eine Forschungsnation sind oder nicht interessiert mich nicht

Baby, we can do it all night....

Im_awesome - 32
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2002 Beiträge

Geschrieben am: 14.01.2008 um 14:17 Uhr

Zitat von Sunnle:

Auf dieser seite ->

http://www.neuer-patriotismus.de/cms/artikel,10,aufklaerung-patriotismus.html

hier mal ein auszug ->

Patriotismus, auch Vaterlandsliebe genannt, ist etwas doch sehr Umstrittenes: Die einen meinen, es sei gut und auch wichtig nach außen zu zeigen, dass man für sein Land da ist. Andere wiederum ziehen Parallelen zum Nationalismus, der Deutschland in den Jahren 1933 bis '45 sehr im Griff hatte.


etwas Vaterlandsliebe hat jeder, meiner meinung nach

Baby, we can do it all night....

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 14.01.2008 um 14:17 Uhr

ABer das wir Fieze Weltmeister sind! :-D
Au man, das ist auch geil!

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 14.01.2008 um 14:19 Uhr

Zitat von Sunnle:

Auf dieser seite ->

http://www.neuer-patriotismus.de/cms/artikel,10,aufklaerung-patriotismus.html

hier mal ein auszug ->

Patriotismus, auch Vaterlandsliebe genannt, ist etwas doch sehr Umstrittenes: Die einen meinen, es sei gut und auch wichtig nach außen zu zeigen, dass man für sein Land da ist. Andere wiederum ziehen Parallelen zum Nationalismus, der Deutschland in den Jahren 1933 bis '45 sehr im Griff hatte.



Naja aber das scheint mir doch eher die MEinung einer kleinen Gruppe zu sein!
Das ist ne Private Web Seite.
Wenn ich jetzt ne Seite reinsetzt, alle Juden haben große NAsen. Dann ists das ja auch noch nicht so ;-)
Verstehst was ich sagen will?

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

Sunnle - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
188 Beiträge

Geschrieben am: 14.01.2008 um 14:23 Uhr

ja, schon klar ;-)
aber ich will einfach wissen, wie ihr zu deutschland steht? ob ihr findet, dass die WM ein wenig den knoten geplatzt hat für uns, dass zu einem wir unser eigenes land mehr mögen, und zum anderen die anderen länder uns auchnicht mehr als ein "nazi deutschland" sehen.

wie gesagt.. unsere generationen vor uns hatten angst vor ihrem eigenen land.. das müsst ihr euch mal vorstellen..

if you never try--- then you will never know

toph
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
873 Beiträge

Geschrieben am: 14.01.2008 um 14:23 Uhr

Zitat von Im_awesome:


ich bin nie auf Deutschland stolz außer beim Sport, jeglicher Art, da bin ich stolz auf Deutschland


Also bist du nicht stolz auf Deutschland, sondern Fan der deutschen Nationalmannschaften. Ähnlich sehe ich auch die WM Euphorie: Das war kein Patriotismus, sondern Event-Euphorie.

fear always springs from ignorance.

Sunnle - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
188 Beiträge

Geschrieben am: 14.01.2008 um 14:25 Uhr

jaaaa aaaabbberrr
Die meisten meinten es handele sich nur um ein Party-Phänomen, man wolle beim großen Event mitfeiern, und das sei alles. Dennoch ist es nicht die ganze Wahrheit. Denn würde Schwarzrotgold als belastetes Symbol wahrgenommen, würden die Menschen bei ihren WM-Feiern darauf verzichten.

if you never try--- then you will never know

Eminem92 - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1854 Beiträge

Geschrieben am: 14.01.2008 um 14:29 Uhr

Zitat von Sunnle:

Auf dieser seite ->

http://www.neuer-patriotismus.de/cms/artikel,10,aufklaerung-patriotismus.html

hier mal ein auszug ->

Patriotismus, auch Vaterlandsliebe genannt, ist etwas doch sehr Umstrittenes: Die einen meinen, es sei gut und auch wichtig nach außen zu zeigen, dass man für sein Land da ist. Andere wiederum ziehen Parallelen zum Nationalismus, der Deutschland in den Jahren 1933 bis '45 sehr im Griff hatte.


wer parallelen mit nationalismus zieht ist entweder ein antifa oder weiß nicht was patriotismus bedeutet.
ich liebe deutschland so wie ich deutschland vor der wm geliebt habe.
doch manche menschen verwechseln deutschland mit der BRD. das ist schade...
ich denke nicht dass die wm i-wie unser image verändert hat.
wie schon jemand vor mir sagte: es hat sich nichts verändert

schickt mir folgende nachricht nicht: http://myex.ath.cx/?id=52d43b43

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 14.01.2008 um 14:30 Uhr

Zitat von Sunnle:

ja, schon klar ;-)
aber ich will einfach wissen, wie ihr zu deutschland steht? ob ihr findet, dass die WM ein wenig den knoten geplatzt hat für uns, dass zu einem wir unser eigenes land mehr mögen, und zum anderen die anderen länder uns auchnicht mehr als ein "nazi deutschland" sehen.

wie gesagt.. unsere generationen vor uns hatten angst vor ihrem eigenen land.. das müsst ihr euch mal vorstellen..


Also ich hab noch nie gehört das meine ELtern oder andere älteren MEnschen gemeint haben das sie es für kritisch halten wenn man stolz auf Deutschland ist.
Klar muss man im Hinterkopfbahlten was unser LAnd für ne GEschicht hat. ABer das muss uns nicht weiter belasten. DEn wir waren es nicht die für das Regime gekämpft haben und KZ'ts betriben haben!

Im übrigen seh ich das wie toph, das hatte nichts mit Patriotismus zu tun!

Denn wie ich ja auch schon erwähnt hab hat sich nichts von den DEutschen FAhenen überall,..... gehalten!
Und auf sein LAnd stolz sein wegen Sport ist fast so lächerlich wie darauf Stolz zu sein DEutscher zu sein, auf einen Zufall stolz sein!?!
Was nicht heißen soll das ich nicht Stolz auf Deutschland bin, ist vielleicht etwas blöd zu erklären wie ich das mein, aber ich hoff ihr verstehts. ;-)

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

toph
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
873 Beiträge

Geschrieben am: 14.01.2008 um 14:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.01.2008 um 14:37 Uhr

Zitat von Eminem92:


doch manche menschen verwechseln deutschland mit der BRD. das ist schade...
What the...?

Zitat von Eminem92:


ich denke nicht dass die wm i-wie unser image verändert hat.
wie schon jemand vor mir sagte: es hat sich nichts verändert


Oh doch, unser Image hat die WM durchaus verändert, in den Maßen in denne ein Sportevent etwas verändern kann. Das Klischee des drögen, spießigen Deutschen ist reduziert worden. Und das "Nazi-Klischee" existiert zumindest in einer ernsthaften Form fast nur noch in den Argumentationen der Deutschen, die sich gerne darüber aufregen...

Und Schwarz-Rot-Gold war kein belastetes Symbol. Es war nur ein nicht weiter interessantes Symbol. Als es dann zur Farbe des Party-Merchandises wurde, als Teamfarbe, da bekam es diese neue Bedeutung. Und nebenbei ist es auch noch unserer Flagge.

Ich bin nicht "stolz" im engeren Sinne auf Deutschland. Ich bin im großen und ganzen zufrieden Deutscher zu sein, repräsentiere das, was ich an Deutschland gut finde gerne und oft nach aussen. Bis zu einem gewissen Grad identifiziere ich mich auch mit Deutschland. Aber zu dieser Selbstidentifikation/identität gehört auch ein kritischer Umgang - mit mir selbst und mit der deutschen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

fear always springs from ignorance.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -