Tofu - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
927
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2007 um 13:58 Uhr
|
|
hab in der suchfunktion nichts über studiVZ gefunden. sowieso fürn arsch das ding.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,523413,00.html
lests euch doch mal durch. ich hab mich bereits abgemeldet. gruß
|
|
Teargas - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2196
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2007 um 14:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.12.2007 um 14:03 Uhr
|
|
Ich hab meine Daten einfach reduziert. Was die mit meinem Namen, meiner Uni und meinem Fach jetzt anfangen, ist mir egal. Adresse oder nährere Infos gibts aber keine mehr.
So paranoid bin ich jetzt auch noch net, das mir meine Hobbies bzw. mein Musikgeschmack so wichtig sind, das die niemand wissen darf.
Und selbst wenn Werbung auf mich spezialisiert wird, ja und? Dann kommen halt lauter CDs als Bannerwerbung hehe
... so daß wir eine Weile hingerissen das Leben spielen, nicht an Beifall denkend.
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2007 um 14:13 Uhr
|
|
Vielleicht hättest du nicht hier mit der SuFu agieren sollen, sondern die neuen (!) AGB durchlesen bzw. google bemühen sollen.
|
|
Tofu - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
927
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2007 um 14:25 Uhr
|
|
hab mich bestens informiert danke. schau da lieber mal nach dir :>
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2007 um 14:29 Uhr
|
|
Zitat von Tofu: hab mich bestens informiert danke. schau da lieber mal nach dir :>
Ach, daher verlinkst du längst überholte Infos welche am 14. Dezember 2007 kommentiert wurden und setzt als Topic die nicht haltbare Formulierung "StudiVZ verkauft Daten" ein?
Für Bild würde das gut passen - und wäre mal wieder einen Eintrag im Bild-Blog wert...
|
|
Tofu - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
927
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2007 um 14:33 Uhr
|
|
ist doch scheiss egal von wann das ist. fakt ist die haben das hier noch gar nicht alle gewusst.
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2007 um 14:34 Uhr
|
|
Zitat von Tofu: ist doch scheiss egal von wann das ist. fakt ist die haben das hier noch gar nicht alle gewusst.
Fakt ist nur eins: Das du hier Dummfug verbreitest.
|
|
Tofu - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
927
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2007 um 14:46 Uhr
|
|
du bist vermutlich einer von diesen verrückten von studiVZ leuten die die daten weiteverkaufen. nur dann kann man so blind sein.
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2007 um 15:03 Uhr
|
|
Zitat von Tofu: du bist vermutlich einer von diesen verrückten von studiVZ leuten die die daten weiteverkaufen. nur dann kann man so blind sein.
Nicht wirklich.
1. Man gibt im Web nie mehr Daten preis als nötig. Daher stehen von mir nirgendwo Adressdaten in irgendwelchen Anmeldeformularen. Wer sie bei StudiVZ nicht angegeben hat - was sollte dann weiterverkauft werden?
Aber nachdem du ja so gerne anderen etwas unterstellst gibt's dann gleich mal eine Frage: Warst du so ungeschickt neben deinem Namen auch die komplette Anschrift samt aller Telefonnummern anzugeben?
2. Die von dir unterstellte Formulierung "StudiVZ verkauft Daten" wird auch durch die Wiederholung in einem Posting nicht realer.
Auch hier wieder mal eine Unterstellung (in der Hoffnung das sie dir gefällt): Du hast den Dummfug gelesen den diverse Leute in diversen Foren, Blogs, etc. geschrieben haben. Dort waren auch technisch gar nicht realisierbare "Verschwörungstheorien" zu finden, beispielsweise das sie auch IP-Logs weiterverkaufen, etc. Haben dir solche Beiträge als "funderte Quelle" gedient?
3. Erst selbst informieren, dann informieren wollen. Wer veraltete News polemisch darstellt tut niemandem einen Gefallen. Weder anderen noch sich selbst - außer man will sich der Lächerlichkeit preisgeben.
Daher: Erst einmal einlesen, durchlesen, verstehen und dann wenn man's verstanden hat ein Posting mit Fakten und ohne wirre Unterstellungen verfassen.
StudiVZ und die teilweise fast schon als Hass-Postings zu verstehenden Aufrufe erinnern mich persönlich eher an eine Hexenjagd als an sachdienliche Informationen.
Was mich dabei immer überrascht: Während StudiVZ derart "wichtig diskutiert" wird gehen sonstige Internetangebote unter. Ist dir beispielsweise aufgefallen das sich einige bei TU abgemeldet haben da sie ein ziemliches Problem mit der Vorratsdatenspeicherung haben - welche ja auch von TU vorgenommen werden müsste?
Das wäre doch mal einen Thread wert - im Sinne von "Was speichert TU eigentlich? In der Rubrik "Impressum" ist jedenfalls nicht viel davon zu lesen was alles gespeichert wird und was nicht...
|
|
Tofu - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
927
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2007 um 15:07 Uhr
|
|
zitat Spielgel
SPIEGEL ONLINE hat die neuen StudiVZ-Bestimmungen (fast 40.000 Zeichen Text) mehreren Rechtsanwälten vorgelegt, die sich auf Datenschutz und IT-Recht spezialisiert haben. Ergebnis: So eindeutig wie StudiVZ findet die Regeln niemand. Und dass Datenschutz in den neuen Geschäftsbedingungen als das höchste Gut hochgehalten wird, kann auch keiner der Rechtsanwälte erkennen.
du weißt also mehr als die anwälte. verstehe.
|
|
sweet_klene - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
763
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2007 um 15:14 Uhr
|
|
gilt des auch für schuelerVZ ?
http://www.myspace.com/marvellous_nat
|
|
XX-260 - 42
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2006
91
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2007 um 15:25 Uhr
|
|
Meine letzten infos darüber von Heisse
Back to Life Back to Reality
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2007 um 15:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.12.2007 um 15:30 Uhr
|
|
Zitat von Tofu: zitat Spielgel
SPIEGEL ONLINE hat die neuen StudiVZ-Bestimmungen (fast 40.000 Zeichen Text) mehreren Rechtsanwälten vorgelegt, die sich auf Datenschutz und IT-Recht spezialisiert haben. Ergebnis: So eindeutig wie StudiVZ findet die Regeln niemand. Und dass Datenschutz in den neuen Geschäftsbedingungen als das höchste Gut hochgehalten wird, kann auch keiner der Rechtsanwälte erkennen.
du weißt also mehr als die anwälte. verstehe.
Nochmals: Du beziehst dich auf veraltete Informationen. Da ja im Weinachts-TV-Programm die Schmonzette Pearl Harbor mal wieder lief ein für dich vielleicht verständlicheres Beispiel: Für dich greifen also gerade iim Augenblick die Japaner einen US-Stützpunkt an - weil du noch keine neueren Informationen dazu eingeholt hast ist es also noch immer im Gange?
Weitere Infos -> nutze beispielsweise den Link im Posting von XX-260 anstatt darauf zu beharren das du nichts weiter kannst als jetzt an mir persönlich herumzumakeln.
Ich habe deine "Informationsweitergabe" kritisiert - und du wirst persönlich? Zeugt nicht gerade von Größe...
PS: Evtl. wird's dir jetzt klar was an deiner Aussage falsch ist?
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2007 um 15:32 Uhr
|
|
Wenn du seine Aussage meinst: Nein. Denn die gilt weder für StudiVZ noch für SchuelerVZ.
Einfach die geänderten AGB durchlesen bzw. die aktuellen (!) Informationen dazu auf redaktionell sauber aufbereiteten Seiten lesen.
|
|
sonny85 - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
594
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2007 um 16:34 Uhr
|
|
Der Artikel ist vom 17.12 aus der "Welt-Online" ich hoffe er is dir nich zu alt X_FISH , hab leider keinen gefunden vom 27.12.
17. Dezember 2007, 04:00 Uhr
Datenschutz: Internetportal StudiVZ macht Rückzieher
Datenschutzerklärung nach Kritik geändert
Berlin - Das Studentenportal StudiVZ hat seine Allgemeinen Geschäftsbedingungen und seine Datenschutzerklärung abermals geändert. Nach den letzten Änderungen hätte der Betreiber des Internetportals mit den Nutzerdaten gezielt Werbung machen können. Kritik entzündete sich vor allem an Punkt 7 der Datenschutzerklärung. Hier hieß es: "Ich willige ein, dass StudiVZ Bestandsdaten und/oder Nutzungsdaten von mir an Dritte weitergibt, wenn und soweit die Übermittlung der Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften und/oder infolge von Gerichtsentscheidungen zulässig ist." Über diesen Passus war es zu heftigen Protesten der Nutzer gekommen. StudiVZ hat nun reagiert und die kritisierten Passagen abermals geändert. Der strittige Punkt 7 lässt nun nur noch die Weitergabe der Nutzerdaten an Ermittlungsbehörden zu. Die Übermittlung an Dritte zu kommerziellen Zwecken wird in der neuen Fassung explizit ausgeschlossen. Auch werden die persönlichen Daten bei Kündigung gelöscht. Zudem verzichtet das Portal auf SMS- und Messengerwerbung. Dies teilte StudiVZ am Sonnabend in einer E-Mail an seine Nutzer mit. DMA
So, who are you ???
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2007 um 16:46 Uhr
|
|
Soviel zu "StudiVZ verkauft Daten", oder?
|
|