Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Ché Guevara, komerzialisiert o. vorbild??

buddafly - 40
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2284 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2007 um 12:12 Uhr

Am 9. Oktober 1967, also vor 40 Jahren, wurde Ché Guevara von CIA und der bolivianischen Armee ermordet. Vorher hatte er an der Seite Fidel Castros an der erfolgreichen kubanischen Revolution teilgenommen. In Kuba war er unter anderem Industrieminister. Dort wurden sozialistische Prinzipien entwickelt. Ché verkrachte sich dann aber mit Fidel an der Haltung zur Sowjetunion. Während Castro eine engere Bindung wollte - und schließlich auch durchsetzte - kritisierte Ché eine wachsende Abhängigkeit von den Sowjets. Er trat zurück und versuchte zunächst in Afrika, danach in Bolivien mit kleinen Guerilla-Truppen eine Revolution nach kubanischem Vorbild auszulösen. Das scheiterte. Chés Truppen wurden immer mehr dezimiert und schließlich vernichtend geschlagen.

Heute ist Ché Kult. Das hat sich Jahrzehnte gehalten. Aber nicht nur auf "revolutionären" Demonstrationen, sondern im ganzen Lifestyle: T-Shirts, Gardinen, Klobrillen, Unterhosen, Tassen und Taschen. Wo ist nicht das berühmte Bild vom "Commandante" zu finden?

Ché steht dabei für Freiheit, Rebellion, Geradlinigkeit. Aber sein Leben kennen nur noch wenige.

Woran liegt das? Warum habt ihr einen Ché? Was verbinden wir heute noch mit ihm? Wird er verherrlicht, also seine Taten beschönigt, oder ist andersherum der Kult völlig entpolitisiert?

Ich meine, dass Ché heute oft mißbraucht wird durch Kommerzialisierung. Firmen werben mit dem berühmten Bild von ihm. Er würde sich da wohl im Grabe umdrehen. Dass er aber immer noch so beliebt ist zeigt doch die Sehnsucht nach Freiheit und Rebellion. Vieles in der heutigen Gesellschaft passt uns halt nicht. Das drückt man aus mit einem CVhé-Tshirt. Aber wir sollten uns mehr mit seinem Leben und Wirken befassen, nicht nur der Spur nach. Ché war sehr diszipliniert, hart arbeitend, kompromisslos. Viele, die heute seinen Kopf auf dem Herzen tragen, wollen aber eher eine "Leck mich am Arsch"-Haltung ausdrücken.

is halt so.. :P

tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2007 um 12:22 Uhr

Der Che kult ist inzwischen ein Kult ohne echte Symbolwirkung, unreflektiert und trendig. Im Grunde ist Che als Sybol wertlos (geworden).

sag alles ab.

tranquillity
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
491 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2007 um 12:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.11.2007 um 12:27 Uhr

exakt. Ché bedeutet mittlerweile etwa das selbe wie der Nautic Star... kaum einer kennt die Bedeutung aber jeder hat's irgendwo.

in New York gibt es eine Stadt namens Wayne. aber das interessiert sowieso keinen...

dumhinio - 38
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
948 Beiträge
Geschrieben am: 29.11.2007 um 12:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.11.2007 um 12:47 Uhr

bei mir hat che vollste anerkennung verdient, für das was er gemacht und erreicht hat.
gut, die einen werden jetzt sagen, er war terrorist bzw verbrecher, aber ich finde, er hat seine ziele einfach zielstrebig umgesetzt ohne dabei großartig an sich selbst zu denken.... aber da mag jeder anderer meinung sein...
und ach ja, ich finde auch, dass viel zu viel komerz dahinter steckt.... die meisten, die ein che shirt tragen wissen zu 90% auch nicht, dass che nur sein kosename war... soviel dazu....
shadygirl - 37
Experte (offline)

Dabei seit 11.2004
1014 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2007 um 13:18 Uhr

Zitat von dumhinio:

bei mir hat che vollste anerkennung verdient, für das was er gemacht und erreicht hat.
gut, die einen werden jetzt sagen, er war terrorist bzw verbrecher, aber ich finde, er hat seine ziele einfach zielstrebig umgesetzt ohne dabei großartig an sich selbst zu denken.... aber da mag jeder anderer meinung sein...
und ach ja, ich finde auch, dass viel zu viel komerz dahinter steckt.... die meisten, die ein che shirt tragen wissen zu 90% auch nicht, dass che nur sein kosename war... soviel dazu....


Ich finde auch, dass er sehr viel geleistet hat und dass die meisten seinen Namen nicht wissen, glaub ich auch! Aber so tragisch find ich das nicht! Aber man sollte dann halt nicht rumprotzen.. "hey ich fand Ché voll geil und hab auch lauter Sachen von ihm..." und dann nix von ihm wissen, geschweige denn seinen richtigen Namen
el_volko - 33
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1389 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2007 um 13:51 Uhr

Zitat von dumhinio:

bei mir hat che vollste anerkennung verdient, für das was er gemacht und erreicht hat.
gut, die einen werden jetzt sagen, er war terrorist bzw verbrecher, aber ich finde, er hat seine ziele einfach zielstrebig umgesetzt ohne dabei großartig an sich selbst zu denken.... aber da mag jeder anderer meinung sein...
und ach ja, ich finde auch, dass viel zu viel komerz dahinter steckt.... die meisten, die ein che shirt tragen wissen zu 90% auch nicht, dass che nur sein kosename war... soviel dazu....


besser konnte ich das auch nicht schreiben
ich finds nur schade das jeder ein bild mit ihm auf dem tshirt trägt und nicht mal weiß was er war oder geschafft hat

und ich finde nicht das er ein terroist war...

My phone is a music station listen to the fucking sound => http://youtu.be/mBGB2MFgV98

tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2007 um 14:30 Uhr

Zitat von dumhinio:

bei mir hat che vollste anerkennung verdient, für das was er gemacht und erreicht hat.
gut, die einen werden jetzt sagen, er war terrorist bzw verbrecher, aber ich finde, er hat seine ziele einfach zielstrebig umgesetzt ohne dabei großartig an sich selbst zu denken.



jajaja, ändert aber nix dran, dass sein Gesicht als Symbol wertlos ist.
Ich kann "idol worship" eh nicht wirklich ab.

sag alles ab.

Teargas - 38
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2196 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2007 um 15:58 Uhr

Einer von vielen Menschen, die etwas "erreicht" haben. Ob dies nun gut oder schlecht ist, interessiert nicht. Wenns die Medien kommerzialisieren und die Gesellschaft es annimmt, funktioniert das System, und alle sind glücklich. Die Che-Merchandise Träger, die sich somit einen gewissen Teil politische Bildung und Aussage "erkaufen", und die Fabriken, die tonnenweise von dem Zeugs verkaufen können.

Wieso gibts eigtl. keine Vermarktung von wirklich wichtigen Menschen? Erfindern? Einstein?! :totlacher: ... ach stimmt, ist ja nicht cool ... :totlacher:

... so daß wir eine Weile hingerissen das Leben spielen, nicht an Beifall denkend.

buddafly - 40
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2284 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2007 um 16:00 Uhr

Zitat von Teargas:

Einer von vielen Menschen, die etwas "erreicht" haben. Ob dies nun gut oder schlecht ist, interessiert nicht. Wenns die Medien kommerzialisieren und die Gesellschaft es annimmt, funktioniert das System, und alle sind glücklich. Die Che-Merchandise Träger, die sich somit einen gewissen Teil politische Bildung und Aussage "erkaufen", und die Fabriken, die tonnenweise von dem Zeugs verkaufen können.

Wieso gibts eigtl. keine Vermarktung von wirklich wichtigen Menschen? Erfindern? Einstein?! :totlacher: ... ach stimmt, ist ja nicht cool ... :totlacher:



gibt es auch sowol t-shirts und poster oder bilder usw..

is halt so.. :P

never_mind - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
266 Beiträge
Geschrieben am: 29.11.2007 um 17:32 Uhr

tss fragt mal die idioten mit den che pullovern, warum sie den kerl auf ihren shirts und pullovern haben, und wofür er steht.
ich befürchte ihr werdet diesselbe antwort bekommen, wie wenn ihr die kleinen punker fragt, was denn das anarchie-zeichen auf ihrer lederjacke bedeutet :-D
traurig, irgendwie...
Teargas - 38
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2196 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2007 um 17:49 Uhr

Zitat von buddafly:


gibt es auch sowol t-shirts und poster oder bilder usw..


Ich meine die Form der Vermarktung. Einstein "Merchandise" ist doch eher rar, im Verhältniss zu dem ganzen Chekiddie Kram, den es immer und überall gibt.

... so daß wir eine Weile hingerissen das Leben spielen, nicht an Beifall denkend.

X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2007 um 17:59 Uhr

Zitat von tophtanbark:

Der Che kult ist inzwischen ein Kult ohne echte Symbolwirkung, unreflektiert und trendig. Im Grunde ist Che als Sybol wertlos (geworden).


Sehe ich ebenfalls so.

Die wohl treffenste Antwort hatte ich in der Jugendarbeit mal bekommen:

"Wer ist das eigentlich den du da auf deinem Shirt trägst?"

Die Antwort lautete: "Das ist der Sänger von 'rage against the machine'."

Aja... Okay... Soviel zu Kommerzialisierung und wie es dann von manchen Menschen wahrgenommen wird...

Mal abgesehen davon: Für viele ist Guevara seit den 80ern nur noch ein Symbol für Anti-Amerikanismus und genauso wie der Intifada-Schal zu einem Modeaccessoir verkommen.

Natürlich ist der Intifada-Schal inzwischen mit seinem antisemitischen Hintergrund auch wieder ins Gespräch gekommen - aber das wäre eine andere Geschichte... Man könnte ja auch mal nachfragen wer weshalb einen Intifada-Schal trägt...
WaveJ - 34
Champion (offline)

Dabei seit 11.2004
2674 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2007 um 21:38 Uhr

ché ist nen altes kommerzkiddy xD

☜TAYLOR☆GANG☞  or D I E

Moritz.c. - 34
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
3148 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2007 um 13:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.11.2007 um 13:01 Uhr

Also ich seh schon viele mit seinem typischen Bild auf dem T-shirt und ich habe auch selbst eines.
Ich hab's mir gekauft, nachdem ich in einem Stück über ihn war und mir danach ein paar
Dokumentationen angesehen habe. Für mich ist es also nichts komerzielles, aber ich denke, dass es
bei den meisten anderen so ist. Die wissen Teils nicht einmal seinen Namen...:kopfschuettel:

www.sockenblog.com

tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2007 um 15:19 Uhr

Zudem frag ich mich, was wohl Che selbst von der (kommerziellen udn auch unkommerzielleren) Idolisierung seiner halten würde... wenn die Person wichtiger wird als die "Ideologie".
Ähnlich zynisches Phänomen bei Kurt Cobain. Jemand, der an der Iodolisierung der Popkultur zerbrochen ist prangt auf den Massentshirts von Leuten, die gerade laufen konnten als er gestorben ist. Verdammter Personenkult.

sag alles ab.

  [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -