seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2007 um 21:37 Uhr
|
|
Zitat von BO-93: Zitat von RulezAlex: Licht aus für unser Klima!
Bundesweite Klima Aktion am 8.Dezember 2007! Licht aus in Deutschland - Klima retten, Geld sparen!
Am Samstag, den 8. Dezember 2007 findet eine deutschlandweite Aktion statt: „Licht aus! Für unser Klima.". Von 20 Uhr bis 20.05 Uhr sollen für fünf Minuten im ganzen Land die Lichter ausgeschaltet werden. Eine eindringliche Mahnung, die national und international zu mehr Klimaschutz aufruft.
Am 8. Dezember 2007 – genau in der Mitte der UN-Klimakonferenz (Vom 3. bis zum 14. Dezember, die auf der indonesischen Insel Bali stattfindet. Dort müssen sich die Umweltminister der 190 Staaten auf ein starkes Verhandlungsmandat für ein Klimaschutzabkommen nach 2012 einigen.)
Je mehr Menschen ihre Stimme erheben, desto größer wird der Druck auf die in Indonesien versammelten Regierungen sein, nicht mit leeren Händen nach Hause zu kommen.
Macht das Licht aus für unser Klima!
Fünf Minuten lang wird deutschlandweit die Beleuchtung bekannter und weithin sichtbarer Gebäude – wie der Kölner Dom, das Heidelberger Schloss oder die Frankfurter Bankentürme ausgeschaltet.
Mitmachen kann jeder: Alle Privathaushalte in Deutschland, aber auch Städte, Gemeinden, Unternehmen, Vereine und Organisationen. Die Teilnehmer können beispielsweise Fassaden-, Zimmer-, Landschafts- oder Weihnachtsbeleuchtungen abschalten. Für die Sicherheit notwendiges Licht, etwa Straßen- oder Notbeleuchtungen, bleibt natürlich eingeschaltet.
Initiatoren sind die Kampagne „Rettet unsere Erde“ (bestehend aus den drei großen Umwelt- und Naturschutzorganisationen WWF, Greenpeace und BUND sowie der BILD-Zeitung), Google sowie ProSieben. Mit dabei sind auch viele Promis!
Wäre schön wenn sich möglichst viele Leute an der Aktion
beteiligen. Kostet euch nichts und hilft uns allen.
Leider muss ich sagen:
Bitte erspart uns alle blöden Kommentare!
wer sich dafür nicht interessiert der benutzt bitte den "Zurückbutton" seines Browsers!
bin nicht dabei sollen lieber mal größere wie amerika mit guten beispiel vorangehen
und hier mal wieder ein 0 8 15 mitbürger: ein egoist !!! mfg seb
|
|
Nussl - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
160
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2007 um 13:45 Uhr
|
|
Zitat von seb-89: Zitat von BO-93: Zitat von RulezAlex: Licht aus für unser Klima!
Bundesweite Klima Aktion am 8.Dezember 2007! Licht aus in Deutschland - Klima retten, Geld sparen!
Am Samstag, den 8. Dezember 2007 findet eine deutschlandweite Aktion statt: „Licht aus! Für unser Klima.". Von 20 Uhr bis 20.05 Uhr sollen für fünf Minuten im ganzen Land die Lichter ausgeschaltet werden. Eine eindringliche Mahnung, die national und international zu mehr Klimaschutz aufruft.
Am 8. Dezember 2007 – genau in der Mitte der UN-Klimakonferenz (Vom 3. bis zum 14. Dezember, die auf der indonesischen Insel Bali stattfindet. Dort müssen sich die Umweltminister der 190 Staaten auf ein starkes Verhandlungsmandat für ein Klimaschutzabkommen nach 2012 einigen.)
Je mehr Menschen ihre Stimme erheben, desto größer wird der Druck auf die in Indonesien versammelten Regierungen sein, nicht mit leeren Händen nach Hause zu kommen.
Macht das Licht aus für unser Klima!
Fünf Minuten lang wird deutschlandweit die Beleuchtung bekannter und weithin sichtbarer Gebäude – wie der Kölner Dom, das Heidelberger Schloss oder die Frankfurter Bankentürme ausgeschaltet.
Mitmachen kann jeder: Alle Privathaushalte in Deutschland, aber auch Städte, Gemeinden, Unternehmen, Vereine und Organisationen. Die Teilnehmer können beispielsweise Fassaden-, Zimmer-, Landschafts- oder Weihnachtsbeleuchtungen abschalten. Für die Sicherheit notwendiges Licht, etwa Straßen- oder Notbeleuchtungen, bleibt natürlich eingeschaltet.
Initiatoren sind die Kampagne „Rettet unsere Erde“ (bestehend aus den drei großen Umwelt- und Naturschutzorganisationen WWF, Greenpeace und BUND sowie der BILD-Zeitung), Google sowie ProSieben. Mit dabei sind auch viele Promis!
Wäre schön wenn sich möglichst viele Leute an der Aktion
beteiligen. Kostet euch nichts und hilft uns allen.
Leider muss ich sagen:
Bitte erspart uns alle blöden Kommentare!
wer sich dafür nicht interessiert der benutzt bitte den "Zurückbutton" seines Browsers!
bin nicht dabei sollen lieber mal größere wie amerika mit guten beispiel vorangehen
und hier mal wieder ein 0 8 15 mitbürger: ein egoist !!! mfg seb
|
|
Jimbo-Jones - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
133
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2007 um 13:49 Uhr
|
|
egoist?
bei mir war s licht heut nacht au länger als fünf minuten aus... bring genau so viel bzw. wenig...
Mal ehrlich seit der nachkriegszeit wird dauernd gegen irgendwas demonstriert und irgendwelche "aktionen" gestartet. Wann hats jemals was gebracht? Nie!!
genau wie auch diese aktion... es ist schlicht und ergreifend sinnlos!
|
|
muhmuhfarm - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2003
3875
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2007 um 14:06 Uhr
|
|
Zitat von BO-93: bin nicht dabei sollen lieber mal größere wie amerika mit guten beispiel vorangehen
was denkst du wo die idee herkommt? ^^
licht aus in amerika
das ausschalten ist ja nicht das problem, aber beim anschalten knallts ^^ vorausgesetzt es machen viele mit ... deutsche firmen nehmen übrigens auch teil
» von welcher station bist du? sind deine pfleger nett? ooorgle!
|
|
Im_awesome - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2006
2002
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2007 um 14:11 Uhr
|
|
wenn man mal die ganzen standby-geräte ausschalten würde, dann könnte man noch mal so viel sparen (z.B. Fernseher, PC <-verbraucht auch strom wenn er aus ist, stereoanlage....)
Baby, we can do it all night....
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2007 um 14:16 Uhr
|
|
Aus Angst vor einer starken Stromschwankung werde ich wohl oder übel meine PC`s ausschalten.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2007 um 15:00 Uhr
|
|
also ich möchte mal sagen das das mit der gefährdung durch stromschwankungen überbewertet wird. den in jedem kraftwerk kann man einfach de "kupplung" drücken !!! und wenn ich im betrieb mal am feierabend schnell meine 2 maschinen abschalte sind auch mal schnell 100 000 watt vom netz ! mfg seb
|
|
Nike--boy - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2006
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2007 um 15:03 Uhr
|
|
klimaschutz was etwas bringt und was nicht
|
|
WEST-XX
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
172
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2007 um 15:04 Uhr
|
|
ka ob ich da mit mache aber naja sind auch nur 5min ich glaub ich mach das wenn man einfach 5min licht auslassen muss is keine riesen arbeit und man kann auch noch was helfen----> bin dabei^^
Know what i'm sayn..?
|
|
_ganymed_
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2167
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2007 um 15:05 Uhr
|
|
das ist wieder ne nette panikmache aktion.. pro-sieben schindet da wrsl eh nur wie bei ihrer ach so tollen "gib co2tra"-initiative n bisschen quote.. und was sollen 5min schon bringen?
|
|
Buddl - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2004
1796
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2007 um 15:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.12.2007 um 15:19 Uhr
|
|
Zitat von seb-89: also ich möchte mal sagen das das mit der gefährdung durch stromschwankungen überbewertet wird. den in jedem kraftwerk kann man einfach de "kupplung" drücken !!! und wenn ich im betrieb mal am feierabend schnell meine 2 maschinen abschalte sind auch mal schnell 100 000 watt vom netz ! mfg seb
Du verwechselst hier was zwischen "schnell" und "sehr schnell".
Alle Industrieanlagen "fahren" sich runter. So auch deine.
Würden sich große Anlagen plötzlich (und damit meine ich das "sehr schnell") ausschalten würden durch Induktionen so hohe Spannungen entstehen, dass es dir deine Anlage mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit zerschiessen würde. Tritt keine Induktion auf muss zumindest gewährleistet sein, dass die Last nicht abpruppt abgetrennt wird. Würdest du deine 100.000 Watt mal eben mit einem Schalter abschalten würde es dir so ´nen Lichtbogen reinjagen dass dein Schalter das keine 5x mitmacht, wenn überhaupts ein zweites mal.
Das gleiche beim Einschalten. Wenn du deine Maschine anschaltest wird sie nie sofort binnen weniger µs von 0 auf 100% hochgefahren. Nur davon bekommst DU als Anweder nichts mit. Darüber haben sich schon die Elektroleute gekümmert.
Wenn nun aber hunderttausende oder gar Millionen von Verbrauchern abgeschaltet werden kommt es zwangsweise dazu dass viele von ihnen quasi-gleichzeitig vom Netz gehen. Und das ist risikobehaftet.
Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!
|
|
drunkpunk - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
13725
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2007 um 15:23 Uhr
|
|
5 MInuten Licht aus
wenns für euer gutes Gewissen reicht...
Fuck me im famous. (ich Dieb)
|
|
TheBrainless - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1992
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2007 um 15:30 Uhr
|
|
Zitat von drunkpunk: 5 MInuten Licht aus
wenns für euer gutes Gewissen reicht...
es ist zumindest ma n ansatz... mein pc is außerdem auch komplett vom netz getrennt und im standby hab ich nur mein radiowecker... energiesparlampe steht auch aufm schreibtisch... das einzige, was noch n bisschen mehr strom braucht, ist das notebook (und das wird heut abend und moin abend auch aus gemacht :P)
Mörps mörps blubbs!
|
|
abchecker - 85
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2003
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2007 um 02:20 Uhr
|
|
der grundgedanke zählt!
|
|
FalconII - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
363
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2007 um 03:00 Uhr
|
|
hmm ich hab mein Computer angelassen....OH MEIN GOTT WIR WERDEN ALLE STERBEN!
die Dummheit kennt keine Grenzen.
|
|