Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Wie ruft man heut zu Tage eine Kellnerin?

  -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
KleineHexe81 - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2007
59 Beiträge

Geschrieben am: 11.11.2007 um 10:20 Uhr

Hi Leute,

jetzt mal ehrlich. Das interessiert mich tierisch so seit langer Zeit, da ich selbst in der Gastronomie im Bereich Service tätig bin. Da fragt mich ein Gast, wie man heut eine Bedienung zum zahlen ruft. Früher rief man ja: "Bedienung, zahlen! , Fräulein, wenn Sie dann mal Zeit haben, würden wir gerne bezahlen.!, oder Hallo, können wir was bestellen?"
Aber was ist lt. Etikette heute richtig? Das wäre echt klasse, wenn ihr mir helfen könntet diese Frage zu beantworten!

Take it easy! / www.weitfeldhexa.de

Fireleaf
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
448 Beiträge

Geschrieben am: 11.11.2007 um 10:26 Uhr

edigedde?koi ahnung du...wenn ich zahlen will tu ich des nachem essen...und da kommst drauf an wann.wenn der kellner/in des zeuch abräumt,dann sag ich meistens "wir zahln dann gleich" und fertig.ansonsten blickkontakt herstellen,die geldbörse zeigen oder halt einfach handhoch...quer durch den raum "BEDIENUNG" schreien is auch net das wahre...

heute ist morgen gestern

LastOrder - 41
Experte (offline)

Dabei seit 06.2006
1294 Beiträge
Geschrieben am: 11.11.2007 um 10:26 Uhr

also...ich warte bis sie vorbeikommt und frag dann ganz einfach "könnte ich dann zahlen?"
^^

Tá mo bhríste trí thine!!!

Hasstierchen - 39
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1364 Beiträge

Geschrieben am: 11.11.2007 um 10:29 Uhr

ich warte bis sie herschaut und strecke dann kurz zwei finger in die luft, die weiß dann schon was gemeint ist - wenn sie dann in zimmerlautstärkenhörweite ist, einfach nur "zahlen bitte" - oder halt eben die nächste bestellung.

Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 11.11.2007 um 10:29 Uhr

oder auch einfach beim gehen ^^ gehst vor an die tressen und sagst ich möchte zahlen sagst dann wo du gesessen bist - fertig

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Flo999 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
6273 Beiträge

Geschrieben am: 11.11.2007 um 10:31 Uhr

Zitat von LastOrder:

also...ich warte bis sie vorbeikommt und frag dann ganz einfach "könnte ich dann zahlen?"
^^

joa, das machen doch auch die meißten, oder irr ich mich?!
Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 11.11.2007 um 10:34 Uhr

Ganz einfach: Man "ruft" gar nicht. Wie schon gesagt: Blickkontakt, Zeichen geben, das war's.

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

JonyBlub - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
829 Beiträge

Geschrieben am: 11.11.2007 um 10:41 Uhr

also

für genau solche Fälle gibts ja imemr noch den guten alten Knigge

der (so weit ich was) da sagt

Der Kellner wird “Herr Ober” gerufen. Für Kellnerinnen gibt es im Deutschen keine gebräuchliche Anrede. Üblich ist “Entschuldigung”, “Hallo” oder der Blickkontakt, bitte nicht “Fräulein”.

und spiziell zu Thema Zahlen

# Wer seine Begleiter einlädt, zahlt zum Schluss diskret am Tresen.

Ein Mischpult ist keine Kläranlage, kommt Scheiße rein kommt auch Scheiße raus.

Flo999 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
6273 Beiträge

Geschrieben am: 11.11.2007 um 10:43 Uhr

Zitat von JonyBlub:

Für Kellnerinnen gibt es im Deutschen keine gebräuchliche Anrede. Üblich ist “Entschuldigung”, “Hallo” oder der Blickkontakt, bitte nicht “Fräulein”.


die threaderstellerin ist aber weibl und mich würde es auch interresieren, warum gibts da keine "standard" form wie "herr ober"...?
KleineHexe81 - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2007
59 Beiträge

Geschrieben am: 11.11.2007 um 10:48 Uhr

Wow, danke! Ihr seid ja richtig schnell!

Take it easy! / www.weitfeldhexa.de

LastOrder - 41
Experte (offline)

Dabei seit 06.2006
1294 Beiträge
Geschrieben am: 11.11.2007 um 10:55 Uhr

zur auflockerung vielleicht ein kleiner witz ^^

ein Gast hebt den Arm: "Hallo, Ober!"
der Ober winkt freundlich zurück: "Hallo, Gast!"

Tá mo bhríste trí thine!!!

Blut_Anubis - 36
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
906 Beiträge

Geschrieben am: 11.11.2007 um 10:59 Uhr

Zitat von Hasstierchen:

ich warte bis sie herschaut und strecke dann kurz zwei finger in die luft, die weiß dann schon was gemeint ist - wenn sie dann in zimmerlautstärkenhörweite ist, einfach nur "zahlen bitte" - oder halt eben die nächste bestellung.

jopp... so würd ichs standartmäßig auch machen

Und Harrison sah ihn gütig an und sprach: "Geh Ford, sonst gibts was Indy Fresse!" ----- Buch Lucas

KleineHexe81 - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2007
59 Beiträge

Geschrieben am: 11.11.2007 um 11:12 Uhr

Zitat von LastOrder:

zur auflockerung vielleicht ein kleiner witz ^^

ein Gast hebt den Arm: "Hallo, Ober!"
der Ober winkt freundlich zurück: "Hallo, Gast!"


Danke, der ist witzig! :totlacher: :totlacher:

Take it easy! / www.weitfeldhexa.de

forty-six - 79
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2007
123 Beiträge

Geschrieben am: 11.11.2007 um 11:20 Uhr

"Anrede des Servicepersonals

Das männliche Servicepersonal mit „Herr Ober“ und das weibliche Servicepersonal mit „Fräulein“ anzusprechen, ist völlig überholt und daher wenig elegant. Die beste Empfehlung ist es, das Servicepersonal mit Namen anzusprechen, falls ein Namensschild getragen wird, oder durch dezente Handzeichen auf sich aufmerksam zu machen. Gut geschultes Personal wird ohnehin regelmäßig den Blick schweifen lassen, ob einer seiner Gäste dezente Aufmerksamkeitssignale gibt; da genügt dann meist schon Blickkontakt."
(aus Knigge "Kochpiraten" Hamburg).

Dem gibt es nichts zuzufügen :blumen:


am jahrgang kanns nicht liegen...

Chrissi91 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
761 Beiträge

Geschrieben am: 11.11.2007 um 11:41 Uhr

Ich denk des kommt nicht drauf an wie man muss halt die Kellnerin auf sich aufmerksam machen.
Die Hand heben oder wenn sie herschaut oder einfach Blickkontakt herstellen.
Aber gegen ein: "Kellnerin, wir würden gerne bezahlen!" hat wohl auch niemand was einzuwenden.

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!!

-An-Dy- - 35
Champion (offline)

Dabei seit 12.2006
2143 Beiträge

Geschrieben am: 11.11.2007 um 12:27 Uhr

Zitat von Chrissi91:


Die Hand heben oder wenn sie herschaut oder einfach Blickkontakt herstellen.
Aber gegen ein: "Kellnerin, wir würden gerne bezahlen!" hat wohl auch niemand was einzuwenden.


genau, so denke ich auch...
Oder wenn man bezahlen will einfach den Geldbeutel auf den Tisch vor sich hin legen, denke das ist auch ein Signal dafür dass man bezahlen möchte.

Meine Foto-Galerie: http://darkestsun.deviantart.com/gallery

  -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -