Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Was würdet ihr an eurer schule verbessern?

teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2007 um 20:59 Uhr
|
|
Zitat von traced: Zitat von teacher-1:
Hm, das hört sich nicht gut an. Kopfweh nach der zweiten Stunde ist schon etwas früh. Wie würdest Du denn Unterricht gern gestaltet sehen? Was soll anders laufen? Was würde Dir Spaß machen. Auf welche Weise möchtest Du lernen?
hm naja der Unterricht ist imemr so trocken.. man sollte einfach vielleicht mal rausgehen oder so. Ich weiß, das ist schwer im Gymnasium G8 mit dem ganzen Stoff, aber ich finde einfach der Unterricht sollte auch ein bisschen Spaß machen und nicht einfach so lustlos durchgezogen werden. Es ist schwer zu sagen, was genau man ändern sollte... aber auf jeden Fall machen wir manchmal so unsinnige Sachen, wie eine Stunde Hausaufgaben besprechen, in der Zeit könnten wir irgendetwas interessanteres machen! Oder mal etwas lernen, was uns auch etwas bringt... ich mein ich lerne Latein, Französisch, Englisch, ... aber man bringt uns nichts Praktisches für das Leben bei!
Ja, ich verstehe Dich, das kann ich gut nachvollziehen. Auf dem Gymnasium ist das ein Problem, darum wollte ich da auch nicht Lehrer sein. Ich bin im beruflichen Schulwesen tätig (arbeite aber auch im zweiten Bildungsweg, wo diverse Schüler ihr Abitur oder die Fachhochschulreife nachmachen) und da läuft halt auch mehr in Richtung Praxis, allein schon über die Werkstätten, über Praktika usw.
Es stimmt wohl auch, dass leider manche Lehrer längst in die sog. innere Emigration gegangen sind und nur noch ihr Ding durchziehen. Das ist sehr zu bedauern, aber die Rahmenbedingungen, die der Staat uns im Bildungsbereich gibt, sind teilweise eben auch katastrophal und überall mangelt es am Geld.
Im beruflichen Schulwesen läuft da einiges mehr: Bei uns laufen gerade Programme ab zur Evaluation von Unterricht, da ziehen wir dann Verbesserungsmöglichkeiten heraus und es gibt - wegen der viel besseren Ausstattung der beruflichen Schulen - auch stärker Projekte, Kurse zum Programmieren lernen, für CAD-Anwendungen, erlebnispädagogische Maßnahmen wie Klettern usw. Insgesamt denke ich aber, dass Schule nur dann gelingen kann, wenn Schülerinnen und Schüler und eben auch die Lehrerinnen und Lehrer zusammen an einer besseren Qualität arbeiten würden. Dieses dämliche "Gegeneinander" kann einen zur Verzweiflung bringen. Beide Seiten brauchen doch einander und diese dumme Frontstellung muss endlich einmal überwunden werden, dann wäre wohl das meisten schon gewonnen.
|
|
mogway
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3417
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2007 um 21:07 Uhr
|
|
Zitat:
hm naja der Unterricht ist imemr so trocken.. man sollte einfach vielleicht mal rausgehen oder so. Ich weiß, das ist schwer im Gymnasium G8 mit dem ganzen Stoff, aber ich finde einfach der Unterricht sollte auch ein bisschen Spaß machen und nicht einfach so lustlos durchgezogen werden. Es ist schwer zu sagen, was genau man ändern sollte... aber auf jeden Fall machen wir manchmal so unsinnige Sachen, wie eine Stunde Hausaufgaben besprechen, in der Zeit könnten wir irgendetwas interessanteres machen! Oder mal etwas lernen, was uns auch etwas bringt... ich mein ich lerne Latein, Französisch, Englisch, ... aber man bringt uns nichts Praktisches für das Leben bei!
genau das ist der springende punkt. dieses einschläfernde dahocken und dem leher zuhören. da will man irgendwann einfach nicht mehr. vor allem wenn es dann auch noch stoff ist, der fürs spätere leben ungefährt so viel nutzt, wie pflanzen in meinem zimmer stehn....
wahrscheinlich ist das auch mitunter ein grund, warum deutschland so super gut an pisa teilgenommen hat x)
wobei die fragebögen echt teilweiße mehr als lächerlich waren...
surprise, motherf***!
|
|
Nhibek - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1015
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2007 um 21:08 Uhr
|
|
Zitat von traced: Zitat von teacher-1:
Hm, das hört sich nicht gut an. Kopfweh nach der zweiten Stunde ist schon etwas früh. Wie würdest Du denn Unterricht gern gestaltet sehen? Was soll anders laufen? Was würde Dir Spaß machen. Auf welche Weise möchtest Du lernen?
hm naja der Unterricht ist imemr so trocken.. man sollte einfach vielleicht mal rausgehen oder so. Ich weiß, das ist schwer im Gymnasium G8 mit dem ganzen Stoff, aber ich finde einfach der Unterricht sollte auch ein bisschen Spaß machen und nicht einfach so lustlos durchgezogen werden. Es ist schwer zu sagen, was genau man ändern sollte... aber auf jeden Fall machen wir manchmal so unsinnige Sachen, wie eine Stunde Hausaufgaben besprechen, in der Zeit könnten wir irgendetwas interessanteres machen! Oder mal etwas lernen, was uns auch etwas bringt... ich mein ich lerne Latein, Französisch, Englisch, ... aber man bringt uns nichts Praktisches für das Leben bei!
Das ist meiner Meinung nach das große Problem am Gymnasium.
Man bildet Fachidioten aus.Sie sind zwar in ihrem Fach super, aber im praktischen happert es oft.
Diese Abiturienten gehen dann studieren und wenn sie zum ersten Mal arbeiten, merken sie erst was das richtige Leben bedeutet.
Klar gehen manche schon vorher jobben.
Aber viele bekomen alles von ihren Eltern.
Es gibt Leute die mich kennen, und Leute die mich können!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2007 um 21:17 Uhr
|
|
Zitat von Nhibek: Diese Abiturienten gehen dann studieren und wenn sie zum ersten Mal arbeiten, merken sie erst was das richtige Leben bedeutet.
Klar gehen manche schon vorher jobben.
Aber viele bekomen alles von ihren Eltern.
Es stimmt schon, dass das praktische Wissen bei Gymnasiasten nicht unbedingt gegeben ist. Man wird eben gerne auf der theoretischen Ebene gehalten.
Das man aber alles oder vieles von den Eltern bekommt, halte ich eher für ein Klischee, dass sich unter Haupt- und Realschülern hartnäckig hält. Zwar gehen laut Statistik viel zu wenige Arbeiterkinder aufs Gymnasium, aber wer wirklich seinen Kindern etwas Gutes tun will, tut sie auf eine Privatschule. Wer sich das nicht leisten kann, hat meist auch nicht das Geld, seinen Kindern alles zu sponsern.
Sind Privatschulen besser? (ZEIT)
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
matthiascool - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1255
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2007 um 21:21 Uhr
|
|
die schulleitung!
Beherrsche das Mittelfeld und das Spiel gehört dir!
|
|
traced - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2006
246
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2007 um 21:25 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Insgesamt denke ich aber, dass Schule nur dann gelingen kann, wenn Schülerinnen und Schüler und eben auch die Lehrerinnen und Lehrer zusammen an einer besseren Qualität arbeiten würden. Dieses dämliche "Gegeneinander" kann einen zur Verzweiflung bringen. Beide Seiten brauchen doch einander und diese dumme Frontstellung muss endlich einmal überwunden werden, dann wäre wohl das meisten schon gewonnen.
Ja, es ist allerdings auch sehr schwer, mit dem Lehrer zusammen zu arbeiten, wenn die Schüler unter sich noch nicht einmal zusammenarbeiten können.
Die Paralellklassen werden sehr oft zusammengemischt! Ich war zum Beispiel 3 Jahre in derselben Klasse und musste jetzt, in eine Klasse wechseln, die schonmal zusammengewürfelt wurde, weil man die Lateiner von den Franzosen getrennt hat. ich musste mit nur einer Freundin in diese Klasse, weil wir die einzigsten aus unserer Klasse waren, die eine dritte Fremdsprache gewählt haben. Und als wir mit dem Rektor darüber sprechen wollten, hieß es nur: "Ja, die, die den Sprachzug gewählt haben, müssen alle zusammen in eine Klasse.. das war schon immer so!" Und ich muss sagen, dass ich mich in dieser Klasse nicht wohlfühle und so geht es den meisten, weil man sich gegenseitig einfach nicht leiden kann. Und ich denke, dass man in einer Klasse, die man kennt und mag viel besser lernen kann!
|
|
Nhibek - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1015
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2007 um 18:21 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Nhibek: Diese Abiturienten gehen dann studieren und wenn sie zum ersten Mal arbeiten, merken sie erst was das richtige Leben bedeutet.
Klar gehen manche schon vorher jobben.
Aber viele bekomen alles von ihren Eltern.
Es stimmt schon, dass das praktische Wissen bei Gymnasiasten nicht unbedingt gegeben ist. Man wird eben gerne auf der theoretischen Ebene gehalten.
Das man aber alles oder vieles von den Eltern bekommt, halte ich eher für ein Klischee, dass sich unter Haupt- und Realschülern hartnäckig hält. Zwar gehen laut Statistik viel zu wenige Arbeiterkinder aufs Gymnasium, aber wer wirklich seinen Kindern etwas Gutes tun will, tut sie auf eine Privatschule. Wer sich das nicht leisten kann, hat meist auch nicht das Geld, seinen Kindern alles zu sponsern.
Sind Privatschulen besser? (ZEIT)
Ich hab das oft genug gesehen an meiner Klasse und den Parallelklassen.
Viele bekamen alles von ihren Eltern und mussten nie nebenher jobben.
Es gibt Leute die mich kennen, und Leute die mich können!
|
|
Mentos_ - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
583
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2007 um 15:05 Uhr
|
|
aaales ! weniger arbeiten ! mehr sport !!!!!!!!!!
Unbeschreiblich
|
|
N-i-K-a - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
128
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2007 um 22:37 Uhr
|
|
dass man nicht am freitag mittag nachschreiben muss!!!
das find ich richtig scheiße
seit ihr selbst denn alle anderen gibt es schon
|
|
N-i-K-a - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
128
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2007 um 22:38 Uhr
|
|
ahh und den sportunterricht weg
seit ihr selbst denn alle anderen gibt es schon
|
|
Spot - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
662
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2007 um 22:40 Uhr
|
|
Red Bull and der kantine!
"Die Wahrheit ist normalerweise nur eine Entschuldigung für einen Mangel an Fantasie."
|
|
bushido2412 - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2007
1048
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2007 um 19:40 Uhr
|
|
gar nix =)
http://www.pennergame.de/ref.php?refid=8 381507
|
|
Sandra2904 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2007
925
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2007 um 20:27 Uhr
|
|
eich garnix
bis des dann geändert wird, bin ich nich mehr an der schule^^
|
|
_THSG_
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
153
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2007 um 17:39 Uhr
|
|
wenn es gehen würde die tatsache dass die lehrer die schüler diskriminieren..des is relativ übel an unserer schule
|
|
Murdah_M
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
146
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2007 um 17:41 Uhr
|
|
an unseres schule könnt man viel verbessern
|
|
Forum / Young Life
|