Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Frage: Rechte eines Jugendlichen ?!

Jaaan - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
217 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2007 um 13:25 Uhr

Hallo.
Mir fehlt es schwer so weit mit meinem problem in die Öffentlichkeit zu Tretten nur da ich mich mit rechtslagen nur sehr wenig auskenne hoffe ich das sich jemand meldet der auf dem Bereicht Fit ist...
Ich bin 17 1/2 Jahre und habe sehr große probleme mit meinen eltern !
Ich weis das ich mit 18 Raus muss. Das wurde mir auch schon oft genug gesagt.
Ich bekomm meine Wäsche nicht mehr gewaschen und muss fast immer selber essen.
Zum Arbeiten komm ich mit dem Roller (egal welches Wetter). Bin im 2ten Lehrjahr...
Mein Geld reicht nicht für eine eigene Wohnung.
Hab gehört wenn ich unter so umständen lebe müssten meine Eltern mir die Wohnung bezahlen ?
Nur ich lebe mit meiner Mutter und meinem Stiefvater der keine Unterhaltspflicht hat für mich und mein leiblicher Vater ist verschwunden und bezahlt 50€ nur noch für mich...
Was tun ? Was sind meine Rechte ? Gibt es Leute die für mich aufkommen müssten? Bekommt man irgendeinen Zuschuss ? Arbeitgeber oder Staat ?

heroc - 39
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
925 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2007 um 13:28 Uhr

Zitat von Jaaan:

Hallo.
Mir fehlt es schwer so weit mit meinem problem in die Öffentlichkeit zu Tretten nur da ich mich mit rechtslagen nur sehr wenig auskenne hoffe ich das sich jemand meldet der auf dem Bereicht Fit ist...
Ich bin 17 1/2 Jahre und habe sehr große probleme mit meinen eltern !
Ich weis das ich mit 18 Raus muss. Das wurde mir auch schon oft genug gesagt.
Ich bekomm meine Wäsche nicht mehr gewaschen und muss fast immer selber essen.
Zum Arbeiten komm ich mit dem Roller (egal welches Wetter). Bin im 2ten Lehrjahr...
Mein Geld reicht nicht für eine eigene Wohnung.
Hab gehört wenn ich unter so umständen lebe müssten meine Eltern mir die Wohnung bezahlen ?
Nur ich lebe mit meiner Mutter und meinem Stiefvater der keine Unterhaltspflicht hat für mich und mein leiblicher Vater ist verschwunden und bezahlt 50€ nur noch für mich...
Was tun ? Was sind meine Rechte ? Gibt es Leute die für mich aufkommen müssten? Bekommt man irgendeinen Zuschuss ? Arbeitgeber oder Staat ?


....wenn du nicht zu hause wohnen kannst, kannst du dir während der ausbildung eine staatliche förderung einstreichen. du musst allerdings nachweisen dass du nicht mehr zu hause wohnst. und deine eltern kriegen keine 150 ocken kindergeld mehr ;-)

..wer hat, der hat...

Jaaan - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
217 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2007 um 13:30 Uhr

Zitat von heroc:

Zitat von Jaaan:

Hallo.
Mir fehlt es schwer so weit mit meinem problem in die Öffentlichkeit zu Tretten nur da ich mich mit rechtslagen nur sehr wenig auskenne hoffe ich das sich jemand meldet der auf dem Bereicht Fit ist...
Ich bin 17 1/2 Jahre und habe sehr große probleme mit meinen eltern !
Ich weis das ich mit 18 Raus muss. Das wurde mir auch schon oft genug gesagt.
Ich bekomm meine Wäsche nicht mehr gewaschen und muss fast immer selber essen.
Zum Arbeiten komm ich mit dem Roller (egal welches Wetter). Bin im 2ten Lehrjahr...
Mein Geld reicht nicht für eine eigene Wohnung.
Hab gehört wenn ich unter so umständen lebe müssten meine Eltern mir die Wohnung bezahlen ?
Nur ich lebe mit meiner Mutter und meinem Stiefvater der keine Unterhaltspflicht hat für mich und mein leiblicher Vater ist verschwunden und bezahlt 50€ nur noch für mich...
Was tun ? Was sind meine Rechte ? Gibt es Leute die für mich aufkommen müssten? Bekommt man irgendeinen Zuschuss ? Arbeitgeber oder Staat ?

Das Kindergeld ist dann ganz weg ? Bekomm weder ich noch meine Eltern ?
In welcher höhe dreht sich der Zuschuss ? Reicht das für ne wohnung oder weniger bzw mehr ?

....wenn du nicht zu hause wohnen kannst, kannst du dir während der ausbildung eine staatliche förderung einstreichen. du musst allerdings nachweisen dass du nicht mehr zu hause wohnst. und deine eltern kriegen keine 150 ocken kindergeld mehr ;-)

Tanja_E - 37
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
704 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2007 um 13:33 Uhr

da musst du aufs jugendamt gehen die sagen dir genau was für rechte und pflichten du hast
der zuschuss kmmt drauf an wie viel du und deine eltern verdienen

Männer sind Schweine - ICH AUCH

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2007 um 13:38 Uhr

Zitat von Jaaan:

Hallo.
Mir fehlt es schwer so weit mit meinem problem in die Öffentlichkeit zu Tretten nur da ich mich mit rechtslagen nur sehr wenig auskenne hoffe ich das sich jemand meldet der auf dem Bereicht Fit ist...
Ich bin 17 1/2 Jahre und habe sehr große probleme mit meinen eltern !
Ich weis das ich mit 18 Raus muss. Das wurde mir auch schon oft genug gesagt.
Ich bekomm meine Wäsche nicht mehr gewaschen und muss fast immer selber essen.
Zum Arbeiten komm ich mit dem Roller (egal welches Wetter). Bin im 2ten Lehrjahr...
Mein Geld reicht nicht für eine eigene Wohnung.
Hab gehört wenn ich unter so umständen lebe müssten meine Eltern mir die Wohnung bezahlen ?
Nur ich lebe mit meiner Mutter und meinem Stiefvater der keine Unterhaltspflicht hat für mich und mein leiblicher Vater ist verschwunden und bezahlt 50€ nur noch für mich...
Was tun ? Was sind meine Rechte ? Gibt es Leute die für mich aufkommen müssten? Bekommt man irgendeinen Zuschuss ? Arbeitgeber oder Staat ?


wenn dein geld unter 7664 € im monat t bekommst du bis deine ausbildung zuende ist das kindergeld (wenns deine elternd dir nicht geben wirds ihnen weggenommen und du bekomst es weiterhin bekommst du noch soviel geld (abzgl kige+gehalt+teilweise gehalt deiner eltern) das es dir für ne eigene wohnungreicht die allerdings über 300€ liegen muss fahrtgeld+ essen kommt noch vom staat dazu einfach mal google und zwar nach steuer azubi und dann auf die seite von der grünen jugend ;-)

hat mir auch sehr geholfen :)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Lonely_Wolf - 35
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1315 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2007 um 13:47 Uhr

^^ du stehst grad haargenau in der selben Lage wie ich, außer das ich noch zur Schule gehe.
Wenn dein Geld für keine eigene Wohnung reicht, kannst du vorrüber gehend auch in 'ne WG einziehen oder bei 'nem guten Freund, an dessen Mutter du 'n wenig essen und unterkunft zahlst. ^^

autsch xD

-blader00- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 08.2006
1905 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2007 um 13:50 Uhr

ja also ich würd mal beim jugendamt verbeischauen und dich da erkundigen oder wie schon gesagt halt ne wg oder kumpel

we search the luck, however, the unluck searches us...

Frohike - 40
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
2356 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2007 um 13:53 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

wenn dein geld unter 7664 € im monat t bekommst du bis deine ausbildung zuende ist das kindergeld


Im Jahr, nicht im Monat.

Nicht klicken: http://tinyurl.com/camxkj/

Torture - 34
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
2310 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2007 um 13:54 Uhr

da bekommt man doch ganz sicher vom staat was, wenn du vorzeigen kannst dass dir das aktuelle geld nich reichen würde/wird wenn du eine wohnung bezahlen müsstest.....

Ich erkläre dir den Umgang mit Schlangen => Halt´s Maul ! ^^

spectre - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2003
181 Beiträge
Geschrieben am: 19.10.2007 um 14:06 Uhr

sicherlich kann man dir hier von den "allgemeinen" pauschalen, wie zB dem kindergeld, erzählen. doch sobald es darum geht, ob jemand für dich "aufkommen muss", wird die sache mehr als kompliziert, da es von den umständen abhängig ist. diese wären zB dein einkommen und das deiner eltern, familienstand, berufliche situation und so weiter. darüber hinaus besteht die möglichkeit, vom staat oder arbeitgeber zuschüsse zu bekommen, von denen die meisten nicht einmal gehört haben (zB wohngeldleistungen) - doch auch hier ist es an enge voraussetzungen geknüpft.
da hier mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit kein spezialist für solche angelegenheiten antworten wird, empfehle ich den gang zu einer beratungsstelle, dem jugendamt oder einem rechtsanwalt mit dem schwerpunkt sozialrecht (es ist allerdings hin und wieder schwer einen ra zu finden, der "gerne" ausführlicher als nötig berät; ps: solange der anwalt sich um nichts kümmern muss, ist die einmalige beratung kostenlos).
Venus1984 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 10.2002
406 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2007 um 14:21 Uhr

also deine mutter ist unterhaltspflichtig, so lange du in der ausbildung ist.... so und wenn sie kein geld verdeint, wird das ihr zur verfügung stehende geld trotzdem angerechnet, also das haushaltsgeld, das sie von ihrem mann bekommt...


desweiteren steht dir das kindergeld zu, den dies ist so gesehen eine aufwands entschädigung für eltern, wenn die keinen aufwand mehr haben muss es dem, kind zu kommen....

und dann gibts noch diverse gelder wie wohngeld....

da kannst dich aber in ulm auf dem amt schwanbergerstr 1 mal informieren.....

aber keine sorge, deine eltern können dich net so einfach rausschmeißen... und eigentlich kannst das sogar alles schon jetzt tun..... da kannst sogar noch aufs jugendamt.... da du net volljährig bist...... evtl gibt es die möglichkeit von betreutem wohnen oder ähnlichem......

Schöne tage: nicht weinen das sie vergehen sonder lächeln dass sie gewesen

Optic87 - 37
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1276 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2007 um 14:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.10.2007 um 14:32 Uhr

Zitat von Jaaan:

Hallo.
Mir fehlt es schwer so weit mit meinem problem in die Öffentlichkeit zu Tretten nur da ich mich mit rechtslagen nur sehr wenig auskenne hoffe ich das sich jemand meldet der auf dem Bereicht Fit ist...
Ich bin 17 1/2 Jahre und habe sehr große probleme mit meinen eltern !
Ich weis das ich mit 18 Raus muss. Das wurde mir auch schon oft genug gesagt.
Ich bekomm meine Wäsche nicht mehr gewaschen und muss fast immer selber essen.
Zum Arbeiten komm ich mit dem Roller (egal welches Wetter). Bin im 2ten Lehrjahr...
Mein Geld reicht nicht für eine eigene Wohnung.
Hab gehört wenn ich unter so umständen lebe müssten meine Eltern mir die Wohnung bezahlen ?
Nur ich lebe mit meiner Mutter und meinem Stiefvater der keine Unterhaltspflicht hat für mich und mein leiblicher Vater ist verschwunden und bezahlt 50€ nur noch für mich...
Was tun ? Was sind meine Rechte ? Gibt es Leute die für mich aufkommen müssten? Bekommt man irgendeinen Zuschuss ? Arbeitgeber oder Staat ?


was für raben eltern ... omg

musst dich aufm Jugendamt schlau machen ... mehr rat kann man dir da nicht geben!!

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, sich dumm stellen zu können, umgekehrt ist das schwieriger

DeeLine - 42
Profi (offline)

Dabei seit 02.2003
745 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2007 um 14:40 Uhr

so schön einfach wie es in dem post vor meinem beschrieben ist, ist es nicht. alson erst mal, auf das kindergeld hat man als kind vorerst gar keinen anspruch; das steht den eltern zu, solange sie nachweisen, dass dieses geld letztlich der erziehung und ausbildung des kindes dient (was wiederum sehr leicht nachzuweisen ist)
mit 17 1/2 bist du im sinne der justitz heranwachsend und das wirst du noch bis zur vollendung deines 21ten lebensjahres sein.
diese probleme gibt es leider immer und immer wieder und du solltest dich am besten erst mal ans jugendamt wenden; das fällt nämlich in deren zuständugkeitsbereich. Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII / KJHG), da findest du z.t. auch antworten auf deine fragen.

aber glaub mir eins, mit 18 ausziehen ohne die finanziellen mittel ist ganz schön hart. betreutes wohnen, gerichtliche unterhaltseinklagung, gerichtlich gestellter vormund und, und, und. ich weiss nicht, wie´s bei dir daheim aussieht, aber die beste möglichkeit ist immer, sich daheim an einen tisch zu setzen und irgendwie eine lösung zu finden und zwar gemeinsam mit der familie....wenn möglich ohne ämter


when everything seems like the movie, I would bleed just to know I´m alife!

infrequently - 34
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5266 Beiträge
Geschrieben am: 19.10.2007 um 17:21 Uhr

Zitat von Tanja_E:

da musst du aufs jugendamt gehen die sagen dir genau was für rechte und pflichten du hast
der zuschuss kmmt drauf an wie viel du und deine eltern verdienen

jep, jugendamt war auch mein erster gedanke, weil ich mich da auch mal schlau machen musste aus verschiedenen gründen...die helfen dir weiter und die kennen sich im normalfall auch aus mit dem zeug, dass sie verzapfen!

Nur das geprüfte Leben ist es wert gelebt zu werden. Sokrates

fuckingShit - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2004
275 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2007 um 17:27 Uhr

ich bin mit 15 einfach abgehauen, mit 16 dann zum jugentamt gegangen und ins betreute gekommen... da bin ich seit 2 jahren raus und bring mich halt so durch...
und es war das verdammt noch mal beste was ich machen konnte, mich auf meine füße zu stellen.
wenn du nicht mehr bei deinen eltern sein kannst gibts mehrere möglichkeiten allein zu leben... jugendamt kann da echt am besten helfen...
und treberhilfe o.ä.

wer fehler findet darf sie behalten.

  [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -