Sandy112 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4322
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.10.2007 um 16:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.10.2007 um 16:32 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Hab geraucht seit ich ca. 16 bin.....Gelegenheitsraucher, hartcoreraucher, zweimal n halbes jahr aufgehört, alles durchgemacht.....
Aber jetzt ist ende. Komisch, nach dem Summerbreeze dieses Jahr hatte ich plötzlich keinen Bock mehr auf rauchen....finds nur noch widerlich und werds nie wieder anfangen. Das komische daran ist: Ich habe es mir nicht mal vorgenommen aufzuhören, das kam quasi über Nacht. Ich finde nur noch eklig.
Threads zum Thema gibt’s dennoch zu viele.
Danke Biebe... "Ja ne is klar" - Sandy hat ja Unrecht 
Back to topic:
Ich höre eig. jeden Sommer für ein paar Wochen auf zu Rauchen, aus Spaß an der Freude oder weil es einfach momentan nicht schmeckt... Ich hab dann aber weder Entzugserscheinungen oder sonst was, und solange DAS noch so funktioniert darf ich weiterhin Gelegenheitsraucherin bleiben...

(PS heute hab ich zB auch noch KEINE geraucht...)
Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...
|
|
Hangman_EOG
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2003
128
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.10.2007 um 17:07 Uhr
|
|
Bist aber trotzdem abhängig... selbst wenn du nur eine am Wochenende rauchen würdest und allein diese Abhängigkeit würde mich schon sehr belasten
Bück dich Fee - Wunsch ist Wunsch
|
|
Teargas - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2196
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.10.2007 um 21:48 Uhr
|
|
Ich hab gemerkt das ich extremer Gewohnheits / Langeweile Raucher bin. Sobald ich nix zu tun habe, oder sobald ich in einer "typischen" Rauchersituation bin, "muss" ich eine rauchen. (Pause, Warten auf Bus / Bahn / ..., Bier trinken, ...)
Aber wenn ich beschäftigt bin, dann kann es passieren das ich den ganzen Tag garnicht daran denke eine zu rauchen, und es klappt ohne Probleme. Früher wars in der Schule halt typisch, in der Pause eine rauchen, man hat es auch irgendwie gebraucht. Danach in den Ferien, hmm, in der Regel hab ich kaum geraucht. Dann beim Ferienjobben, naja, Raucherpause ... ... Jetzt an der Uni wieder das selbe Spiel, ... Pause, ... alle Raucher gehen raus ... ich brauch auf einmal auch eine ...
... so daß wir eine Weile hingerissen das Leben spielen, nicht an Beifall denkend.
|
|
Sandy112 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4322
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2007 um 02:50 Uhr
|
|
Zitat von Hangman_EOG: Bist aber trotzdem abhängig... selbst wenn du nur eine am Wochenende rauchen würdest und allein diese Abhängigkeit würde mich schon sehr belasten
... aaaaaaaaach du weißt ja ganz genau bescheid... Weißt du auch, wie schnell sich Nikotin im Körper wieder abbaut? 20 Minuten nach der letzten Zigarette gleichen sich Herzfrequenz und Körpertemperatur den Werten von Nichtrauchern an. Nach acht Stunden ist das Kohlenmonoxid aus der Blutbahn vertrieben. Neun Monate braucht es im Durchschnitt, bis der Raucherhusten verschwunden ist. Nach 15 qualmfreien Jahren ist der Ex-Raucher nicht mehr stärker gefährdet als ein Nichtraucher, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden.
Ich fühle mich nicht abhängig - und das ist auch gut so - ich fühle mich als Gelegenheitsraucher (wie im Beitrag über mir so schön beschrieben) und damit habe ICH kein Problem... Ich kann auch in die Disse gehen und eben mal NICHT rauchen, ohne dass ich Probleme damit habe... Wenn mich keine "anmacht" dann mache ich auch keine an...
Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...
|
|
Pitch_Black - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1137
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2007 um 03:14 Uhr
|
|
Zitat von Sandy112: Zitat von Hangman_EOG: Bist aber trotzdem abhängig... selbst wenn du nur eine am Wochenende rauchen würdest und allein diese Abhängigkeit würde mich schon sehr belasten
... aaaaaaaaach du weißt ja ganz genau bescheid... Weißt du auch, wie schnell sich Nikotin im Körper wieder abbaut? 20 Minuten nach der letzten Zigarette gleichen sich Herzfrequenz und Körpertemperatur den Werten von Nichtrauchern an. Nach acht Stunden ist das Kohlenmonoxid aus der Blutbahn vertrieben. Neun Monate braucht es im Durchschnitt, bis der Raucherhusten verschwunden ist. Nach 15 qualmfreien Jahren ist der Ex-Raucher nicht mehr stärker gefährdet als ein Nichtraucher, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden.
Ich fühle mich nicht abhängig - und das ist auch gut so - ich fühle mich als Gelegenheitsraucher (wie im Beitrag über mir so schön beschrieben) und damit habe ICH kein Problem... Ich kann auch in die Disse gehen und eben mal NICHT rauchen, ohne dass ich Probleme damit habe... Wenn mich keine "anmacht" dann mache ich auch keine an... 
hmm wen du nicht abhängig bist erklär mir doch bitte mall warum du nicht aufhörst zu rauchen ?? oder hmm macht es dir spass fürn tod noch was dazu zu zahlen? oder erzähl mir mall was für vorteile dir das rauchen bringt / im vergleich zu den nachteilen??
Mfg
1954 + 1974 + 1990 + 2010 = 7928
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2007 um 12:57 Uhr
|
|
Zitat von Sandy112: Zitat von Hangman_EOG: Bist aber trotzdem abhängig... selbst wenn du nur eine am Wochenende rauchen würdest und allein diese Abhängigkeit würde mich schon sehr belasten
... aaaaaaaaach du weißt ja ganz genau bescheid... Weißt du auch, wie schnell sich Nikotin im Körper wieder abbaut? 20 Minuten nach der letzten Zigarette gleichen sich Herzfrequenz und Körpertemperatur den Werten von Nichtrauchern an. Nach acht Stunden ist das Kohlenmonoxid aus der Blutbahn vertrieben. Neun Monate braucht es im Durchschnitt, bis der Raucherhusten verschwunden ist. Nach 15 qualmfreien Jahren ist der Ex-Raucher nicht mehr stärker gefährdet als ein Nichtraucher, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden.
Ich fühle mich nicht abhängig - und das ist auch gut so - ich fühle mich als Gelegenheitsraucher (wie im Beitrag über mir so schön beschrieben) und damit habe ICH kein Problem... Ich kann auch in die Disse gehen und eben mal NICHT rauchen, ohne dass ich Probleme damit habe... Wenn mich keine "anmacht" dann mache ich auch keine an... 
Sandy, hier muss ich aber auch mal was loswerden:
1.) Wie schnell Nikotin im Stoffwechsel metabolisiert wird und was für Wirkungen eintreten hat mit der Sucht zunächst mal leider gar nix zu tun. Ausserdem muss man Physische und Psychische Sucht unterteilen was mich zu Punkt zwei führt:
2.) Dein Kommentar „ich fühle mich nicht abhängig“ ist leider der total Schuss in den Ofen…ist ein wunderschönes Beispiel von psychischer Abhängigkeit. Diese ist nämlich am schlimmsten wenn man nicht daran glaubt dass man es ist….
3.) 15 Qualmfreie Jahre sind eine verdammt lange zeit um mal wieder ne rosa Lunge zu haben….ist es das wert?
Ich will dir ned in den Rücken fallen aber das musste ich loswedren….und du weißt ja: Exraucher sind die schlimmsten „nichtraucher“ ,-)
:
|
|
softmacho - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
629
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2007 um 14:08 Uhr
|
|
Hm,
es gibt dazu auch einige Theorien von Wissenschaftlern die belegt haben daß man von einer Abhängikeit redet so lange diese Droge eben im Körper ist.
Nikotin wird sehr schnell abgebaut, daß stimmt.
Allerdings bleiben die Bitumen in der Lunge für Jahre hängen.
Durch aktiven Sport und durch Cardio-Training lässt sich der Abbau in der Lunge beschleunigen.
Mal vom Körperlichen Abgesehen ist das schlimme wirklich die psychische Abhängigkeit.
Eingestehen tut sich das kaum einer:
Eher werden händeringend Alibis gesucht um das Rauchen positiv für sich und andere zu begründen. 
Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt !
|
|
-Lichtengel- - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
239
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2007 um 14:10 Uhr
|
|
"Story eines Ex-Rauchers" - die würde ich auch gern erzählen können... Aber ich komm nicht von los, ums Verplatzen nicht! Da hab ich aber hier auch schon nen Roman zu geschrieben und wiederholen ist nicht so mein Ding...
|
|
Aingeal - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
459
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2007 um 14:25 Uhr
|
|
ich hab ca 6 Jahre geraucht, ordentlich aber!!! auf jeden Fall ne ganze Schachtel wenn das geld reichte...und dazu noch im Notfall welche dazugedreht...
joa...und dann hab ich im Dezember05 bzw jan.06 erfahren das ich schwanger bin....
joa da musst ich erstmnal schlucken...ich hatte gerade Berufsschule und hab ca n Monat davor schonmal erfolglos versucht aufzuhören...in der Berufsschule war die Pause mein ein und alles...da konnte man mit d Kippe in d Hand viele Leute kennenlernen...schnorren usw...
joa und dann stand ich da...mit d Kippe....
---mir wurde übel als ich mir vorstellte, dass des kleine unschuldige Würmchen da unten alles aufnimmt was ich grad an Scheiss Rauch reinzieh...
so hab ich aufgehört zu rauchen...viele Leute haben auch nie von mir geglaubt das ich...gerade ich, des mal schaff
my saviour lives!
|
|
MisterX1905 - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2007 um 21:53 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von Sandy112: Zitat von Hangman_EOG: Bist aber trotzdem abhängig... selbst wenn du nur eine am Wochenende rauchen würdest und allein diese Abhängigkeit würde mich schon sehr belasten
... aaaaaaaaach du weißt ja ganz genau bescheid... Weißt du auch, wie schnell sich Nikotin im Körper wieder abbaut? 20 Minuten nach der letzten Zigarette gleichen sich Herzfrequenz und Körpertemperatur den Werten von Nichtrauchern an. Nach acht Stunden ist das Kohlenmonoxid aus der Blutbahn vertrieben. Neun Monate braucht es im Durchschnitt, bis der Raucherhusten verschwunden ist. Nach 15 qualmfreien Jahren ist der Ex-Raucher nicht mehr stärker gefährdet als ein Nichtraucher, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden.
Ich fühle mich nicht abhängig - und das ist auch gut so - ich fühle mich als Gelegenheitsraucher (wie im Beitrag über mir so schön beschrieben) und damit habe ICH kein Problem... Ich kann auch in die Disse gehen und eben mal NICHT rauchen, ohne dass ich Probleme damit habe... Wenn mich keine "anmacht" dann mache ich auch keine an... 
Sandy, hier muss ich aber auch mal was loswerden:
1.) Wie schnell Nikotin im Stoffwechsel metabolisiert wird und was für Wirkungen eintreten hat mit der Sucht zunächst mal leider gar nix zu tun. Ausserdem muss man Physische und Psychische Sucht unterteilen was mich zu Punkt zwei führt:
2.) Dein Kommentar „ich fühle mich nicht abhängig“ ist leider der total Schuss in den Ofen…ist ein wunderschönes Beispiel von psychischer Abhängigkeit. Diese ist nämlich am schlimmsten wenn man nicht daran glaubt dass man es ist….
3.) 15 Qualmfreie Jahre sind eine verdammt lange zeit um mal wieder ne rosa Lunge zu haben….ist es das wert?
Ich will dir ned in den Rücken fallen aber das musste ich loswedren….und du weißt ja: Exraucher sind die schlimmsten „nichtraucher“ ,-)
:
Da muss ich ihm recht geben, Schnecke! So ähnlich stand es auch in meinem "Nichtraucher-Buch"...und wenn man logisch drüber nachdenkt, stimmt das auch!
Ach ja...Leuz, bin schon seit über 2 Monaten Nichtraucher! Hätte nie gedacht, dass es so leicht sein kann!
|
|
TheSorrow86 - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
892
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2007 um 21:58 Uhr
|
|
Zitat von Teargas: Ich hab gemerkt das ich extremer Gewohnheits / Langeweile Raucher bin. Sobald ich nix zu tun habe, oder sobald ich in einer "typischen" Rauchersituation bin, "muss" ich eine rauchen. (Pause, Warten auf Bus / Bahn / ..., Bier trinken, ...)
Aber wenn ich beschäftigt bin, dann kann es passieren das ich den ganzen Tag garnicht daran denke eine zu rauchen, und es klappt ohne Probleme. Früher wars in der Schule halt typisch, in der Pause eine rauchen, man hat es auch irgendwie gebraucht. Danach in den Ferien, hmm, in der Regel hab ich kaum geraucht. Dann beim Ferienjobben, naja, Raucherpause ... ... Jetzt an der Uni wieder das selbe Spiel, ... Pause, ... alle Raucher gehen raus ... ich brauch auf einmal auch eine ... 
Das spiel kenne ich.........bist den ganzen tag beschäftigt dann rauchst so gut wie keine aber wehe etwas kommt das langweile heißt!!! du siehst die zigaretten in deiner schachtel schrumpfen!
Nur die Harten saufen im Garten
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.10.2007 um 12:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.10.2007 um 12:52 Uhr
|
|
Zitat von softmacho:
es gibt dazu auch einige Theorien von Wissenschaftlern die belegt haben daß man von einer Abhängikeit redet so lange diese Droge eben im Körper ist.
Eher werden händeringend Alibis gesucht um das Rauchen positiv für sich und andere zu begründen.
Punkt 1. ist leider absoluter Schwachsinn. Abhängigkeit entsteht erst richtig wenn der Körper nichts mehr von diesem Stoff im Kreislauf hat, er danach suchtet, es entstehen "entzugserscheinungen"....
Ich bin nicht nur dann abhängig wenn ich grade drau bin.....die Theorie find ich völlig haltlos, die Quelle würd ich gern mal erfahren....
Zu Punkt 2: genau diese Alibis kennt jeder Raucher, die aber schwachsinn sind am ende, wie z.b.:
-"mein Opa hat 60 jahre geraucht und ist 105 geworden"
-"die anderen machen das doch auch"
-"ich rauch nur ganz wenig und brauch es in wirklcihkein gar nciht"..
P.S. jetzt bin ich seit 10 wochen nichtraucher!
|
|
KidRaptor - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
7042
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.10.2007 um 13:31 Uhr
|
|
Zitat von Sandy112: Zitat von Nefarian79: Ich habs ja auch net bewusst gemacht so auf die Art " He jetzt mache ich einfach nen neuen Thema auf um dem TU eins reinzuwürgen " hatte tiefgründerige gedanken warum ich nen neuen auf gemacht habe
lg Matze
... das hat ja niemand behauptet, aber irgendwann gibt es hier zu jedem Thema 10, 20 oder gar 30 Threads und keiner kann mehr ordentlich diskutieren...
Lg Sandy 
... und das nur wegen nicht vorhandenen board rules
|
|
21478697
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
275
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.10.2007 um 13:33 Uhr
|
|
Zitat von Nefarian79: Hi Leute...
Ich hab vor einer Woche und ein paar Tagen das Rauchen aufgehört...
Hab c.a 2 Schachteln am Tag geraucht, Und das ganze über jahre hinweg mit 15 hab ich glaub angefangen und jetzt bin ich 28 jahre Alt.
Ich wollte es immer einschränken, habe es aber nie geschafft gehabt, weil ich viele Tiefs in meinem Leben hatte und irgend etwas zum festhalten brauchte , und da hat die Zigarette sehr gut geholfen.
Aber irgend wann sagte ich zu mir selbst " He was tust du da deinem Körper eigentlich an ?? " irgend wie ist es mir egal gewesen man lebt ja nur einmal, und das leben soll ja spaß machen.
Gerade deswegen ( Mann lebt NUR einmal ) und mit Hielfe meinem Mädel habe ich es dann aufgehört.
Gestern bin ich Abends ein bisel weg gewesen und in ner Kneipe, dann kam ein bekannter von mir herein und was mir da aufgefallen ist, das wahr wirklich eklig, er hat nach Kaltem Rauch und Zigaretten gestunken =(( da ist mir erst mal wieder so richtig bewusst geworden, was meine Freundin eigentlich meinte dass ich rich wie ein Achenbecher.
Ich werde es nie mehr anfangen das Rauchen das ist gestern so scheuslich gewesen.
Liebe Grüße Matze
p.s., Scjhreibt mir mal bitte wie es euch ergangen ist als ihr mit Rauchen aufgehört habt, was für euch Schlüsselerlebnisse gewesen sind weshalb ihr nie mehr rauchen werdet.
Warum ihr aufgehört habt oder warum ihr es noch tut.

ich befürworte dieses thema
|
|
Sandy112 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4322
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.10.2007 um 13:58 Uhr
|
|
...Zitat:
Da muss ich ihm recht geben, Schnecke! So ähnlich stand es auch in meinem "Nichtraucher-Buch"...und wenn man logisch drüber nachdenkt, stimmt das auch!
Ach ja...Leuz, bin schon seit über 2 Monaten Nichtraucher!  Hätte nie gedacht, dass es so leicht sein kann!
... hihi ich bin seit 2 Tagen Nichtraucher - weil ich krank bin... Nein, im Ernst - es ist sicherlich eine Art "Abhängigkeit" - und wenn es NUR die Gewohnheit ist... Die Gewohnheit in der Gruppe zusammenzustehen und zu Rauchen, die Gewohnheit nach meinen Einsätzen zu rauchen...
Andere trinken aus Gewohnheit ihr Feierabendbier - sind sie deswegen gleich Alkoholiker?
Ich denke, dass es ein sehr schmaler Grad zwischen Genuss und Sucht ist - und ich behaupte weiterhin, nicht körperlich abhängig zu sein... Mich stört es überhaupt nicht tagelang keine Zigarette in der Gosch zu haben, ich würde kotzen wenn ich gleich nach dem Aufstehen eine Zigarette rauchen würde - DAS ist ekelig...
Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...
|
|