Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Freie Meinungsäußerung oder versteckte Zensur?

darksun - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
433
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2007 um 01:39 Uhr
|
|
Eva Herman, ehemalige NDR-Moderatorin, wurde vom NDR gefeuert, weil sie sich zu einer eher unklugen Aussage zum Thema Familienwerte hinreißen lies.
Den betreffenden Artikel findet ihr [link=Die Wertschätzung der Mutter und Familie sei in der Nazizeit durchaus positiv gewesen]hier" target="_blank">Das ist ein Link
Die Moderatorin, soll angeblich bei der Vorstellung ihres neuen Buches "Das Prinzip Arche Noah" gesagt haben, dass so wörtlich "Die Wertschätzung der Mutter und Familie in der Nazizeit durchaus positiv gewesen sei". Daraufhin wurde sie vom NDR gekündigt und hat jetzt gegen den Ruf des Faschismus anzukämpfen.
Doch wenn man es von nahem Betrachtet stimmt es oberflächlich gesehen schon: Die Nationalsozialisten führten während ihrer Regimezeit tatsächlich, eine massive Famlienpropaganda durch, was die Familie sicherlich in ihrem Ansehen bei der allgemeinen Bevölkerung gesteigert hat. Das Problem bei der ganzen Sache ist nur, dass das 3te Reich nicht für seine "vorbildliche" Famlienpolitik bekannt wurde, sondern eher durch eine Anti-Jüdische Politik (man muss an dieser Stelle wohl kaum auf die KZs hinweißen) auffiel.
Nun die große Frage die nun im Raum steht ist ebenso brikär wie auch interessant. Muss alles was im 3. Reich geschehen ist automatisch verteufelt werden? Ich bezweifle an dieser Stelle das Frau Herman, die Absicht verfolgte die Juden zu diskrimminieren oder deren schweres Schicksal zu verharmlosen. Da erscheint es fast schon lächerlich, dass die jüdische Gemeinde, diese Aussage sofort als Indiz einer Nationalsozialistischen Grundrichtung Frau Hermans sah.
Ich meine, dass natürlich klar ist, dass man diese Greultaten nicht vergessen oder verharmlosen darf, nur ist das alles nun schon über 60 Jahre her. Da ist es doch nicht mehr angebracht, bei jeder unbedachten Aussage gleich einen mittelgroßen Aufstand anzuzetteln. Meiner Ansicht nach, kann unsere Generation nichts für das schreckliche Leid, das in der Vergangenheit passiert ist. Soll natürlich nicht heißen, dass wir deshalb gleich alles vergessen sollen. Jedoch ein bisschen mehr gegenseitiges Verständnis und eine spirituelle Versöhnung, wären schon längst überfällig. Wie lange sollen wir Deutschen, diese schreckliche Last denn noch auf uns nehmen. Wir wurden durch diese ganzen Vorgänge derart eingeschüchtert, dass wir es uns bis vor kurzem nicht einmal trauten eine simple Deutschland-Flagge zu schwenken.
So nun dürft ihr hier mal diskutieren was ihr davon haltet und natürlich auch zu dieser allgemeinen Thematik.
|
|
RudiDutschke - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
475
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2007 um 02:34 Uhr
|
|
Natürlich kann unsere Generation 60 Jahre später genausowenig wie die Generation von Herman irgendwas für den Holocaust, aber das Ziel der Familienpolitik des 3. Reiches war eben, Frauen zu "Gebärmaschinen" zu formen, deren einzige Aufgabe war, für arischen Nachwuchs für den Krieg und für Deutschland danach zu sorgen. Die Frauen wurden in dieser Propagandamaschinierie natürlich dementsprechend hochgehalten, da Männer eben schlecht Kinder kriegen können. Der Zentralrat der Juden und der NDR haben nicht unrecht mit ihrer Ablehnung gegenüber einer solchen Haltung, da wie gesagt die Familienpolitik ausschließlich auf "Nachschub" für die Front und Heranzüchtung der arischen Rasse abzielte. Die propagierten Werte wie die deutsche Familie als idealer Wert der Gesellschaft waren eben eine Erfindung des Propagandaministeriums, inwiefern die Bevölkerung selbst an diesen Schwachsinn glaubten, sei dahingestellt.
Das seltsame Abenteuer, das den Wahrheiten widerfährt
|
|
Tiepolo - 62
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2007
343
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2007 um 11:49 Uhr
|
|
Im Falle von Eva siehts so aus, dass die DAme sich beim ersten Buch schon mit Äusserungen beim NDR nicht besonders beliebt machte und eine Verwarnung bekam.
Daher ist der Rauswurf nicht nur an der aktuellen Aussage allein festzumachen.
Es ist imemr gefährlioch etwas loszulassen, wenn man im Lichte der Öffentlichkeit steht, egal wie es auch imemr kommt, irgendwo sitzt einer, dem deswegen der hals schwillt.
War bei Jürgen W: Möllemann so, is bei Eva nicht anders.
Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel, besitzen aber nicht den gleichen Horizont
|
|
Forum / Young Life
|