Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Designer Klamotten

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- ... -10- vorwärts >>>  
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 09.09.2007 um 09:49 Uhr

Zitat von windi1992:

hmm, also ich muss ehrlich zugeben ich steh auf teure sachen, z.b. dolce (aber keine fake sachen)
ich trag natürlich auch andere klamotten, is ja klar...aber hauptsächlich marken...es is halt einfach so, dass du bei h&M oder so net einkaufen kannst, weils des zeug jeder hat und ich persönlich mag des wenn jeder 2te die gleichen sachen trägt wie ich.


Na dann schau` mal, dass Du möglichst viel Geld verdienst, denn ewig werden Mama und Papa das nicht bezahlen können. Aber es muss ja auch Leute geben, die für irgendein Designerblödsinn (der noch dazu häufig in der Qualität nicht einmal so besonders gut ist) einen Haufen Geld bezahlen und sich mit irgendwelchen dämlichen Labels auch noch als etwas besonderes fühlen und cool vorkommen. Jedem das Seine.
Coursentor
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
649 Beiträge

Geschrieben am: 09.09.2007 um 09:53 Uhr

Zitat von teacher-1:

Aber es muss ja auch Leute geben, die für irgendein Designerblödsinn (der noch dazu häufig in der Qualität nicht einmal so besonders gut ist) einen Haufen Geld bezahlen und sich mit irgendwelchen dämlichen Labels auch noch als etwas besonderes fühlen und cool vorkommen. Jedem das Seine.


sowas wird es immer geben...
sei es bei autos, parfum, kleidung oder von mir aus auch zahncreme

jedenfalls interpretierst du etwas falsch

dieser "Designerblödsinn" hat mehrere zwecke: 1. viel geld zu verdienen, mit dem namen und dem model
2. EINZIGARTIGE dinge erfinden...und wenn DU die person sein kannst, die als einzige sowas tragen kann, das niemand hat... dann hast du das geschafft, was du wolltest, nämlich INDIVIDUELL sein!!

Mensch sein ist gut, EIN Mensch sein ist besser, aber ICH sein ist das Beste

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 09.09.2007 um 09:55 Uhr

Zitat von Bassischd89:

Erfahrungsmäsig kann ich nur sagen:
Große Teile von Menschen (nicht alle) tragen teure Klamotten damit sie sozial höher stehen können wie andere...
Und daher haben die voll die Minderheitskomplexe...
Aber natürlich ist das nicht auf alle bezogen


Da ist durchaus etwas wahres dran. Wenn ich mir viele der sog. Modepüppchen anschaue, dann haben sie in ihrem Leben noch nichts geleistet, aber sie laufen mit irgendwelchen superteuren Labels herum, wo ich mich mitunter dann noch frage, ob das nicht irgendwelcher Billigschrott aus China ist, bloß um aufzufallen und das nicht vorhandene Selbstwertgefühl damit zu kaschieren. Freilich kann jeder machen was er will, aber ich persönlich finde das eher armselig. Das hat einfach etwas von derselben Geltungssucht, wie diejenigen, die sich mit 20 Jahren einen dicken Benz oder sonst einen vollkommen überteuerten Karren vor die Haustür stellen müssen, den sie von ihrem Lohn kaum bezahlen können, der auch nur auf Pump gekauft werden konnte und den man an jedem zweiten Tag stehen lassen muss, weil man die Benzinkosten kaum stemmt.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 09.09.2007 um 10:02 Uhr

Zitat von Coursentor:



sowas wird es immer geben...
sei es bei autos, parfum, kleidung oder von mir aus auch zahncreme

jedenfalls interpretierst du etwas falsch

dieser "Designerblödsinn" hat mehrere zwecke: 1. viel geld zu verdienen, mit dem namen und dem model
2. EINZIGARTIGE dinge erfinden...und wenn DU die person sein kannst, die als einzige sowas tragen kann, das niemand hat... dann hast du das geschafft, was du wolltest, nämlich INDIVIDUELL sein!!


Wie bitte? Was hat denn Individualität mit Designerkleidung zu tun? Sorry, aber einfach gar nichts. Individuell kann ich mich in jedem Kaufhaus kleiden, indem ich Dinge anders kombiniere und ich persönlich bin bislang noch kaum jemandem begegnet, der dieselben Anzüge oder Jacken an hat wie ich, obwohl ich sie stinknormal im Laden kaufe. Dass Designer einen Haufen Geld verdienen mit ihren Klamotten, das ist vollkommen klar und da stimmt auch. Die Frage ist halt, ob man das unbedingt unterstützen muss, denn die Preise sind zum einen vollkommen überteuert, zu häufig stimmt die Qualität nicht und außerdem scheint es mir höchst fraglich zu sein, dass man die Hälfte des Geldes nur für das Label ausgibt. Man muss sich doch fragen, warum die Leute das tun. Sie geizen sonst bei anderen Dingen herum, handeln beim Autokauf auch noch den letzten Euro heraus, aber wenn ich ein Label herzeigen kann (also im Endeffekt Reklame laufe), dann ist das hip und toll und es steigert mein Selbstwertgefühl. Sorry, aber ich weiß nicht, was ich dabei angeblich falsch interpretieren soll. Ich kenne zahlreiche Leute, wo das genau so läuft und das finde ich eben peinlich.
Coursentor
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
649 Beiträge

Geschrieben am: 09.09.2007 um 11:05 Uhr

Zitat von teacher-1:

Wie bitte? Was hat denn Individualität mit Designerkleidung zu tun? Sorry, aber einfach gar nichts. Individuell kann ich mich in jedem Kaufhaus kleiden, indem ich Dinge anders kombiniere und ich persönlich bin bislang noch kaum jemandem begegnet, der dieselben Anzüge oder Jacken an hat wie ich, obwohl ich sie stinknormal im Laden kaufe. Dass Designer einen Haufen Geld verdienen mit ihren Klamotten, das ist vollkommen klar und da stimmt auch. Die Frage ist halt, ob man das unbedingt unterstützen muss, denn die Preise sind zum einen vollkommen überteuert, zu häufig stimmt die Qualität nicht und außerdem scheint es mir höchst fraglich zu sein, dass man die Hälfte des Geldes nur für das Label ausgibt. Man muss sich doch fragen, warum die Leute das tun. Sie geizen sonst bei anderen Dingen herum, handeln beim Autokauf auch noch den letzten Euro heraus, aber wenn ich ein Label herzeigen kann (also im Endeffekt Reklame laufe), dann ist das hip und toll und es steigert mein Selbstwertgefühl. Sorry, aber ich weiß nicht, was ich dabei angeblich falsch interpretieren soll. Ich kenne zahlreiche Leute, wo das genau so läuft und das finde ich eben peinlich.


bist du schwer von begriff oder kapierst du nicht, dass diese kleidung nur einmal pro model hergestellt wird, also einzigartig und individuell ist???
dann kommst du noch mit einer hypothese, ohne sie mit einem einzigen argument zu unterstützen... die quali ist besser, da sie es sich einfach nicht leisten können, beschwerden aufgrund schlechter quali zu bekommen. dann wird das public gemacht und das label kann einpacken...und da sie - wie oben erwähnt - vieles einmal herstellen, perfektionieren sie diese einzelstücke auch.

auto und kleidung kann man nicht vergleichen

oder trägst du dein auto immer in deiner designerhosentasche??
hoff du weißt was ich mein...
ohne klamotten geht gar nichts...da gehst nich ausm haus...ohne auto...so what? dann nimmst halt mal n bus oder die straba...

klamotten sind das wichtigste, dass es an einem menschen zu entdecken gibt, also sollte es auch logisch sein, dass dies am meisten zeigen sollte, ob man ein fish oder ein shark is....

Mensch sein ist gut, EIN Mensch sein ist besser, aber ICH sein ist das Beste

Coursentor
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
649 Beiträge

Geschrieben am: 09.09.2007 um 11:08 Uhr

Zitat von teacher-1:

Da ist durchaus etwas wahres dran. Wenn ich mir viele der sog. Modepüppchen anschaue, dann haben sie in ihrem Leben noch nichts geleistet, aber sie laufen mit irgendwelchen superteuren Labels herum, wo ich mich mitunter dann noch frage, ob das nicht irgendwelcher Billigschrott aus China ist, bloß um aufzufallen und das nicht vorhandene Selbstwertgefühl damit zu kaschieren. Freilich kann jeder machen was er will, aber ich persönlich finde das eher armselig. Das hat einfach etwas von derselben Geltungssucht, wie diejenigen, die sich mit 20 Jahren einen dicken Benz oder sonst einen vollkommen überteuerten Karren vor die Haustür stellen müssen, den sie von ihrem Lohn kaum bezahlen können, der auch nur auf Pump gekauft werden konnte und den man an jedem zweiten Tag stehen lassen muss, weil man die Benzinkosten kaum stemmt.


da wir grad bissl vom thema abschweifen, sag ich auch paar sätze dazu...

die leute, die es machen...sind selber schuld...

aber meiner meinung nach sieht es besser aus, jemanden mit MAX 30 in ner s klasse oder nem 911er zu sehen, als so 50 aufwärts, die sagen können "hey ich hab 30jahre gearbeitet, um mir das auto kaufen zu können"
denn DAS kann JEDER, der das prinzip vom arbeiten und sparen verstanden hat

wer mit 25 so ein auto fährt, der kann sagen, er hat was erreicht...zumindest, wenn er dieses statussymbol selber unterhält

Mensch sein ist gut, EIN Mensch sein ist besser, aber ICH sein ist das Beste

Miale_91
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1284 Beiträge
Geschrieben am: 09.09.2007 um 11:43 Uhr

Zitat von endgegner_35:

was meint ihr müssen es gleich designer klamotten sein


also ich finde man braucht keine designerklamotten...meistens sehen die eh total bescheuert aus und sind dazu auch noch schweineteuer....
meine klamotten müssen einfach gut nur gut aussehen...mehr nicht...
Coursentor
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
649 Beiträge

Geschrieben am: 09.09.2007 um 11:50 Uhr

Zitat von Miale_91:

Zitat von endgegner_35:

was meint ihr müssen es gleich designer klamotten sein


also ich finde man braucht keine designerklamotten...meistens sehen die eh total bescheuert aus und sind dazu auch noch schweineteuer....
meine klamotten müssen einfach gut nur gut aussehen...mehr nicht...


==>> kinder und stil.... es wurde soeben bewiesen, dass sie nicht zusammen passen

Mensch sein ist gut, EIN Mensch sein ist besser, aber ICH sein ist das Beste

Heart4you - 37
Profi (offline)

Dabei seit 08.2005
426 Beiträge

Geschrieben am: 09.09.2007 um 12:02 Uhr

Die Frage wäre erstmal was versteht ihr unter "Designer Klamotten"
was ich hier lese sieht nicht so aus als seid ihr euch einig darüber was genau man unter diesem Begriff verstehen sollte.
Diskussionen schön und gut aber ihr redet hier an einander vorbei.
Der eine redet von Desinger Klamotten im falle der Klamotten die es wirklich nur ein einzigmal gibt, die jedoch höchst selten sind.
Der andere meint Designer Klamotten von der Stange, den auch was H&M verkauft ist unter anderem Designer zeug, denn auch das wurde von einem "Designer" entworfen (designt)

Also etwas was es wirklich nur ein einzigesmal gibt würde glaube ich jeder gerne haben, aber die klamotten musst dir erstmal leisten können.

Aber ich glaube die Frage war auf Designer Klamotten von der Stange bezogen, die es zig dutzend mal gibt die aber etwas teurer sind.
Ich denk es ist jedem seine Sachen wenn du soviel wert auf die Klamotten legst, weil sie dir entweder gefallen oder weil du sie einfach für dein ego brauchst, dann kauf sie dir egal was andere davon halten.

Wenn du einfach nicht das geld dazu hast oder nichts von diesen Klamotten hältst dann steh dazu, es ist doch ganz egal was du trägst, wichtig ist nur das du dich darin wohl fühlst.

Bitte hört nicht auf Sprüche wie "Kleider machen Leute" auch wenn dieser Spruch in der heutigen Zeit leider zu oft der Wahrheit entspricht.

Und das lächeln wird ewig meine maske sein

windi1992 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
241 Beiträge
Geschrieben am: 09.09.2007 um 12:03 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von windi1992:

hmm, also ich muss ehrlich zugeben ich steh auf teure sachen, z.b. dolce (aber keine fake sachen)
ich trag natürlich auch andere klamotten, is ja klar...aber hauptsächlich marken...es is halt einfach so, dass du bei h&M oder so net einkaufen kannst, weils des zeug jeder hat und ich persönlich mag des wenn jeder 2te die gleichen sachen trägt wie ich.


Na dann schau` mal, dass Du möglichst viel Geld verdienst, denn ewig werden Mama und Papa das nicht bezahlen können. Aber es muss ja auch Leute geben, die für irgendein Designerblödsinn (der noch dazu häufig in der Qualität nicht einmal so besonders gut ist) einen Haufen Geld bezahlen und sich mit irgendwelchen dämlichen Labels auch noch als etwas besonderes fühlen und cool vorkommen. Jedem das Seine.


nur so zur info: meine eltern zahlen den "designerblödsinn" nicht...ich spar mein geld eben...außerdem, hast schonmal von geburtstag oder weihnachten gehört?!
ich fühl mich auch nicht besser wenn ich sowas anhab, mir gefällt es einfach.
in einem punkt muss ich dir allerdings recht geben: JEDEM DAS SEINE!!!
Ashura - 38
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
429 Beiträge

Geschrieben am: 09.09.2007 um 13:58 Uhr

Das wird interessant hier. :)
Ich sag nochmal was dazu:

Meine "Designerstücke", nein sagen wir: Meine teureren Klamotten habe ich, weil sie ungewöhnliche Schnitte haben, die mir gefallen und von denen es keine billigeren Versionen beim H&M gibt. ;)
Zu dem Dolce-Mädchen von oben:
Lasst sie doch D&G tragen. Das Label wäre zB so überhaupt nicht mein Fall, aber wer will...
Ich finde es blöd, dass man sich ständig für sein Geld rechtfertigen muss.
Es kommt mir immer so vor, als ob man in dieser Gesellschaft einfach kein Geld haben darf, sonst wird man überall blöde angemacht und man ist der arrogante "Bonze" usw.
Keiner gönnt keinem mehr was.
Die Erfahrung habe ich schon öfter machen müssen. Naja, laut Definition mit dem dicken Auto weiter oben im Thread bin ich ja auch ein blödes Gör, das sich alles in den Popo schieben lässt. Vor meiner Haustür steht zwar kein Mercedes, aber ein 9 Monate alter A4.
_Ich jedenfalls_ beurteile andere Menschen immer nach ihrer Persönlichkeit, nicht nach ihren Finanzen. 8-)
Wobei ich ihrem Argument zu H&M zufügen möchte:
Individuell gibts auch billig.
Kauf dir nen schlichten weißen V-Ausschnitt-Pulli beim H&M. So. Den hat jeder.
Jetzt nähste Kunstblüten, Perlen oder sonstigen Kram dran, der dir gefällt und den Pulli hat dann keiner.
Die besten Designerteile sind die, die man selber kreiert.
;)

Dass viele Designersachen tragen, um als etwas Besseres dazustehen, kann ich mir aber gut vorstellen. Natürlich kommen dann da die Urteile über reiche, blöde Bonzen her. Nur...muss man das auf alle Menschen mit Geld umwälzen???
Ich habe fertig und ihr dürft mich auseinander nehmen und mich schimpfen. ;-)

Wer alte My little Pony und Keypers Sachen hat, melde sich: Ich kaufe euch das ab!!

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 09.09.2007 um 13:59 Uhr

Zitat von Coursentor:


bist du schwer von begriff oder kapierst du nicht, dass diese kleidung nur einmal pro model hergestellt wird, also einzigartig und individuell ist???
dann kommst du noch mit einer hypothese, ohne sie mit einem einzigen argument zu unterstützen... die quali ist besser, da sie es sich einfach nicht leisten können, beschwerden aufgrund schlechter quali zu bekommen. dann wird das public gemacht und das label kann einpacken...und da sie - wie oben erwähnt - vieles einmal herstellen, perfektionieren sie diese einzelstücke auch.

auto und kleidung kann man nicht vergleichen

oder trägst du dein auto immer in deiner designerhosentasche??
hoff du weißt was ich mein...
ohne klamotten geht gar nichts...da gehst nich ausm haus...ohne auto...so what? dann nimmst halt mal n bus oder die straba...

klamotten sind das wichtigste, dass es an einem menschen zu entdecken gibt, also sollte es auch logisch sein, dass dies am meisten zeigen sollte, ob man ein fish oder ein shark is....


Zunächst einmal wäre ich Dir dankbar, wenn Du nicht gleich plump vertraulich wirst, das ist nicht das Niveau, das ich von Dir erwarte.
Im übrigen schreibst Du selbst am Thema vorbei. Die Designerkleidung, von der Du redest, die ist in den meisten Fällen unbezahlbar und sehr häufig auch gar nicht dazu gedacht von jedem X-Beliebigen getragen zu werden. Ein Modell, was nur einmal existiert, auf Modeschauen von irgendeinem Topmodel präsentiert wird, das bekommst Du in aller Regel sowieso nicht zu Gesicht, also ist es Unsinn, dies hier als Thema anzunehmen.
Im übrigen wundere ich mich über den letzten Satz von Dir doch sehr, er zeigt deutlich an, dass Du die Verpackung am Menschen offensichtlich für das wichtigste hältst. Eine Verpackung ist aber immer nur Schein, das was drin steckt ist das Sein und das nimmt meines Erachtens immer noch den höheren Stellenwert ein.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 09.09.2007 um 14:02 Uhr

Zitat von Coursentor:



da wir grad bissl vom thema abschweifen, sag ich auch paar sätze dazu...

die leute, die es machen...sind selber schuld...

aber meiner meinung nach sieht es besser aus, jemanden mit MAX 30 in ner s klasse oder nem 911er zu sehen, als so 50 aufwärts, die sagen können "hey ich hab 30jahre gearbeitet, um mir das auto kaufen zu können"
denn DAS kann JEDER, der das prinzip vom arbeiten und sparen verstanden hat

wer mit 25 so ein auto fährt, der kann sagen, er hat was erreicht...zumindest, wenn er dieses statussymbol selber unterhält


Wie und auf welche Weise er dann "etwas erreicht" hat, das ist Dir dann egal oder wie? Es gibt sehr viele Leute, die solche Hobel zwar fahren, aber dann sind sie erstens voll finanziert und derjenige muss überall woanders Abstriche machen. Die Zahl derer, wo das anders läuft, ist dünn gesät. Eine andere Möglichkeit ist natürlich sich das alles schön von Mama oder Papa finanzieren zu lassen, aber das ist ja noch peinlicher.
windi1992 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
241 Beiträge
Geschrieben am: 09.09.2007 um 14:09 Uhr

Zitat:

Meine "Designerstücke", nein sagen wir: Meine teureren Klamotten habe ich, weil sie ungewöhnliche Schnitte haben, die mir gefallen und von denen es keine billigeren Versionen beim H&M gibt. ;)
Zu dem Dolce-Mädchen von oben:
Lasst sie doch D&G tragen. Das Label wäre zB so überhaupt nicht mein Fall, aber wer will...
Ich finde es blöd, dass man sich ständig für sein Geld rechtfertigen muss.
Es kommt mir immer so vor, als ob man in dieser Gesellschaft einfach kein Geld haben darf, sonst wird man überall blöde angemacht und man ist der arrogante "Bonze" usw.
Keiner gönnt keinem mehr was.
Die Erfahrung habe ich schon öfter machen müssen. Naja, laut Definition mit dem dicken Auto weiter oben im Thread bin ich ja auch ein blödes Gör, das sich alles in den Popo schieben lässt. Vor meiner Haustür steht zwar kein Mercedes, aber ein 9 Monate alter A4.
_Ich jedenfalls_ beurteile andere Menschen immer nach ihrer Persönlichkeit, nicht nach ihren Finanzen.


da geb ich dir recht...ich muss mir des leider auch anhören: "du scheiß bonze..." usw.
ehrlich gesagt find ichs einfach schade, weils eigentlich net stimmt...ich hab nicht mehr oder weniger geld als die anderen, ich geb es nur für andere sachen aus. ich kauf mir z.b. 1 hose und die andern kaufen sich dafür eben 3 oder 4 sachen.

Ashura - 38
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
429 Beiträge

Geschrieben am: 09.09.2007 um 14:15 Uhr

Eine Gleichgesinnte!!!!!!
*___*
*dich anstrahl*

Gneauso ist es bei mir auch.
Ich kauf ab und zu lieber auch mal was Teures als 5 Billigteile, die nach einmal Waschen dahin sind. Aber das verstehen die anderen immer nicht.
Oder, dass ich nie in den Urlaub gegangen bin und dafür eben jetzt ein nettes Auto habe.
Die anderen sehen immer nur den Besitz, aber, dass man auch mal ordentlich Abstriche machen muss, sehen die nicht.
Jeder andere könnte sich das auch leisten, wenn er seine Prioritäten anders setzen würde.

Wer alte My little Pony und Keypers Sachen hat, melde sich: Ich kaufe euch das ab!!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- ... -10- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -