lorenzsc - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2007
61
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.07.2007 um 22:29 Uhr
|
|
: Zitat von ---Tobi: Seppl1000 hat nicht ganz unrecht. Und es gibt extreme Unterschiede was die Bio Auszeichnung angeht. Die offizielle Bio Siegel der EU sind zum Beispiel alles andere als rein Bio - hochoffiziell. So darf vom Futter der Biotiere ein bestimmter Prozentsatz genmanipuliert sein!
Am besten ist es immer noch direkt vom Bauern zu kaufen, wenn man weiß woher das Gemüse, Obst und Fleisch herkommt. Abgesehen davon - krank finde ich, dass man im Januar Erdbeeren brauch oder im März Melonen. Was meint ihr passiert mit denen, bis die bei euch auf dem Tisch stehen? - Ein Apfel tuts manchmal auch 
Liebe Grüße,
comzine
da haste foll recht ich finde das blöt mit der neuen eu bio richtlinien das mit den genmanipulien dan ist es ja fast kein bio mer!!!
http://www.graswurzel.tv
|
|
dieSupernany - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
115
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.07.2007 um 22:36 Uhr
|
|
Ich finde sie gut, weil sie der Haut guttun, vorallem das Obst und so....Und seit einigen Wochen bin ich verrückt nach Litschi-Bionade! *lecker*
Lieben Gruß, Kathrin
7 Köche verderben das Küchenmädchen!
|
|
lorenzsc - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2007
61
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.07.2007 um 22:41 Uhr
|
|
Zitat von dieSupernany: Ich finde sie gut, weil sie der Haut guttun, vorallem das Obst und so....Und seit einigen Wochen bin ich verrückt nach Litschi-Bionade! *lecker*
Lieben Gruß, Kathrin
schmeck auch gut!!
http://www.graswurzel.tv
|
|
Manka - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
840
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.07.2007 um 23:49 Uhr
|
|
Zitat von ---Tobi: Seppl1000 hat nicht ganz unrecht. Und es gibt extreme Unterschiede was die Bio Auszeichnung angeht. Die offizielle Bio Siegel der EU sind zum Beispiel alles andere als rein Bio - hochoffiziell. So darf vom Futter der Biotiere ein bestimmter Prozentsatz genmanipuliert sein!
Am besten ist es immer noch direkt vom Bauern zu kaufen, wenn man weiß woher das Gemüse, Obst und Fleisch herkommt. Abgesehen davon - krank finde ich, dass man im Januar Erdbeeren brauch oder im März Melonen. Was meint ihr passiert mit denen, bis die bei euch auf dem Tisch stehen? - Ein Apfel tuts manchmal auch 
Liebe Grüße,
comzine
Auf sowas wollt ich auch gerade zu sprechen kommen. Nich überall Bio drin wo Bio draufsteht. Leider leider.
Genau xD mehr Äpfel! *yum*
♥I like my coffee black just like my metal♥
|
|
Mr_Tee - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2003
638
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2007 um 08:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.07.2007 um 08:26 Uhr
|
|
Zitat von pINAcOLADA13:
ich seh da keinen unterschied, außer das jetzt alle total flippen und auf bio umsteigen....ich halt einfach nicht viel von diesem ''öko-trip''
lol. bei Gammelfleisch sieht man auch keinen Unterschied wenns eingelegt ist. Trotzdem ist es einfach nur noch schlecht.
Genau, wie mit Obst. Können beide gleich aussehen, doch der andere kann durch seine Herkunft, Transport z.B. mehr Vitamine haben.
Und die Millionen von Mikroben die einem jeden Tsg ind Gesicht fliegen, sehe ich auch nicht.
Pestizide werden mit Parkinson in Verbindung gebracht. Und hey ..... Pflanzengift ist auch Menschengift. Jede noch so kleine Portion summiert sich. Soll ja auch schon Fälle gegeben haben wo eine Ehefrau ihren Mann 30 Jahre lang vergiftet hatte, bis er endlich starb.
Zitat von ---Tobi: Seppl1000 hat nicht ganz unrecht. Und es gibt extreme Unterschiede was die Bio Auszeichnung angeht. Die offizielle Bio Siegel der EU sind zum Beispiel alles andere als rein Bio - hochoffiziell. So darf vom Futter der Biotiere ein bestimmter Prozentsatz genmanipuliert sein!
Am besten ist es immer noch direkt vom Bauern zu kaufen, wenn man weiß woher das Gemüse, Obst und Fleisch herkommt. Abgesehen davon - krank finde ich, dass man im Januar Erdbeeren brauch oder im März Melonen. Was meint ihr passiert mit denen, bis die bei euch auf dem Tisch stehen? - Ein Apfel tuts manchmal auch 
Liebe Grüße,
comzine
die neue Richtlinie schreibt 0,9 Prozent vor. Ich finde das einen Skandal. Wenigstens gibt es noch Demeter und Co. die nur reine Bioprodukte verkaufen.
Das mit den Erdbeeren im Januar hat aber nix mit Bio zu tun. Dir ist aber sicher auch bewusst das die Äpfel auch nur eine kurze Erntezeit haben und dann im Kühlhaus lagern ? Und Äpfel aus Argentinien oder Chile müsstest dann auch vergessen.
Ich für meinen Teil finde, das es zu wenig lokal angenbaute Biolebensmittel gibt. Teilweise sind die Bioprodukte recht teuer. Mehr als 200 € will ich im Monat für Essen nun mal nicht ausgeben. Daher kaufe ich öfters aufm Markt in Ulm ein. Ist zwar kein Bio das Obst u.Gemüse, kommt aber aus dem Bodensee.
Die Seele des Samurais spiegelt sich in seinem Schwert wieder.
|
|
lorenzsc - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2007
61
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2007 um 09:26 Uhr
|
|
Zitat von Mr_Tee: Zitat von pINAcOLADA13:
ich seh da keinen unterschied, außer das jetzt alle total flippen und auf bio umsteigen....ich halt einfach nicht viel von diesem ''öko-trip''
lol. bei Gammelfleisch sieht man auch keinen Unterschied wenns eingelegt ist. Trotzdem ist es einfach nur noch schlecht.
Genau, wie mit Obst. Können beide gleich aussehen, doch der andere kann durch seine Herkunft, Transport z.B. mehr Vitamine haben.
Und die Millionen von Mikroben die einem jeden Tsg ind Gesicht fliegen, sehe ich auch nicht.
Pestizide werden mit Parkinson in Verbindung gebracht. Und hey ..... Pflanzengift ist auch Menschengift. Jede noch so kleine Portion summiert sich. Soll ja auch schon Fälle gegeben haben wo eine Ehefrau ihren Mann 30 Jahre lang vergiftet hatte, bis er endlich starb.
Zitat von ---Tobi: Seppl1000 hat nicht ganz unrecht. Und es gibt extreme Unterschiede was die Bio Auszeichnung angeht. Die offizielle Bio Siegel der EU sind zum Beispiel alles andere als rein Bio - hochoffiziell. So darf vom Futter der Biotiere ein bestimmter Prozentsatz genmanipuliert sein!
Am besten ist es immer noch direkt vom Bauern zu kaufen, wenn man weiß woher das Gemüse, Obst und Fleisch herkommt. Abgesehen davon - krank finde ich, dass man im Januar Erdbeeren brauch oder im März Melonen. Was meint ihr passiert mit denen, bis die bei euch auf dem Tisch stehen? - Ein Apfel tuts manchmal auch 
Liebe Grüße,
comzine
die neue Richtlinie schreibt 0,9 Prozent vor. Ich finde das einen Skandal. Wenigstens gibt es noch Demeter und Co. die nur reine Bioprodukte verkaufen.
Das mit den Erdbeeren im Januar hat aber nix mit Bio zu tun. Dir ist aber sicher auch bewusst das die Äpfel auch nur eine kurze Erntezeit haben und dann im Kühlhaus lagern ? Und Äpfel aus Argentinien oder Chile müsstest dann auch vergessen.
Ich für meinen Teil finde, das es zu wenig lokal angenbaute Biolebensmittel gibt. Teilweise sind die Bioprodukte recht teuer. Mehr als 200 € will ich im Monat für Essen nun mal nicht ausgeben. Daher kaufe ich öfters aufm Markt in Ulm ein. Ist zwar kein Bio das Obst u.Gemüse, kommt aber aus dem Bodensee.
das stimmt nicht ganz oft kaufen sie auch vom großhandel ein!!
http://www.graswurzel.tv
|
|
Mr_Tee - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2003
638
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2007 um 11:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.07.2007 um 11:39 Uhr
|
|
Jo weiß ich. Nur mir ist das Obst aufm Markt irgendwie lieber als die komischen Plastikpackungen bei Aldi und Co. mit Herkunft Spanien.
Laut Stern.Tv soll der Markt mehr Pestizide haben als der Supermarkt. Weil es keine Kontrollen gibt. Hmm ....
Wo kaufst denn du ein wenn man fragen darf? Gut im Supermarkt gibt es auch Bioprodukte, aber nicht die ganze Palette. Sonst kenne ich noch Alnatura und Kornmühle.
Also hier in Ulm.
Die Seele des Samurais spiegelt sich in seinem Schwert wieder.
|
|
lorenzsc - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2007
61
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2007 um 11:57 Uhr
|
|
Zitat von Mr_Tee: Jo weiß ich. Nur mir ist das Obst aufm Markt irgendwie lieber als die komischen Plastikpackungen bei Aldi und Co. mit Herkunft Spanien.
Laut Stern.Tv soll der Markt mehr Pestizide haben als der Supermarkt. Weil es keine Kontrollen gibt. Hmm ....
Wo kaufst denn du ein wenn man fragen darf? Gut im Supermarkt gibt es auch Bioprodukte, aber nicht die ganze Palette. Sonst kenne ich noch Alnatura und Kornmühle.
Also hier in Ulm.
beispielweise schon und im edeka!!
http://www.graswurzel.tv
|
|
________M_ - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1175
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2007 um 12:23 Uhr
|
|
Sind Schadstoffärmer, aber im Gegensatz zu anderen LM viel teurer!
Nichts für den Geldbeutel!
Rache ist die beste Motivation!
|
|
Mr_Tee - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2003
638
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2007 um 12:55 Uhr
|
|
Zitat von lorenzsc: Zitat von Mr_Tee: Jo weiß ich. Nur mir ist das Obst aufm Markt irgendwie lieber als die komischen Plastikpackungen bei Aldi und Co. mit Herkunft Spanien.
Laut Stern.Tv soll der Markt mehr Pestizide haben als der Supermarkt. Weil es keine Kontrollen gibt. Hmm ....
Wo kaufst denn du ein wenn man fragen darf? Gut im Supermarkt gibt es auch Bioprodukte, aber nicht die ganze Palette. Sonst kenne ich noch Alnatura und Kornmühle.
Also hier in Ulm.
beispielweise schon und im edeka!!
naja, edeka hat aber auch net so viel. zumindest die kleinen filialien.
die beste auswahl bietet in der hinsicht rewe.
Die Seele des Samurais spiegelt sich in seinem Schwert wieder.
|
|
Imperator666 - 55
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
221
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2007 um 12:58 Uhr
|
|
Zitat von lorenzsc: Wie findet ihr Biolebensmittel????
ich finde es schmeckt gut
Nur geldmacherrei
Für die Freiheit Starb unser Bester Mann http://www.myvideo.de/watch/1465015
|
|
Puma_girl4
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
321
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2007 um 12:59 Uhr
|
|
Zitat von Imperator666: Zitat von lorenzsc: Wie findet ihr Biolebensmittel????
ich finde es schmeckt gut
Nur geldmacherrei
es kostet zwar mehr aber is voll gut =) und hat ne bessere Qualität
♥ Billy Talent ♥ glückliche Gürkchen ...xD ♥
|
|
kamigawa
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
743
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2007 um 13:02 Uhr
|
|
menschen sind auch bio ;P
|
|
LastOrder - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2006
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2007 um 13:04 Uhr
|
|
*lol* Soylent Green 
auch biolebensmittel *ggg*
Tá mo bhríste trí thine!!!
|
|
lorenzsc - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2007
61
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2007 um 13:09 Uhr
|
|
Zitat von Imperator666: Zitat von lorenzsc: Wie findet ihr Biolebensmittel????
ich finde es schmeckt gut
Nur geldmacherrei
quatsch
http://www.graswurzel.tv
|
|