Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Rechtl. Lage bei Zelten....

  -1- -2- vorwärts >>>  
dieaerzte13
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1340 Beiträge
Geschrieben am: 03.07.2007 um 19:29 Uhr

hallo,
ich wollt mal fragen ob irgendjwmand weis warum (mir bis jetzt) nur am obstwiesen festival dass zelten/übernachten ab 18 is??? auf der hompage steht dies wäre aus rechtlichen gründen der fall. sogar bei rock am ring was ja deutlich größer ist darf ma ab 16 übernachten. warum also ist es angeblich beim obstwiesen gegen das gesetz wenns überall sonst erlaubt is?



Homepage
benschbob - 34
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
995 Beiträge
Geschrieben am: 03.07.2007 um 19:32 Uhr

Des hab ich auch noch nich gewusst... is ja mal voll krank... naja... ich mein is doch theoretisch egal ob du mit 16 in der freien Wildbahn oder auf nem Festival Gelände Zelten gehst.... Da is des zweitere soger eher noch sicherer...

Ich werde erst www.google.de benutzen bevor ich dumme Fragen stelle.

llcoolbodyJ - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2006
19 Beiträge

Geschrieben am: 03.07.2007 um 19:40 Uhr

tja iss scheisse iss aber villeicht wegen dem alk den da manche 16 jährige trinken den sie nich dürfen :saeufer:

football no soccer

seppl1000 - 36
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 06.2005
380 Beiträge

Geschrieben am: 03.07.2007 um 19:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.07.2007 um 19:47 Uhr

ich schätz mal, dass das beim Veranstalter liegt, und dass der bestimmt, ab wann übernachtet werden darf...
der Veranstalter trägt schließlich eine gewisse Verantwortung, wenn er 16-jährige übernachten lässt, und wenn das nicht funktioniert, vielleicht auch schonmal nicht funktioniert hat, oder dem Veranstalter zu riskant ist, dann erlaubt er das Campen eben erst ab 18 Jahren ;-)
EDIT: zum anderen ist es doch glaube ich so, dass Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren sowieso "nur" bis 24:00 Uhr unterwegs sein dürfen (ohne Begleitung zumindest) und um 0 Uhr daheim sein sollen; und ein - mehr oder weniger - öffenlicher Zeltplatz ist schließlich nicht zu Hause ;-)

Nichts ist so einfach, dass man es nicht falsch machen könnte ...

8 - 25
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
406 Beiträge
Geschrieben am: 03.07.2007 um 19:46 Uhr

Der Grund ist folgender:

Da viele Gäste auch von auswärts kommen wollen diese natürlich übernachten.
Leider sind die Übernachtungsmöglichkeiten begrenzt, sprich der Campingplatz ist knapp.

Wenn nun die ganze Ulmer Bande antanzt und und meint, da zelten zu müssen, wäre der Campingplatz im Nu rammelvoll und die Auswärtigen müssen im Auto pennen (da der restliche TrÜbPl eigentlich Sperrgebiet ist und Zelten dort stickt verboten ist.
Die Ulmer, die über 18 sind, werden dann wohl weniger zelten, da viele ja ein Auto haben und heimfahren können.

So wurde mir das letztes jahr erklärt und ich finds gut so.

Fragt doch einfach nen Bauern, der in der Nähe ne Wiese hat.
volzi
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1870 Beiträge

Geschrieben am: 03.07.2007 um 19:47 Uhr

Zitat von llcoolbodyJ:

tja iss scheisse iss aber villeicht wegen dem alk den da manche 16 jährige trinken den sie nich dürfen :saeufer:

lol.. wenn man keine ahnung hat, fresse halten..
dieaerzte13
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1340 Beiträge
Geschrieben am: 03.07.2007 um 19:53 Uhr

Zitat von seppl1000:

ich schätz mal, dass das beim Veranstalter liegt, und dass der bestimmt, ab wann übernachtet werden darf...
der Veranstalter trägt schließlich eine gewisse Verantwortung, wenn er 16-jährige übernachten lässt, und wenn das nicht funktioniert, vielleicht auch schonmal nicht funktioniert hat, oder dem Veranstalter zu riskant ist, dann erlaubt er das Campen eben erst ab 18 Jahren ;-)
EDIT: zum anderen ist es doch glaube ich so, dass Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren sowieso "nur" bis 24:00 Uhr unterwegs sein dürfen (ohne Begleitung zumindest) und um 0 Uhr daheim sein sollen; und ein - mehr oder weniger - öffenlicher Zeltplatz ist schließlich nicht zu Hause ;-)
schon aber warum is des bei anderen festivals net so
dieaerzte13
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1340 Beiträge
Geschrieben am: 03.07.2007 um 19:54 Uhr

Zitat von 8:

Der Grund ist folgender:

Da viele Gäste auch von auswärts kommen wollen diese natürlich übernachten.
Leider sind die Übernachtungsmöglichkeiten begrenzt, sprich der Campingplatz ist knapp.

Wenn nun die ganze Ulmer Bande antanzt und und meint, da zelten zu müssen, wäre der Campingplatz im Nu rammelvoll und die Auswärtigen müssen im Auto pennen (da der restliche TrÜbPl eigentlich Sperrgebiet ist und Zelten dort stickt verboten ist.
Die Ulmer, die über 18 sind, werden dann wohl weniger zelten, da viele ja ein Auto haben und heimfahren können.

So wurde mir das letztes jahr erklärt und ich finds gut so.

Fragt doch einfach nen Bauern, der in der Nähe ne Wiese hat.
doooooooooofe bergündung......naja iwie werd ichs schon schaffen
seppl1000 - 36
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 06.2005
380 Beiträge

Geschrieben am: 03.07.2007 um 20:06 Uhr

Zitat von dieaerzte13:

schon aber warum is des bei anderen festivals net so

das ist Sache des Veranstalters und kann jeder Veranstalter so halten wie er es für richtig hält ;-)
Eine ähnliche Situation ist folgende:
Warum dürfen auf manchen - vorwiegend größeren - Festivals Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren mit einer Ausweiskopie und einer Einverständniserklärung von Mama oder Papa auch nach 24:00 Uhr noch bleiben (im Beisein eines anderen 18-jährigen), während diese Regelung bei vielen - vorwiegend kleineren - Festivals nicht funktioniert?!?
Auch hier ist es Sache des Veranstalters, das zu entscheiden, da er der erste ist, der dafür grade stehen muss, wenn was schief geht...

Nichts ist so einfach, dass man es nicht falsch machen könnte ...

JonyBlub - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
829 Beiträge

Geschrieben am: 03.07.2007 um 20:09 Uhr

also wie gesagt .. jugnetliche die das 18 lebensjahr noch nicht vollenet haben drüfen nicht länger als bis 24 uhr in der öffentlichkeit sein .. udn für den veranstallter ists eben um einiges entspannter wen er den gnzen zutritt zum campen ab 18 macht ... er könnte es nach der rechtslage auch für jüngere zugänglich machen .. das würde ihm aber nur mehr aufwand bzw risiko bescheren ..

Ein Mischpult ist keine Kläranlage, kommt Scheiße rein kommt auch Scheiße raus.

playermp3
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
2199 Beiträge

Geschrieben am: 03.07.2007 um 20:17 Uhr

Zitat von llcoolbodyJ:

tja iss scheisse iss aber villeicht wegen dem alk den da manche 16 jährige trinken den sie nich dürfen :saeufer:

ja denk ich auch

♥ ...:::[leben ist zeichnen ohne Radiergummi]:::… ♥

uN4m3d - 37
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
518 Beiträge
Geschrieben am: 03.07.2007 um 22:14 Uhr

Zitat von JonyBlub:

also wie gesagt .. jugnetliche die das 18 lebensjahr noch nicht vollenet haben drüfen nicht länger als bis 24 uhr in der öffentlichkeit sein .. udn für den veranstallter ists eben um einiges entspannter wen er den gnzen zutritt zum campen ab 18 macht ... er könnte es nach der rechtslage auch für jüngere zugänglich machen .. das würde ihm aber nur mehr aufwand bzw risiko bescheren ..


Genauso ist es und deswegen musst du dir, wenn du noch net volljährig bist von deinen Eltern eine Bestätigung schreiben lassen, auf der steht, dass die das campieren gestattet ist... Außerdem sollte irgendwie ne Handynr. von deinen Eltern oder so drauf...
Ansonsten könnten dich die Securities des Geländes verweisen, was ich allerdings noch nie erlebt habe... Aber was nicht ist, kann ja noch werden
llcoolbodyJ - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2006
19 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2007 um 14:34 Uhr

Zitat von volzi:

Zitat von llcoolbodyJ:

tja iss scheisse iss aber villeicht wegen dem alk den da manche 16 jährige trinken den sie nich dürfen :saeufer:

lol.. wenn man keine ahnung hat, fresse halten..

was laberst du das war spaß du spasst

football no soccer

kamigawa
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
743 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2007 um 14:59 Uhr

machs wie ich.
wir klettern jedes jahr übern zaun und rennen mit nem affenzahn vor der security weg.
benschbob - 34
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
995 Beiträge
Geschrieben am: 04.07.2007 um 16:38 Uhr

Zitat von kamigawa:

machs wie ich.
wir klettern jedes jahr übern zaun und rennen mit nem affenzahn vor der security weg.

geile Methode^^ und wer gewinnt?

Ich werde erst www.google.de benutzen bevor ich dumme Fragen stelle.

dieaerzte13
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1340 Beiträge
Geschrieben am: 04.07.2007 um 20:18 Uhr

Zitat von uN4m3d:

Zitat von JonyBlub:

also wie gesagt .. jugnetliche die das 18 lebensjahr noch nicht vollenet haben drüfen nicht länger als bis 24 uhr in der öffentlichkeit sein .. udn für den veranstallter ists eben um einiges entspannter wen er den gnzen zutritt zum campen ab 18 macht ... er könnte es nach der rechtslage auch für jüngere zugänglich machen .. das würde ihm aber nur mehr aufwand bzw risiko bescheren ..


Genauso ist es und deswegen musst du dir, wenn du noch net volljährig bist von deinen Eltern eine Bestätigung schreiben lassen, auf der steht, dass die das campieren gestattet ist... Außerdem sollte irgendwie ne Handynr. von deinen Eltern oder so drauf...
Ansonsten könnten dich die Securities des Geländes verweisen, was ich allerdings noch nie erlebt habe... Aber was nicht ist, kann ja noch werden
sprich wenn ich so ne bescheinigung hab darf ich zelten???
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -