Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Mein Geschichtereferat

  -1- -2- vorwärts >>>  
schnegge-bc - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
73 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2007 um 19:26 Uhr

Hallo!

Ich habe gerade ein geschichte referat geschrieben. hab nicht sehr viel ahnung von dem zeug und wollte euch fragen, ob ich das so lassen kann.

Zitat:

Versailler Vertrag

Der Versailler Vertrag war ein „Diktat“ der Siegermächte des 1. Weltkriegs, der durch diesen Vertrag formell beendet wurde. Das deutsche Reich war gezwungen, den Vertrag zu unterschreiben, weil dem deutschen Reich sonst ein Truppeneinmarsch der Siegermächte drohte, was das Ende des deutschen Reiches bedeutet hätte. Der Vertrag wurde also am 28. Juni 1919 von der dt. Regierung unterschrieben. Dies geschah im Spiegelsaal von Versailles. Am 10. Januar 1920 trat der Vertrag dann schließlich in Kraft.

Die Bestimmungen des Vertrags waren folgende:

- Reparationszahlungen (132 Milliarden Goldmark in 37 Jahren -> 3,5 Milliarden jedes Jahr) an die Siegermächte
- Abtretung von folgenden Gebieten:
- Nordschleswig, Schlesien, Eupen-Malmedy, Memelgebiet, Elsass-Lotringen, Danzig + Saarland, Westpreußen, alle deutschen Kolonien
- Nach Artikel 231 trägt Deutschland die alleinige Schuld am Krieg.
- Aus dem ehemaligen Österreich-Ungarn entstanden folgende Staaten:
- Jugoslawien, Tschechoslowakei, Ungarn
- Abrüstung der deutschen Armee auf 115000 Mann. (100000 Berufssoldaten, Marine mit 15000 Mann)
- Entmilitarisierung des Rheinlandes
- Deutschland durfte keine schweren Waffen mehr besitzen (Panzer, Schlachtschiffe und U-Boote)
- Deutschland durfte keine Luftwaffe mehr aufbauen
- Die allgemeine Wehrpflicht wurde verboten
- Gründung des Völkerbunds


Reaktionen der deutschen Bevölkerung auf den Artikel 231:
Dieser Artikel schaffte bei der deutschen Bevölkerung viel Unmut. Viele Menschen schoben die Schuld auf die Demokraten, welche nach der Dolchstoßlegende dem deutschen Heer in den Rücken gefallen sind.

Völkerbund:
Im Versailler Vertrag war die Gründung des Völkerbundes vorgesehen. Der Völkerbund war eine Art Vorläufer der Vereinten Nationen. Das deutsche Reich war bis 1926 von diesem Bund ausgeschlossen.




Entmilitarisierung des Rheinlandes:
Ein 50km breiter Streifen östlich des Rheins sollte komplett frei von deutschem Militär sein. Dieser Punkt des Vertrages wurde erst 1936 durch den Einmarsch deutscher Truppen im Auftrag von Adolf Hitler gebrochen.

Reaktionen des deutschen Reichs auf den Vertrag:
Die Bedingen des Vertrages waren teilweise zu hart, da das deutsche Reich z.B. die Reparationszahlungen nicht hätte zahlen können, andererseits waren sie zu „weich“, da man damit Deutschland nicht dauerhaft als Großmacht ausschalten konnte.

Der Vertrag wurde auch als „Diktat“ betrachtet, da das deutsche Reich keinerlei Mitspracherecht hatte. Die Deutschen fühlten sich nicht an den Vertrag gebunden.
England und Frankreich waren außerdem sehr geschwächt und die USA, Russland und Österreich-Ungarn konnten ihnen nicht mehr helfen, da Österreich-Ungarn zerschlagen wurde und die USA und Russland sich zurückzogen.
Das war ein weiterer Grund für die Deutschen, den Vertrag nicht sehr ernst zu nehmen. Denn sie hatten laut des Vertrages immer noch das Recht auf eine gewisse militärische Ausstattung und hätten so jederzeit die Engländer und Franzosen angreifen können.
Deshalb verhielten sich Frankreich und England immer so, dass Deutschland sie nicht angriff. Dies nennt man Appeasement-Politik.

Des Weiteren wurde der deutschen Regierung vorgeworfen, die Interessen des Reichs durch die Unterzeichnung des Vertrages verraten zu haben. Man forderte eine neue „Version“ des Vertrages.

Deutschland wollte auf die extrem hohen Forderungen in Sachen Reparationszahlungen und den Abbau der Industrie im Ruhrgebiet mit einem Generalstreik reagieren.
Dieser sollte mit ständig nachgedrucktem Geld unterstützt werden.
Die Folgen waren Inflation, Verelendung breiter Volksschichten und eine ständig zunehmende Abhängigkeit von ausländischen Krediten (besonders USA). Daher traf die von den USA ausgehende Weltwirtschaftskrise das Deutsche Reich extrem hart, da diese stärker als irgendeine andere Industrie an die amerikanische Wirtschaft gekoppelt war.


Reaktionen der Siegermächte:
Der Vertrag war sogar bei den Siegermächten nicht ganz unumstritten. Großbritannien hatte Angst vor einer starken Dominanz Frankreichs auf dem Festland.
Dazu kam, dass die USA die Durchsetzung von Wilsons 14-Punkte-Programm forderten.
Schließlich setzte sich Frankreich, das unter den Alliierten den größten Verlust im Krieg getragen hatte und daher auch das größte Sicherheitsbedürfnis hatte, durch.


Dolchstoßlegende:
Die Dolchstoßlegende besagt, dass die Revolution dem im Krieg unbesiegten deutschen Heer einen Dolchstoß in den Rücken versetzt hat.

Ruhrkampf:
Der Ruhrkampf bezeichnet den Einmarsch französischen Truppen in das Ruhrgebiet. Das war im Januar 1923. Als Grund dafür nannte die französische Regierung, dass Deutschland Rückstände in den Rückzahlungen der Reperationsleistungen hatte.
Die Reichsregierung rief daraufhin zum Widerstand auf und die dt. Bevölkerung folgte dem Aufruf. Manche sprengten Brücken oder überfielen franz. Wachposten.
Der Ruhrkampf kostete Deutschland sehr viel Geld, die Inflation stieg weiter an und man musste den Ruhrkampf abbrechen. Daraufhin wurde die Rentenmark eingeführt. Die Sparer verloren ihr gesamtes Geldvermögen durch die Währungsreform.


wäre für jede hilfe dankbar!
Julti-Kulti - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
118 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2007 um 19:33 Uhr

isch des für mündliche oder isch des so a referat

Lebe dein leben??!!

schnegge-bc - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
73 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2007 um 19:34 Uhr

Zitat von Julti-Kulti:

isch des für mündliche oder isch des so a referat


mündliche prüfung....

was würdet ihr da noch weglassen oder ergänzen? oder anders schreiben? des soll ne gute note werden ;-)
_RZK-600_ - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
110 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2007 um 19:34 Uhr

Zitat von schnegge-bc:

Hallo!

Ich habe gerade ein geschichte referat geschrieben. hab nicht sehr viel ahnung von dem zeug und wollte euch fragen, ob ich das so lassen kann.

Zitat:

Versailler Vertrag

Der Versailler Vertrag war ein „Diktat“ der Siegermächte des 1. Weltkriegs, der durch diesen Vertrag formell beendet wurde. Das deutsche Reich war gezwungen, den Vertrag zu unterschreiben, weil dem deutschen Reich sonst ein Truppeneinmarsch der Siegermächte drohte, was das Ende des deutschen Reiches bedeutet hätte. Der Vertrag wurde also am 28. Juni 1919 von der dt. Regierung unterschrieben. Dies geschah im Spiegelsaal von Versailles. Am 10. Januar 1920 trat der Vertrag dann schließlich in Kraft.

Die Bestimmungen des Vertrags waren folgende:

- Reparationszahlungen (132 Milliarden Goldmark in 37 Jahren -> 3,5 Milliarden jedes Jahr) an die Siegermächte
- Abtretung von folgenden Gebieten:
- Nordschleswig, Schlesien, Eupen-Malmedy, Memelgebiet, Elsass-Lotringen, Danzig + Saarland, Westpreußen, alle deutschen Kolonien
- Nach Artikel 231 trägt Deutschland die alleinige Schuld am Krieg.
- Aus dem ehemaligen Österreich-Ungarn entstanden folgende Staaten:
- Jugoslawien, Tschechoslowakei, Ungarn
- Abrüstung der deutschen Armee auf 115000 Mann. (100000 Berufssoldaten, Marine mit 15000 Mann)
- Entmilitarisierung des Rheinlandes
- Deutschland durfte keine schweren Waffen mehr besitzen (Panzer, Schlachtschiffe und U-Boote)
- Deutschland durfte keine Luftwaffe mehr aufbauen
- Die allgemeine Wehrpflicht wurde verboten
- Gründung des Völkerbunds


Reaktionen der deutschen Bevölkerung auf den Artikel 231:
Dieser Artikel schaffte bei der deutschen Bevölkerung viel Unmut. Viele Menschen schoben die Schuld auf die Demokraten, welche nach der Dolchstoßlegende dem deutschen Heer in den Rücken gefallen sind.

Völkerbund:
Im Versailler Vertrag war die Gründung des Völkerbundes vorgesehen. Der Völkerbund war eine Art Vorläufer der Vereinten Nationen. Das deutsche Reich war bis 1926 von diesem Bund ausgeschlossen.




Entmilitarisierung des Rheinlandes:
Ein 50km breiter Streifen östlich des Rheins sollte komplett frei von deutschem Militär sein. Dieser Punkt des Vertrages wurde erst 1936 durch den Einmarsch deutscher Truppen im Auftrag von Adolf Hitler gebrochen.

Reaktionen des deutschen Reichs auf den Vertrag:
Die Bedingen des Vertrages waren teilweise zu hart, da das deutsche Reich z.B. die Reparationszahlungen nicht hätte zahlen können, andererseits waren sie zu „weich“, da man damit Deutschland nicht dauerhaft als Großmacht ausschalten konnte.

Der Vertrag wurde auch als „Diktat“ betrachtet, da das deutsche Reich keinerlei Mitspracherecht hatte. Die Deutschen fühlten sich nicht an den Vertrag gebunden.
England und Frankreich waren außerdem sehr geschwächt und die USA, Russland und Österreich-Ungarn konnten ihnen nicht mehr helfen, da Österreich-Ungarn zerschlagen wurde und die USA und Russland sich zurückzogen.
Das war ein weiterer Grund für die Deutschen, den Vertrag nicht sehr ernst zu nehmen. Denn sie hatten laut des Vertrages immer noch das Recht auf eine gewisse militärische Ausstattung und hätten so jederzeit die Engländer und Franzosen angreifen können.
Deshalb verhielten sich Frankreich und England immer so, dass Deutschland sie nicht angriff. Dies nennt man Appeasement-Politik.

Des Weiteren wurde der deutschen Regierung vorgeworfen, die Interessen des Reichs durch die Unterzeichnung des Vertrages verraten zu haben. Man forderte eine neue „Version“ des Vertrages.

Deutschland wollte auf die extrem hohen Forderungen in Sachen Reparationszahlungen und den Abbau der Industrie im Ruhrgebiet mit einem Generalstreik reagieren.
Dieser sollte mit ständig nachgedrucktem Geld unterstützt werden.
Die Folgen waren Inflation, Verelendung breiter Volksschichten und eine ständig zunehmende Abhängigkeit von ausländischen Krediten (besonders USA). Daher traf die von den USA ausgehende Weltwirtschaftskrise das Deutsche Reich extrem hart, da diese stärker als irgendeine andere Industrie an die amerikanische Wirtschaft gekoppelt war.


Reaktionen der Siegermächte:
Der Vertrag war sogar bei den Siegermächten nicht ganz unumstritten. Großbritannien hatte Angst vor einer starken Dominanz Frankreichs auf dem Festland.
Dazu kam, dass die USA die Durchsetzung von Wilsons 14-Punkte-Programm forderten.
Schließlich setzte sich Frankreich, das unter den Alliierten den größten Verlust im Krieg getragen hatte und daher auch das größte Sicherheitsbedürfnis hatte, durch.


Dolchstoßlegende:
Die Dolchstoßlegende besagt, dass die Revolution dem im Krieg unbesiegten deutschen Heer einen Dolchstoß in den Rücken versetzt hat.

Ruhrkampf:
Der Ruhrkampf bezeichnet den Einmarsch französischen Truppen in das Ruhrgebiet. Das war im Januar 1923. Als Grund dafür nannte die französische Regierung, dass Deutschland Rückstände in den Rückzahlungen der Reperationsleistungen hatte.
Die Reichsregierung rief daraufhin zum Widerstand auf und die dt. Bevölkerung folgte dem Aufruf. Manche sprengten Brücken oder überfielen franz. Wachposten.
Der Ruhrkampf kostete Deutschland sehr viel Geld, die Inflation stieg weiter an und man musste den Ruhrkampf abbrechen. Daraufhin wurde die Rentenmark eingeführt. Die Sparer verloren ihr gesamtes Geldvermögen durch die Währungsreform.


wäre für jede hilfe dankbar!



isch schon nicht schlecht isch halt wichtig das du dis frei vorträgsch also nicht
die ganze zeit abliest weil bei uns die lehrer immer deswegen rumgoschen^^

follow the reaper!!

Julti-Kulti - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
118 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2007 um 19:36 Uhr

i finds echt net schlecht

frei vortraga und halt des heft lerna

Lebe dein leben??!!

ught - 39
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2007 um 19:38 Uhr

die dolchstoßlegende noch ein wenig ausfeilen ...
was war denn diese "revolution" ???
das solltest ncoh ein wenig ausführen, vllt 2-3 weitere sätze
und dann noch erwähnen, dass der general, der die versailler verträge unterschrieben hatte, im volk schon fast als vaterlandsverräter gesehen wurde, und ohne die versailler verträge hätten die nationalsozialisten niemals die möglichkeit gehabt, das deutsche volk aufzuschaukeln und zu übernehmen ... diese verträge waren der beginn zum WWK II ...
um das mla kurz hinzuschmeißen ...

Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

Muri88 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
141 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2007 um 19:39 Uhr

Ich dachte die mussten reperationen in Unbestimmter Höhe zahlen müssen d.h die siegermächte konnten sich dann was holen und soviel hlen wie sie brauchten!

Jeder wie er es verdient!!!!!

schnegge-bc - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
73 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2007 um 19:45 Uhr

Zitat von Muri88:

Ich dachte die mussten reperationen in Unbestimmter Höhe zahlen müssen d.h die siegermächte konnten sich dann was holen und soviel hlen wie sie brauchten!


bei mir im heft stehts so wie da oben... ich hoff mal, des stimmt
-summersky-
Profi (offline)

Dabei seit 09.2006
890 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2007 um 19:45 Uhr

Zitat von Muri88:

Ich dachte die mussten reperationen in Unbestimmter Höhe zahlen müssen d.h die siegermächte konnten sich dann was holen und soviel hlen wie sie brauchten!

Ja, jedoch wurden später Verträge bzw. Pläne beschlossen, die das ganze ein wenig eingrenzten, d.h Raten festlegten, und auch die Höhe der Raten...

♥2h8

ghoti - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2007
100 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2007 um 19:45 Uhr

Einstieg nicht vergessen, also am anfang nicht sagen: ich halte heut n referat über blablabla..., sondern was machen, was die zuhörer begeistern soll, zum beispiel n bild zeigen oder so. klappt zwar meistens nicht, da die klasse sinfach nicht interessiert ist, aber der wille zählt. bei uns fahrn die lehrer voll auf sowas ab;-)
schnegge-bc - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
73 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2007 um 19:45 Uhr

Zitat von Julti-Kulti:

i finds echt net schlecht

frei vortraga und halt des heft lerna


danke :-) muss jetzt halt bis morgen noch alles lernen :-D aber naja, des geht schon
schnegge-bc - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
73 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2007 um 19:46 Uhr

Zitat von ghoti:

Einstieg nicht vergessen, also am anfang nicht sagen: ich halte heut n referat über blablabla..., sondern was machen, was die zuhörer begeistern soll, zum beispiel n bild zeigen oder so. klappt zwar meistens nicht, da die klasse sinfach nicht interessiert ist, aber der wille zählt. bei uns fahrn die lehrer voll auf sowas ab;-)


da sitz ich allein mit 3 lehrern im raum ;-)
schnegge-bc - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
73 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2007 um 19:49 Uhr

Zitat von ught:

die dolchstoßlegende noch ein wenig ausfeilen ...
was war denn diese "revolution" ???
das solltest ncoh ein wenig ausführen, vllt 2-3 weitere sätze
und dann noch erwähnen, dass der general, der die versailler verträge unterschrieben hatte, im volk schon fast als vaterlandsverräter gesehen wurde, und ohne die versailler verträge hätten die nationalsozialisten niemals die möglichkeit gehabt, das deutsche volk aufzuschaukeln und zu übernehmen ... diese verträge waren der beginn zum WWK II ...
um das mla kurz hinzuschmeißen ...


so?


Zitat:

Ohne die Versailler Verträge hätten die Nationalsozialisten niemals die Möglichkeit gehabt, das Volk so gegen die Regierung aufzuschaukeln. Sie hatten so die Möglichkeit zur Machtergreifung, somit war das der Anstoß zum 2. Weltkrieg.

schnegge-bc - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
73 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2007 um 19:50 Uhr

also das referat ist so noch seeehr lang. was würdet ihr kürzen bzw. ganz weglassen?


Mr_Kittles - 35
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
949 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2007 um 19:57 Uhr

Zitat von ghoti:

Einstieg nicht vergessen, also am anfang nicht sagen: ich halte heut n referat über blablabla..., sondern was machen, was die zuhörer begeistern soll, zum beispiel n bild zeigen oder so. klappt zwar meistens nicht, da die klasse sinfach nicht interessiert ist, aber der wille zählt. bei uns fahrn die lehrer voll auf sowas ab;-)


1. ich finds gut
2. mdl. prüfung.. da is die klasse nich dabei.. ;-)

hast du morgen die prüfung?

Don't ever underestimate the heart of a champion!

schnegge-bc - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
73 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2007 um 19:58 Uhr

Zitat von Mr_Kittles:

Zitat von ghoti:

Einstieg nicht vergessen, also am anfang nicht sagen: ich halte heut n referat über blablabla..., sondern was machen, was die zuhörer begeistern soll, zum beispiel n bild zeigen oder so. klappt zwar meistens nicht, da die klasse sinfach nicht interessiert ist, aber der wille zählt. bei uns fahrn die lehrer voll auf sowas ab;-)


1. ich finds gut
2. mdl. prüfung.. da is die klasse nich dabei.. ;-)

hast du morgen die prüfung?


jop
morgen


was könnte man an dem text noch kürzen? das ist so nämlich zu lang
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -