Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Umfrage zum Weltkindertag 2007

Abou - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
544
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2007 um 23:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.07.2007 um 23:26 Uhr
|
|
Zitat von HeHel: Zitat von Abou: Zitat von mc-mannel: In Ulm müsste einfach mal was für die biker her.............die Doubles usw. was man selber baut wird meistens wieder abgerissen von der Stadt. Ich denke wenn es ein offizielle Strecke gäbe wäre das viel einfacher und es gäb Ruhe und nicht überall halb abgrissene North Shores und Doubles
Hmm wie wärs wenn du mal deine bikerbrille abnimmst und schaust was die geselschaft braucht (nicht du).
Und das denk ich auch bei vielen anderen beiträgen...
Ich fänds auch geil wenn mein nachbarhaus von der stadt abgerissen und sportplatz hingestellt werden würde ^^
Aber das würde weder irgendwelchen deutschen kindern die nur scheiße bauen noch irgendwelchen verhungernden in Afrika oder sonst wo helfen....
Und geht es bei dem weltkindertag glaub eher weniger um 17 jährige jugendliche sondern um kinder...
Die brauchen auch keine north shores und doubles ^^
alter was redest du???
Am 20. September ist Weltkindertag. Statt an diesem Tag nur über die Kinder zu reden, möchten die Stadt Ulm und unicef gemeinsam die Gelegenheit nutzen, um mit ihnen zu reden, von ihnen selbst zu erfahren, wo sie der Schuh drückt, welche Gedanken sie sich machen über die Situation der Kinder weltweit und über ihr eigenes Leben.
les das mal genau durch... wenn es sein bedürfnis is n double in ulm zu haben dann muss mans respektieren junge...^^
Ja ich hab auch mein bedürfnis genannt:
anstelle meines nachbarhauses will ich einen sportplatz.
(am besten noch einen ganz privaten für mich alleine und mit swimmingpool am rand. Oder so wie in der spritewerbung wo ich wenn ich lust hab schwimmen kann oder sonst einfach nur ganz normal basketball oder fußball spielen kann )
Aber das löst keine probleme und hat nichts mit KINDERN zu tun.
Ich glaub nicht dass es den leuten darum geht wie ein 17 jähriger sein hobby noch besser ausleben kann, sondern wie man für möglichst viele KINDER etwas tun kann was auch positive auswirkungen hat....
ich würde mich ja gerne mit dir geistig duellieren , aber wie ich sehe bist du unbewaffnet!
|
|
mixi - 30
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2006
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 03.07.2007 um 00:21 Uhr
|
|
Meiner Meinung nach liegt das eigentliche Problem in der Gesellschaft. Immer noch gibt es viel zu viele Menschen bei uns, die sich von Kindern gestört fühlen. Dies gilt sowohl im kulturellen Bereich, als auch auf dem Wohnungsmarkt, etc. Von Kindern wird heute erwartet, dass sie sich wie kleine Erwachsene benehmen und dies kann nun mal nicht funktionieren. In anderen Europäischen Ländern ist mir die Selbstverständlichkeit, mit der Kinder überall hin mitgenommen werden können sehr positiv aufgefallen. So gibt es hier bis jetzt nur sehr wenige Restaurants, die eine Spielecke für Kinder eingerichtet haben; in einem Museum haben sich die Leute aufgeregt, dass mein zweijähriger Sohn Fragen gestellt hat, mich auf Dinge aufmerksam gemacht hat, ohne dabei auch nur im Geringsten laut zu sein. Ich fühle mich dann schon manchmal unwohl, obwohl ich nicht der Meinung bin, etwas Falsches zu machen....
|
|
USPatriot - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2005
99
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2007 um 00:29 Uhr
|
|
Man sollte dafür sorgen, dass die Kleinsten von uns einen besseren Umgang miteinander und mit anderen Menschen lernern.
Ausserdem sollten Einrichtungen wie z.B. das Oberlinhaus (Kinder & Jugendheim)
viel mehr darauf ausgelegt werden, die Kinder und Jugendlichen wieder in ihre Familien zurück zu bringen.
Abschließend sollte dem Personal des Ulmer Jugendamtes eine bessere Ausbildung in punkto Umgang mit Familien gegönnt werden.
Semper Fidelis.
|
|
paffi - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2003
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2007 um 00:43 Uhr
|
|
Zitat von USPatriot: Man sollte dafür sorgen, dass die Kleinsten von uns einen besseren Umgang miteinander und mit anderen Menschen lernern.
Ausserdem sollten Einrichtungen wie z.B. das Oberlinhaus (Kinder & Jugendheim)
viel mehr darauf ausgelegt werden, die Kinder und Jugendlichen wieder in ihre Familien zurück zu bringen.
Abschließend sollte dem Personal des Ulmer Jugendamtes eine bessere Ausbildung in punkto Umgang mit Familien gegönnt werden.
naja, aber was willste mehr als n sozialarbeitsstudium...?
Weine nicht weil es aus ist, sondern lache weil es schön war!
|
|
mcmelly87 - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2005
79
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2007 um 00:46 Uhr
|
|
hallo erst mal
ich finde mann könnte viel mehr machen wen man mal die situation von armen oder ondachlosen kinder an schaut in ulm und den mal was bitten könte. (sozialschwachen famielen)
z.b mehr kinder und jugen spiel pläte und mehr tagesstätten das auch junge mütter in das berufleben einsteigen können. man könnte auch eine sogenate essen und trinkken aus gabe machen wo sich kinder und jugendlichen ihr essen hollen können das mal das in ulm gesichert ist .
man schaut nehmlich nur weg vor solchen problemen und das jugedamt personal sollte dringend mehr erfahrung mit jugentlichen und ihren eltern sammeln und eine nettere und hilbereitte form auf bringen.
und in ulm fehlen viel mehr verandstaltungen wo auch jugendliche zwischen 12 und 16 hin gehen können am abend und sich nciht ihrend wo in der stadt rum treiben müssen.
wie wör mit verschiedenen konzerten ein benefit konzert wer auch mal toll
oder zu mindesten aufgaben das die jugendlich was zu tun haben und nicht auf schlechte gedanken kommen.
|
|
mcmelly87 - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2005
79
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2007 um 00:48 Uhr
|
|
Zitat von USPatriot: Man sollte dafür sorgen, dass die Kleinsten von uns einen besseren Umgang miteinander und mit anderen Menschen lernern.
Ausserdem sollten Einrichtungen wie z.B. das Oberlinhaus (Kinder & Jugendheim)
viel mehr darauf ausgelegt werden, die Kinder und Jugendlichen wieder in ihre Familien zurück zu bringen.
Abschließend sollte dem Personal des Ulmer Jugendamtes eine bessere Ausbildung in punkto Umgang mit Familien gegönnt werden.
geb ich dir voll und ganz recht nur dene fehlt echt mal lehr geänge in so was die praksis macht aus
|
|
miss_sexy
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2006
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 03.07.2007 um 01:20 Uhr
|
|
Zitat von mcmelly87: Zitat von USPatriot: Man sollte dafür sorgen, dass die Kleinsten von uns einen besseren Umgang miteinander und mit anderen Menschen lernern.
Ausserdem sollten Einrichtungen wie z.B. das Oberlinhaus (Kinder & Jugendheim)
viel mehr darauf ausgelegt werden, die Kinder und Jugendlichen wieder in ihre Familien zurück zu bringen.
Abschließend sollte dem Personal des Ulmer Jugendamtes eine bessere Ausbildung in punkto Umgang mit Familien gegönnt werden.
geb ich dir voll und ganz recht nur dene fehlt echt mal lehr geänge in so was die praksis macht aus
ja ne ist ja klar n
|
|
Zimmermann1 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
108
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2007 um 02:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.07.2007 um 02:29 Uhr
|
|
Zitat von miss_sexy: Zitat von mcmelly87: Zitat von USPatriot: Man sollte dafür sorgen, dass die Kleinsten von uns einen besseren Umgang miteinander und mit anderen Menschen lernern.
Ausserdem sollten Einrichtungen wie z.B. das Oberlinhaus (Kinder & Jugendheim)
viel mehr darauf ausgelegt werden, die Kinder und Jugendlichen wieder in ihre Familien zurück zu bringen.
Abschließend sollte dem Personal des Ulmer Jugendamtes eine bessere Ausbildung in punkto Umgang mit Familien gegönnt werden.
geb ich dir voll und ganz recht nur dene fehlt echt mal lehr geänge in so was die praksis macht aus
ja ne ist ja klar n
hey alde deine dummen sprüche kannste dir HIER sparen, kümmert eh keinen.
nur das es mal gesagt ist.
Ich bin nicht verrückt, ich hab einfach nur mehr Spaß als andere. Drückt mal ALT und F4.
|
|
brienale - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2003
209
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2007 um 06:50 Uhr
|
|
Zitat von mixi: Meiner Meinung nach liegt das eigentliche Problem in der Gesellschaft. Immer noch gibt es viel zu viele Menschen bei uns, die sich von Kindern gestört fühlen. Dies gilt sowohl im kulturellen Bereich, als auch auf dem Wohnungsmarkt, etc. Von Kindern wird heute erwartet, dass sie sich wie kleine Erwachsene benehmen und dies kann nun mal nicht funktionieren. In anderen Europäischen Ländern ist mir die Selbstverständlichkeit, mit der Kinder überall hin mitgenommen werden können sehr positiv aufgefallen. So gibt es hier bis jetzt nur sehr wenige Restaurants, die eine Spielecke für Kinder eingerichtet haben; in einem Museum haben sich die Leute aufgeregt, dass mein zweijähriger Sohn Fragen gestellt hat, mich auf Dinge aufmerksam gemacht hat, ohne dabei auch nur im Geringsten laut zu sein. Ich fühle mich dann schon manchmal unwohl, obwohl ich nicht der Meinung bin, etwas Falsches zu machen....
da stimme ich dir zu.
Was ich auch immer wieder höre, dass es viel zu wenig Kindergartenplätze gibt oder sogar Ganztagesbetreuung. Den Kindern fehlt dann der Umgang mit Altersgenossen und auch der Platz zum spielen.
|
|
Jurjevic - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2006
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2007 um 09:14 Uhr
|
|
Kinder sollten als Menschen (was sie ja schon sind) ernst genommen werden. Das wuerde bedeuten, dass das Alter für das Wahlrecht gesenkt würde. Verantwortung zu übernehmen lernt man, in dem man Verantwortung übernimmt bzw. bekommt. Wer Moral predigt lehrt Moral zu predigen.
Mit Menschen darüber zu reden, was man für sie besser machen könnte, d.h. sie dürfen über ihre Zukunft reden (unter der wohlwollenden Voraussetzung, dass sie überhaupt gefragt werden), aber sie dürfen nicht über ihre gegenwärtige Situation und Zukunft entscheiden oder mitgestalten. Gibt man Ihnen Rechte und Gestaltungsraum für Ihre Wünsche macht man sie zu mündigen Bürgern und Bürgerinnen.
|
|
-Jacky- - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2005
33
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2007 um 11:42 Uhr
|
|
Also des mit den Konzerten in Ulm ist eine gute idee aber ich finde auch das es plätze geben sollte die nur für uns und ältere sind wir werden doch überall vertrieben mehr räume ,wiesen, plätze jugendhäuser !!!
Einfach mehr auf uns gestellt sind weil wenn uns was verboten wird reagieren wir genau anders rum und der reitz steckt dahinter, das verbotene zu tun!! mit dem trinken sollte man einfach gleichaltrige jugentliche auf die straße schieben die es bereuen und deren leeben der alk kaputt gemacht hat das die des einfach mit dneen so auf der pasis erlären aber auf keinen fall so einen vortrag einfach in unserer jugend sprache !! meine meinung !! !!!
|
|
Suffer - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
139
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2007 um 11:50 Uhr
|
|
Also da es ja um Kinder geht würde ich mal sagen, dass Kinder aus anderen Ländern hier besser integriert werden sollten. Ich kenne Italiener, die gehen jede Woche zur italienischen Schule, haben aber in Deutsch eine 4. Ich finde das muss nicht sein. Nichts gegen deren Heimatsprache, aber deutsch in Deutschland zu können scheint mir etwas wichtiger.
|
|
MrMagoo - 58
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2006
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2007 um 12:00 Uhr
|
|
Nun ich denke es sollte hier in erster Linie um die Kinder gehen,
dazu habe ich folgende Anmerkungen:
1.) Änderung der Steuerklassen bei verheirateten Ehepaaren mit Kindern.
Wenn die Frau Geld dazuverdienen möchte und kann, dann sollte die
Chance auch da sein. ( Klasse 3/5 oder 4/4 ) bringt der Familie selber
nichts. Da gibt es zwar heute die bilig Job's dafür haben die Frau aber
im Alter nichts ( weil keine Rentenbeiträge bezahlt werden ).
Das Gesetz ist von 1945, als noch von Ludwig Erhardt.
REFORM zugunsten von Familien.
Fazit: Wenn es sich für Frau wieder lohnt zum arbeiten zu gehen,
steht logischerweise mehr Geld der Familie zur Verfügung.
Mehr Geld kommt den Kindern zu gute und der Familie.
Armut bei Kindern wird damit sicher geringer.
Es wird wieder im Inland mehr konsumiert.
Warum bringt die Politik das nicht gebacken,
sind wir nur von hirnlosen Politikern umgeben ??
2.) Kinder sollten selbst entscheiden, was für einen beruflichen Weg diese
einschlagen wollen.
In Ringingen an der Grundschule wird nur nach Noten und persönlichem
Mögen der Direktorin entschieden. Das ist voll Scheiße !!!!!!!!!
Zur Zeit ist folgendes der Fall:
1.) Kinder die Gymnasium Empfehlung haben bekommen andere
Mathematik Aufgabe als Hausaufgabe auf, als Kinder die die
Realschul Empfehlung haben.
2.) Den gleichen Mißstand gibt es auch zwischen Real und Hauptschulempfehlung.
3.) Kinder die einen Schnitt von 3,1 habe bekommen die Hauptschulempfehlung
obwohl das Kind in allen anderen Fächern GUT ist.
4.) Die Direktorin entscheided dort was für das KIND "GUT" ist, sowas
kenne ich von anderen Schulen nicht. Es wird sich immer darauf
berufen es sei zum Wohle des KINDES.
Hier fühle ich mich als ELTERN voll von der Direktorin verarscht, den es
letzendlich darum, daß Sie RECHT hat und den ELTERN IHREN WILLEN
aufzwingt.
Dieser Angelegenheit sollte man dringend auf den GRUND gehen.
Es gibt viele FÄLLE in RINGINGEN wo Kinder falsch eingeschult worden sind.
1.) Kind hatte Hauptschulempfehlung ist Klassenbester im Gymnasium.
2.) Kind ist im Unterricht immer Negativ aufgefallen, IQ-Test lag dann bei
über 150 %, jetzt auf einer Schule für hochbegabte Kinder.
Diese Liste läßt sich beliebig lang fortsetzen.
Hier sollte man mal ansetzten.
Gruß MrMagoo
|
|
Kuratius - 27
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2007
53
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2007 um 13:27 Uhr
|
|
Ich finde das die Schulen mehr atraktionen beim Schulfest bieten sollen.
Mindestens 1 mehr.
|
|
stonie777 - 52
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2007
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2007 um 13:36 Uhr
|
|
Hallo zusammen,
Bin Vater von drei Kindern, wohn übrigends auch in Ringingen. Also die Zustände
in diesem Land spotten jeder Beschreibung. Unser Regierung jammert über Geburtenrückgänge, die brauchen sich gar nicht wundern. Wer will denn heute noch freiwillig Kinder, wenn am Ende des Jahres bei der Einkommenssteuererklärung Familien mit Kindern nachzahlen dürfen und das nicht wenig. Als Erklärung vom Finanzamt (und dies ist wirklich geschehen), wenn Ihre Frau nicht Halbtags arbeiten würde, dann müssten sie nichts nachzahlen. Es ist ja nicht so das wir Geld zurück wollen, aber ich habe nicht Lust am Ende des Jahres 250 €-300 € nachzuzahlen. Zum Thema Schulbildung, unser System ist eine Lachnummer, Ausländer werden nicht richtig integriert, Ghettos entstehen mit 90 Prozent Anteil an Ausländern, welche Chancen haben diese Kinder noch, keine. Es kümmert sich keiner, ist halt so und wenn die dann in die Schule kommen, haben sie schon verloren. Familienfeindlich ist dieses Land geworden, die Reichen werden immer noch reicher und die anderen bleiben auf der Strecke. Wer hält denn diese Land am Leben, ja doch die die arbeiten und Ihre Arbeitskraft zur Verfügung stellen. Diesen Leuten sollte man mehr zu hören, denn die anderen wollen doch bloß eins, noch mehr Kohle und unserer Poliziker sind zum größten Teil nicht besser. Wo sind die Programme für die Kinder, die Spielplätze (ich meine nicht die oftmals vergammelten die es an jeder Ecke gibt), Programme gibts, kann sich nur keine Familie leisten, da zu teuer. Und bitte, nicht versuchen die Verantwortung nur den Eltern zu schreiben, die übernehmen genug davon, denn die müssen Ihrer Kinder ca 18 Jahre lang unterstützen, arbeiten sollten Sie auch noch nebenbei, weil sonst Armut droht und heutzutage müssen dann bei 3 Kindern schon beide Elternteile arbeiten. Da sind wir wieder am obigen Punkt angelangt, wir werden bestraft weil die Frau halbtags zum arbeiten geht. Sorry das ist doch eine riesen Sauerei. Übrigends der Beitrag von dem Herren aus Ringingen, trifft voll die Wahrheit. Was auf dieser Grundschule abgeht, ist schlichtweg einfach Willkür. Da gehören einige Leute ausgetauscht. Also mein Fazit: Wenn sich in diesem Land was ändern soll, dann müssen Grundsätze geändert werden, die Politik sich ändern, aber vor allem unsere Wirtschaft, denn die Leben unseren Kindern tagtäglich vor wie man sich nicht verhalten soll.
|
|
Forum / Young Life
|