Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Umfrage zum Weltkindertag 2007

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- ... -12- vorwärts >>>  
KiLLaBaTu - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2006
1 Beitrag

Geschrieben am: 02.07.2007 um 12:48 Uhr

In Eselsberg Adalbert-Stifter-Schule gibt es zu viele Nachmittag Unterrichte !
Am liebsten nur 2 mal die Woche Nachmittag Schule haben .

-» -» -» -» -» -»

oOMaNdYOo - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
47 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2007 um 13:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.07.2007 um 13:01 Uhr

Es gibt so viele möglichkeiten
ich schließe mich voll und ganz meinen vorrendnern an
scrappy - 36
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
652 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2007 um 13:11 Uhr

Die Idee hier das zu Diskutieren finde ich schon mal sehr gut, auch ist es schon mal ein Schritt den die Stadt Ulm bezieht damit auch die Meinung von uns Jugendlichen ein. Sie lassen uns Vorschläge machen und lesen unsere Meinung um somit auch zu wissen was wir von Ulm und der Umgebung um Ulm herum halten.


Einige Vorschläge sind echt gut, besonders heraus sticht wirklich das wir Jugendlichen keine richtige Plätze haben. Zb bei uns in Laupheim gibt es das Jugendhaus. Da kann man abends bis 21 Uhr hin (auch nicht immer). Im Winter gibt es dann das Juze aber leider nur im Winter.

In Ulm kenn ich mich nicht so gut aus, aber wenn ich immer im Kino bin, sehe ich viele einfach nur am Bahnhof rumsitzen, Biertrinken und Leute dumm anmachen. Das kann es auch nicht sein. Deswegen finde ich den Vorschlag ein Paltz oder ein Haus für Jugendliche zu errichten eine Sehr Gute Idee.

Wer Hilfe braucht, muss Hilfe geben!

RU-StYleR-RU
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2007
19 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2007 um 13:16 Uhr

endlcih mal was Gescheites !!!!! :daumenhoch:

[ Ein Gentleman genießt und schweigt ]

Chilimanu - 43
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2002
1 Beitrag
Geschrieben am: 02.07.2007 um 13:19 Uhr

Ich finde es auch super, dass Herr Gönner sich so für die Kinder in unserer Gesellschaft einsetzt, da sie jede Hilfe brauchen!
Die bereits gemachten Vorschläge finde ich alle gut!Super, dass die Leute sich dafür interessieren und einsetzen!!
Ich wollte noch hinzufügen, dass ich die Entwicklung in England ziemlich gut finde. Dort gibt es sog. Early Excellence Centres, sie sind vergleichbar mit Familienzentren, die es auch teilweise bereits in Deutschland gibt, z.B. in Offenburg. Hier werden ganz normal Kiga-Plätze, Krippenplätze, Hortplätze usw. angeboten, aber es gibt auch Angebote für Eltern,wie Babykurse, Krabbelgruppen, Weiterbildungsmaßnahmen, Gesundheitsvorsorge usw. Somit würden die Probleme in Familien aufgefangen werden und gleichzeitig könnte der Vernachlässigung von Kindern vorgebeugt werden. Wenn es eine Kindergartenpflicht in Deutschland gebe, wären die Möglichkeiten für Erzieherinnen auch besser, früher rechtlich einzuschreiten bei Problemen. In den Familienzentren könnten auch Angebote für Jugendliche stattfinden: Tanzkurse, kreative Freizeitgestaltung, Unterstützung bei Schulproblemen/Berufssuche usw. Somit wären fast alle Altersgruppen "unter einem Dach" versorgt. Solch ein Familienzentrum sollte in jedem Stadtteil zugänglich sein, damit die Zielgruppe auch erreicht wird.
Also lieber Herr Gönner, nehmen Sie unsere Vorschläge ernst, wir wollen alle das Beste für die Zukunft unserer Kinder!

Zitat von Interior:


Uns interessiert eure Meinung! Wie beurteilt ihr die Situation der Kinder in anderen Ländern, aber auch in Ulm. Welche Vorschläge habt ihr für eine kindgerechtere Gesellschaft?
Am 20. September ist Weltkindertag. Statt an diesem Tag nur über die Kinder zu reden, möchten die Stadt Ulm und unicef gemeinsam die Gelegenheit nutzen, um mit ihnen zu reden, von ihnen selbst zu erfahren, wo sie der Schuh drückt, welche Gedanken sie sich machen über die Situation der Kinder weltweit und über ihr eigenes Leben. Man möchte erfahren, wie die Heranwachsenden die Situation der Kinder in anderen Ländern, aber auch in Ulm beurteilen und welche Vorschläge und Ideen sie für eine "kindgerechtere" Gesellschaft haben.. Aus allen Fragen und Themen werden die am häufigsten gestellten und wichtigsten herausgesucht, um bei einer Forumsdiskussion mit den Kindern beim Weltkindertag am 20. September darüber zu sprechen.


Euer Oberbürgermeister

Ivo Gönner

-Lavundi- - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
267 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2007 um 13:25 Uhr

naja ich bin aus Wiblingen und muss sagen .. außer einem gescheitem Basketballkorb.. haben wir hier nichts großartiges fuer Jugendliche.. ok Jugendhäuser haben wir.. aber was Sport angeht, keine gescheiten Fußballplätze, Skaterbahnen oder so zeugs..
waere nicht schlecht wenn sich hier was ändern wuerde... selbst der Verein hat nicht mal gescheite Tore wie ich letztens gesehn hab ..

und fuer die Kinder dieser Welt die in Armut leben oder so .. sollten wir Veranstaltungen oder sowas machen ( konzerte usw.. )

MfG Lavundi
Heikchen
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2004
74 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2007 um 13:26 Uhr

Zitat von -blader00-:

Zitat von WoNdErFuL-ru:

ich würde zb. sagen bei uns in dietenheim gieb es kaum plätze für kleine kinder oder jugendlichen deshlab machen die jungen leute auch immer voll den stres und machen alles kaputt aus dem grund das wir hier kaum was zu tun haben für die kleinen kinder haben zwar nur 3 spielplätze aber das ist einfach zu wenig!
:-D wir brauchen mehr spielraum !!
uns seid dem wir hier 2 rießen große altersheime haben ist der spaß noch größer geworden! :-(

ich ahb zwar kp wo dietenheim sit aber ich denk mal des ist in den meisten gemeinden....
bei uns hats zwar ohne ende spielplätze für kleine kinder also bis 10 jahre aber es fehlen sacvhen für jugendliche z.b skaterbahnen basketballplätze und lauter so sachen

da schließ ich mich voll und ganz an.. skaterparks und so müssten her oder mehr jugendräume wo jeder rein darf.. z.B. in einsingen^^ xD dort sollt man echt mehr für jugendliche machn..


..

-lithium-
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
384 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2007 um 13:28 Uhr

Zitat von Cordon:

also ich finde sowas gut,.... also mein vorschlag wäre mehr konzerte in ulm und umgebung, dann hat jeder was zum tun und kommt abends nicht auf dumme gedacken, wie zb. randalieren oder irgendwelchen stress anfangen

nochn lob an den herrn oberbürgermeister, ich finde es gut dass er sich so für uns (jugendliche) einsetzt... :trinker:


jo :daumenhoch:

hier in wiblingen gibts aber auch was zu regeln

die spielplätze und fußballplätze sind hier irgendwie im gegensatz zum eselsberg ein witz :-(

Klassensprecher der klasse 9b real wiblingen -->9 nur weil 1mal wiederholt^^

sweetBetty - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2005
20 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2007 um 13:32 Uhr

ich denke, dass ein sehr großes Problem auch bei den eltern liegt. wievorhin schon geschrieben sollten Eltern auf ihre Rolle als Erzieher vorbereitet werden und auf ihre damit verbunden Pflichten.
Ich kann kein Kind in die Welt setzen und dann davon ausgehn das der staat den rest macht. sprich das kind ist geboren un den rest macht der staat, sprich er stellt nen grippenplatz zu verfügung - natürlich am bessten um sonst-
aber kinder kosten nun mak viel viel geld, zeit und Nerven....das beginnt mit spielen und hausaufgaben machen...

und ich finde es depremierend wenn rentner eine Klage durchsetzen, die bewirkt dass ein ehemals öffentlicher spiel- und Fussballplatz nur noch zu bestimmten zeiten von der gemeinde geöffnet wird. begründung der rentner: die kinder würden sooooo viel lärm machen, das sei ja nicht zu ertragen....
Entschuldigung wa soll das?! Kinder sind die Zukunft und wer eine zukunft will muss ebend auch etwas in kauf nehmen....

des weitern finde ich sollte es mehr möglichkeiten für di eltern geben sich hilfe zu holen. esgibt genug familien die mit der erziehung ihrer kinder überfordet sind. denn dann ist der weitere soziele absturtz mehr oder weniger vorprogramiert. die kinder haben keine perspektive später und können nichts dafür weil ihre eltern einfach nicht damit zurecht gekommen sind...

für schreibfehler entschuldige ich mich schomal ;-)

KevinKiller
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3196 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2007 um 13:32 Uhr

bei uns baut man einen nach dem anderen ab^^
Ali_lol - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2004
75 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2007 um 13:47 Uhr

Mein Vorschlag: Abbau von Vorurteilen, eine größere Vörderung von Kinderen mit Imigrations-Hintergrund, und positiv in die Zukunft blicken. Kindern in sozial schwachen Familien durch besondere Programme betreuen. Das schlimmste ist doch Kinder zu vergessen die sich alleine fühlen oder/und misshandelt werden.

Aber das scheint nicht das Problem zu sein! Man baut lieber eine kostspielige Brücke von einem Museum zum anderen...

Danke Herr Gönner.

Gruß ali_lol

http://de.youtube.com/watch?v=FBr_HIhtaN 0

jenkins90 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1414 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2007 um 13:50 Uhr

Zitat von smasher:

Ein grundlegendes Problem geht aber von den älteren menschen aus :
egal ob im park zug schwimmbad ....wenn man mit kindern unterwegs ist (und kinder
sind hal manchmal stressig) schauen die alten leute einen gleich belästigt an
kommen dann vielleicht sogar rüber und motzen rum die kinder sind zu laut etc. das man
die besser erziehn sollte usw. diese sprüche muss man sich immer wieder anhören ...
und wenn man dann dagegen hält wir man als assozial beschimpft und es wird einem mit polizei/anzeige etc. gedroht ....also ich will hier nicht gegen die alten leute mobil machen oder sonst was ....nur das problem ist doch im stadtrat sitzen eben genau solche leute
die haben da kein interesse dran die wollen ihre ruhe haben und kein glückliches kindergeschrei hören ....also ich hab selbst (noch) keine kinder ....aber einige der oberen beispiele hab ich schon erlebt als ich mich um den nachwuchs von freunden oder taufpaten gekümmert habe ......ich finde nicht das es zu wenig kita plätze etc. gibt die einstellung der leute ist das problem ....


Jap seh ich genau so.
DDA - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2003
8 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2007 um 13:52 Uhr

ALLES NUR WAHLKAMPF!!!!

Politik wird immernoch mit dem Kopf und nicht mit dem Kehlkopf gemacht!!!!

Xavius
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
4383 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2007 um 13:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.07.2007 um 14:01 Uhr

In Bezug auf andere Länder bzw. Kontinente, wie Afrika und Asien, sollte man ein besseres Schulsystem einrichten um die Kinder auch fördern zu können. Dazu sollten andere Länder sie auch weiterhin und besser unterstützen. Denn meistens fehlt dort das nötige Geld und die meisten Kinder haben keine Ausbildung/Schulabschluss oder können überhaupt nicht mal in die Schule gehen.

In Deutschland könnte man vielleicht weiterhin die Krippenplätze ausbauen und vielleicht (weitere) "Kommunikationsräume" bzw. Vereine gründen zum zusammenkommen von Kindern aus anderen Städten und/oder anderen Ländern um die Gemeinschaft zu fordern und Rassenunterschiede wegzustecken!

Ich würde den Schwerpunkt aber eher auf die ärmeren Länder setzten, da es den Kindern viel schlechter geht und diese auch nicht viel machen können!

DJFOURBEST - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2007
87 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2007 um 14:01 Uhr

Zitat von Interior:


Uns interessiert eure Meinung! Wie beurteilt ihr die Situation der Kinder in anderen Ländern, aber auch in Ulm. Welche Vorschläge habt ihr für eine kindgerechtere Gesellschaft?
Am 20. September ist Weltkindertag. Statt an diesem Tag nur über die Kinder zu reden, möchten die Stadt Ulm und unicef gemeinsam die Gelegenheit nutzen, um mit ihnen zu reden, von ihnen selbst zu erfahren, wo sie der Schuh drückt, welche Gedanken sie sich machen über die Situation der Kinder weltweit und über ihr eigenes Leben. Man möchte erfahren, wie die Heranwachsenden die Situation der Kinder in anderen Ländern, aber auch in Ulm beurteilen und welche Vorschläge und Ideen sie für eine "kindgerechtere" Gesellschaft haben.. Aus allen Fragen und Themen werden die am häufigsten gestellten und wichtigsten herausgesucht, um bei einer Forumsdiskussion mit den Kindern beim Weltkindertag am 20. September darüber zu sprechen.


Euer Oberbürgermeister

Ivo Gönner



Ich finde es auch gut, ass man über so etas redet.....aber ich muss hier einfach mal erwähnen, auch wen es überhaupt nichts mit diesem Thema zu tun hat....

Her Oberbürgermeister: GENEHMIGEN SIE DIE NEUE HALLE.................wir brauchen sie....

ratiopharm Ulm ----> Play-Offs 09

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- ... -12- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -