Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Thema Geschichte (Mündliche Prüfung)

fat32
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1465 Beiträge
Geschrieben am: 18.06.2007 um 23:09 Uhr

Hallo

welches Thema würdet ihr in Geschichte (Realschule) für die mündliche prüfung nehmen?

hat schonmal jemand versailler vertrag gemacht???
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2007 um 23:28 Uhr

Versailer Vertrag ist ganz schlecht, da können die praktisch jede Klausel darin abfragen..

ich würd wenn ichs bräuchte 'n thema nehmen das zwar ergiebig ist,
aber nicht viele davon ne große ahnung haben

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Revanche
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2912 Beiträge
Geschrieben am: 19.06.2007 um 00:09 Uhr

Kann vielleicht den Nah-Ost-Konflikt nehmen!
Oder vielleicht das deutsche Wirtschatswunder!

... Tik Tak Doc ...

fat32
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1465 Beiträge
Geschrieben am: 19.06.2007 um 00:16 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

ich würd wenn ichs bräuchte 'n thema nehmen das zwar ergiebig ist,
aber nicht viele davon ne große ahnung haben


was z.B.?
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2007 um 00:27 Uhr

Zitat von fat32:

Zitat von Der666Diablo:

ich würd wenn ichs bräuchte 'n thema nehmen das zwar ergiebig ist,
aber nicht viele davon ne große ahnung haben


was z.B.?


den kleinen Konflikt um somalia?

ich mein jeder g lehrer hat augenmerk auf entweder desert storm im iraq 1991~ oder die vereinigung dtlds in den 90ern..somalia wird total unterschlagen

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

fat32
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1465 Beiträge
Geschrieben am: 19.06.2007 um 00:30 Uhr

somalia? never heard

es sollte halt ein thema aus der 9. klasse sein, weil im allgemeinen teil fragt er dann nur über die 10. klasse.
bei mir gehts um ne 3, also sollte das thema nicht zu leicht und auch nicht zu schwer sein.

ich dachte an kuba krise, aber die war erst in der 10. klasse.

der lehrer hat mir versailler vertrag empfohlen. dem trau ich aber nicht so ganz, weil der hasst mich :-D ("ich bin nicht dein hund")

was wäre denn sonst noch ne möglichkeit?
fat32
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1465 Beiträge
Geschrieben am: 19.06.2007 um 00:33 Uhr

hier mal n paar beispielthemen, die er mir gegeben hat:

- Versailler Vertrag
- Weimarer VErfassung
- Weltwirtschaftskrise
- Krisenjahr 1923
- Der Weg Hitlers zur Machtergreifung
- Aufstieg der NSDAP

- Ideologie des Nationalsozialismus
- holocoust / Terror gegen andersdenkende
- Verführung der Jugend im Nationalsozialismus
- Widerstand gegen den Nazionalsozialismus
- 2. WK

- Konferenz von Jalta / Potsdamer Konferenz
- Entwicklung zur Teilung Deutschlands
- Leben in Trümmern
- Entwicklung BRD-DDR im Vergleich
- Kalter Krieg
- Blockbildung, Stellvertreterkriege
- Entwicklung der EU
- Mauerfall und Wiedervereinungn
- Nahost-Konflikt
- Nord-Süd-Konfilkt


weöches von denen würdet ihr nehmen?
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2007 um 00:55 Uhr

Zitat von fat32:

somalia? never heard

es sollte halt ein thema aus der 9. klasse sein, weil im allgemeinen teil fragt er dann nur über die 10. klasse.
bei mir gehts um ne 3, also sollte das thema nicht zu leicht und auch nicht zu schwer sein.

ich dachte an kuba krise, aber die war erst in der 10. klasse.

der lehrer hat mir versailler vertrag empfohlen. dem trau ich aber nicht so ganz, weil der hasst mich :-D ("ich bin nicht dein hund")

was wäre denn sonst noch ne möglichkeit?
schonmal vom film black hawk down gehört? - somalia ;-)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2007 um 00:56 Uhr

Zitat von fat32:

hier mal n paar beispielthemen, die er mir gegeben hat:

- Versailler Vertrag
- Weimarer VErfassung
- Weltwirtschaftskrise
- Krisenjahr 1923
- Der Weg Hitlers zur Machtergreifung
- Aufstieg der NSDAP

- Ideologie des Nationalsozialismus
- holocoust / Terror gegen andersdenkende
- Verführung der Jugend im Nationalsozialismus
- Widerstand gegen den Nazionalsozialismus
- 2. WK

- Konferenz von Jalta / Potsdamer Konferenz
- Entwicklung zur Teilung Deutschlands
- Leben in Trümmern
- Entwicklung BRD-DDR im Vergleich
- Kalter Krieg
- Blockbildung, Stellvertreterkriege
- Entwicklung der EU
- Mauerfall und Wiedervereinungn
- Nahost-Konflikt
- Nord-Süd-Konfilkt


weöches von denen würdet ihr nehmen?


naja alles öde themen...
da würd ich wenn da eins sein müsste wenn dann den widerstand wählen

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

MaLy - 37
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
750 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2007 um 08:18 Uhr

Zitat von fat32:

hier mal n paar beispielthemen, die er mir gegeben hat:

- Versailler Vertrag
- Weimarer VErfassung
- Weltwirtschaftskrise
- Krisenjahr 1923
- Der Weg Hitlers zur Machtergreifung
- Aufstieg der NSDAP

- Ideologie des Nationalsozialismus
- holocoust / Terror gegen andersdenkende
- Verführung der Jugend im Nationalsozialismus
- Widerstand gegen den Nazionalsozialismus
- 2. WK

- Konferenz von Jalta / Potsdamer Konferenz
- Entwicklung zur Teilung Deutschlands
- Leben in Trümmern
- Entwicklung BRD-DDR im Vergleich
- Kalter Krieg
- Blockbildung, Stellvertreterkriege
- Entwicklung der EU
- Mauerfall und Wiedervereinungn
- Nahost-Konflikt
- Nord-Süd-Konfilkt


weöches von denen würdet ihr nehmen?


alles themen wo dich die lehrer nich nur einmal in die pfanne hauen können....
meiner meinung nach sind die viel zu "schulisch" --- heißt du könntest n paar bücher drüber auswendig lernen und trotzdem fragt der lehrer nach anderen dingen..
mündliche prüfungen sind eh immer sehr davon abhängig, wie der Lehrer zu dir und zum thema steht

ich würde mal vorschlagen, ob de nich was über n Korea-Krieg oder den Krieg der Russen in Afghanistan machen könntest, da haste dann einige Vorteile mehr auf deiner Seite weil fast niemand weiß, worums da ging und dann haste scho mal die anderen Lehrer, die da drin sitzen beeindruckt ;-)

Es gibt keine Pauschallösungen!!!

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 19.06.2007 um 08:39 Uhr

Zitat von MaLy:

Zitat von fat32:

hier mal n paar beispielthemen, die er mir gegeben hat:

- Versailler Vertrag
- Weimarer VErfassung
- Weltwirtschaftskrise
- Krisenjahr 1923
- Der Weg Hitlers zur Machtergreifung
- Aufstieg der NSDAP

- Ideologie des Nationalsozialismus
- holocoust / Terror gegen andersdenkende
- Verführung der Jugend im Nationalsozialismus
- Widerstand gegen den Nazionalsozialismus
- 2. WK

- Konferenz von Jalta / Potsdamer Konferenz
- Entwicklung zur Teilung Deutschlands
- Leben in Trümmern
- Entwicklung BRD-DDR im Vergleich
- Kalter Krieg
- Blockbildung, Stellvertreterkriege
- Entwicklung der EU
- Mauerfall und Wiedervereinungn
- Nahost-Konflikt
- Nord-Süd-Konfilkt


weöches von denen würdet ihr nehmen?


alles themen wo dich die lehrer nich nur einmal in die pfanne hauen können....
meiner meinung nach sind die viel zu "schulisch" --- heißt du könntest n paar bücher drüber auswendig lernen und trotzdem fragt der lehrer nach anderen dingen..
mündliche prüfungen sind eh immer sehr davon abhängig, wie der Lehrer zu dir und zum thema steht

ich würde mal vorschlagen, ob de nich was über n Korea-Krieg oder den Krieg der Russen in Afghanistan machen könntest, da haste dann einige Vorteile mehr auf deiner Seite weil fast niemand weiß, worums da ging und dann haste scho mal die anderen Lehrer, die da drin sitzen beeindruckt ;-)


Sorry, aber das ist nun wirklich Unsinn: Es geht nichts ums Beeindrucken. Ich nehme selber mündliche Prüfungen in Geschichte ab und beeindrucken tut uns niemand mehr. Es wird eine Leistung abgeprüft, die eben da ist oder nicht. Beeindrucken tut mich dabei nichts, allenfalls eine gute Leistung an sich. Auch ein anderes Klischee ist in meinen Augen vollkommen daneben: Ich kenne eigentlich keine KiollegInnen, die ihre SchülerInnen in einer mündlichen Prüfung in die "Pfanne hauen" wollen. Die meisten LehrerInnen freuen sich, wenn ihre SchülerInnen möglichst gut abschneiden, denn ein schlechtes Abschneiden fällt doch in jeder Prüfung immer auch auf die Lehrkraft zurück.

Zum Thema: Ich würde an Deiner Stelle z.B. "die Entwicklung zur Teilung Deutschlands" wählen. Das finde ich persönlich interessant, es gibt ganz gute Kurzfassungen dazu. Auch nicht schwer sind Themen wie "Weimarer Verfassung", weil man da sehr schnell auf einen Verfassungsvergleich kommen kann zur BRD oder auch das Thema "Versailler Vertrag". Niemand wird da jede Klausel abfragen, sondern man muss die Grundprinzipien wissen und das Ganze politisch und historisch einordnen können. Also nicht bange machen lassen, so schlimm wird das nicht. Natürlich benötigt man etwas Fachwissen, aber das ist in jeder Prüfung so.
"Somalia" ist zwar ein interessantes Thema, aber meines Wissens müssen Lerngebiete aus dem Lehrplan abgeprüft werden, man kann da nicht "quer durchs Gemüsebeet" Themen anschleppen.
fat32
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1465 Beiträge
Geschrieben am: 19.06.2007 um 09:57 Uhr

hab dem lehrer jetzt gesagt, dass ich den versailler vertrag mache. der war in der 9. klasse und dann fragt er nur noch über die 10.
Blinki - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
550 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2007 um 12:36 Uhr

Ich musste damals auch in Geschichte in die mündliche Prüfung und hatte kein Plan wie ich das anstellen sollte. Hab in Geschichte fast nie augepasst weil mich das null interessiert hat. Ja scheiße wars aber hab dann die Kuba Krise genommen und das war echt ein lockeres Thema, musst nich viel Ahnung haben und war gut zum Lernen.
  [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -