Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Be Homo

<<< zurück   -1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -18- vorwärts >>>  
Schlurimausi - 34
Profi (offline)

Dabei seit 09.2004
979 Beiträge
Geschrieben am: 10.06.2007 um 17:47 Uhr

Zitat von El-Nino:


das mit der adoption seh ich etwas kritischer. als kind denkt man ja, die eltern seien das nonplusultra, sie haben immer recht und machen nie was falsch. man schaut zu ihnen auf und richtet sich großteils auch nach denen. und wenn nun ein homosexuelles pärchen ein kind adoptiert und dieses aufzieht, kann es da nicht passieren dass es sich vollkommen nach der einstellung der eltern richtet auch wenn es gar nicht so empfindet?
entschudligt meine offenheit und evtl unwissenheit aber das erscheint mir so einfach logisch..



ich kann mir auch vorstellen, dass eben bei einem schwulen paar die weibliche seite der "erziehung" fällt und andersrum bei einem lesbischen paar die männliche seite.
ich glaub des könnte grade kritisch werden, wenn z.b. ein mädchen bei einem schwulenpaar ist. wenn sich das mädchen das wirklich aussuchen kann ist es vllt nochmal was anderes, aber ich denk trotzdem dass dann etwas fehlt "als frau" weil männer eben doch nicht alles wissen und dem mädchen nicht immer helfen können, zb. in sachen periode etc.

pyrus - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
172 Beiträge

Geschrieben am: 10.06.2007 um 19:11 Uhr

Ich zitiere mal was aus nem Studien Buch zur Psychologie :P

"Felix hat 2 Väter
In der Lindenstraße adoptieren Carsten Flöter und >Käthe< gemeinsam den 11-jährigen Felix. Wie in der Fernsehserie haben auch in der Realität immer mehr Homosexuelle den Wunsch nach Kindern. Es gibt Schätzungen, dass in Deutschland jede dritte Lesbierin und jeder fünfte Schwule Kinder !!haben!!.
Studien zeigen , dass die sexuelle Orientierung von Kindern nicht merklich dadurch beeinflusst wird, dass sie von lesbischen oder scwhulen Eltern aufgezogen werden. "



"Warum aufhören, wenn ich's gerade zum Kotzen finde?" - Douglas Adam's "Marvin"

El-Nino - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
470 Beiträge

Geschrieben am: 10.06.2007 um 19:15 Uhr

Zitat von pyrus:

Ich zitiere mal was aus nem Studien Buch zur Psychologie :P

"Felix hat 2 Väter
In der Lindenstraße adoptieren Carsten Flöter und >Käthe< gemeinsam den 11-jährigen Felix. Wie in der Fernsehserie haben auch in der Realität immer mehr Homosexuelle den Wunsch nach Kindern. Es gibt Schätzungen, dass in Deutschland jede dritte Lesbierin und jeder fünfte Schwule Kinder !!haben!!.
Studien zeigen , dass die sexuelle Orientierung von Kindern nicht merklich dadurch beeinflusst wird, dass sie von lesbischen oder scwhulen Eltern aufgezogen werden. "


ah danke, gut zu wissen^^
ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 10.06.2007 um 21:43 Uhr

Zitat von Schlurimausi:

Zitat von El-Nino:


das mit der adoption seh ich etwas kritischer. als kind denkt man ja, die eltern seien das nonplusultra, sie haben immer recht und machen nie was falsch. man schaut zu ihnen auf und richtet sich großteils auch nach denen. und wenn nun ein homosexuelles pärchen ein kind adoptiert und dieses aufzieht, kann es da nicht passieren dass es sich vollkommen nach der einstellung der eltern richtet auch wenn es gar nicht so empfindet?
entschudligt meine offenheit und evtl unwissenheit aber das erscheint mir so einfach logisch..



ich kann mir auch vorstellen, dass eben bei einem schwulen paar die weibliche seite der "erziehung" fällt und andersrum bei einem lesbischen paar die männliche seite.
ich glaub des könnte grade kritisch werden, wenn z.b. ein mädchen bei einem schwulenpaar ist. wenn sich das mädchen das wirklich aussuchen kann ist es vllt nochmal was anderes, aber ich denk trotzdem dass dann etwas fehlt "als frau" weil männer eben doch nicht alles wissen und dem mädchen nicht immer helfen können, zb. in sachen periode etc.


und was ist dann der unterschied zu einem alleinerziehenden elter (ich weiß hört sich doof an^^)?.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Patience - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
166 Beiträge
Geschrieben am: 10.06.2007 um 21:45 Uhr

ja klar....die sexuelle orientierung ändert sich nicht dadurch, dass man zwei gleichgeschlechtliche elternteile hat......aber das is ja nich alles....aber wenn z.B. ein junge von zwei vätern aufgezogen wird.....und damit in seinen ersten paar lebensjahren nur männer um sich rum hat und in seiner ganzen erziehung stark männlich [durch zwei väter] dominiert wird....[männer ham nun mal nen anderen erziehungsstil als frauen] wird er ja mit sehr einseitigem verhalten/meinungen etc. groß...isses dann für so einen jungen nicht sehr schwer, ein normales verhältnis zu frauen aufzubauen.....?

grundsätzlich bin ich nicht dagegen, wenn homosexuelle paare kinder haben......im gegenteil....je mehr kinder homo-eltern haben....desto akzeptierter und normaler wirds in der gesellschaft und desto weniger werden diese kinder diskriminiert.....mein einziger einwand ist der oben genannte.....ob den kindern nicht etwas "fehlt"
ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 10.06.2007 um 21:52 Uhr

Zitat von Patience:

ja klar....die sexuelle orientierung ändert sich nicht dadurch, dass man zwei gleichgeschlechtliche elternteile hat......aber das is ja nich alles....aber wenn z.B. ein junge von zwei vätern aufgezogen wird.....und damit in seinen ersten paar lebensjahren nur männer um sich rum hat und in seiner ganzen erziehung stark männlich [durch zwei väter] dominiert wird....[männer ham nun mal nen anderen erziehungsstil als frauen] wird er ja mit sehr einseitigem verhalten/meinungen etc. groß...isses dann für so einen jungen nicht sehr schwer, ein normales verhältnis zu frauen aufzubauen.....?

grundsätzlich bin ich nicht dagegen, wenn homosexuelle paare kinder haben......im gegenteil....je mehr kinder homo-eltern haben....desto akzeptierter und normaler wirds in der gesellschaft und desto weniger werden diese kinder diskriminiert.....mein einziger einwand ist der oben genannte.....ob den kindern nicht etwas "fehlt"


dies wär aber dann (wie schon oben geschrieben) auch ein problem von einem alleinerziehenden elter.
außerdem, möchte ich mal bestreiten das einem kind wirklich was fehtl. zB männliche bezugspersonen sind oftmals eben auch der fußball-trainer usw.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

pyrus - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
172 Beiträge

Geschrieben am: 10.06.2007 um 21:56 Uhr

Ja es gibt in so nem Fall keine klassische Rollenverteilung, aber das sind alles Dinge die man(n) dem Kind dann bewusst machen kann. Und wie schon mal zitiert, es gibt viele Studien über das Thema und die meisten stellen fest, das das Kind durch gleichgeschlechtiche Eltern nicht in seiner sexuellen Orientierung bzw Findung gestört oder beeinflusst wird.

"Warum aufhören, wenn ich's gerade zum Kotzen finde?" - Douglas Adam's "Marvin"

Patience - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
166 Beiträge
Geschrieben am: 10.06.2007 um 22:00 Uhr

hm....ich glaube, mal gelesen zu haben, dass kinder alleinerziehender eltern schon sehr einseitig werden....sorry..mir is grad kein besserer begriff eingefallen....aber is doch logisch....väter sind normalerweise n bissel lockerer....erziehen die kinder eher zu selbstständigkeit...haben andere ideale und vorstellungen als mütter.....und beides zusammen ergänzt sich halt zu nem vielseitigen gerüst.
klar....es MUSS nicht unbedingt ein nachteil sein, wenn ein eltern- und damit erziehungsteil fehlt ;-)

ich glaube zwar nicht, dass ein kind homosexueller eltern im fußballverein willkommen wäre/ toleriert werden würde....:-D aber ich versteh was du meinst.....gut möglich, dass es sich dann seine bezugspersonen woanders sucht...aber wirklich prägend ist und bleiben als hauptbezugspersonen die eltern. bis zu nem alter von drei jahren, die ja ganz entscheidend sind für die spätere entwicklung, lernt es praktisch keine anderen personen kennen als die eltern.....
ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 10.06.2007 um 22:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.06.2007 um 22:09 Uhr

Zitat von Patience:

hm....ich glaube, mal gelesen zu haben, dass kinder alleinerziehender eltern schon sehr einseitig werden....sorry..mir is grad kein besserer begriff eingefallen....aber is doch logisch....väter sind normalerweise n bissel lockerer....erziehen die kinder eher zu selbstständigkeit...haben andere ideale und vorstellungen als mütter.....und beides zusammen ergänzt sich halt zu nem vielseitigen gerüst.
klar....es MUSS nicht unbedingt ein nachteil sein, wenn ein eltern- und damit erziehungsteil fehlt ;-)

ich glaube zwar nicht, dass ein kind homosexueller eltern im fußballverein willkommen wäre/ toleriert werden würde....:-D aber ich versteh was du meinst.....gut möglich, dass es sich dann seine bezugspersonen woanders sucht...aber wirklich prägend ist und bleiben als hauptbezugspersonen die eltern. bis zu nem alter von drei jahren, die ja ganz entscheidend sind für die spätere entwicklung, lernt es praktisch keine anderen personen kennen als die eltern.....


wenn das kind nicht im fußballverein akzeptiert werden würde, wegen seinen eltern, dann haben die eltern der anderen kinder was falsch gemacht. intoleranz ist ein erziehungsfehler. punkt.
also.....ein kind im alter von 3 jahren....wird wohl scheißegal sein was für eltern es hat.
außerdem das mit deiner ,,einseitigkeit" der kinder kannst du erzählen wem du willst, aber das ist kein grund deshalb einem homosexuellen päärchen den wunsch auf kinder zu verwähren. oder sollen wir den alleinerziehenden die kinder wegnehmen?

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

smily25 - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
231 Beiträge

Geschrieben am: 10.06.2007 um 22:12 Uhr

Ich denke das es keinen Einfluss darauf hat,ob ein kind nun zwei Mütter oder zwei Väter hat.
Das wichtigste ist doch das es dem Kind gut geht und man sich liebevoll um es kümmert.besonders bei solchen paaren ist der Kinderwunsch gross und alleine aus dem Grund gehts den Kids gut..kenne ein Lesbenpaar mit einer kleinen Tochter und mir ist da bis jetzt nix annormales aufgefallen,die wachsen genauso auf wie alle anderen.
Allgemein sollte jeder mensch so leben wie es ihm gefällt und wir mitmenschen das so akzeptieren,aber es gibt einfach noch zu viele Menschen die das Wort Tolleranz nicht kennen,finde ich schade.
pyrus - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
172 Beiträge

Geschrieben am: 10.06.2007 um 22:13 Uhr

Zitat von smily25:

Ich denke das es keinen Einfluss darauf hat,ob ein kind nun zwei Mütter oder zwei Väter hat.
Das wichtigste ist doch das es dem Kind gut geht und man sich liebevoll um es kümmert.besonders bei solchen paaren ist der Kinderwunsch gross und alleine aus dem Grund gehts den Kids gut..kenne ein Lesbenpaar mit einer kleinen Tochter und mir ist da bis jetzt nix annormales aufgefallen,die wachsen genauso auf wie alle anderen.
Allgemein sollte jeder mensch so leben wie es ihm gefällt und wir mitmenschen das so akzeptieren,aber es gibt einfach noch zu viele Menschen die das Wort Tolleranz nicht kennen,finde ich schade.


:daumenhoch:

"Warum aufhören, wenn ich's gerade zum Kotzen finde?" - Douglas Adam's "Marvin"

Patience - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
166 Beiträge
Geschrieben am: 10.06.2007 um 22:18 Uhr

klar is intoleranz ein erziehungsfehler.......^^ aber wenn man sich umsieht gibt es leider sehr viele leute, deren eltern massive erziehungsfehler gemacht haben :-) und ich glaub wirklich ernsthaft, dass so ein kind im fußballverein nicht akzeptiert werden würde....ich denk da würden viele leute auf dem kind rumhacken, sodass es wieder raus gehen würde.....bzw wenn das kind dann einmal in der gemeinschaftsdusche nen falschen blick riskiert..hat es sofort sein eigenes image als homosexueller weg.....
Patience - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
166 Beiträge
Geschrieben am: 10.06.2007 um 22:20 Uhr

@ smily25......eine schöne antwort....du hast vollkommen recht ;-)
smily25 - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
231 Beiträge

Geschrieben am: 10.06.2007 um 22:27 Uhr

Ja das mag sein,aber da die Eltern höchstwahrscheinlich ziemlich selbstbewusst sind,lernen die Kinder ja auch das!!!
Es ist immer schwer,wenn man nicht in das Bild der allgemeinheit passt...
Wären die Leute nicht so intolerant,dann hätten die kleinen auch kein Problem beim Duschen...ist genauso wie wenn einer eine fette Mutter hat,an dem zieht man sich dann auch hoch,ist ja klar,kinder sind grausam :-D
schenkaa - 34
Profi (offline)

Dabei seit 04.2006
423 Beiträge
Geschrieben am: 10.06.2007 um 22:31 Uhr

wenn sich auf der straße 2 schwuchteln küssen?igitt sowas gehört weggesperrt sowas ist nicht menschlich
<<< zurück
 
-1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -18- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -