Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Kennzeichen NU-#-#

muRmL
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
422 Beiträge
Geschrieben am: 01.06.2007 um 02:12 Uhr

Man kann sich online ein Wunschkennzeichen reservieren:
und zwar hier
Jetzt steht da aber folgendes:
"Es können nur Kennzeichen in den nachfolgenden Bereichen reserviert werden:

A 100 bis Z 999
AA 10 bis ZZ 99
AA 100 bis EZ 999"

Ich sehe aber immer wieder Kennzeichen mit NU, die selbige Kriterien nicht erfüllen, z.B.
NU-A-11

Ich dachte zuerst hmm.. vllt. sind es ja Kennzeichen aus "früheren Zeiten" aber ein Kumpel von mir, der kein Wunschkennzeichen wählte, hat bei einer Neuzulassung auch eins bekommen mit einem Buchstabe und zwei Nummern, was ja gegen die 1. "Regel" verstößt.

Kann mich da bitte jemand aufklären? Sind das Kennzeichen die es unter dem Tresen gibt oder ist es vllt. einfach nur im inet nicht möglich, bei der Zulassungsstelle selbst aber schon?

VFR - 800 Kubikzentimeter pure Leidenschaft!

seppl1000 - 36
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 06.2005
380 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2007 um 02:32 Uhr

mir ist eigentlich nur die Regelung bekannt, dass Nummern wie NU-A-1(234), also mit einem Buchstaben und 1 bis 4 Zahlen sowie Nummern wie NU-AA-1(2), mit zwei Buchstaben und maximal zwei Zahlen, Stadt-Nummern sind; Nummern wie NU-AA-123(4), also zwei Buchstaben gefolgt von drei oder vier Zahlen, sind Nummern von Fahrzeugen, die im Landkreis zugelassen sind und nicht in der Stadt direkt...
komisch ist nur, dass von der "Online-Einschränkung" sowohl Stadt- als auch Landkreis-Nummern betroffen sind, wobei grundsätzlich alle Kombinationen mit NU-BB-ZZZZ (siehe oben) möglich sind

Nichts ist so einfach, dass man es nicht falsch machen könnte ...

-An-Dy- - 35
Champion (offline)

Dabei seit 12.2006
2143 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2007 um 02:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.06.2007 um 02:34 Uhr

hab das halt bisher auf städtischen fahrzeugen gesehen...
(oder polizei etc...)

Aber sonst...kp^^

edit: wie oben gesagt, s gibt ja auch z.b. UL - M XXX^^

Meine Foto-Galerie: http://darkestsun.deviantart.com/gallery

The-Tenderly - 48
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
97 Beiträge
Geschrieben am: 01.06.2007 um 03:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.06.2007 um 03:06 Uhr

Zitat von muRmL:

Man kann sich online ein Wunschkennzeichen reservieren:
und zwar hier
Jetzt steht da aber folgendes:
"Es können nur Kennzeichen in den nachfolgenden Bereichen reserviert werden:

A 100 bis Z 999
AA 10 bis ZZ 99
AA 100 bis EZ 999"

Ich sehe aber immer wieder Kennzeichen mit NU, die selbige Kriterien nicht erfüllen, z.B.
NU-A-11

Ich dachte zuerst hmm.. vllt. sind es ja Kennzeichen aus "früheren Zeiten" aber ein Kumpel von mir, der kein Wunschkennzeichen wählte, hat bei einer Neuzulassung auch eins bekommen mit einem Buchstabe und zwei Nummern, was ja gegen die 1. "Regel" verstößt.

Kann mich da bitte jemand aufklären? Sind das Kennzeichen die es unter dem Tresen gibt oder ist es vllt. einfach nur im inet nicht möglich, bei der Zulassungsstelle selbst aber schon?


Ihr habt hier etwas vergessen.

es gibt großfimen mit eigner Fahrzeug flotte, die haben ganze Nummern und Buchstabenblöcke reserviert, wie z.b. das Rot Kreuz, die Polzie, oder Kathrein Antennen oder so oder große speditionene und Leasing unternehmen, Enterpise oder Avis und so.
Oder Autohäuser, die blocken relgemäßig ganze Din A 4 seiten für Kunden.
nicht jeder PKW ist ein privatwagen.

Egal was ich sage, es tut doch eh jeder was er will.

Klabauterman
Profi (offline)

Dabei seit 09.2004
546 Beiträge
Geschrieben am: 01.06.2007 um 04:16 Uhr

ich musste meine autonummern wechseln nach nem umzug. weil die stadt ulm 2 zahlen am ende hat und in erbach (alb donau kreis) musste ich 3 zahlen nehmen..........das hat damit auch noch was zu tun.......

ichfreumichjedenfallswirdallerhöchs tezeitcabriohabichheuteausgepacktlä uftnochmorgen14uhrinhoferbevor

Anderl79 - 46
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
865 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2007 um 06:25 Uhr

Zitat von seppl1000:

mir ist eigentlich nur die Regelung bekannt, dass Nummern wie NU-A-1(234), also mit einem Buchstaben und 1 bis 4 Zahlen sowie Nummern wie NU-AA-1(2), mit zwei Buchstaben und maximal zwei Zahlen, Stadt-Nummern sind; Nummern wie NU-AA-123(4), also zwei Buchstaben gefolgt von drei oder vier Zahlen, sind Nummern von Fahrzeugen, die im Landkreis zugelassen sind und nicht in der Stadt direkt...
komisch ist nur, dass von der "Online-Einschränkung" sowohl Stadt- als auch Landkreis-Nummern betroffen sind, wobei grundsätzlich alle Kombinationen mit NU-BB-ZZZZ (siehe oben) möglich sind


Neu-Ulm hat keine Stadt/Land Zulassung wie Ulm.

Herzchen im Namen sind die Arschgeweihe des Team-Ulm

X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2007 um 08:24 Uhr

Zitat von seppl1000:

mir ist eigentlich nur die Regelung bekannt, dass Nummern wie NU-A-1(234), also mit einem Buchstaben und 1 bis 4 Zahlen sowie Nummern wie NU-AA-1(2), mit zwei Buchstaben und maximal zwei Zahlen, Stadt-Nummern sind; Nummern wie NU-AA-123(4), also zwei Buchstaben gefolgt von drei oder vier Zahlen, sind Nummern von Fahrzeugen, die im Landkreis zugelassen sind und nicht in der Stadt direkt...
komisch ist nur, dass von der "Online-Einschränkung" sowohl Stadt- als auch Landkreis-Nummern betroffen sind, wobei grundsätzlich alle Kombinationen mit NU-BB-ZZZZ (siehe oben) möglich sind


Was du beschreibst (Stadt- und Landkreis) gibt es in BaWü, also in Ulm - aber nicht in Neu-Ulm. Dort gibt es keine Unterscheidung zwischen Stadt- und Landkreis bei der Kennzeichenvergabe und Motorräder können auch im Landkreis Neu-Ulm kurze Kennzeichen haben. Dies nur als Ergänzung zum vorausgegangenen Posting.

Damit kommen wir zurück zur eigentlichen Frage:

Zitat von muRmL:

"Es können nur Kennzeichen in den nachfolgenden Bereichen reserviert werden:

A 100 bis Z 999
AA 10 bis ZZ 99
AA 100 bis EZ 999"

Ich sehe aber immer wieder Kennzeichen mit NU, die selbige Kriterien nicht erfüllen, z.B.
NU-A-11


Zuvor noch ein bischen Historie: Mit zwei Strichen geht ja mal gar nicht.
Früher: "NU - A 11" (Strich zwischen Kreis und dem Rest vom Kennzeichen).
Heute: "NU A 11" (gar keine Striche mehr).

So. Und jetzt zum Reservieren: Als PKW- oder LKW-Besitzer kann man nur Kennzeichen mit mindestens 4 Stellen nach dem "NU" reservieren. Außnahmen:

* Motorräder
* Fahrzeuge mit wenig Platz für ein "langes KFZ-Kennzeichen" (z.B. US-Fahrzeuge)

Dies ist beides in der StVZO so geregelt.

Und natürlich

* Fahrzeuge von Besitzern mit Beziehungen. ;-)

Gleiches Spiel auch bei der Länge der Kennzeichen selbst. Geht man zum Schildermacher bekommt man i.d.R. nur noch eine Größe: ca. 48 cm.

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Quelle

Wer in HDH wohnt, bekommt unter Umständen auch den "Fronspoiler" mit ca. 52 cm Länge.

Kürzere Kennzeichen können schon bei der Zulassungsstelle Ärger bereiten (man bekommt keine Stempel für sein 42 cm Kennzeichen wenn in den Papieren kein Grund für diese Länge des Kennzeichens steht).

Generell: Zu jeder Regel auch eine Ausnahme - vorallem mit Vitamin B. Habe im Freundes-/Bekanntenkreis genügend Personen mit "kurzem" Kennzeichen am PKW, ich hatte auch selbst vor Jahren ein Kennzeichen "NU x xx" an meinem Polo.

Hingehen, Fragen, evtl. ein Kennzeichen mit 3 Zeichen nach dem Kreis bekommen. 2 Zeichen sind fast unmöglich - außer mit viel Vitamin B oder wenn man eben ein Motorrad oder ein "exotisches Fahrzeug" mit "exotischem Platz für's Kennzeichen" hat.

Einen Golf II beispielsweise auf die Halterung für ein US-Kennzeichen an der Heckklappe umrüsten wird von manchen TÜV eingetragen und dann von der Zulassungsstelle anerkannt, andere verlangen das Rückrüsten auf den normalen Zustand, da ab Werk ein "langes Kennzeichen" möglich gewesen ist... Je nach Ort und Laune des Prüfers eben.
PSL-3BG - 49
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2006
20 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2007 um 11:34 Uhr

Ich glaube es gibt sogar eine Regelung wo besagt das das LA sagen kann wenn es einen bestimmten Betrag kostet zum Rückrüsten,zb. 500€ muss das der Halter in kauf nehmen.

Aber wie schon erwähnt gibt es keine "kurze Kennzeichen" mehr in NU nicht mal mehr unterm Tresen,ich habe so ziemlich das letzte bekommen :-)
Ausser MA vom LA da muss es immer Sonderausnahmen geben wenn man sich so auf dem Parkplätzen dort umschaut
ein Kumpel kannte damals eine wo dort Arbeitete,deswegen NU-XX X,jetzt muss ich jedesmal "Umkennzeichnen" wenn ich ein anderes Auto kaufe,aber was macht man nicht alles für ein kurzes Kennzeichen...


nighty - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2003
1123 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2007 um 11:46 Uhr

@x-fish - was die kennzeichenlänge angeht scheint das auch mal wieder jede stadt zu machen wie sie gern möchte - ich selbst hätte vor nem jahr problemlos n kurzes kennzeichen für vorne bekommen könnten nachdem mein altes ja nicht mehr brauchbar war - allerdings hab ich das abgelehnt, da kurze kennzeichen in normalen halterungen einfach scheiße aussehen ;)

is halt immer die scheiße an dingen die jede stadt machen kann wie sie will ;)

Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!

PiratX - 42
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
492 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2007 um 11:55 Uhr

also ich hab auch ohne Probleme kurze Kennzeichen bekommen, wurde sogar gefragt ob ich welche haben möchte...und mit den passenden Kennzeichenhaltern sieht das ganze dann auch garnicht so übel aus....Zulassungstelle Illertissen machts möglich....

Wenn die intellektuelle Sonne tief steht, werfen auch geistige Zwerge lange Schatten.

  [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -