Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
emo? emu?

Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2008 um 22:31 Uhr
|
|
hehe, ich glaub schon, dass du weiterdenken kannst, ich hab schon mehrere diskussionen von dir gesehen 
die modelabels bringen zwar klamotten möglichst nach dem geschmack der menge heraus, aber trotzdem gibt es verschiedene arten von kleidung, egal wo...
selbst im c&a gibt es neben den emo-klamotten noch blaue, schwarze jeans; t-shirts in allen farben, von pink für die styla und playa bis hin zu schwarz für die emos; es gibt hemden in allen farben...man kann da alles mixen, selbst bis zu dem punkt an dem man aussieht wie ein clown...und doch kann man für isch selbst sozusagen einen eigenen stil erschaffen
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
_ganymed_
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2167
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2008 um 22:35 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: hehe, ich glaub schon, dass du weiterdenken kannst, ich hab schon mehrere diskussionen von dir gesehen
die modelabels bringen zwar klamotten möglichst nach dem geschmack der menge heraus, aber trotzdem gibt es verschiedene arten von kleidung, egal wo...
selbst im c&a gibt es neben den emo-klamotten noch blaue, schwarze jeans; t-shirts in allen farben, von pink für die styla und playa bis hin zu schwarz für die emos; es gibt hemden in allen farben...man kann da alles mixen, selbst bis zu dem punkt an dem man aussieht wie ein clown...und doch kann man für isch selbst sozusagen einen eigenen stil erschaffen
dann hast du dir keinen "eigenen" stil erschaffen, sondern, nach der stilvorgabe, ein "muster", ein "beispiel".
darum sind auch die kleidung der modelabels, im schnitt und ausführung, identisch, damit man viel davon anziehen kann; und es nicht überladen wirkt.
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2008 um 22:38 Uhr
|
|
naja, aber sind denn alle kleidungsstücke gleich?
es sind zb jeweils anders geschnittene t-shirts...
du kannst dies oder das nehmen...natürlich könnte es sein, dass ein anderer die selbe idee hatte wie du, aber trotzdem bist du teilweise ein individuum von der kleidung her...
dir wird zwar kleidung von der modeindustrie aufgezwungen, und doch kannst du noch entscheiden, was genau du aufgezwungen bekommst...
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
_ganymed_
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2167
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2008 um 22:44 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: naja, aber sind denn alle kleidungsstücke gleich?
es sind zb jeweils anders geschnittene t-shirts...
du kannst dies oder das nehmen...natürlich könnte es sein, dass ein anderer die selbe idee hatte wie du, aber trotzdem bist du teilweise ein individuum von der kleidung her...
dir wird zwar kleidung von der modeindustrie aufgezwungen, und doch kannst du noch entscheiden, was genau du aufgezwungen bekommst...
es sind nicht alle kleidungsstücke gleich, aber wenn man ein lacoste- und ein ralph-lauren-polohemd vergleicht, dann ist nur das label anders. das hemd ist genau das gleiche.
auswahl ist natürlich immer da. aber die anzahl der, sagen wir mal aus sicht der jugend, erschwinglichen läden ist doch, wenn man sich auch noch trendgerecht keiden will, einfach nicht übermächtig groß. da wir dann alle in möglichen outfits von, sagen wir 15 läden, herumlaufen, macht die farbe oder der schnitt oder die kombination nichts aus. vorallem, da der mensch ein gewohheits tier ist, geht er nicht in alle 15 läden, sondern nur in 4. also ist die möglichkeit, individuell zu sein, nicht gegeben.
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2008 um 22:55 Uhr
|
|
da ist wieder so rechnen gefragt, wie viele möglichkeiten es gibt...
sagen wir mal, es gibt 10 verschiedene farben und 50 verschiedene schnitte und muster...
dann hast du schon 500 möglichkeiten...dann hast du als mensch ja nicht nur ein t-shirt an, sondern auch hose, schuhe...sogar noch eine frisur
auch gehst vielleicht du in die einen 4 läden, aber ein anderer in die anderen 4...schließlich gibts 15 zur auswahl...
und so gehts nunmal weiter...
wie gesagt, iwann wird es sich wieder holen, aber sicher nicht deswegen, weil der eine es vom anderen abgeschaut hat...
nur bei szenen siehst du FAST das gleiche...es ist zwar nicht alles genau gleich, aber die einzelnen sachen wiederholen sich wesentlich öfter
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
_ganymed_
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2167
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2008 um 23:02 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: da ist wieder so rechnen gefragt, wie viele möglichkeiten es gibt...
sagen wir mal, es gibt 10 verschiedene farben und 50 verschiedene schnitte und muster...
dann hast du schon 500 möglichkeiten...dann hast du als mensch ja nicht nur ein t-shirt an, sondern auch hose, schuhe...sogar noch eine frisur
auch gehst vielleicht du in die einen 4 läden, aber ein anderer in die anderen 4...schließlich gibts 15 zur auswahl...
und so gehts nunmal weiter...
wie gesagt, iwann wird es sich wieder holen, aber sicher nicht deswegen, weil der eine es vom anderen abgeschaut hat...
nur bei szenen siehst du FAST das gleiche...es ist zwar nicht alles genau gleich, aber die einzelnen sachen wiederholen sich wesentlich öfter
der dresscode einer musik- oder kulturszene ist in der tat sehr begrenzt.^^
selbst wenn wir in alle 15 läden gehen würden, finden aber, mehr oder minder, das selbe vor. die gleichen jeans, die gleichen t-shirts, die gleichen pullis. da kannst du in alle läden gehen, alle von abgewandelter, der gleichen, laufstegmode beeinflusst. dann ist es kein großer tanz, wenn sich die ausführung des tragens öfter widerholt.
wenn du mir erzählen willst, dass die abwandlung von farbe oder des schnitts modetechnische individualität bedeutet, dann muss ich schmunzeln.
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2008 um 23:06 Uhr
|
|
dann schmunzel...wenn ich jetzt ne orange karottenhose kaufen würde, wäre ich kein emo...schließlich tragen die schwarz...wer sonst würde ne orange hose tragen?
also, ich wäre kein emo, kein punk...nein, ich wäre einfach nur ich, in eine hose gekleidet...
ok, einige würden auch sagen, ich will einen neue stil erschaffen, und würden sich vielleicht auch eine hose in der gleichen farbe kaufen...aber solange sie sie nicht mir nachkaufen...
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
_ganymed_
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2167
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2008 um 23:12 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: dann schmunzel...wenn ich jetzt ne orange karottenhose kaufen würde, wäre ich kein emo...schließlich tragen die schwarz...wer sonst würde ne orange hose tragen?
also, ich wäre kein emo, kein punk...nein, ich wäre einfach nur ich, in eine hose gekleidet...
ok, einige würden auch sagen, ich will einen neue stil erschaffen, und würden sich vielleicht auch eine hose in der gleichen farbe kaufen...aber solange sie sie nicht mir nachkaufen...
bei emos sind inzwischen auch farbige röhrenhosen in gewissen angekommen, keine angst.^^
komischerweise, bin ich in einem banalen schwarzen kapuzenpulli auch immernoch ich. der kerl an der tanke in seinem netzhemd warscheinlich auch. "kleidung ist verkleidung", in erster linie. wenn die ganze welt in karottenhosen dahervegetiert, aber nur du diese orange hose anhast, dann sind "alle wie du", aber du bist du selbst.
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2008 um 23:16 Uhr
|
|
alle sind wie ich? ne...die sind anders, weil sie keine orange karottenhose anziehen wollen...
natürlich ist jeder mensch ein individuum...aber irgendwo gibt es die stelle, wo bestimmte menschen mitläufer sind...sei es bei der kleidung, musik oder ähnlichem
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
_ganymed_
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2167
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2008 um 23:21 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: alle sind wie ich? ne...die sind anders, weil sie keine orange karottenhose anziehen wollen...
natürlich ist jeder mensch ein individuum...aber irgendwo gibt es die stelle, wo bestimmte menschen mitläufer sind...sei es bei der kleidung, musik oder ähnlichem
menschen sind doch nicht individuell, wenn sie es sind, dann zeigen sie es, aus angst vor zurückweiseung, nicht. es ist wirklich einfacher, sich anzupassen, als keuleschwingend seine freiheit und eigenständigkeit zu verkünden. darum wenden sich menschen an religiöse gruppen oder kleiden sich wie die masse. freiheit ist scheiße (xD), weil es verantwortung mit sich bringt und das will er einmal getragen sein.^^
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2008 um 23:27 Uhr
|
|
da hast du recht...aber es sind trotzdem nicht alle menschen so...
manche sind bereit, die verantwortung zu übernehmen und verkünden auch ihre freiheit...
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
_ganymed_
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2167
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2008 um 23:30 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: da hast du recht...aber es sind trotzdem nicht alle menschen so...
manche sind bereit, die verantwortung zu übernehmen und verkünden auch ihre freiheit...
1 von 100 vielleicht. sonst würde es nänlich keine jugendsubkulturen oder relugiöse gruppen geben. gruppen gründen sich aus einem gefühl, der unbehaglickeit allein zu sein. darum, machen diese menschen das. nicht weil sie dir oder dem typ an der tanke auf die eier gehen wollen, sie fühlen sich, mit dieser kleidung am körper und einigen gleich gesinnten, stärker und geliebter als allein.
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2008 um 23:33 Uhr
|
|
ist so...aber 1 von 100 ist schon übertrieben...ich denke, dass sogar maximum die hälfte subkulturen und religionen mit diesem grund beitritt...
es gibt schließlich leute, die bleiben wie sie sind und leute die aus eigener überzeugung subkulturen beitreten...
das wären in dem fall emos, die emocore hören, christen, die wirklich an jesus wiedergeburt glauben und ähnliches
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
_ganymed_
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2167
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2008 um 23:37 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: ist so...aber 1 von 100 ist schon übertrieben...ich denke, dass sogar maximum die hälfte subkulturen und religionen mit diesem grund beitritt...
es gibt schließlich leute, die bleiben wie sie sind und leute die aus eigener überzeugung subkulturen beitreten...
das wären in dem fall emos, die emocore hören, christen, die wirklich an jesus wiedergeburt glauben und ähnliches
das cristentum hat sich aus angst vor verfolgung gegründet.
die subkulturen aus angst von inakzeptanz.
gleichgesinnte fühlen sich in der gruppe behüteter. da ist der wille, individuell zu sein, ein nicht weitsichtiger, aber geringer preis.
in jeder gruppe gibt es aber widerum verscheidene individuen, die ihre mitgliedschaft mit mehr oder weniger ernst und aus unterschielichen blickwinkeln betrachten. so sollte es aber schließlich auch sein.
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2008 um 23:50 Uhr
|
|
Zitat von _ganymed_: das christentum hat sich aus angst vor verfolgung gegründet.
die subkulturen aus angst von inakzeptanz.
wären die christen denn auch gejagt worden, wenn sie nicht an jesus wiedergeburt geglaubt hätten? davor waren es ja alles juden...
würde ein mensch zu den nazis gehen, obwohl er sie abgrundtief hasst, nur um akzeptiert zu werden?
nein, er geht lieber zu den punks, denn da kann er ab und zu nazis kloppen...
Zitat von _ganymed_: gleichgesinnte fühlen sich in der gruppe behüteter. da ist der wille, individuell zu sein, ein nicht weitsichtiger, aber geringer preis.
in jeder gruppe gibt es aber widerum verscheidene individuen, die ihre mitgliedschaft mit mehr oder weniger ernst und aus unterschielichen blickwinkeln betrachten. so sollte es aber schließlich auch sein.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
Forum / Young Life
|