Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Geschlossen EMO

<<< zurück   -1- ... -56- -57- -58- -59- -60- ... -64- vorwärts >>>  
Martin__ - 36
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2134 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2008 um 20:39 Uhr

Zitat von Aika87:


naja, muss gestehen, musste mich in einem Internetforum über "Emo Bands" aufklären lassen, aber was sie so genannt haben, kam mir doch seeeehr bekannt aus der Gruft Szene vor...
Z.B
my chemical romance
bullet for my valentine
30 senconds to mars....
Die Bands waren mal alle in´einem anderen Genre...Und irgendein Wesen hat sogar "julia" als Emo bezeichnet....Ich glaube darüber wäre die band nicht sehr glücklich, zumindest wenns die julia sind die ich kenne....

zur Lebenseinstellung...ui toll, alle Emos sind Franzosen...Lieberté, fraternite, égalite...tut mir leid, das musste sein...Was ist daran eine Lebenseinstellung? geh auf die Straße, frag hundert Leute was sie von diesen werten halten und ui, stell dir vor 98% haben die gleiche Lebenseinstellung.....
Und womit bitte, ich meins ernst, erklär es mir bitte, ich bin zu unwissend, womit hat es dann zu tun ein emo zu sein???


mcr, bfmv und 30 seconds to mars sind NICHT emo. das internetforum hat dich angelogen.
und gothic sind die 3 bands auch nicht.

es gibt tatsächlich eine amerikanische emoband die "julia" heißt. aber ich glaub nicht, dass du diese meinst.
so hört sich julia z.b. an:
http://www.mesaverde.co.uk/mp3/julia.mp3

(du hast alle 3 französischen wörter falsch geschrieben *g)
selbstverständlich haben sehr viele leute so eine lebenseinstellung.
den pazifismus hast du übrigens vergessen. die französische revolution war nicht sehr pazifistisch ;)
aber es geht eben um die gemeinschaft, die musik und das miteinander. kein mitglied einer emo-band würde sich jemals ernsthaft als "emo" bezeichnen, da es NUR musik ist. "ich bin ein emo" ist genauso sinnvoll wie "ich bin ein volksmusik".
es gibt keine emo-subkultur, nur das musik-subgenre emo.
es ist ja als würde man jeden, der gerne progressive death metal hört und auf solche konzerte geht als einen "ProDeaMet" bezeichnen, der die lebenseinstellung anderer "ProDeaMets" teilen muss. ;)

I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)

_ganymed_
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2167 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2008 um 20:47 Uhr

wie man sich über eine urbane modeerscheinung so aufregen kann. xD
tranquillity
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
491 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2008 um 20:52 Uhr

los, Martin, fass!



(no offence, ich mag dich ^^)

in New York gibt es eine Stadt namens Wayne. aber das interessiert sowieso keinen...

drunkpunk - 38
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
13725 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2008 um 21:47 Uhr

Zitat von _ganymed_:

wie man sich über eine urbane modeerscheinung so aufregen kann. xD

Das is keine Modeerscheinung. Eher der erste Boom einer neuen Jugendkultur, ähnlich 77 die Zecken in england ^^

Fuck me im famous. (ich Dieb)

Martin__ - 36
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2134 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2008 um 21:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.04.2008 um 21:52 Uhr

diese jugendkultur (die sogenannte "scene") ist übrigens (gottseidank!) inzwischen schon zum teil über das hinaus, was heutzutage oft "emo" genannt wird.

ein hervorragender (d.h. treffender, anschaulicher und amüsant geschriebener) artikel darüber:
http://www.lastfm.de/user/Lanimilbusx/journal/2006/10/2/238756/

sowas von lesenwert. :)

I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)

Aika87 - 38
Experte (offline)

Dabei seit 06.2004
1347 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2008 um 21:56 Uhr

mein gott, ja ich hab mich vertippt, schrecklich...

Mir ist klar, das Emo ein Musikstil ist, aber hier geht es um die menschen die sich als Emos bezeichnen, oder?

Counting all the assholes in the room Well I´m definitely not alone, well I´m not alone ......

ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2008 um 21:57 Uhr

Zitat von _ganymed_:

wie man sich über eine urbane modeerscheinung so aufregen kann. xD


Ist es wirklich noch urban, wenn man ihr selbst im Alb-Donau-Kreis begegnet?

Let's just imitate the real until we find a better one.

Martin__ - 36
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2134 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2008 um 22:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.04.2008 um 22:04 Uhr

Zitat von Aika87:

mein gott, ja ich hab mich vertippt, schrecklich...

Mir ist klar, das Emo ein Musikstil ist, aber hier geht es um die menschen die sich als Emos bezeichnen, oder?


mcr, bfmv und 30 seconds to mars nennen sich nicht emo.

und nein, hier geht es schon seit ungefähr 5 seiten um den musikstil, d.h. die wirkliche bedeutung von emo.

die neu erfundene und an den haaren herbeigezogene "definition" ist derzeit eigentlich nicht gesprächsthema ;)

I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2008 um 23:06 Uhr

Zitat von Martin__:

Zitat von Roddi:

Okay entweder blicke ich myspace und das gedöns nicht aber okay zitier mir noch genug an Texten ich bin gespannt aber wie wärs einfach mal,dass du damit klarkommst,dass ich einfach keine direkten Verbindungen sehe wie eigentlich so ziemlich alle hier-aber bitte^^:Ich freu mich auf die Show;-)


naja, viele dieser myspace-seiten sind fanseiten.
von leuten, die im besitz der musik sind (was bei geringer stückzahl usw. ja nicht selbstverständlich ist) und die eben mit anderen teilen wollen.

andere bands akzeptieren myspace wohl als hilfsmittel um fans über konzerttermine usw. zu informieren.

ich mein: neulich hat ein punk (zumindest sah er so aus) bei mcdonalds gegessen. macht ihn das weniger punk?

wie gesagt: auf www.fuckwhatyouthink.tk runterscrollen und ein album von ampere runterladen.
die texte dazu gibts hier:
http://www.songmeanings.net/artist.php?aid=137438966835
http://www.lyricsmagnet.com/lyrics/AMPERE.html
http://www.wearethelyrics.com/2/ampere_lyrics_799.html



Nein,natürlich nicht jeder muss wissen wohin er sein Geld schiebt nur widerstrebt es mir ne Subkultur über Myspace laufen zu lassen und dann noch von D.I.Y zu reden(wobei ich von D.I.Y auch aus besagten Gründen recht wenig halte).

Ja is doch okay,obwohl für mich z.b auch Subkultur ausmacht über Fanzines und CD's,die in ganz kleinen Studios gepresst und auf Konzerten über Hand verkauft werden,über neue Bands zu infomieren.Eigenkreation kann ja jede Szene zusammenbringen und deren Publikum vergrößern-dazu muss man nicht stundenlang dann in Myspace sein und dann von D.I.Y reden.Das ist jetzt kein Angriff gegen Emo sondern gegen alle diese Szenen die sich nur auf Myspace ausrichten was leider bei Punk und Oi! etc der Fall ist.

Ja nur das Problem du hast jetzt die ganze Zeit von D.I.Y geredet aber D.I.Y kann doch nicht sein schön und modern immer alles auf Myspace "upzuloaden"-ich hab überhaupt nichts dagegen,dass Bands sich ne Myspace Seite einrichten um dort von ihren Sachen zu berichten aber man kann doch dann nicht mehr richtig auf D.I.Y pochen,wenns sich dann nur darauf beschränkt(wenns z.b Emofanzines gibt Party's dann ist das doch extrem begrüßenswert und sollte so weiter verfolgt werden).

"Nope".

Volpi - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2007
7 Beiträge

Geschrieben am: 18.04.2008 um 00:48 Uhr

Generell gestaltet sich die Definition von Emo schwierig, weil die Genre-Bestimmung und die daraus resultierende musikalische Einteilung innerhalb der Hardcore/Punk-Szene – zumindest in den Anfangstagen – nicht in diesem Maße vorhanden war. Viele sehen den Begriff – ähnlich wie beim Grunge – als einen von außen hineingetragenen Musikbegriff für eine Art von Musik, die so gar nicht abgrenzbar ist.

Guy Picciotto, der unter anderem in der Band Rites of Spring spielte, sagte dazu in einem Interview:
„I’ve never recognized ‚emo‘ as a genre of music. I always thought it was the most retarded term ever. I know there is this generic commonplace that every band that gets labeled with that term hates it. They feel scandalized by it. But honestly, I just thought that all the bands I played in were punk rock bands. The reason I think it’s so stupid is that – what, like the Bad Brains weren’t emotional? What – they were robots or something? It just doesn’t make any sense to me.“[1]

(Auf Deutsch etwa: „Für mich war ‚Emo‘ nie ein Musikgenre. Ich hielt es für den dümmsten Begriff überhaupt. Es gibt diese Binsenweisheit, dass alle Bands, die als Emo bezeichnet werden, den Begriff hassen, sie fühlen sich stigmatisiert. Ehrlich gesagt dachte ich, all die Bands, in denen ich spielte, seien Punkrockbands. Emo halte ich für einen dämlichen Begriff, schließlich spielen auch Bands wie die Bad Brains emotionale Musik, das sind ja schließlich keine Roboter oder sowas. Es ergibt schlicht keinen Sinn.“)

Denke nie gedacht zu haben , denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken

Volpi - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2007
7 Beiträge

Geschrieben am: 18.04.2008 um 00:50 Uhr

Chile/Mexiko - Neue Attacken gegen Emo-Kids

Die feindselige Stimmung gegen Emo-Kids, die sich Anfang des Monats im mexikanischen Querétaro in einer regelrechten Hetzjagd entlud, ist offenbar weiter verbreitet als gedacht. Der chilenische Sender Chilevision hat Bilder von einer ähnlichen Hetzjagd in Chile veröffentlicht, die bereits vor dem Vorfall in Mexiko stattfand.
Die Aufnahmen zeigen, wie eine Gruppe von Skinheads einzelne PokEMOns - so werden Emo-Kids in Chile genannt- angreifen. Dem Bericht zufolge sind die Übergriffe kein Einzelfall, in Chile gebe es eine wachsende Zahl von Gruppen, die Emos gegenüber feindselig eingestellt seien.

Am 7. März hatten sich Metal-, Skate Punk- und Alternative Rock-Fans im mexikanischen Querétaro zu einer Hetzjagd auf Emos verabredet, die mehrere Verletzte forderte. Eine Woche darauf war es in Mexiko City zu einem ähnlichen Vorfall gekommen.

Emo-feindliche Gruppen hatten außerdem weitere Aktionen gegen die verhasste Subkultur angekündigt. Ein mexikanischer Homosexuellen-Verband hatte daraufhin Friedensmärsche durch die Zentren von Querétaro und Mexiko City organisiert.

Denke nie gedacht zu haben , denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken

Martin__ - 36
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2134 Beiträge
Geschrieben am: 18.04.2008 um 14:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.04.2008 um 14:30 Uhr

Zitat von Roddi:


Nein,natürlich nicht jeder muss wissen wohin er sein Geld schiebt nur widerstrebt es mir ne Subkultur über Myspace laufen zu lassen und dann noch von D.I.Y zu reden(wobei ich von D.I.Y auch aus besagten Gründen recht wenig halte).

Ja is doch okay,obwohl für mich z.b auch Subkultur ausmacht über Fanzines und CD's,die in ganz kleinen Studios gepresst und auf Konzerten über Hand verkauft werden,über neue Bands zu infomieren.Eigenkreation kann ja jede Szene zusammenbringen und deren Publikum vergrößern-dazu muss man nicht stundenlang dann in Myspace sein und dann von D.I.Y reden.Das ist jetzt kein Angriff gegen Emo sondern gegen alle diese Szenen die sich nur auf Myspace ausrichten was leider bei Punk und Oi! etc der Fall ist.

Ja nur das Problem du hast jetzt die ganze Zeit von D.I.Y geredet aber D.I.Y kann doch nicht sein schön und modern immer alles auf Myspace "upzuloaden"-ich hab überhaupt nichts dagegen,dass Bands sich ne Myspace Seite einrichten um dort von ihren Sachen zu berichten aber man kann doch dann nicht mehr richtig auf D.I.Y pochen,wenns sich dann nur darauf beschränkt(wenns z.b Emofanzines gibt Party's dann ist das doch extrem begrüßenswert und sollte so weiter verfolgt werden).


es beschränkt sich selbstverständlich nicht auf myspace. ich hab bloß ein paar seiten rausgesucht, damit du dir dort ohne großen aufwand ein paar lieder anhören kannst.
CDs bzw. Platten werden von kleinen labels gepresst und (soweit ich informiert bin) für 5-8$ auf konzerten verkauft.

eine myspace-seite kann natürlich kein ersatz für ein liveerlebnis sein, da hast du recht.

achja, um nochmal zu zeigen, dass emo nicht von allen (hc-)punks verurteilt/belächelt wird, wie du ja einmal behauptet hast:
comadre (amerikanische screamoband, bald übrigens für ne weile in europa unterwegs) sind vor kurzem gemeinsam mit bane (kennst du ja bestimmt) in japan aufgetreten.

I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)

Teargas - 38
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2196 Beiträge

Geschrieben am: 18.04.2008 um 16:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.04.2008 um 16:37 Uhr

Diesen Gayshit wird es solang geben, solange es Menschen gibt, die nur durch ihr Auffallen an "Charakter" gewinnen. Menschen die durch äußerliches, gewolltes Auffallen ihr schwaches Ego stärken. Gewisse Trends die angesagt sind, werden förmlich aufgesogen und gelebt. Oberflächliches Profilieren, Auffallen, "besonders" zu sein durch Mode-uniformen. Jaja, ihr seit besonders weil ihr alle gleich ausseht ... und genau die gleichen Verhaltensmuster an den Tag legt und gewisse Interessenüberdeckungen habt ...
...
...
dieser ganze Bullshit der den dummen Pöbel befriedigt wird es immer und immer wieder geben. Solche "Trends" kommen und gehen, sind aber das Markenzeichen der etwas "weniger" interessanten Gesellschaft, halt die die einfach nur langweilig wären.
...
...
Ich meine dabei nicht nur speziell diese "Emo" Bewegung, die ist momentan nur am stärksten und kommt markt-wirtschaftlich wohl am besten an. Ich meine jede Form von angepassten Uniformleben, strom-orientiertem Denken und charakterschwachem Herdentrieb.

Kurz, ich mag solche Leute nicht. Also geht mir aus dem Weg. Ihr seit geistlose, uninteressante Kopien.


... so daß wir eine Weile hingerissen das Leben spielen, nicht an Beifall denkend.

TaTiiaNa - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2006
41 Beiträge

Geschrieben am: 18.04.2008 um 18:46 Uhr

mir geht des Thema einfach aufen Sack ..
es wird so viel drüber diskutiert .. & blaa ..
man kommt eh nie aufen Nenner .. -.-

livin la vida loca.

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2008 um 12:41 Uhr

Zitat von Martin__:

Zitat von Roddi:


Nein,natürlich nicht jeder muss wissen wohin er sein Geld schiebt nur widerstrebt es mir ne Subkultur
über Myspace laufen zu lassen und dann noch von D.I.Y zu reden(wobei ich von D.I.Y auch aus
besagten Gründen recht wenig halte).

Ja is doch okay,obwohl für mich z.b auch Subkultur ausmacht über Fanzines und CD's,die in ganz
kleinen Studios gepresst und auf Konzerten über Hand verkauft werden,über neue Bands zu
infomieren.Eigenkreation kann ja jede Szene zusammenbringen und deren Publikum vergrößern-
dazu muss man nicht stundenlang dann in Myspace sein und dann von D.I.Y reden.Das ist jetzt kein
Angriff gegen Emo sondern gegen alle diese Szenen die sich nur auf Myspace ausrichten was leider
bei Punk und Oi! etc der Fall ist.

Ja nur das Problem du hast jetzt die ganze Zeit von D.I.Y geredet aber D.I.Y kann doch nicht sein
schön und modern immer alles auf Myspace "upzuloaden"-ich hab überhaupt nichts dagegen,dass
Bands sich ne Myspace Seite einrichten um dort von ihren Sachen zu berichten aber man kann doch
dann nicht mehr richtig auf D.I.Y pochen,wenns sich dann nur darauf beschränkt(wenns z.b
Emofanzines gibt Party's dann ist das doch extrem begrüßenswert und sollte so weiter verfolgt
werden).


es beschränkt sich selbstverständlich nicht auf myspace. ich hab bloß ein paar seiten rausgesucht,
damit du dir dort ohne großen aufwand ein paar lieder anhören kannst.
CDs bzw. Platten werden von kleinen labels gepresst und (soweit ich informiert bin) für 5-8$ auf
konzerten verkauft.

eine myspace-seite kann natürlich kein ersatz für ein liveerlebnis sein, da hast du recht.

achja, um nochmal zu zeigen, dass emo nicht von allen (hc-)punks verurteilt/belächelt wird, wie du ja
einmal behauptet hast:
comadre (amerikanische screamoband, bald übrigens für ne weile in europa unterwegs) sind vor
kurzem gemeinsam mit bane (kennst du ja bestimmt) in japan aufgetreten.



Habe ich nicht behauptet ich habe an die 90% gesagt und das ist wohl Realität.Nö Bane sagt mir
nichts gut dann hast du in dem Punkto halt recht.Ich habe gesagt,dass es keinen direkten/oder auch
großen Austausch gibt das ist meine Auffassung.Also kann man doch davon ausgehen,dass jetzt
Emo was völlig eigenes ist.

Ich habe das mit Myspace eigentlich nur aufgegriffen,weil du ständig von DIY geredet hast aber gut
lassmer das.

"Nope".

<<< zurück
 
-1- ... -56- -57- -58- -59- -60- ... -64- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -