Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Ansehen der Landwirtschaft in der Gesellschaft

herfl - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
217
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2007 um 15:55 Uhr
|
|
Hallo,
da der Kreis der team-ulm-user ja einen guten Querschnitt der (jungen) Gesellschaft darstellt, würde es mich freuen, wenn ihr eure Ansichten zur Landwirtschaft schreiben würdet.
Gruß
herfl
|
|
AggroBerlin - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
138
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2007 um 15:59 Uhr
|
|
Zitat von herfl: Hallo,
da der Kreis der team-ulm-user ja einen guten Querschnitt der (jungen) Gesellschaft darstellt, würde es mich freuen, wenn ihr eure Ansichten zur Landwirtschaft schreiben würdet.
Gruß
herfl
Naja .... Bauern halt ... ich hab nix gegen Landwirte selber, sondern gegen solche die sich so verhalten
untergrund is medizin, rap antidepressiva. gegen hiphop hiv, auch bekannt als viva - prinz pi
|
|
herfl - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
217
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2007 um 16:03 Uhr
|
|
Hallo AggroBerlin,
was verstehst du unter so einem Verhalten?
Gruß
herfl
|
|
AggroBerlin - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
138
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2007 um 16:06 Uhr
|
|
Zitat von herfl: Hallo AggroBerlin,
was verstehst du unter so einem Verhalten?
Gruß
herfl
z.B.
Joa geschdern han moinen Aggr gsäääähhht ....
So mein ich des ... und Leute di einfach wie Bauern aussehen .... einfach scheiße
untergrund is medizin, rap antidepressiva. gegen hiphop hiv, auch bekannt als viva - prinz pi
|
|
miig - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2007 um 16:07 Uhr
|
|
ich glaube das ist nicht die richtige frage für ihn...
frag ihn doch mal was der unterschied zwischen einem bauern und einem landwirt ist *g*
ich seh die Landwirte als recht exzentrische, manchmal niveaulose Gruppe, die ich in den meisten Hinsichten nicht versteh..
nix für ungut
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2007 um 16:08 Uhr
|
|
Es gilt eben allgemein die Ansicht (vielleicht auch Klischee), dass Bauern zur ungebildeten Gruppe der Gesellschaft gehört (was ja früher auch so war). Insgesamt stellt man auf den Dörfern auch fest, dass der Fortschritt nur schleichend Einzug hält und man eher konservativ veranlagt ist.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
miig - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2007 um 16:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.03.2007 um 16:34 Uhr
|
|
ich stimm dir absolut zu !
Es kann auch sehr gut sein dass ich nur n Vorurteil weiterverbreite, weil ichs selber nicht besser weiß. Ich kenn nämlich nur sehr wenige Landwirte und konnt mir so kein umfangreiches Urteil bilden.
Zum Dorf: Ich leb selber in nem 500-Seelen-Dorf (Biberberg), das Umfeld da ist mir schon recht geläufig. Der Großteil des Dorfes besteht aus Bauern, Landwirte haben wir aber nur noch einen.
|
|
Mr_Tee - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2003
638
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2007 um 16:51 Uhr
|
|
sind bauern und landwirte nicht das selbe?
was soll man gegen die haben? die aussprache ist meistens lustig. aber sonst. sind auch nur menschen wie du und ich.
Irgendwann werd ich mir auch maln Bauernhof holen ^^
Die Seele des Samurais spiegelt sich in seinem Schwert wieder.
|
|
AGROSTAR - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2007
842
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2007 um 18:15 Uhr
|
|
Also liebe Leut jetzt muss ich hier mal nen Machtwort sprechen:
So wie ich des hier rauslesen kann, hat fast niemand von euch Bezug zur Landwirtschaft und deshalb wundern mich auch eure Beiträge nicht.......
Aber: Wenn Ihr jemand als "Bauer" bezeichnet, dann macht ihr des in der Regel weil derjenige schwäbisch spricht und dazu steht, wo er herkommt ihr Heimatsflüchtlinge!!!! Oder weil es solche hirnlosen Deppen sind, die sich jedes Wochenende in ihrem Bauwagen besaufen und dann im Bus erzählen wieviel sie gekotzt haben!!! Die kommen zwar in der Regel aus irgend nem Dorf, haben aber absolut nix mit der Landwirtschaft zu tun!!!!!!!
Außerdem: Früher waren Bauern sehr angesehen in der Gesellschaft, weil sie in der Regel wohlhabend waren! Da aber das allgemeine Verbraucherpack keinen Wert mehr auf ordentliche Nahrungsmittel legt, sondern sich seine Erdbeeren aus Spanien einfliegen lässt, verdienen die Bauern heutzutage nichts mehr weswegen dieser Berufstand immer mehr Ansehen verloren hat!!!!
Von einem Liter Milch den Ihr bei Aldi für 70 Cent kauft, bekommt der Landwirt zur Zeit nicht mal 30 Cent!!!! Würde man den Getreidepreis für die Landwirte um 50 % erhöhen, würde für euch der Laib Brot gerade mal 5 Cent mehr kosten!!!!!!!!
Noch was:Heutige Landwirte sind weder exzentrisch und konservativ noch mit rückständiger Technik! Schaut euch doch mal nen heutigen landwirtschaftlichen Betrieb an, des ist die neueste Technik, soweit ist nichtmal die Auto- Industrie!
Wer heutzutage Landwirt werden will, sollte erstmal 6 Semester Agrarwissenschaften studieren das er mit den Hi-Tech Maschinen und Einrichtungen überhaupt umgehen kann, da geht nix mehr mit unqualifiziertem Hauptschulabschluss!!!!
Noch eine Prognose: Es rüsten immer mehr Lanwirte zu Energiewirten mittels Stromerzeugung durch Biogas oder Treibstoffproduktion mittels Pflanzenfett um. Das heißt, auf den Flächen wird nicht mehr Getreide für die Nahrungsmittelproduktion angebaut, sondern Getreide, Mais, Raps und Gras zur "Fütterung" der Biogasanlagen und zur Erzeugung von Bio- Ethanol, denn mittlerweile kriegt man dafür mehr Geld, als wenn man sein Getreide an eine Mühle verkauft!!!!!! Dadurch entsteht langfristig gesehen eine Flächen- und Getreideknappheit, wodurch die Preise für Nahrungsmittel extrem steigen werden!!!! Von dem her werden Landwirte immer mehr an Einfluss gewinnen und die Bevölkerung wird von Ihnen abhängig werden. Ist auch richtig so, denn solang ihr die Arbeit der Landwirte und deren erzeugte Produkte nicht wertschätzt, geschieht euch das grad recht. Erst wenn ihr das im Geldbeutel zu spüren bekommt, werdet ihr wieder merken, wie wichtig die Landwirte sind!
Also macht weiter so!!!
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2007 um 01:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.03.2007 um 01:03 Uhr
|
|
Zitat von AGROSTAR: Also liebe Leut jetzt muss ich hier mal nen Machtwort sprechen:
So wie ich des hier rauslesen kann, hat fast niemand von euch Bezug zur Landwirtschaft und deshalb wundern mich auch eure Beiträge nicht.......
Aber: Wenn Ihr jemand als "Bauer" bezeichnet, dann macht ihr des in der Regel weil derjenige schwäbisch spricht und dazu steht, wo er herkommt ihr Heimatsflüchtlinge!!!! Oder weil es solche hirnlosen Deppen sind, die sich jedes Wochenende in ihrem Bauwagen besaufen und dann im Bus erzählen wieviel sie gekotzt haben!!! Die kommen zwar in der Regel aus irgend nem Dorf, haben aber absolut nix mit der Landwirtschaft zu tun!!!!!!!
Außerdem: Früher waren Bauern sehr angesehen in der Gesellschaft, weil sie in der Regel wohlhabend waren! Da aber das allgemeine Verbraucherpack keinen Wert mehr auf ordentliche Nahrungsmittel legt, sondern sich seine Erdbeeren aus Spanien einfliegen lässt, verdienen die Bauern heutzutage nichts mehr weswegen dieser Berufstand immer mehr Ansehen verloren hat!!!!
Von einem Liter Milch den Ihr bei Aldi für 70 Cent kauft, bekommt der Landwirt zur Zeit nicht mal 30 Cent!!!! Würde man den Getreidepreis für die Landwirte um 50 % erhöhen, würde für euch der Laib Brot gerade mal 5 Cent mehr kosten!!!!!!!!
Noch was:Heutige Landwirte sind weder exzentrisch und konservativ noch mit rückständiger Technik! Schaut euch doch mal nen heutigen landwirtschaftlichen Betrieb an, des ist die neueste Technik, soweit ist nichtmal die Auto- Industrie!
Wer heutzutage Landwirt werden will, sollte erstmal 6 Semester Agrarwissenschaften studieren das er mit den Hi-Tech Maschinen und Einrichtungen überhaupt umgehen kann, da geht nix mehr mit unqualifiziertem Hauptschulabschluss!!!!
Noch eine Prognose: Es rüsten immer mehr Lanwirte zu Energiewirten mittels Stromerzeugung durch Biogas oder Treibstoffproduktion mittels Pflanzenfett um. Das heißt, auf den Flächen wird nicht mehr Getreide für die Nahrungsmittelproduktion angebaut, sondern Getreide, Mais, Raps und Gras zur "Fütterung" der Biogasanlagen und zur Erzeugung von Bio- Ethanol, denn mittlerweile kriegt man dafür mehr Geld, als wenn man sein Getreide an eine Mühle verkauft!!!!!! Dadurch entsteht langfristig gesehen eine Flächen- und Getreideknappheit, wodurch die Preise für Nahrungsmittel extrem steigen werden!!!! Von dem her werden Landwirte immer mehr an Einfluss gewinnen und die Bevölkerung wird von Ihnen abhängig werden. Ist auch richtig so, denn solang ihr die Arbeit der Landwirte und deren erzeugte Produkte nicht wertschätzt, geschieht euch das grad recht. Erst wenn ihr das im Geldbeutel zu spüren bekommt, werdet ihr wieder merken, wie wichtig die Landwirte sind!
Also macht weiter so!!!
Ich gebe Dir recht. Man muss allerdings die Stadtbevölkerung ein wenig in Schutz nehmen, denn die Landwirtschaft ist aus nachvollziehbaren Gründen in den größeren Städten nicht mehr beheimatet und zu viele Kinder und Jugendliche vertreten bisweilen ernsthaft die Meinung, dass die Milch im Tetrapack irgendwie aus der Kuh kommt und dass der Strom eben aus der Steckdose kommt. es fehlt ganz einfach am Wissen. Das ist zwar sehr bedauerlich, aber keine neue Tendenz. Ich hatte schon Schüler, die wussten nicht einmal was Wald ist, weil sie lieber vor dem PC hocken und den Wald aus dem Fernsehen kennen, aber selbst noch kaum in einem Wald gewesen sind. Ihr könnt Euch das nicht vorstellen? Ich übertreibe nicht.
Ich habe eine hohe Achtung vor den Landwirten, denn sie müssen trotz aller modernen Technik täglich hart und vor allem lang arbeiten (Urlaub gibt es kaum, meistens gar keinen), sie tragen das volle Risiko eines freien Unternehmers und die ganzen neuen dämlichen EU-Richtlinien sorgen gerade im Bereich der Landwirtschaft nicht unbedingt dafür, dass der Job spaßiger wird. Ein Schwein bringt bei der Schlachtreife dem Bauern ungefähr 150 EURO ein. Wenn man dann bedenkt, wie viele Monate der Landwirt das Tier pflegen, füttern und tierärztlich versorgen muss, bis er dann etwas daran verdient, dann ist der erzielte Preis am Ende lächerlich wenig.
Dass der "Bauer" zum Schimpfwort geworden ist, das hängt einzig und allein mit seiner Geschichte zusammen. Ganz früher waren Bauern halt häufig ungebildet, konnten nicht unbedingt lesen und schreiben, aber das konnten zur selben Zeit Handwerker bisweilen auch nicht. Also war das schon damals ein dummes Klischee.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2007 um 08:34 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1:
Dass der "Bauer" zum Schimpfwort geworden ist, das hängt einzig und allein mit seiner Geschichte zusammen. Ganz früher waren Bauern halt häufig ungebildet, konnten nicht unbedingt lesen und schreiben, aber das konnten zur selben Zeit Handwerker bisweilen auch nicht. Also war das schon damals ein dummes Klischee.
So schauts aus. Wur hatten übrigens früher auch nen Hof, hab auch immer helfen müssen aber mit unserem Gasthaus zusammen wurde es dann einfach zu viel, ager egal.
MAn muss heute einfach differenzieren zwischen dem Schimpfwort "Bauer" und den richtigen Bauern/Landwirten. Bauern sind für mich einfach so typische Dorftrottel, wie schon jemand geschrieben hat die sich im BAuwagen jedes WE zulöten, ein geschwätz haben wie: "Du, done, ha woisch wa, denner au e mein floischprigl end fotz nei grammt", dann am sonntag beim kicken sprüche loslassen wie (O-TON!) "i schla dir d laif a, kasch auf de schdomba hoimkraddla" ...ihr wisst was ich meine.
"echte" Bauern/Landwirte jedoch haben in meinen Augen den allerhöchsten respekt verdient, ohne die hätte niemand was zu futtern, Sie Arbeiten jeden Tag, sieben Tage die Woche und das (vor allem kleine Höfe) für nen HUngerlohn.
|
|
brienale - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2003
209
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2007 um 08:51 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von teacher-1:
Dass der "Bauer" zum Schimpfwort geworden ist, das hängt einzig und allein mit seiner Geschichte zusammen. Ganz früher waren Bauern halt häufig ungebildet, konnten nicht unbedingt lesen und schreiben, aber das konnten zur selben Zeit Handwerker bisweilen auch nicht. Also war das schon damals ein dummes Klischee.
So schauts aus. Wur hatten übrigens früher auch nen Hof, hab auch immer helfen müssen aber mit unserem Gasthaus zusammen wurde es dann einfach zu viel, ager egal.
MAn muss heute einfach differenzieren zwischen dem Schimpfwort "Bauer" und den richtigen Bauern/Landwirten. Bauern sind für mich einfach so typische Dorftrottel, wie schon jemand geschrieben hat die sich im BAuwagen jedes WE zulöten, ein geschwätz haben wie: "Du, done, ha woisch wa, denner au e mein floischprigl end fotz nei grammt", dann am sonntag beim kicken sprüche loslassen wie (O-TON!) "i schla dir d laif a, kasch auf de schdomba hoimkraddla" ...ihr wisst was ich meine.
"echte" Bauern/Landwirte jedoch haben in meinen Augen den allerhöchsten respekt verdient, ohne die hätte niemand was zu futtern, Sie Arbeiten jeden Tag, sieben Tage die Woche und das (vor allem kleine Höfe) für nen HUngerlohn.
also mein Onkel ist auch Landwirt und ich finde das überhaupt nicht schlimm, wie gesagt ist ein echter Knochenjob.
Seit froh, dass es noch Landwirte/Bauern gibt oder wovon wollt ihr sonst leben??
|
|
B3owu1f - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
274
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2007 um 10:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.03.2007 um 10:06 Uhr
|
|
Leute, wenn man kein Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!
Habt überhaupt eine Ahnung, wie es in einem modernen landwitschaftlichen Betrieb zugeht? Wohl kaum. Sonst wüsstet ihr, dass heute keine alte Kuh vor die Egge spannt wird. So ein Aggrarökonom hat meistens auch ein entsprechendes Studium hinter sich.
Da ist heut zu Tage echt High-Tech angesagt. Der durchschnittliche moderne Landwirt kennt sich wahrscheinlich mit (Computer-) technik besser aus als ihr. Der weiß wenigstens, dass man mit nem Computer mehr machen kann als surfen und Pr0n ziehen.
Und außerdem machen die mein Steak... also ruhe im Gebälk
Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte!
|
|
AGROSTAR - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2007
842
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2007 um 18:39 Uhr
|
|
Zitat von B3owu1f: Leute, wenn man kein Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!
Habt überhaupt eine Ahnung, wie es in einem modernen landwitschaftlichen Betrieb zugeht? Wohl kaum. Sonst wüsstet ihr, dass heute keine alte Kuh vor die Egge spannt wird. So ein Aggrarökonom hat meistens auch ein entsprechendes Studium hinter sich.
Da ist heut zu Tage echt High-Tech angesagt. Der durchschnittliche moderne Landwirt kennt sich wahrscheinlich mit (Computer-) technik besser aus als ihr. Der weiß wenigstens, dass man mit nem Computer mehr machen kann als surfen und Pr0n ziehen.
Und außerdem machen die mein Steak... also ruhe im Gebälk
Hey Junge, komm mal wieder runter auch wenn du 25 bist solltest dir hier erstmal
den Thread GANZ durchlesen bevor du hier, ein auf Aggro machst und die anderen User beleidigst. Und solche Sätze wie "die machen mein Steak" zeugen weder von deiner geistigen Reife noch das du verstanden hast, um was es in dem Thread hier geht!!!! Es hat auch niemand irgendwas gegen die Landwirtschaft oder die Landwirte an sich gesagt, also beruhig dich mal und reiß dich in Zukunft mal bissle zusammen!!!! Zum dumm rumstressen gibt genug andere Threads, des brauchen wir hier nicht auch noch!!!!!
Anderseits bist du ein gutes Beispiel: Genau solches niveauloses Geprolle wie du es zu Anfang losgelassen hast, führt dazu das die Berufsbezeichnung "Bauer"
als Schimpfwort missbraucht wird!!!!
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2007 um 18:57 Uhr
|
|
Zitat von B3owu1f: Leute, wenn man kein Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!
Habt überhaupt eine Ahnung, wie es in einem modernen landwitschaftlichen Betrieb zugeht? Wohl kaum. Sonst wüsstet ihr, dass heute keine alte Kuh vor die Egge spannt wird. So ein Aggrarökonom hat meistens auch ein entsprechendes Studium hinter sich.
Da ist heut zu Tage echt High-Tech angesagt. Der durchschnittliche moderne Landwirt kennt sich wahrscheinlich mit (Computer-) technik besser aus als ihr. Der weiß wenigstens, dass man mit nem Computer mehr machen kann als surfen und Pr0n ziehen.
Und außerdem machen die mein Steak... also ruhe im Gebälk
Dir kann ich ebenfalls nur raten (wie im Post über mir) mal etwas mehr zu lesen. Ist besser als die Klappe zu weit aufzureissen und das hast du hier getan.
|
|
BillyBoy1988 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
317
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2007 um 19:01 Uhr
|
|
Ohne die Landwirte hätten wir keine Kartoffeln und all das andere zeug
█║▌│█│║▌║││█║⠖Œâ”‚║║█║│█║│
|
|
Forum / Young Life
|