Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

PC booten??

phoenix1988 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
595 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2005 um 14:24 Uhr

mal ne kleinen Frage. Ich habe zu Hause 3 Festplatte a 120GB und auch eine 20GB noch. Ich möchte die 120GB Festplatten jeweils bootfähig machen. Am Anfang sollte dann ein Bildschirm kommen an dem ich dann aussuchen kann von welche Platte ich booten will, und im eigentlichen Betriebssystem nur die Platte von der gebottet wurde, und evntl. die 20 GB Platte nur erkannt werden. Wäre es möglich z.B.: ein kleines Programm auf die 20GB Platte zu geben, das bei dem Systemstart ausgeführt wird und mir ermöglicht auszuwählen von welcher Platte gebootet werden soll??


http://www.LR-Studio.de & http://www.inTune-Music.com

kookoo - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2003
1 Beitrag
Geschrieben am: 30.01.2005 um 14:38 Uhr

Ne die möglichkeit besteht leider nicht. Am einfachsten wäre es wenn du eine 120Gb in soviel partitionen aufteilst wie betriebssysteme hast. dann nimmste z.b. für linux ne partiotion installierst es dort. Dannach formatierst due die verbleibebde platte in das für das betriebssystem benötigte datenformat (in windows NTSF oder FAT32). Wenn du aber mit verschiedenen windws systemen arbeitest hast du mit 2k oder XP auch zugriff auf 98 ateien andersrum aber nicht.

Aber mal ne frage wozu brauchst du das?
phoenix1988 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
595 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2005 um 14:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.01.2005 um 14:44 Uhr

ähm... nun. Das sind allerdings im Endeffekt alles die gleichen Betriebssysteme die ich auf die Festplatten spiel. Allerdings sollten die halt voneinander getrennt sein. Vielleicht fällt ja jemanden doch noch ne Lösung für das Problem ein

Warum ich das eigentlich brauche sieht so aus:
Ich mache viel mit musik und PC, allerdings spiele ich auch ab und zu paar games. Nun ist es leider so das sich die spiele in die Sounddateien in Windows reinschreiben, und ich das dannach alles wieder rausmachendarf wenn ich etwas in Richtung musik mache. daher sollten die halt getrennt voneinander sein

http://www.LR-Studio.de & http://www.inTune-Music.com

TheRaven - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2003
551 Beiträge
Geschrieben am: 30.01.2005 um 15:48 Uhr

am besten nen Bootloader ala Grub drauf und dann den in den mbr von der ersten hdd schmeissen und da eben ne kleine partition für die grub configs machen. und da dann deine ganzen Betriebssysteme eintragen. dürfte so eigentlich funktionieren.
septicus
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 08.2002
4436 Beiträge
Geschrieben am: 30.01.2005 um 17:29 Uhr

Installiere auf allen 3 Platten jeweils das gewünschte Betriebssystem.
Bei Windows 2000 und WinXp ist das jeweils bei der Installation möglich.

Dann installierst du dir noch einen Bootloader in den MBR der ersten Platte und stellst dort die 3 Betriebssysteme ein.

Das weitere oben beschrieben Problem, dass du mit Win98 die Daten die mit Win2k erzeugt werden nicht gelesen werden können gilt nur mit Einschränkungen. Wenn du alle deine Partitionen mit FAT32 formatierst, können die Daten von allen Betriebssystemen gelesen werden. Allerdings bietet FAT32 keine Möglichkeit, Daten zu schützen vor anderen usern, die am gleichen PC arbeiten.

Noch etwas: wenn du einen normalen IDE Rechner hast und alle 4 Platten einbaust, hast du keine Möglichkeit, ein weiteres Gerät wie CD-Laufwerk oder DVD-Laufwerk oder einen Brenner einzubauen, da dann schon alle Anschlüsse belegt sind.
phoenix1988 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
595 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2005 um 19:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.01.2005 um 20:58 Uhr

Das mit den IDE Ansclhlüssen stimmt leider, hab ich gar net dran gedacht. Dann schau ich mal das ich das Problem irgendwie löse. Vielleicht wüsste jemand eine Lösung fürm das Prob. Hab als Mainboard ein
ASUS P4C 800-E Deluxe

http://www.LR-Studio.de & http://www.inTune-Music.com

phoenix1988 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
595 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2005 um 21:21 Uhr

Das Problem mit dem IDE hat sich inzwischen Teilweise geklärt. Kurz gesagt ich bräuchte eine IDE-Controller Karte. Nur stellt sich die Frage welche?? Hätte jemand einen Vorschlag?


http://www.LR-Studio.de & http://www.inTune-Music.com

berndsche - 42
Experte (offline)

Dabei seit 09.2004
1173 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2005 um 23:12 Uhr

Nimm eine von Adaptec oder Promise...kosten alle nicht die Welt...das Modell hängt vom Typ deine Platte ab....UDMA-100 oder UDMA-133...

Hast du alternativ schon mal über ein Wechselplatten-System nachgedacht? Dann kannst du je nach Bedarf die passende Platte einschieben und gut is...

...the older i get, the better i was....

Neo - 43
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2002
26 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2005 um 01:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.01.2005 um 01:25 Uhr

Also um jetzt hier auch noch meinen Senf los zu werden ...

wenn du wirklich nur die unterschiedlichen OSes von einandertrennen willst und nie Daten untereinander austauschen willst, ist glaub berndsche's Vorschlag mit den Wechselrahmen gar net soo doof. Vorallem kannst du das n bisschen abfangen indem du die 20iger Platte jedes mal fest mit drin lässt.

Wenn du sowieso dran denkst doch alle Platten einzubaun und n IDE-Controller brauchst würd ich mir an deiner Stelle überlegen vielleicht gleich ein RAID-Controller zu kaufen der Speedschub beim kopieren von massig Daten ist dabei ziemlich geil =)! Allerdings würd ich dann erhlich gesagt darauf nicht mein System installieren.

Also ... auf die 20 Gig dein System und auf die drei 120iger massig Daten in nem Raid 0 =) (ich muss aber auch zugeben das ich nicht ganz verstanden hab warum du die drei (oder mehr) Extrasysteme brauchst)!

öhm ... und ich seh grad dein Board hat sowieso schon n Raid-Controller an Board also kannst du dir den zusätzlichen IDE-Contorller sowieso sparen

--== Fehler sind Menschlich, wer richtig Mist bauen will braucht einen Computer ==--

berndsche - 42
Experte (offline)

Dabei seit 09.2004
1173 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2005 um 10:01 Uhr

Zitat:

Wenn du sowieso dran denkst doch alle Platten einzubaun und n IDE-Controller brauchst würd ich mir an deiner Stelle überlegen vielleicht gleich ein RAID-Controller zu kaufen der Speedschub beim kopieren von massig Daten ist dabei ziemlich geil =)! Allerdings würd ich dann erhlich gesagt darauf nicht mein System installieren.

Also ... auf die 20 Gig dein System und auf die drei 120iger massig Daten in nem Raid 0 =) (ich muss aber auch zugeben das ich nicht ganz verstanden hab warum du die drei (oder mehr) Extrasysteme brauchst)!


Das mit dem RAID-0 wäre mir persönlich zu heiss...
Ich hab zwar noch nie versucht, mehrere Betriebssysteme in ein Sripeset zu installieren, aber davon abgesehen würde ich RAID-0 nur machen, wenn ich die Geschwindigkeit _wirklich_ brauchen würde...(und selbst dann würde ich zu schnelleren Platten tendieren ;-) )

Zitat:

öhm ... und ich seh grad dein Board hat sowieso schon n Raid-Controller an Board also kannst du dir den zusätzlichen IDE-Contorller sowieso sparen


Falls er die Platten wirklich gleichzeitig betreiben will, wird er um den IDE Controller nicht herumkommen...es sei denn, er verzichtet auf sein CD-ROM...

...the older i get, the better i was....

phoenix1988 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
595 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2005 um 14:33 Uhr

gut, nun hatte ich gerade noch ne Schnaps Idee. Gut ich schau mal das ich nen IDE-Controller herbekomme. Aber was wäre eigentlich wenn ich sagen würde das ich auf die 20GB z.b. Red Hat schmeiße, dann dort meinen Bootmanager drauflad, und dann darüber auf die einzelnen Platten booten kann??

http://www.LR-Studio.de & http://www.inTune-Music.com

septicus
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 08.2002
4436 Beiträge
Geschrieben am: 31.01.2005 um 15:00 Uhr

Wozu denn redhat? Nur um zu booten? Das macht keinen Sinn... nur für einen Bottmanager Linux zu installieren ist nicht so wirklich zweckmässig, zumal es genügend freie Bootmanager gibt und der Bootmanager primär nix mit dem OS zu tun hat.

Bzgl. dem IDE-Problem neige ich dazu, folgende Lösung zu empfehlen:

Kaufe dir einen Wechselrahmen und 3 Profile. Den Rahmen schraubst du in den Rechner, die Profile jeweils an die Platten. Auf die Platten instalierst du jeweils dein Betriebssystem. Die kleine Platte baust du fest ein, als Datenübertragungsplatte, so kannst du deine Daten von jedem OS aus fest einsehen bzw von einer grossen auf die andere kopieren (ist zwar nicht so toll, aber geht, wenn du das nicht zu oft machen musst).

Ein RAiD bringt dir für deine Lösung nix, denn du willst ja weder redundante Daten haben, noch höhere Plattenzugriffsgeschwindigkeiten, sondern einfach nur 3 voneinander getrennte OS.
Die Sache mit den Wechselrahmen würde dir auch den zusätzlichen RAID-Controller sparen. Wenn du einen zusätzlichen IDE-Controller einbaust, bringt das auch was, aber du musst um ein anderes OS zu starten auch neu booten. Von daher würde ich schauen, was billiger ist: ein kompletter Wechselrahmen mit zwei zusätzlichen Plattenprofilen oder ein IDE-Controller...
Mohawk - 52
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2004
30 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2005 um 16:21 Uhr

Also ich kann da Neo nur Recht geben, ein Wechselrahme is die Lösung. Hab auch ne Platte für Entwicklung, eine zum zocken und eine an der ich immer rum probier. Alle jeweils in nem Wechselrahmen drin. Zusätzlich dazu hab ich eine feste drin, mit der ich, bei bedarf auch Daten austauschen kann.

So fahr isch on seit Jahren und nie Probs dabei gehabt.

Free your mind!

phoenix1988 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
595 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2005 um 19:23 Uhr

Nun, es sieht so aus. Ich habe schon Wechselrahmen für Festplatte, allerdings habe ich damit schon vor längerer Zeit ne Platte geschrottet, eventuell nun noch die 20 GB Platte, und eine 120GB Platte meldet schon Fehler, daher: Sorry Leute aber ne danke

http://www.LR-Studio.de & http://www.inTune-Music.com

simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2006 um 00:50 Uhr

Zitat:

mal ne kleinen Frage. Ich habe zu Hause 3 Festplatte a 120GB und auch eine 20GB noch. Ich möchte die 120GB Festplatten jeweils bootfähig machen. Am Anfang sollte dann ein Bildschirm kommen an dem ich dann aussuchen kann von welche Platte ich booten will, und im eigentlichen Betriebssystem nur die Platte von der gebottet wurde, und evntl. die 20 GB Platte nur erkannt werden. Wäre es möglich z.B.: ein kleines Programm auf die 20GB Platte zu geben, das bei dem Systemstart ausgeführt wird und mir ermöglicht auszuwählen von welcher Platte gebootet werden soll??


ja, mit bestimmten bootmanagern müsste das gehen!

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -