jinger - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2005
83
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2006 um 11:34 Uhr
|
|
Zitat von X_FISH: Die Rechner ab ca '99 sollten eigentlich alle ACPI unterstützen. Jedoch kann es beim lieben Windows passieren, das es irgendwo was nicht mitbekommt und dann eben einen Standard-PC und keinen ACPI-PC einrichtet.
Schau mal hier - und führe es umgekehrt aus. Sollte bei W2K wie auch bei XP funktionieren:
http://www.x-fish.org/w2k.html#acpi
Das ist ein Link
bei mir ist da schon der wert 9 aber ich habs malumgeändert auf0
Immer ganz locker bleiben ;-)
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2006 um 11:37 Uhr
|
|
Lesen - verstehen - ausführen... Nicht einfach irgendeine andere Anleitung auf der Seite ausführen... *omg*
|
|
jinger - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2005
83
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2006 um 11:42 Uhr
|
|
Zitat von X_FISH: Lesen - verstehen - ausführen... Nicht einfach irgendeine andere Anleitung auf der Seite ausführen... *omg*
ehehe den link den du hier auf dem forum getan hast war ich dirnnen und da musse man den wert eines registrierungsdaein ändern , man sollte den wert auf 9 tun aber bei mir war es so schon eingestellt und dabei hab ich es jetzt umgeändert auf 0
Immer ganz locker bleiben ;-)
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2006 um 11:46 Uhr
|
|
Nein. Ich habe einen Deeplink direkt zum ACPI gesetzt gehabt. Du hast nicht gelesen worum es geht sondern einfach eine Anleitung von weiter unten ausgeführt - welche mit ACPI herzlich wenig zu tun hat.
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2006 um 11:47 Uhr
|
|
Und nicht nur nicht gelesen worum es geht - sondern einfach Werte in der Registry umgestellt.
Also wenn ich auf den Link klicke erhalte ich »ACPI von Windows 2000 deaktivieren« und nichts anderes.
|
|
jinger - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2005
83
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2006 um 11:49 Uhr
|
|
Zitat von X_FISH: Und nicht nur nicht gelesen worum es geht - sondern einfach Werte in der Registry umgestellt.
Also wenn ich auf den Link klicke erhalte ich »ACPI von Windows 2000 deaktivieren« und nichts anderes.
da stehen scho mehrere sachen
Immer ganz locker bleiben ;-)
|
|
jinger - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2005
83
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2006 um 11:51 Uhr
|
|
Zitat von jinger: Zitat von X_FISH: Und nicht nur nicht gelesen worum es geht - sondern einfach Werte in der Registry umgestellt.
Also wenn ich auf den Link klicke erhalte ich »ACPI von Windows 2000 deaktivieren« und nichts anderes.
da stehen scho mehrere sachen
ohh ich bin zu weit nach unten gegangen
Immer ganz locker bleiben ;-)
|
|
Midnight207 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1111
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2006 um 11:55 Uhr
|
|
Zitat von jinger: Also ich hab bei meinen Pc den Service pack 2 installiert und dabei auch noch updatet und nach der installation des update muss ich immer wenn ich den pc ausschalten will mus ich warten bis er alle einstellungen gespeichert sind und dabei sollt sich der Pc automatisch ausschalten aber bei mir ist es jetzt so das ich auf den Power knopf drücken soll.
Ich hab auch mal den Pc 10 min. so weiter laufengelassen aber er hat sich trotzdem et ausgeschaltet
Was soll ich machen denn den Sp2 will ich net deinstalliern?
Rechtsklick auf Arbeitsplatz(nicht auf Verknüpfung)>Eigenschaften>Erweitert>Benutzerprofile;Einstellungen>Konto anklicken>Typ ändern; schauen, ob das Profl ein Servergespeichertes Profil ist, wenn ja, umstellen auf Lokales Profil.
Nicht das Maß der Zeit ist entscheidend, wohl das Maß des Glücks!
|
|
jinger - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2005
83
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2006 um 11:55 Uhr
|
|
Für manche Probleme gibt es eine Lösung: Das ACPI von W2K deaktivieren. Aber wie? Kein Problem:
* Geräte-Manager
* Computer
* ACPI-PC
* Eigenschaften
* Treiber aktualisieren
* Standard-PC
Danach neu booten (wie W2K es auch vorschlägt). Zuvor sollte man sich nochmal schnell die IRQ-Belegung anschauen, nach dem Booten wird sich einiges verändert haben!
Dies ist kein Cheat in den »God-Mode« von W2K – es kann nach wie vor sein das ihr euer Problem nicht loswerdet. Sind eure Probleme auf IRQ-Konflikte bzw. das Sharing von IRQs zurückzuführen bietet dieser Kniff aber eine gute Chance euch von eurem Leid zu erlösen...
bei mir gibt es keine ACPI_PC ich hab nur ein Standart-PC
Immer ganz locker bleiben ;-)
|
|
666spongebob - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
88
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2006 um 11:58 Uhr
|
|
Zitat von jinger:
Für manche Probleme gibt es eine Lösung: Das ACPI von W2K deaktivieren. Aber wie? Kein Problem:
* Geräte-Manager
* Computer
* ACPI-PC
* Eigenschaften
* Treiber aktualisieren
* Standard-PC
Danach neu booten (wie W2K es auch vorschlägt). Zuvor sollte man sich nochmal schnell die IRQ-Belegung anschauen, nach dem Booten wird sich einiges verändert haben!
Dies ist kein Cheat in den »God-Mode« von W2K – es kann nach wie vor sein das ihr euer Problem nicht loswerdet. Sind eure Probleme auf IRQ-Konflikte bzw. das Sharing von IRQs zurückzuführen bietet dieser Kniff aber eine gute Chance euch von eurem Leid zu erlösen...
bei mir gibt es keine ACPI_PC ich hab nur ein Standart-PC
lol... dann schalt dein pc halt von hand aus 
Niveau is keine Handcreme
|
|
jinger - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2005
83
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2006 um 11:59 Uhr
|
|
Zitat von Midnight207: Zitat von jinger: Also ich hab bei meinen Pc den Service pack 2 installiert und dabei auch noch updatet und nach der installation des update muss ich immer wenn ich den pc ausschalten will mus ich warten bis er alle einstellungen gespeichert sind und dabei sollt sich der Pc automatisch ausschalten aber bei mir ist es jetzt so das ich auf den Power knopf drücken soll.
Ich hab auch mal den Pc 10 min. so weiter laufengelassen aber er hat sich trotzdem et ausgeschaltet
Was soll ich machen denn den Sp2 will ich net deinstalliern?
Rechtsklick auf Arbeitsplatz(nicht auf Verknüpfung)>Eigenschaften>Erweitert>Benutzerprofile;Einstellungen>Konto anklicken>Typ ändern; schauen, ob das Profl ein Servergespeichertes Profil ist, wenn ja, umstellen auf Lokales Profil.
ne bei mir ist scho lokales Profil
Immer ganz locker bleiben ;-)
|
|
jinger - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2005
83
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2006 um 12:00 Uhr
|
|
Zitat von 666spongebob: Zitat von jinger:
Für manche Probleme gibt es eine Lösung: Das ACPI von W2K deaktivieren. Aber wie? Kein Problem:
* Geräte-Manager
* Computer
* ACPI-PC
* Eigenschaften
* Treiber aktualisieren
* Standard-PC
Danach neu booten (wie W2K es auch vorschlägt). Zuvor sollte man sich nochmal schnell die IRQ-Belegung anschauen, nach dem Booten wird sich einiges verändert haben!
Dies ist kein Cheat in den »God-Mode« von W2K – es kann nach wie vor sein das ihr euer Problem nicht loswerdet. Sind eure Probleme auf IRQ-Konflikte bzw. das Sharing von IRQs zurückzuführen bietet dieser Kniff aber eine gute Chance euch von eurem Leid zu erlösen...
bei mir gibt es keine ACPI_PC ich hab nur ein Standart-PC
lol... dann schalt dein pc halt von hand aus

kein bock lipke ich will mein shutdown programm benützen du depppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppp
lippppppii
Immer ganz locker bleiben ;-)
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2006 um 12:11 Uhr
|
|
Zitat von jinger:
bei mir gibt es keine ACPI_PC ich hab nur ein Standart-PC
StandarD (mit d). Du kannst also auch keinen ACPI-PC auswählen und installlieren lassen?
Na, dann kommste um eine Neuinstallation nicht herum.
|
|
jinger - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2005
83
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2006 um 12:13 Uhr
|
|
Zitat von X_FISH: Zitat von jinger:
bei mir gibt es keine ACPI_PC ich hab nur ein Standart-PC
StandarD (mit d). Du kannst also auch keinen ACPI-PC auswählen und installlieren lassen?
Na, dann kommste um eine Neuinstallation nicht herum.
soll ich einen installieren aufeinmal ich hab kein bockmein windows neu zu installieren schei ß Windows .
Immer ganz locker bleiben ;-)
|
|
jinger - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2005
83
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2006 um 12:14 Uhr
|
|
Zitat von X_FISH: Zitat von jinger:
bei mir gibt es keine ACPI_PC ich hab nur ein Standart-PC
StandarD (mit d). Du kannst also auch keinen ACPI-PC auswählen und installlieren lassen?
Na, dann kommste um eine Neuinstallation nicht herum.
und wie installier ich ein ACPI-PC wo ???
Immer ganz locker bleiben ;-)
|
|