Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Verbindung PC - Laptop

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
BerndP. - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2003
31 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2006 um 13:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.04.2006 um 13:30 Uhr

Hi Leute,
wer von euch kennt sich mit Verbindungen von PC zum Laptop für den Datentransfer aus??
Muss ich das übers Netzwerk bzw. Netzwerkkarte machen oder geht des auch mit nem USB-Kabel bzw. über USB-Verbindung???

Let's dance the night away

___philip___ - 34
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
438 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2006 um 13:31 Uhr

Zitat:

Hi Leute,
wer von ich kennt sich mit Verbindungen von PC zum Laptop für den Datentransfer aus??
Muss ich das übers Netzwerk bzw. Netzwerkkarte machen oder geht des auch mit nem USB-Kabel bzw. über USB-Verbindung???

das mit usb geht glaub au aber am besten isch immer no lan
Da4H³ad - 37
Experte (offline)

Dabei seit 11.2003
1092 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2006 um 13:39 Uhr

diese usb "netzwerkadapterteile" sind schweine teuer

da nimmst du einfach ein cross kabel oder einen switch und zwei normale kabel und gut
Legacy
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
368 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2006 um 14:10 Uhr

Zitat:

diese usb "netzwerkadapterteile" sind schweine teuer

da nimmst du einfach ein cross kabel oder einen switch und zwei normale kabel und gut


ja und wenn du windows xp hasch is des sowieso noch einfacher, da es die netzwerkverbindung selbstständig aufbaut..bei win 2000 oder me wirds schwieriger...
ich würd empfehlen en router dazwischen zu machn, da er die IPs von selber einrichtet(sofern neueres modell).
spaax - 37
Profi (offline)

Dabei seit 12.2003
443 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2006 um 14:13 Uhr

Zitat:

Zitat:

diese usb "netzwerkadapterteile" sind schweine teuer

da nimmst du einfach ein cross kabel oder einen switch und zwei normale kabel und gut


ja und wenn du windows xp hasch is des sowieso noch einfacher, da es die netzwerkverbindung selbstständig aufbaut..bei win 2000 oder me wirds schwieriger...
ich würd empfehlen en router dazwischen zu machn, da er die IPs von selber einrichtet(sofern neueres modell).


natürlich könnte man auch auf einem der pcs nen dhcp server einrichten, dann teilts die ips auch automatisch zu, aber nur aus faulheit nen router zu kaufen um sie die 3 mausklicks zu sparen halte ich für überflüssig, die beste lösung ist n cross kabel würd ich sagen
gaier_93 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
584 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2006 um 14:15 Uhr

ich machs auch mit einem crosskabel

Wihoooooooo

Legacy
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
368 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2006 um 17:54 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

diese usb "netzwerkadapterteile" sind schweine teuer

da nimmst du einfach ein cross kabel oder einen switch und zwei normale kabel und gut


ja und wenn du windows xp hasch is des sowieso noch einfacher, da es die netzwerkverbindung selbstständig aufbaut..bei win 2000 oder me wirds schwieriger...
ich würd empfehlen en router dazwischen zu machn, da er die IPs von selber einrichtet(sofern neueres modell).


natürlich könnte man auch auf einem der pcs nen dhcp server einrichten, dann teilts die ips auch automatisch zu, aber nur aus faulheit nen router zu kaufen um sie die 3 mausklicks zu sparen halte ich für überflüssig, die beste lösung ist n cross kabel würd ich sagen


wer sagt denn dass ma en router kaufen muss?
wenn der kollege sowieso isdn oder dsl hat erübrigt sich die frage.
user77178
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
490 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2006 um 18:15 Uhr

Ich hätte da auch gleich eine Frage:

Kann man zwei Computer auch über den Router zu einem Netzwerk verbinden. Der eine Computer ist aber mit LAN am Router der andere mit WLAN am Router. ;-)
Colasipp
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
922 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2006 um 18:16 Uhr

Zitat:

Ich hätte da auch gleich eine Frage:

Kann man zwei Computer auch über den Router zu einem Netzwerk verbinden. Der eine Computer ist aber mit LAN am Router der andere mit WLAN am Router. ;-)
#
Des is egal.
's geht
so hab ichs auch.
user77178
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
490 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2006 um 18:17 Uhr

Zitat:

Zitat:

Ich hätte da auch gleich eine Frage:

Kann man zwei Computer auch über den Router zu einem Netzwerk verbinden. Der eine Computer ist aber mit LAN am Router der andere mit WLAN am Router. ;-)
#
Des is egal.
's geht
so hab ichs auch.


Weil bei mir zeigt es das WLAN dann nicht an ...
Colasipp
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
922 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2006 um 18:20 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Ich hätte da auch gleich eine Frage:

Kann man zwei Computer auch über den Router zu einem Netzwerk verbinden. Der eine Computer ist aber mit LAN am Router der andere mit WLAN am Router. ;-)
#
Des is egal.
's geht
so hab ichs auch.


Weil bei mir zeigt es das WLAN dann nicht an ...

wie "Wlan zeigt nicht an"
hast jetzt ne Verbindung mit WLAN oder nicht?
Und stimmen die Arbeitsgruppen?
user77178
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
490 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2006 um 18:25 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Ich hätte da auch gleich eine Frage:

Kann man zwei Computer auch über den Router zu einem Netzwerk verbinden. Der eine Computer ist aber mit LAN am Router der andere mit WLAN am Router. ;-)
#
Des is egal.
's geht
so hab ichs auch.


Weil bei mir zeigt es das WLAN dann nicht an ...

wie "Wlan zeigt nicht an"
hast jetzt ne Verbindung mit WLAN oder nicht?
Und stimmen die Arbeitsgruppen?


Ich empfange mein WLAN-Netz schon. Nur wenn ich den Netzwerkinstallations-Assistent starte, gibts bei der Netzwerkhardware das WLAN nicht!
Colasipp
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
922 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2006 um 18:26 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Ich hätte da auch gleich eine Frage:

Kann man zwei Computer auch über den Router zu einem Netzwerk verbinden. Der eine Computer ist aber mit LAN am Router der andere mit WLAN am Router. ;-)
#
Des is egal.
's geht
so hab ichs auch.


Weil bei mir zeigt es das WLAN dann nicht an ...

wie "Wlan zeigt nicht an"
hast jetzt ne Verbindung mit WLAN oder nicht?
Und stimmen die Arbeitsgruppen?


Ich empfange mein WLAN-Netz schon. Nur wenn ich den Netzwerkinstallations-Assistent starte, gibts bei der Netzwerkhardware das WLAN nicht!

wieso nimmst du den assistenten :nixblicker:
user77178
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
490 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2006 um 18:28 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Ich hätte da auch gleich eine Frage:

Kann man zwei Computer auch über den Router zu einem Netzwerk verbinden. Der eine Computer ist aber mit LAN am Router der andere mit WLAN am Router. ;-)
#
Des is egal.
's geht
so hab ichs auch.


Weil bei mir zeigt es das WLAN dann nicht an ...

wie "Wlan zeigt nicht an"
hast jetzt ne Verbindung mit WLAN oder nicht?
Und stimmen die Arbeitsgruppen?


Ich empfange mein WLAN-Netz schon. Nur wenn ich den Netzwerkinstallations-Assistent starte, gibts bei der Netzwerkhardware das WLAN nicht!

wieso nimmst du den assistenten :nixblicker:


Was sollte ich deiner Meinung nach nehmen?
Colasipp
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
922 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2006 um 18:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.04.2006 um 18:33 Uhr

ja....ohne assistent gehts doch besser ;-)
Wo liegt den die Schwierigkeit? ;-)
Das WLAN einzurichten?
user77178
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
490 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2006 um 18:37 Uhr

Zitat:

ja....ohne assistent gehts doch besser ;-)
Wo liegt den die Schwierigkeit? ;-)
Das WLAN einzurichten?


Ich will kein WLAN-Netzwerk einrichten. Das WLAN-Netzwerk für Internetzugang ist längst eingerichtet. Ich will nur nochmal ein Netzwerk einrichten für Dateifreigabe! ;-)
  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -