Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Corsair XMS2 - 675 Mhz

baertle1985 - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2005
37 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2006 um 12:51 Uhr

Hi Leute,
ich habe mir vor kurzem nen neuen PC zusammengebaut und habe dabei
zwei Corsair XMS2 Module mit jeweils 512 MB Speicher geholt mit der Taktfrequenz
667 Mhz.
Das eine Modul ist Version 1.1 und das andere ist 7.1, so steht es auf den Speichern.
Jetzt hat dieser Umstand derartige Probleme verursacht, so dass bei der Windows XP Installation laufend kopierfehler der Daten auftraten.
In der Konfiguration von nur einem Speicher lief alles reibungslos ab.
In der Dual-Channel Konfiguration kann ich sie gar nicht laufen lassen, da mir gleich im Windows Betrieb die Mühle abstürzt, so laufen halt beide jetzt im Single-Modus und als 533 Mhz Variante stabil.
Wer hat derartige Probleme oder kennt eine Fehlerbehebung?
Grüße an alle PC-Freaks

kein Kommentar

denysos - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2005
68 Beiträge
Geschrieben am: 02.04.2006 um 13:06 Uhr

..... ohje diese ewigen Speicherprobleme, also ich denk dass dein Ram sich nicht mit deinem Mainboard verträgt, bei mir wars damals so änlich ( Kingston HyperX 1024 ) hab die Riegel im 1 u. 3 Slot nicht um dualchanel laufen lassen können im 2 u. 4 gings aber!
Ich würde an deiner Stelle den Ram umtauschen, und was anders holen!
PuRe-eViL - 37
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
662 Beiträge
Geschrieben am: 02.04.2006 um 13:10 Uhr

Zitat:

Hi Leute,
ich habe mir vor kurzem nen neuen PC zusammengebaut und habe dabei
zwei Corsair XMS2 Module mit jeweils 512 MB Speicher geholt mit der Taktfrequenz
667 Mhz.
Das eine Modul ist Version 1.1 und das andere ist 7.1, so steht es auf den Speichern.
Jetzt hat dieser Umstand derartige Probleme verursacht, so dass bei der Windows XP Installation laufend kopierfehler der Daten auftraten.
In der Konfiguration von nur einem Speicher lief alles reibungslos ab.
In der Dual-Channel Konfiguration kann ich sie gar nicht laufen lassen, da mir gleich im Windows Betrieb die Mühle abstürzt, so laufen halt beide jetzt im Single-Modus und als 533 Mhz Variante stabil.
Wer hat derartige Probleme oder kennt eine Fehlerbehebung?
Grüße an alle PC-Freaks


Also hab ich jetzt richtig verstanden du hast zwei 512 riegel von gleicher marke aber anderer version?
Nach meinen erfahrungen her kannst du die dann gar nicht im dual channel benutzen
die müssen ja haargenau identisch sein damit dual channel einwandfrei funktioniert
hatte son ähnliches problem mal der pc ist nachm umbau net mehr bei mir gestartet
weil ich unterschiedliche ram riegel habe und dual channel drinhatte
Also ich würde an deiner stelle mal einen von den 512er riegel zurückbringen
und nen glitzegleichen holen den du noch besitzt und dann noch mal
ausprobieren

mfg pure-evil
  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -