Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Wäremleit paste auftragen. wie macht ihr es?

kOS - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
103 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2006 um 11:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.03.2006 um 12:55 Uhr

also ich würde mal sagen die einfachste methode ist wäremleit paste aufn prozessor zu schmieren un deinfach den kühler drauf
. weil das mit den hauch dünn auftragen glaub ich irgendwie nicht

what goes up, must come down!....

spoky007 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2004
344 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2006 um 11:42 Uhr

Ja genauso machst du es, aber nicht zu dick auftragen, weil sonst die ganze paste noch über den Prozessor läuft

http://www.eraffe.de

BSLehmann - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
312 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2006 um 11:54 Uhr

doch...die Wärmeleitpaste muss wirklich nur hauch dünn aufgetragen werden!!

die Paste dient dazu dass keine Luft zwischen Prozessor und Kühler kommt, da Luft ein sehr schlechter Wärmeleiter ist. Am besten einen kleinen klecks auf die DIE und dann mit einer chip karte oder einem Lineal sehr, sehr dünn verteilen.....

Helden leben lange, doch Legenden sterben nie!

denysos - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2005
68 Beiträge
Geschrieben am: 24.03.2006 um 11:56 Uhr

... am besten ein wenig auf die mitte der CPU geb und dann mitdem finger verstreichen, dann schaffst du des auch hauchdünn :-)
TEE5 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
508 Beiträge
Geschrieben am: 24.03.2006 um 13:30 Uhr

musst aufpassen das es gleichmäßig verteilt ist

F*** you all

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 24.03.2006 um 16:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.03.2006 um 16:23 Uhr

Zitat:

also ich würde mal sagen die einfachste methode ist wäremleit paste aufn prozessor zu schmieren un deinfach den kühler drauf
. weil das mit den hauch dünn auftragen glaub ich irgendwie nicht

Nein, so nicht....
Am besten erst auf dem Kühlerboden verteilen (einreiben und danach abwischen, ein durchsichtiger Film reicht) und dann mit einer Rasierklinge oder etwas Ähnlichem auf den CPU-Kern. Dafür reicht eine etwa stecknadelkopfgroße Menge auch völlig. Den Kühler dann senkrecht aufsetzen und möglichst nicht verschieben.
Ansonsten solltest du noch darauf achten, dass die Paste nicht verunreinigt wird, also beide Flächen vorher reinigen und nichts mit den Fingern anfassen.

Zitat:

... am besten ein wenig auf die mitte der CPU geb und dann mitdem finger verstreichen, dann schaffst du des auch hauchdünn

Genau so nicht!

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

Colasipp
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
922 Beiträge
Geschrieben am: 24.03.2006 um 16:25 Uhr

Zitat:

doch...die Wärmeleitpaste muss wirklich nur hauch dünn aufgetragen werden!!

die Paste dient dazu dass keine Luft zwischen Prozessor und Kühler kommt, da Luft ein sehr schlechter Wärmeleiter ist. Am besten einen kleinen klecks auf die DIE und dann mit einer chip karte oder einem Lineal sehr, sehr dünn verteilen.....

joa...ich trage sie auch immer sehr dünn auf.
Aber das schaft auch mein Finger ;-)
Was auch hilfreich ist, ist wenn man ganz wenig auf den Kühler tut und das dann mit einem Küchtuch verschmiert.
Dann wird die wärmeleitfähigkeit auch ein bisschen verbessert ;-)
simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2006 um 16:29 Uhr

Zitat:

also ich würde mal sagen die einfachste methode ist wäremleit paste aufn prozessor zu schmieren un deinfach den kühler drauf
. weil das mit den hauch dünn auftragen glaub ich irgendwie nicht


ich hab ein teppichmesser genommen und die paste damit aufgetragen

hat funktioniert

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 24.03.2006 um 16:30 Uhr

Zitat:

joa...ich trage sie auch immer sehr dünn auf.
Aber das schaft auch mein Finger ;-)

Nochmal.....nicht(!) mit dem Finger. Dadurch wird die Paste mit Fett etc. verunreinigt.

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

pascal88 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
285 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2006 um 17:42 Uhr

KEINE FINGER, geschirrtücher oder sonstigem. nur n messer oder n lineal oder sonst was. ihr glaubt es vielleicht nicht aber des is sehr empfindlich, wenn zu viel paste drauf is, isoliert die nur, und erfüllt somit, ganz und gar nicht ihren zweck (wärme ABleiten)
X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2006 um 19:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.03.2006 um 19:34 Uhr

Kommt auf die Konsistenz der WLPaste an:

* Wie Honig, leicht klebrig => mit dem Finger oder einem Tuch auftupfen ist kein Problem, es bleibt genug auf der Kontaktfläche haften.
* etwas zäher => mit einem glatten Gegenstand (Pappkarton, Rasierklinge) auftragen, eventuellen Überschuss abtragen.
* Zäh => mit Rasierklinge oder etwas ählichem harten, stabilen, glatten verstreichen.

Bin bisher mit diesen drei Methoden ganz gut gefahren, bevorzugt habe ich natürlich ein dünnes WLPad auf dem Kühler, erspart einiges an Arbeit, jedoch kann man mit dünnerem Auftrag die Werte deutlich verbessern (z.B. 20°C weniger bei meiner 6800 von Gigabyte nur durch nachbearbeiten (polieren) der Kontaktflächen und dünner AS5 als WLPaste).

edit: Natürlich ist bei den unterschiedlichen Kontaktflächen anders vorzugehen. Beispielsweise sollte man tunlichst nicht auf einem Die mit Rasierklinge eifrig herumwerkeln => daher die Paste auf dem Kühler und nicht auf dem Die auftragen... Bei einem Heatspreader sieht's natürlich schon wieder anders auf.

In der Regel trage ich die Paste jedoch auf dem Die auf - sofern zugänglich.
Jo_Schenk - 36
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1017 Beiträge
Geschrieben am: 25.03.2006 um 15:49 Uhr

Also ich benutz meistens auch irgendwelche Gegenstände - die Spritze wo des Zeug drin ist, Papier oder früher immer Arctic Cooling Aufkleber ;-)
APOKALYPSE_ - 37
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
6039 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2006 um 16:30 Uhr

würde keine spitze gegnstände nehmen ! da wird die DIE verkratzt !
n blatt papier und das passt !!!

SCHAUT DOCH EINFACH MAL VORBEI !!!

Born4Fun - 34
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
489 Beiträge
Geschrieben am: 26.03.2006 um 18:49 Uhr

einfach die anleitung lesen
;-)
  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -