Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Durchbruch: Windows XP läuft auf Intel-Mac

<<< zurück   -1- -2- -3-  
hekkus
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2004
19 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2006 um 03:20 Uhr

Zitat:

Zitat:

oh mann... *kopfschüttel*


??


ohne bios kein windows, mac os / bsd, ...

.

aequitas - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2003
116 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2006 um 03:24 Uhr

hat man ya oben schon erwähnt dass Windows wohl ohne BIOS ned läuft. Kenn mich da aber wirklich nicht aus. Steh eben eher auf OSX ...

Hast Du das mal gestestet mit dem XP aufm Mac?
hekkus
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2004
19 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2006 um 03:29 Uhr

naja... ist halt ne frage, wie man bios für sich selbst definiert.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bios

ganz ohne 'startupcode' wird halt keine maschine zum leben erweckt. ich wollt auch nicht grundlos rummeckern, doch so manches halbwissen in diesem thread.. naja, egal :)

.

hekkus
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2004
19 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2006 um 03:31 Uhr

Zitat:

hat man ya oben schon erwähnt dass Windows wohl ohne BIOS ned läuft. Kenn mich da aber wirklich nicht aus. Steh eben eher auf OSX ...

Hast Du das mal gestestet mit dem XP aufm Mac?


was ich durchaus verstehen kann. sind (nach einiger eingewöhnung) extremst nett, die maschinen. für mich (leider) unbrauchbar, doch das steht auf nem anderen blatt (und hat viel mit arbeit zu tun).

.

aequitas - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2003
116 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2006 um 03:38 Uhr

hmm ya klar ... da sind die Geschmäcker und vor allem die Anforderungen verschieden.
Ich find halt für Grafiken etc. is der Mac besser geeignet. ^^
Aber auch da hab ich schon andere Meinugen gehört.
bartleby - 41
Profi (offline)

Dabei seit 01.2004
410 Beiträge
Geschrieben am: 25.03.2006 um 10:24 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

oh mann... *kopfschüttel*


??


ohne bios kein windows, mac os / bsd, ...


Auf denen neuen IntelMacs gibt es definitiv kein BIOS mehr!!

Da das BIOS nun schon einige Jahre auf dem Buckel hat und den Anforderungen nicht mehr
gewachsen ist, booten die neuen Macs von einem EFI.
berndsche - 43
Experte (offline)

Dabei seit 09.2004
1173 Beiträge

Geschrieben am: 26.03.2006 um 22:55 Uhr

Zitat:

Auf denen neuen IntelMacs gibt es definitiv kein BIOS mehr!!

Da das BIOS nun schon einige Jahre auf dem Buckel hat und den Anforderungen nicht mehr
gewachsen ist, booten die neuen Macs von einem EFI.

Was wurde eigentlich aus Open Firmware?

...the older i get, the better i was....

bartleby - 41
Profi (offline)

Dabei seit 01.2004
410 Beiträge
Geschrieben am: 27.03.2006 um 07:56 Uhr

Zitat:

Zitat:

Auf denen neuen IntelMacs gibt es definitiv kein BIOS mehr!!

Da das BIOS nun schon einige Jahre auf dem Buckel hat und den Anforderungen nicht mehr
gewachsen ist, booten die neuen Macs von einem EFI.

Was wurde eigentlich aus Open Firmware?


OpenFirmware war ja eigentlich das "BIOS" auf dem Mac. Es wurde jetzt komplett durch EFI abgelöst.
berndsche - 43
Experte (offline)

Dabei seit 09.2004
1173 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2006 um 01:46 Uhr

Zitat:

OpenFirmware war ja eigentlich das "BIOS" auf dem Mac. Es wurde jetzt komplett durch EFI abgelöst.

Und die Portierung auf x86 hat sich offenbar auch nicht gegen Intel´s EFI durchgesetzt...
Allerdings muss ich gesetehen - ich habe die Entwicklung in dem Bereich nicht sonderlich aufmerksam verfolgt...

...the older i get, the better i was....

marcellauer - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
242 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2006 um 21:04 Uhr

bei mir läuft windows au auf m alten mac, aber halt nur als virtual pc...irgendwo in einem ct magazin stand des mal drin , wie des geht...

`°º¤ø,_,ø& curren;º°´

bartleby - 41
Profi (offline)

Dabei seit 01.2004
410 Beiträge
Geschrieben am: 29.03.2006 um 07:46 Uhr

Zitat:

bei mir läuft windows au auf m alten mac, aber halt nur als virtual pc...irgendwo in einem ct
magazin stand des mal drin , wie des geht...


Ja toll, das ist kein auch kein Problem. Dafür gibt es Emulatoren, sogar direkt von Microsoft: VirtualPC
oder die freie Alternative: Q.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -