ph1l
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
575
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2006 um 22:08 Uhr
|
|
Guten Abend allerseits,
der Toner eines Laserdrucker produziert bekanntlich ja Ozon. Sind die Mengen an abgegebenen Ozon bei Laserdruckern bedenklich? Sprich sollte man ihn wirklich nicht im Schlafzimmer aufstellen und soweit wie möglich vom Arbeitsplatz entfernt?
Meiner steht nämlich neben meinen Bett -.-"
|
|
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2004
1588
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2006 um 22:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.03.2006 um 22:23 Uhr
|
|
Wenn du für ausreichende Belüftung sorgst (also öfters mal am Tag das Fenster für ein paar Minuten aufreisst) und den Laserdrucker bei Nichtgebrauch ausschaltest, am besten über eine Steckdosenleiste mit Netzschalter, brauchst du keine weiteren Bedenken haben.
Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?
|
|
ph1l
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
575
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2006 um 22:22 Uhr
|
|
Ok..danke erstmal
|
|
jule3310 - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2004
3308
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2006 um 22:28 Uhr
|
|
stimmt das jetzt echt? ist das so schlimm ?
|
|
Stadtkind
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2004
110
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2006 um 23:28 Uhr
|
|
Ja!
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2006 um 06:48 Uhr
|
|
Es gibt nicht ohne Grund Ozonfilter für Laserdrucker... Jedoch meistens nicht für die Kleinen SoHo/Home-Geräte, da diese schließlich nicht hunderte von Blättern pro Tag ausdrucken müssen.
Übrigens: Monitore geben Röntgenstrahlung ab, euer PC strahlt auch ganz ordentlich im HF-Bereich.
Alles kein Problem, solange die Stahlmäntel nicht abgenommen werden. Sprich: Offene PCs und/oder welche mit riesigen Sichtfenstern sind alles kleine »HF-Strahlbomben«.
Viel Spaß bei der Paranoia jetzt Krebs zu bekommen.
|
|
ph1l
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
575
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2006 um 13:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.03.2006 um 13:40 Uhr
|
|
Haha, ich glaube man sollte das nicht unbedingt ins lächerliche ziehen. Zumindest sollte man wissen dass der Drucker Ozon prpduziert und man schon durch eine einfache "Standortverlegung" das "Risiko" vermindern kann....
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2006 um 14:11 Uhr
|
|
An einem einzelnen Sommertag kannste mehr Ozon abbekommen als ein Drucker pro Jahr »rausbläst«. Daher: Im Homebereich wurden nicht ohne Grund die Ozon-Filter überwiegend eingespart.
Lesen, verstehen - mitdenken!
|
|
ph1l
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
575
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2006 um 14:25 Uhr
|
|
In meiner Frage (s.o) hab ich eben gefragt, ob die abegegebenen Mengen bedenklich sind...DAS wollte ich ja nur hören :) Also Vielen Dank!
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2006 um 22:15 Uhr
|
|
Natürlich sind sie bedenklich - wenn man jeden Tag so viel Papier durchjagt das das Teil binnen 3 Wochen zum Garantiefall wird - ebenfalls »s.o.«.
|
|
ph1l
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
575
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2006 um 22:37 Uhr
|
|
Mhh...ja ok...vielleicht hast Du (mal wieder ^^) recht. Wenn man nach den ganzen Risiken gehen würde, müsst man sich am Ende selbst umrbingen... -.-"
|
|
TooTall - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
3485
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2006 um 23:02 Uhr
|
|
Zitat: Mhh...ja ok...vielleicht hast Du (mal wieder ^^) recht. Wenn man nach den ganzen Risiken gehen würde, müsst man sich am Ende selbst umrbingen... -.-"
dazu würde gar keine zeit bleiben.. ..
vorhe rwürden uns handy, drucker, monitore, fernseher, mikrowellen und aller wahrscheinlichkeit nach die fernbedienung von fernseher umbringen....
Legi, intellexi, condemnavi...!
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.03.2006 um 05:43 Uhr
|
|
Vergiss nicht: Feinststaub, Streß und viel ungesundes Essen. Da machen Rauchen und Alkohol auch nicht mehr viel aus?
So - und wie kommen wir jetzt wieder zu Bits und Bytes zurück?
|
|
TooTall - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
3485
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.03.2006 um 20:20 Uhr
|
|
Zitat: Vergiss nicht: Feinststaub, Streß und viel ungesundes Essen. Da machen Rauchen und Alkohol auch nicht mehr viel aus?
So - und wie kommen wir jetzt wieder zu Bits und Bytes zurück? 
hmm...... was hat mit bits und bytes zu tun?!?!...
äääähm..
am PC hocken, pizza füddern und ein bier trinken.. während man langsam vom drucker zu tode gestrahlt wird...
Legi, intellexi, condemnavi...!
|
|
Buddl - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2004
1796
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.03.2006 um 20:24 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Vergiss nicht: Feinststaub, Streß und viel ungesundes Essen. Da machen Rauchen und Alkohol auch nicht mehr viel aus?
So - und wie kommen wir jetzt wieder zu Bits und Bytes zurück? 
hmm...... was hat mit bits und bytes zu tun?!?!...
äääähm..
am PC hocken, pizza füddern und ein bier trinken.. während man langsam vom drucker zu tode gestrahlt wird... 
Ich merke schon wie ich mich langsam zersetze
Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!
|
|
Sara1988 - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
44
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.03.2006 um 20:47 Uhr
|
|
hmm ich würd nen normalen Home Laserdrucker
auch keinesfalls als bedenklich sehen da jeder
normale mensch den drucker bei Nichtgebrauch
ausschaltet oder lieg ich da falsch *g*
|
|