Google_at - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2006 um 23:01 Uhr
|
|
Also meine Leute haben sowas ^^
Is halt des Ding mit der Geschwindigkeit.... Es is schnell mal passiert das man die PLatte an nen 1.0 einstöpstelt und dann is kacke ...
Alles, was weiter als 13 Schritte entfernt ist, ist es nicht wert, sich zu bewegen.
|
|
scheyem - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2004
5393
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2006 um 23:03 Uhr
|
|
Zitat: Also meine Leute haben sowas ^^
Is halt des Ding mit der Geschwindigkeit.... Es is schnell mal passiert das man die PLatte an nen 1.0 einstöpstelt und dann is kacke ... ja schon!
Aber USB ist eigentlich net so arg schnell! Da sind die nomralen Anschlüsse im Pc schneller oder?
Techno 4ever
|
|
pascal88 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
285
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2006 um 23:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.03.2006 um 23:07 Uhr
|
|
hier mal ne kleine tabelle
Schnittstelle Max. Übertragungsgeschwindigkeit Max. Kabellänge
USB 1.0/1.1 Full-Speed 0,2 MByte/s 5 m
USB 2.0 Hi-Speed 60 MByte/s 5 m
Firewire 50 MByte/s 5 m
Serielle Schnittstelle 0,12 MByte/ 100 m
Parallele Schnittstelle 0,12 MByte/s 5 m
SCSI (SCSI 1) 5 MByte/s 6 m
Fast SCSI (SCSI 2) 10 MByte/s 3 m
Ultra SCSI 20 MByte/s 1,5 m
Ultra Wide SCSI 40 MByte/s 1,5 m
Ultra 2 Wide SCSI 80 MByte/s 12 m
Ultra 3 Wide SCSI 160 MByte/s 12 m
|
|
scheyem - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2004
5393
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2006 um 23:07 Uhr
|
|
Zitat: hier mal ne kleine tabelle
Schnittstelle Max. Übertragungsgeschwindigkeit Max. Kabellänge
USB 1.0/1.1 Full-Speed 0,2 MByte/s 5 m
USB 2.0 Hi-Speed 60 MByte/s 5 m
Firewire 50 MByte/s 4,5 m
Serielle Schnittstelle 0,12 MByte/s 100 m
Parallele Schnittstelle 0,12 MByte/s 5 m
SCSI (SCSI 1) 5 MByte/s 6 m
Fast SCSI (SCSI 2) 10 MByte/s 3 m
Ultra SCSI 20 MByte/s 1,5 m
Ultra Wide SCSI 40 MByte/s 1,5 m
Ultra 2 Wide SCSI 80 MByte/s 12 m
Ultra 3 Wide SCSI 160 MByte/s 12 m und was ist mit SATA?
Techno 4ever
|
|
abcluberer - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2004
126
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2006 um 23:11 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: hier mal ne kleine tabelle
Schnittstelle Max. Übertragungsgeschwindigkeit Max. Kabellänge
USB 1.0/1.1 Full-Speed 0,2 MByte/s 5 m
USB 2.0 Hi-Speed 60 MByte/s 5 m
Firewire 50 MByte/s 4,5 m
Serielle Schnittstelle 0,12 MByte/s 100 m
Parallele Schnittstelle 0,12 MByte/s 5 m
SCSI (SCSI 1) 5 MByte/s 6 m
Fast SCSI (SCSI 2) 10 MByte/s 3 m
Ultra SCSI 20 MByte/s 1,5 m
Ultra Wide SCSI 40 MByte/s 1,5 m
Ultra 2 Wide SCSI 80 MByte/s 12 m
Ultra 3 Wide SCSI 160 MByte/s 12 m und was ist mit SATA?
300mb glaub...aber egal
platte is eh net so schnell wie schnittstelle also egal ob usb2.0, firewire, s-ata oder ide...
firewire geht doch bis 800mbit 00> 100mb/s neueste version ?!
|
|
pascal88 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
285
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2006 um 23:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.03.2006 um 23:12 Uhr
|
|
150 mbyte/s
kommt aber auf n raidverband an, 0, 1 odre 0+1
dabei is aber 0+1 kein unterschied zu nur 0, weil es werden die daten aufgeteilt und gleizeitig gespiegelt.
dann nem ich e-sata hat 1500mbits = 187,5 mbs
|
|
pascal88 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
285
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2006 um 23:12 Uhr
|
|
Zitat: SATA is doch strom?
ne sata is ne schnittstelle wie ide oder scsi
|
|
abcluberer - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2004
126
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2006 um 23:14 Uhr
|
|
Zitat: SATA is doch strom?
ja über die leitung fließt au strom^^
hat au nen andern stromanschluss aber is eigentlich schnittstelle zur festplatte
|
|
scheyem - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2004
5393
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2006 um 23:15 Uhr
|
|
Stimmt!
naja in dieser Sache kenn ich mich noch net so aus!
Aber Festplatte ist langsammer wie die Schnittstellen selber hab ich auch schon mitbekommen!
Techno 4ever
|
|
pascal88 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
285
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2006 um 23:15 Uhr
|
|
wooow, über jede leitung fließt strom, sogar über die winzigen leiterbahnen, steck mal dein rechner aus, dann fließt kein strom mehr, d.h. dein rechner is aus, jetzt merkst du dass überall strom fließt, sogar in dir selber
|
|
scheyem - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2004
5393
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2006 um 23:17 Uhr
|
|
Zitat: wooow, über jede leitung fließt strom, sogar über die winzigen leiterbahnen, steck mal dein rechner aus, dann fließt kein strom mehr, d.h. dein rechner is aus, jetzt merkst du dass überall strom fließt, sogar in dir selber Richtig sonst hättest du kein Kontakt zischen der HArdware
Techno 4ever
|
|
pascal88 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
285
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2006 um 23:19 Uhr
|
|
und dein monitor zauber au ned, da wird auch nur n ultra feines lochblech mit elektronen beschossen. in physik geschlafen oder?
|
|
Da4H³ad - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2003
1092
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2006 um 00:16 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: schau das die festplatte 10.000 umdrehungen pro minute hat !! ICh denk das hat heut zu Tage fast alle oder?
10.000 rpm fast jede.... eigentlich würde ich jetzt sagen no comment aber dein post is ja mal sowas von dumm dass ich nur meinen senf dazugeben kann
hast du mal genau nachgeschaut was dich 10tausender pladden kosten und um ganz ehrlich zu sein ich hab jetzt auch noch keine 10.000 externe pladde gesehen
mag sein dass es die gibt aber zu welchem preis
und 8mb cache haben längst nich alle usb pladden
desweiteren sind 10.000 pladden auf keinen fall leise die haben ein ziemlich nerviges hochfrequentes piepsen
naja ich würd mal sagen du solltest nich posten bevor du nicht drüber nachgedacht hast was du schreibst
ich würd sagen kauf die ne samsung pladde 8mb cache und dazu n gehäuse das ist meistens n bisschen billiger und erfülld den gleichen zweck
allerdings is von ner externen pladde daddln n bisschen seltsam finde ich
also egoshooter wie doom3 oder so würd ich nich von der laufen lassen, da sind die probs schon vorprogrammiert
|
|
Paulostar - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2003
4885
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2006 um 00:52 Uhr
|
|
Zitat: Ich kann dir net sagen welche am besten ist, aber kauf se net beim Dive!
Ich hab mir letzte woche eine 200 GB festplatte gekauft, eine 200 Gb bezahlt aber sie hat nur eine kapazität von 140 Gig!!
Ähm ich schaff dort beim DIVE hinten in der Werkstatt. Oft ist es so dass man an der Festplatte hinten den Jumper umstellen muss damit du 200 GB Kapazität hast. Also check mal an der Festplatte den Jumper. Ich denke nicht dass wir dir eine falsche Platte verkauft haben. Ansonsten komm beim DIVE vorbei und melde den Fehler. Ich denke es sollte kein Problem sein die Platte umzutauschen. mfg
|
|
Da4H³ad - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2003
1092
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2006 um 00:56 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Ich kann dir net sagen welche am besten ist, aber kauf se net beim Dive!
Ich hab mir letzte woche eine 200 GB festplatte gekauft, eine 200 Gb bezahlt aber sie hat nur eine kapazität von 140 Gig!!
Ähm ich schaff dort beim DIVE hinten in der Werkstatt. Oft ist es so dass man an der Festplatte hinten den Jumper umstellen muss damit du 200 GB Kapazität hast. Also check mal an der Festplatte den Jumper. Ich denke nicht dass wir dir eine falsche Platte verkauft haben. Ansonsten komm beim DIVE vorbei und melde den Fehler. Ich denke es sollte kein Problem sein die Platte umzutauschen. mfg
eben dass kommt auchnoch dazu
also wenn ihr mich fragt sind die jungs vom dive einfach mal kompetenter, sie sind freundlicher, man muss nich ewig warten und der service is einfach mal spitzenklasse. neulich haben sie mir meine festplatte umgetauscht auf die nur noch 3 tage garantie war ohne sich irgendwie nur zu beschweren oder was zu sagen.
ach ja ich kauf nie wieder ne seagate pladde mega der dreck ;)
|
|