Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Standardfreigabe zurückziehen

Colasipp
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
922 Beiträge
Geschrieben am: 11.03.2006 um 20:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.03.2006 um 20:49 Uhr

Hallo,
wie kann ich bei XPpro die Standardfreigabe:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
zurücksziehen?
Danke
Optic87 - 37
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1276 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2006 um 21:11 Uhr

Zitat:

Hallo,
wie kann ich bei XPpro die Standardfreigabe:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
zurücksziehen?
Danke


den Kreis bei "diesen ordner nicht freigeben" anklicken -> übernehmen -> ok

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, sich dumm stellen zu können, umgekehrt ist das schwieriger

Colasipp
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
922 Beiträge
Geschrieben am: 11.03.2006 um 22:06 Uhr

beim nächsten windowsstart is es aber wieder freigegeben ;-)
Dinosocken - 16
Profi (offline)

Dabei seit 06.2004
614 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2006 um 22:12 Uhr

Hae?!???!
Bist du Admin oder nur Hauptbenutzer?

Versuch mal den Laufwerksbuchstaben zu ändern. Vielleicht hilft das, wenn der Pfad quasi zerstört wird

http://www.kein-tempolimit.de

Colasipp
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
922 Beiträge
Geschrieben am: 12.03.2006 um 10:20 Uhr

Zitat:

Hae?!???!
Bist du Admin oder nur Hauptbenutzer?

Versuch mal den Laufwerksbuchstaben zu ändern. Vielleicht hilft das, wenn der Pfad quasi zerstört wird

klar bin ich admin
....das ist aber bei jeder partition so.
Wenn ich auf berchtigungen klicke steht dann:

Zitat:


Diese Freigabe ist für administrative Zwecke eingerichted. Berechtigungen können nicht gesetzt werden.

Kann das daran liegen, dass ich auf mehreren PCs das gleiche Adminkennwort hab?


Dinosocken - 16
Profi (offline)

Dabei seit 06.2004
614 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2006 um 12:11 Uhr

Probier mal dich als Administrator einzuloggen.
(Also nicht als User mit administrator Rechten )
Dazu machst du folgendes:

Kopier die folgenden Zeilen in eine neue Textdatei:


Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\SpecialAccounts\UserList]
"Administrator"=dword:00000001

Speicher ab und nenn die Datei von Neu Textdokument.txt in admin.reg um.
Danach einfach ein Doppelklick und Meldungen bestätigen.
Pc neu starten und als Admin einloggen.
(Brauchst natürlich das Passwort dazu...)




http://www.kein-tempolimit.de

Colasipp
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
922 Beiträge
Geschrieben am: 12.03.2006 um 12:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.03.2006 um 12:23 Uhr

Zitat:

Probier mal dich als Administrator einzuloggen.
(Also nicht als User mit administrator Rechten )
Dazu machst du folgendes:

Kopier die folgenden Zeilen in eine neue Textdatei:


Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\SpecialAccounts\UserList]
"Administrator"=dword:00000001

Speicher ab und nenn die Datei von Neu Textdokument.txt in admin.reg um.
Danach einfach ein Doppelklick und Meldungen bestätigen.
Pc neu starten und als Admin einloggen.
(Brauchst natürlich das Passwort dazu...)




einfacher:
ich deaktivier den anmeldebildschirm
gehb unter benutzername administrator ein und gehb mein admin kennwort ein......so geht dass sicher auch ;-)

edit:
selbe meldung kommt, wenn ich als admin drin bin
Dinosocken - 16
Profi (offline)

Dabei seit 06.2004
614 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2006 um 12:24 Uhr

ja klar, wäre dann nur ne dauerhafte Lösung gewesen...

also hast du gemacht?
wenn es dann nicht klappt probier mal beim Bootvorgang mit F8 in den abgesicherten Modus zu wechseln und schau ob du es da aufhaben kannst

http://www.kein-tempolimit.de

Colasipp
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
922 Beiträge
Geschrieben am: 12.03.2006 um 12:54 Uhr

Zitat:

ja klar, wäre dann nur ne dauerhafte Lösung gewesen...

also hast du gemacht?
wenn es dann nicht klappt probier mal beim Bootvorgang mit F8 in den abgesicherten Modus zu wechseln und schau ob du es da aufhaben kannst

ok
Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 12.03.2006 um 13:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.03.2006 um 14:00 Uhr

So wird das nicht gehen....
Eigentlich ist das ein typischer Fall für Google. ;-)
Hier: Das ist ein Link
Da ich aber kein Win mehr benutze konnte ich nicht testen, obs wirklich so geht....

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -