Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

PC im Netzwerk überwachen

<<< zurück   -1- -2-  
last-knight - 39
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1014 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2006 um 16:04 Uhr

Wie gesagt bedingt,
Home kann zB. keine Remoteverbindung aufmachen, er kann nur als host fungieren. Pro kann und W2K3 auf jedenfall...

Das Leben ist eine Krankheit, die durch Geschlechtsverkehr übertragen wird und immer tödlich endet.

Webbi1987 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
606 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2006 um 20:27 Uhr

Zitat:

Zitat:

Die Frage ist sowieso was heißt PC im Netzwerk überwachen?

Willsch du die Performance, Dienste, Netshares, Verfügbarkeit etc. anderer Rechner monitoren, deren Netzwerkpakete sniffern oder wirklich via remotedesktop auf die andere Kiste zugreifen.

PS. Benutze UltraVNC für meinen Backup-Server und bin echt zufrieden.

PS.: der benutzer wird nicht unbedingt abgemeldet, beim remotedesktop von Microsoft kannsch mehrere Sessions aufmachen.
Aber manche progs unterstützen nur eine Session... (zB.: NetOp)

Das geht nur bedingt über Start > blablabla... es kommt drauf an was für ein OS du hasch!


aber beim win XP gehts


aber auch nur beim XP PROfessional..... bei home schaust schon in die röhre....
von daher einfach realvnc bzw gleich ULTRAVNC (komfortabler) benutzen...

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -