a_vehicle - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2006 um 21:13 Uhr
|
|
Zitat: also wir du rausfinden kannst was dein PC hat ganz einfach!! wie lange hast du dein PC schon (bzw. dein Mainboard)?? wenn es über 2 jahre ist dann hast du ein AGP port!!
muss edda sein! wenns no älder isch hatt er vllt nur pci.....
|
|
Endtime - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
5244
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2006 um 21:33 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: also wir du rausfinden kannst was dein PC hat ganz einfach!! wie lange hast du dein PC schon (bzw. dein Mainboard)?? wenn es über 2 jahre ist dann hast du ein AGP port!!
muss edda sein! wenns no älder isch hatt er vllt nur pci.....
joa..aber gibts tools, wo man des bestimmen kann..oder auf am board schaun..
|
|
PsychoNegerB - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2004
1038
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2006 um 21:34 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: also wir du rausfinden kannst was dein PC hat ganz einfach!! wie lange hast du dein PC schon (bzw. dein Mainboard)?? wenn es über 2 jahre ist dann hast du ein AGP port!!
muss edda sein! wenns no älder isch hatt er vllt nur pci.....
joa..aber gibts tools, wo man des bestimmen kann..oder auf am board schaun..
genau^^
Stay (sic) Maggots
|
|
-tobias- - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
47
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2006 um 22:14 Uhr
|
|
entweder im Bios oder auf der Mainboardverpackung nachschaun
|
|
muhmuhfarm - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2003
3875
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2006 um 17:18 Uhr
|
|
oder einfach "start" -> "ausführen" -> "dxdiag" und dann bei "anzeige" schauen was fürn chip die graka besitzt
» von welcher station bist du? sind deine pfleger nett? ooorgle!
|
|
Krauty - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2005
402
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2006 um 17:57 Uhr
|
|
da gibts son tool des heißt everest home und da kannsch des nachkucken!!!
aber wenn du nen pc hasch der älter als 2 jahre isch dann hasch auf jeden fall no agp!!!
pcie und agp gibts übrigens nur für grafikkarten pci isch für alle anderen!!!!
pci grafikkarten gibts scho ewig nemme!!!!
_____/\_____\o/_____
|
|
muhmuhfarm - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2003
3875
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2006 um 18:13 Uhr
|
|
Zitat: ... pci grafikkarten gibts scho ewig nemme!!!!
und was ist das dann?
Das ist ein Link
» von welcher station bist du? sind deine pfleger nett? ooorgle!
|
|
I-C_H - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
73
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2006 um 09:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.02.2006 um 09:15 Uhr
|
|
Die gibts schin aber die leistungen (Grafikspeicher: 32 MB bei den oben genannten link) sind nicht so hoch weil die datenübertragungsrate (+Bandbreite) nicht hoch ist
|
|
Subwoofer1kW - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
156
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2006 um 14:36 Uhr
|
|
es gibt aber den nachfolger von PCI --> PCI-Express, der is auf jeden fall besser als das alte pci
All messages were sent by 100% recycled electrones.
|
|
PsychoNegerB - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2004
1038
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2006 um 14:36 Uhr
|
|
Zitat: es gibt aber den nachfolger von PCI --> PCI-Express, der is auf jeden fall besser als das alte pci
is kla^^
Stay (sic) Maggots
|
|
I-C_H - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
73
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2006 um 22:27 Uhr
|
|
das einpaar daten für pci
PCI-Version PCI PCI 32 bit 2.1 PCI 64 bit 2.1 PCI 2.2 PCI 2.3
Max. Busbreite (Bit) 32 32 64 64 64
Max. Taktrate (MHz) 33 66 66 66 66
Max. Bandbreite(GByte/s) 0,12 0,25 0,5 0,5 0,5
Slots pro Bridge 4 4 2 2 2
Spannung (Volt) 5 5/3,3 5/3,3 5/3,3 3,3
Einführung (Jahr) 1993 1994 1994 1999 2002
und pci e
PCIe ist vollduplexfähig** und arbeitet mit einer Taktrate von 1,25GHz DDR. Daraus berechnet sich die Datenrate einer Lane (nach 8B/10B-Kodierung) zu max. 250MByte/s pro Richtung (Zum Vergleich: der Standard-PCI Bus mit 32-Bit Busbreite bei 33 MHz erreicht nur maximal 133 MByte/s). In der Praxis erreicht man Raten von über 240 MByte/s bei langen Datentransfers. Verwendet man nur eine Lane, spricht man von PCIe x1. Durch Koppelung mehrerer Lanes kann man die Datenrate erhöhen, etwa x2 mit 2 Lanes bis zu x32 mit 32 Lanes. Die PCI-SIG (Special Interest Group) plant darüberhinaus zukünftig auch Versionen mit 500 und 1000 MByte/s pro Lane.
**Übertragung der Informationen in beide Richtungen zu gleicher Zeit
Quelle: wikipedia
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.02.2006 um 12:40 Uhr
|
|
Warum so kompliziert?
Was haste denn für ein Board (Hersteller). Das müsste sich ja relativ leicht herausfinden lassen. Entweder über das Handbuch zum Board, dem Pappkarton oder eben wenn man den PC aufmacht direkt auf dem Board.
|
|
I-C_H - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
73
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.02.2006 um 12:57 Uhr
|
|
ich wollt nur die entwicklung zeigen das pci-E verdammt viel besser is
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.02.2006 um 13:32 Uhr
|
|
Zitat: ich wollt nur die entwicklung zeigen das pci-E verdammt viel besser is
Besser als?
|
|
I-C_H - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
73
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.02.2006 um 14:00 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: ich wollt nur die entwicklung zeigen das pci-E verdammt viel besser is
Besser als?
besser als pci
|
|