APOKALYPSE_ - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
6039
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2006 um 21:34 Uhr
|
|
die temperatuen sind vollig normal !!!
SCHAUT DOCH EINFACH MAL VORBEI !!!
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2006 um 22:44 Uhr
|
|
Zitat: Aber jetzt hat sie beim booten 43°C und im Windows Betrieb 49°C.
Erreicht meiner nicht mal bei 100% Auslastung über mehrere Stunden. Eine Definition von »normal« und »geht auch besser« wäre wohl angesagt?
|
|
Stifler10 - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
44
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2006 um 22:53 Uhr
|
|
hab einen intel pentuim 4 mit 3 Ghz und der hat ne normale temp von 42 und wenn ich was zock z.b.NFSMW kanns mal auf fünfzig ansteigen!!!! is aber dr standart kühler.
Legt euer Geld in Alkohol an, wo sonst gibt es 40%
|
|
Hitman85 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
547
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2006 um 00:31 Uhr
|
|
Zitat: hab einen intel pentuim 4 mit 3 Ghz und der hat ne normale temp von 42 und wenn ich was zock z.b.NFSMW kanns mal auf fünfzig ansteigen!!!! is aber dr standart kühler. also ich habe intelp4 dualcore und der kann beim zocken bis zu 70 grad heiss werden
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2006 um 06:06 Uhr
|
|
Kann - muss aber nicht. Weiterhin: Äpfel und Birnen. Hier geht's eigentlich um AMD CPUs - bzw. um eine ganz bestimmte AMD CPU...
|
|
ULmer18 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2006 um 11:33 Uhr
|
|
Zitat ....wenn die CPU zu kalt is, kann se auch nicht 100% bringen
Wieso das denn bitte? da müsste die CPU aber schon sehhhhhhrrrr kalt sein
|
|
simon-14 - 89
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2968
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2006 um 14:01 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Aber jetzt hat sie beim booten 43°C und im Windows Betrieb 49°C.
Erreicht meiner nicht mal bei 100% Auslastung über mehrere Stunden. Eine Definition von »normal« und »geht auch besser« wäre wohl angesagt? 
jaja, ich hau mal nen neuen kühler mit ner höheren drehzahl drauf....
SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh
|
|
Kenshin - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
753
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2006 um 14:10 Uhr
|
|
Zitat: sers
Vor ca. ner woche hatte meine CPU beim booten ne Temp. von 30° C... Da hab ich mir auch nix dabei gedacht... Aber jetzt hat sie beim booten 43°C und im Windows Betrieb 49°C. Wenn ich zocke, geht die Temp. oft auf 60°C, früher max. 52°C. Wenn ich meine Kühler ganz hoch aufdreh ändert sich auch ncihts... (hab nen Regelr und 4 GEhäuselüfter 80mm)
Der Kühler ist einer, der (so stehts auf der Packung) bis AMD Athlon 64 4000+ betrieben werden kann - ich hab nen AMD Athlon 64 3000+.
Muss ich mir sorgen machen? An was kann das liegen?
PS.: Aktuelle Temp. nur vom Surfen her 50°C
Lol das is halt so warscheinlich haste halt nen stinknormalen Großhandels PC da is das völlig normal
"Früher war die Stadt Gottes das Fegefeuer, jetzt ist sie zur Hölle geworden" Buscapé
|
|
Kenshin - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
753
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2006 um 14:12 Uhr
|
|
Naja wen bei 70 Grad darfst dan mal anfast haben dan machts nen großen knall und du hast ein freiluft gehäuse =D is lustig
"Früher war die Stadt Gottes das Fegefeuer, jetzt ist sie zur Hölle geworden" Buscapé
|
|
Webbi1987 - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
606
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2006 um 14:55 Uhr
|
|
Zitat: Zitat ....wenn die CPU zu kalt is, kann se auch nicht 100% bringen
Wieso das denn bitte? da müsste die CPU aber schon sehhhhhhrrrr kalt sein
das ist kompletter schwachsinn was der typ da oben schreibt... egal wie kalt die ist..-.. sie bringt immer 100% solange sie nicht durchbrennt !
achja.... mein AMD ATHLON X2 3800+ @ 4800+ hat im dauerlastbetrieb BEIDE KERNE AKTIV bei 100% 49°C.... jetzt im moment bin ich bei 32 °C
.... von daher würd ich mir mal meinen kühler anschauen.... ich hab nämlich auch nur nen amd boxed kühler druff !
|
|
SchiZo - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1695
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2006 um 15:31 Uhr
|
|
Ich besitze einen AMD Athlon XP 3000+ Barton, 55°C..
seit fast einem Jahr.. alles läuft perfekt
beim zocken 62° C
Alles läuft ohne Probleme!
Ti prosto malaletnaja schalawka bolsche ne4ewo!!!
|
|
SchiZo - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1695
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2006 um 15:35 Uhr
|
|
Zitat: Zitat ....wenn die CPU zu kalt is, kann se auch nicht 100% bringen
Wieso das denn bitte? da müsste die CPU aber schon sehhhhhhrrrr kalt sein
Quatsch, warum bitte gibt es dann Stickstoff- und Kompressorkühlungen?
Der Prozessor bringt immer 100 % solange nichts beschädigt ist oder zu heiß !!
Wenn der Prozessor zu kalt wäre und dann nicht mehr 100 % bringen würde, dann wäre es auch niemals möglich die Teile so zu übertakten sprich P4 3.0 ghz @ 4.5 ghz Vapochill (-37.5°C)
Ti prosto malaletnaja schalawka bolsche ne4ewo!!!
|
|
silver-cloud - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
312
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2006 um 17:12 Uhr
|
|
Dass der angeblich "langsamere" betrieb nichts mit der übertaktung zu tun hat ist dir klar oder? ;)
Nehmen wir an er bringt dann keine 100% leistung mehr, dann sieht das so aus:
norm temp. : 100% leistung bei 3 GHz
zu kalt : 90% leistung bei 3 GHz
übertakten : 90% leistung bei 4....7 GHz bla bla bla
wenn beim übertakten die temp bliebe konstant ect pp bla bla
(bis hier her meine eigene frei hand erratene meinung)
Auszug aus Wikipedia zum thema unterkühlen:
Allgemein gilt es als nicht sinnvoll, die CPU auf weniger als +10 °C herunterzukühlen, da sonst die Kosten zu hoch werden. Auch haben alle elektronischen Bauteile auch eine Mindestbetriebstemperatur und an zu stark gekühlten Bauteilen könnte sich Kondenswasser niederschlagen, was unbedingt vermieden werden sollte.
Auszug aus wiki zum speziellen Problem:
CPUs dürfen aber, wie alle Halbleiter, bestimmte Betriebstemperaturen nicht überschreiten, da das zunächst zu Fehlfunktionen („Abstürze“), in extremen Fällen zur Zerstörung des Chips führt. Übliche Grenztemperaturen für den Betrieb liegen zwischen 60 °C und 90 °C. Temperaturen über etwa 125 bis 135 °C führen zu irreversiblen Schäden.
Meine Meinung zum unteren:
Bei Standart CPUs wie sie für PCs verwendet werden ist es meines wissens so dass die Dinger nicht über 85°C erhitzt werden sollten, ne betriebstemperatur im ausgelasteten Modus von 72° ist also noch vertretbar :)
(ich mess/überprüf meine Temperaturen nicht aber liegen so zwischen 43 nd 55 grad wenn ich schaue)
Du sollst nur soviel Zeit in eine Antwort verschwenden, wie der Anfragende in seinem Startpost.
|
|
StiefelK - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
106
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2006 um 17:24 Uhr
|
|
also 60° sind für nen 3000er A64 nicht normal!
Klar kann man ne CPU bei 70° betreiben, allerdings fragt sich da nur wie lange, je niedriger die Temperatur desto länger lebt die CPU!
Hast den PC irgendwann mal transportiert oder bewegt, sodass evtl. der Kühler verrutscht ist?
Würd einfach den Kühler runter und noch mal drauf machen (WLP natürlich net vergessen ) und ordentlich putzen, danach sind deine Temps bestimmt wieder besser!
|
|
-Omit- - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1184
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2006 um 20:13 Uhr
|
|
also........
was für eine Temperatur hat dein CPU??
Also meiner war nach einigen Stunden auf 55°C
Das ist eigetnlich normal, man muss aber bedenken dass mein CPU Kühler nicht mehr der beste ist!!!!
|
|