Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

webserver unter win 2003 server

pascal88 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
285 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2006 um 16:58 Uhr

ich hab n problem, brauch n programm mit dem ich auf meinem homeserver ne website hosten kann, sollte einfach zu konfigurieren sein, und es muss zu win 2003 server kompatibel sein, wenn jemand was weiß, danke!

pascal
cEoN - 37
Champion (offline)

Dabei seit 08.2004
2181 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2006 um 17:08 Uhr

Was hast überhaupt für ne Anbindung. Ne Website macht selbst bei DSL 6000 noch wenig Sinn, da dein Upload einfach zu gering ist.

Wenn alles passt hol dir einen Apache Server, mit dem geht das am besten und einfachsten. Hierzu findest du mit google ne Menge ;-)

Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen. ;-)

Heavy_Mäx - 40
Experte (offline)

Dabei seit 05.2003
1013 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2006 um 17:11 Uhr

Der Windows 2003 Server hat nen integrierten Webserver.

Add or remove programs --> Add/remove Windows Components --> Internet Information Services --> Einfach den Hacken aktivieren.

http://lms.trinker-ulm.de

septicus
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 08.2002
4436 Beiträge
Geschrieben am: 02.02.2006 um 17:12 Uhr

Finger weg vom IIS... damit sind Trojanern und Viren Tür und Tor geöffnet...
Nimm XAMPP... wenn es schon unbedingt unter ner Win-Umgebung laufen muss.
pascal88 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
285 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2006 um 17:21 Uhr

apache schön und gut, aber ich reff den irgend wie ned, die anleitungen sind ned so der hit, die ich gefunden hab.

und die website is nichts aufwendiges.
kona - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1146 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2006 um 17:22 Uhr

naja, apache ist wohl auf den meistens servern zu finden. und wenn du windows server nimmst dann kannst die wie septicus gesagt hat XAMPP nehmen, da ist alles dabei. und voreingestellet

En Comhrac án Cèart

cEoN - 37
Champion (offline)

Dabei seit 08.2004
2181 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2006 um 17:38 Uhr

aber Xamp basiert doch auch auf einem Apache oder ? Ich hab hier ein Xamp Packet mit sql-server, php, perl ....

Apache brauchst eigentlich nur installieren und dann deine Website in den Ordner htdocs schieben und schon funktioniert das ganze. Laufen muss der Apache Server natürlich auch ;-)

Natürlich darfst ned vergessen den entsprechenden Port in dem Fall Port80 bei der FireWall freischlalten und forwarden lassen.

Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen. ;-)

RockstarGame - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
278 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2006 um 17:54 Uhr

bitte
pascal88 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
285 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2006 um 18:05 Uhr

und was is wenn die website auf ner anderen festplatte liegt (apache einstellung), weil im server ne kleine platte drin is die genau für des passt.
kona - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1146 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2006 um 18:11 Uhr

Zitat:

und was is wenn die website auf ner anderen festplatte liegt (apache einstellung), weil im server ne kleine platte drin is die genau für des passt.

du kannst in der httpd.conf den pfad angeben wo die daten liegen, bei DocumentRoot

En Comhrac án Cèart

pascal88 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
285 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2006 um 18:13 Uhr

des ging bei mir aber nie. kam immer nur die testseite
pascal88 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
285 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2006 um 23:59 Uhr

thx leutz, er läuft, danke!!
pascal88 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
285 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2006 um 11:46 Uhr

ich hab nochmal ne frage, kennt sich jemand mit m namo webeditor aus, evtl, mit der 2006er version, ich möcht da n bild zentriert hinter den text legen, wie mach ich n des da, vielleicht bin ich au nur blind und find die einstellmöglichkeit nicht, danke.
  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -