Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

frage zur mauseinstellung

Mr_Knuffig - 38
Profi (offline)

Dabei seit 11.2004
835 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2006 um 12:14 Uhr

Mahlzeit liebe TU´ler,

ich habe eine Microsoft Wireless IntelliMouse Explorer 2.0 !
nun habe ich so ein den Eigenschaften des treibers gekuckt und hab da was bei erweiterte einstellungen gefunden !

da gibts die abtastrate und raderkennung ( des is mir klar :D )



und dann gibts 2 weitere sachen !

- eingabepufferlänge ( da ist 100 eingestellt )
- schnelle initialisierung ( ist mit einem häckchen bestätigt ! )

so, nun kommt meine eigentlich frage !

wozu sind diese einstellwerte und was kann ich mit ihnen anfangen ?




Hier werden nur sinnlose Konversationen gehalten! Mit anderen Worten, saublöde Unterhaltungen ...

alex_54 - 34
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2053 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2006 um 12:27 Uhr

Zitat:

Mahlzeit liebe TU´ler,

ich habe eine Microsoft Wireless IntelliMouse Explorer 2.0 !
nun habe ich so ein den Eigenschaften des treibers gekuckt und hab da was bei erweiterte einstellungen gefunden !

da gibts die abtastrate und raderkennung ( des is mir klar :D )



und dann gibts 2 weitere sachen !

- eingabepufferlänge ( da ist 100 eingestellt )
- schnelle initialisierung ( ist mit einem häckchen bestätigt ! )

so, nun kommt meine eigentlich frage !

wozu sind diese einstellwerte und was kann ich mit ihnen anfangen ?



mhm...gute frage das problem hatte ich auch...hab jetzt aber ne andre maus

(¯`·.¸¸.· ´ FREESKI `·.¸¸.·´ ¯)

denysos - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2005
68 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2006 um 12:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.01.2006 um 12:40 Uhr

......also zu der eingabepufferlänge hab ich das hier gefunden : "Im Geräte-Manager kann die Abtastrate von PS/2-Mäusen erhöht werden. Dadurch wird die Darstellung des Cursors wärend der Bewegung flüssiger und die Steuerung ist genauer. Eine Abtastrate von "200"-mal pro Sekunde und eine Eingabepufferlänge von "300" Pakten sorgt für eine genauere Steuerung der Maus.

Zu diensen Einstellungen gelangt man über den Geräte-Manager. Durch einen Doppelklick auf den Namen der betreffenden Maus werden die Eigenschaften von dieser angezeigt. In der Registerkarte "Erweiterte Einstellungen" kann jetzt die Abtastrate und die Eingabepufferlänge verändert werden. Nach diesen Änderungen muss der Computer neu gestartet werden."

In der Systemsteuerung unter "Maus / Zeigeroptionen / Bewegung" kann noch die Geschwindigkeit der Maus angepasst werden."

...aber die initialisierung sagt mir ebendfalls nix !!!
Mr_Knuffig - 38
Profi (offline)

Dabei seit 11.2004
835 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2006 um 13:18 Uhr

Zitat:

Zitat:

Mahlzeit liebe TU´ler,

ich habe eine Microsoft Wireless IntelliMouse Explorer 2.0 !
nun habe ich so ein den Eigenschaften des treibers gekuckt und hab da was bei erweiterte einstellungen gefunden !

da gibts die abtastrate und raderkennung ( des is mir klar :D )



und dann gibts 2 weitere sachen !

- eingabepufferlänge ( da ist 100 eingestellt )
- schnelle initialisierung ( ist mit einem häckchen bestätigt ! )

so, nun kommt meine eigentlich frage !

wozu sind diese einstellwerte und was kann ich mit ihnen anfangen ?



mhm...gute frage das problem hatte ich auch...hab jetzt aber ne andre maus


ähhm, also problem kann man das nicht nennen ^^
maus funktioniert ja ...

Hier werden nur sinnlose Konversationen gehalten! Mit anderen Worten, saublöde Unterhaltungen ...

Mr_Knuffig - 38
Profi (offline)

Dabei seit 11.2004
835 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2006 um 13:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.01.2006 um 13:24 Uhr

Zitat:

......also zu der eingabepufferlänge hab ich das hier gefunden : "Im Geräte-Manager kann die Abtastrate von PS/2-Mäusen erhöht werden. Dadurch wird die Darstellung des Cursors wärend der Bewegung flüssiger und die Steuerung ist genauer. Eine Abtastrate von "200"-mal pro Sekunde und eine Eingabepufferlänge von "300" Pakten sorgt für eine genauere Steuerung der Maus.

Zu diensen Einstellungen gelangt man über den Geräte-Manager. Durch einen Doppelklick auf den Namen der betreffenden Maus werden die Eigenschaften von dieser angezeigt. In der Registerkarte "Erweiterte Einstellungen" kann jetzt die Abtastrate und die Eingabepufferlänge verändert werden. Nach diesen Änderungen muss der Computer neu gestartet werden."

In der Systemsteuerung unter "Maus / Zeigeroptionen / Bewegung" kann noch die Geschwindigkeit der Maus angepasst werden."

...aber die initialisierung sagt mir ebendfalls nix !!!


ich hab ja ne wireless maus ! wenn ich die maus " genauer " mach, wird die dadurch auch langsamer ? (von den ms her)

Hier werden nur sinnlose Konversationen gehalten! Mit anderen Worten, saublöde Unterhaltungen ...

denysos - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2005
68 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2006 um 14:15 Uhr

.... hmm also ich glaub nciht dass sie dadurch langsamer wird. Ich täts einfach mal probieren und wenn du merkst das du nicht damit zurechtkomsmt, machst du wieder einfachen die alten werte rein!
  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -