Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Netzteil testen.

Colasipp
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
922 Beiträge
Geschrieben am: 26.01.2006 um 15:15 Uhr

Hallo, ich habe mir ein neues NT gekauft....
der PC geht aber nicht an, wenn ich in anschalte.
Wie kann ich das netzteil am ATX-Stecker anschalten?
simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2006 um 15:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.01.2006 um 15:19 Uhr

Zitat:

Hallo, ich habe mir ein neues NT gekauft....
der PC geht aber nicht an, wenn ich in anschalte.
Wie kann ich das netzteil am ATX-Stecker anschalten?


du meinst, du willst zwei drähte am ATX stecker verbinden, um den einschaltknopf zu umgehen?

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

Neo_m85 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
285 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2006 um 15:21 Uhr

musst grün auf schwarz am mainboardstecker verbinden

hell awaits...

Colasipp
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
922 Beiträge
Geschrieben am: 26.01.2006 um 15:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.01.2006 um 15:34 Uhr

Zitat:

musst grün auf schwarz am mainboardstecker verbinden

ok.....wenns abraucht stell ich nen bild rein :-D
edit:
sind mehrere schwarz....egal welcher?
Neo_m85 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
285 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2006 um 15:37 Uhr

ja, nimm den dicksten. dann kannst an den anderen steckern gegen schwarz deine spannungen messen, oder z.B. n lüfter anschliessen zum testen

hell awaits...

Colasipp
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
922 Beiträge
Geschrieben am: 26.01.2006 um 15:40 Uhr

Zitat:

ja, nimm den dicksten. dann kannst an den anderen steckern gegen schwarz deine spannungen messen, oder z.B. n lüfter anschliessen zum testen

des NT will nicht......is wohl am arsch :weiner:
werds dann heude zurück bringen
thx für hilfe
X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2006 um 17:41 Uhr

PIN 14 auf Masse legen. PIN 14 sollte eigentlich grün eingefärbt sein, Masse ist immer schwarz im PC-Bereich.

Aber: Auf die Codierung der Farben würde ich mich nicht verlassen - ist mir schon Einiges an »Exoten« untergekommen. Die verbauen wohl jene Farben, die sie gerade da haben... Vorallem bei super»günstigen« Exemplaren.


Colasipp
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
922 Beiträge
Geschrieben am: 26.01.2006 um 17:50 Uhr

Zitat:

PIN 14 auf Masse legen. PIN 14 sollte eigentlich grün eingefärbt sein, Masse ist immer schwarz im PC-Bereich.

Aber: Auf die Codierung der Farben würde ich mich nicht verlassen - ist mir schon Einiges an »Exoten« untergekommen. Die verbauen wohl jene Farben, die sie gerade da haben... Vorallem bei super»günstigen« Exemplaren.


;-)
thx für deine Hilfe, aber ich hab soeben das NT welches nur 350w hat, gegen eine 400w für den selben Preis umgetauscht *g*
X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2006 um 19:53 Uhr

Was und wo hast du dir denn geholt? *neugierigist*

Ich schwöre ja auf die Xilence-Serie - günstig, leise und bisher keine Ausfälle obwohl bei diversen Rechnern verbaut...
SchiZo - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1695 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2006 um 20:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.01.2006 um 20:23 Uhr

Zitat:

ja, nimm den dicksten. dann kannst an den anderen steckern gegen schwarz deine spannungen messen, oder z.B. n lüfter anschliessen zum testen


Jap, so sollte es schon funktionieren, bei mir gings auf jeden Fall.. ^^

Zitat:

Was und wo hast du dir denn geholt? *neugierigist*

Ich schwöre ja auf die Xilence-Serie - günstig, leise und bisher keine Ausfälle obwohl bei diversen Rechnern verbaut...


Ich habe mir ein Netzteil von "Be Quiet" gekauft.. vor 1 1/2 Jahren.. 520 W 28 A @ +12 V
Naja, damals 139,90 € ^^
Funzt aber einwandfrei und sehr leise !

Ti prosto malaletnaja schalawka bolsche ne4ewo!!!

Colasipp
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
922 Beiträge
Geschrieben am: 26.01.2006 um 20:25 Uhr

Zitat:

Was und wo hast du dir denn geholt? *neugierigist*

Ich schwöre ja auf die Xilence-Serie - günstig, leise und bisher keine Ausfälle obwohl bei diversen Rechnern verbaut...

Ich weis ezz nicht direkt welches.....
Es hat halt 400W...und schwer ist es nicht.
Ich hab ja eigtl. nichts edles gebraucht.....war nur für meinen Linux-PC.
Dann kann ich mal schön üben anfangen *g*
  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -