Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

prozessor aufbessern

<<< zurück   -1- -2-  
Eisschwert - 44
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2005
19 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2006 um 14:33 Uhr

Zitat:

Zitat:

ich würde dir von übertackten abraten mir sind deshalb schon 3 prozzesorn kaputtgegangen trotz wasserkühlung kauf dir am besten einen amd sempron 2800+ sind günstig und haben eine gute leistung


wenn mans nciht kann, sollte mans sein lassen.

von sempron kann ich nur abraten!


Sempron sind so gar nicht schlecht. Ich habe selbst ein 3 GhZ sempron, benutz ihn zwahr für arbeiten, aber für spiele etwas weniger geeignet, wenn man ein intensiv zocker ist.
Oetschi - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2005
61 Beiträge
Geschrieben am: 28.01.2006 um 15:10 Uhr

bei ebay gibts günstige
Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 28.01.2006 um 16:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.01.2006 um 17:44 Uhr

Zitat:


wenn mans nciht kann, sollte mans sein lassen.

von sempron kann ich nur abraten!

Und wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach die Fresse halten.

/edit:

Zitat:

Wenn ihr keinen Plan habt, dann seid still!

Kommt dir das bekannt vor?

Der Sempron ist eigentlich nichts weiter als ein umlackierter Athlon XP. Allerdings wurden dabei die speed-ratings geändert.
Beispielsweise benutzt der Sempron 3000+ (Sockel A) wie die letzten Athlon XP auch den Barton-Kern, ist allerdings mit 2GHz nirdriger getaktet als ein AthlonXP 3000+
Die neueren Semprons sowie die 64-bit Variante kommen für ein upgrade wohl nicht in Frage, da sie nicht mehr auf den Sockel A passen.

Einen merklichen Performancegewinn würde aber eher eine Steigerung des FSB bringen. Der AthlonXP 2400+ arbeitet noch mit 133MHz, der Sockel A Sempron mit 166MHz (200MHz gabs für Sockel A Sempron nicht mehr).
Ob sich ein Upgrade lohnt hängt IMHO also davon ab, ob deine anderen Komponenten einen höheren FSB auch unterstützen...
Falls ja kann man über einen Sempron als low-budget Lösung durchaus nachdenken...

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

AggroFan89 - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
65 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2006 um 18:33 Uhr

Also wennn noch ein bischen wartest kannst dir den neuen AMD mit 5200+ kaufen der is aber teuer mit mainboard ca600€ aber da geht was

. , - ignoriere ich

X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2006 um 21:04 Uhr

Wunderbar - und dann ist die Festplatte das Nadelöhr... Kein Problem: SATA2 mit RAID1... Dann klemmt der RAM - Kein Problem: RAM kaufen... Dann klemmt die Graka wieder... Kein Problem: Neue Graka kaufen.

Und dann? Dann ist wieder alles veraltet und das Spiel beginnt von vorne...
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -