Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Offene W Lans und War Driving

  -1- -2- vorwärts >>>  
Butzemann - 48
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
218 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2006 um 21:50 Uhr

Endlich habe ich sie, meine neue Residenz. Ich wohne jetzt nahe der Ulmer Innenstadt. Und da ich nicht zur Telekom möchte, werde ich zu Arcor gehen. Problem ist, das so etwas immer eine ganze Weile dauert bis man ins Internet darf. Nun hat aber die WG Besatzung festgestellt das es alleine schon in Reichweite unserer WG zwei offene AP´s gibt.

Habt ihr dazu schon Erfahrung gemacht, was das Surfen auf Kosten anderer angeht. Ich meine, ich tue es jetzt, fühle mich auch ein wenig Schuldig, denke aber, wer es offen läßt, der wird nichts dagegen haben, oder?

Andy

Im Moment habe ich nichts zu sagen.

girl1990x - 34
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1226 Beiträge
Geschrieben am: 18.01.2006 um 22:08 Uhr

unser W Lan ist auch offen und das ganz allein aus dem Grund, dass wir nicht glauben dass bei uns in der gegend irgendjemand mit em Laptop durch die gegend fährt und nen anschluß sucht. Und wir auch nicht glauben dass sich da jemand bei uns einlinkt weil wir in einer wohngegend mit familien wohnen

Liebe mädchen kommen in den Himmel, böse mädchen kommen überall hin ;-)

septicus
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 08.2002
4436 Beiträge
Geschrieben am: 18.01.2006 um 22:09 Uhr

Das problem ist, dass die meisten APs leider immer noch offen ausgeliefert werden, und die Leute die Dinger nehmen anschliessen und sich freuen, dass es tut - ohne sich über Sicherheit Gedanken zu machen oder gar davon etwas zu verstehen.

Legal ist das nicht....
Superfreund - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
108 Beiträge
Geschrieben am: 18.01.2006 um 22:10 Uhr

Jetzt weiss ich ja warum meine Rechnung so hoch ist. Wie heisst du denn?
jule3310 - 34
Champion (offline)

Dabei seit 06.2004
3308 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2006 um 22:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.01.2006 um 22:18 Uhr

Zitat:

unser W Lan ist auch offen und das ganz allein aus dem Grund, dass wir nicht glauben dass bei uns in der gegend irgendjemand mit em Laptop durch die gegend fährt und nen anschluß sucht. Und wir auch nicht glauben dass sich da jemand bei uns einlinkt weil wir in einer wohngegend mit familien wohnen

das kann aber gut sein das ein nachbar dein w-lan netz,oder sonst irgendjemand findet und über deine kosten surft,
er kann kinder-pornos auf dich runterladen usw dann geht des alles auf deinen anschluss...

septicus
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 08.2002
4436 Beiträge
Geschrieben am: 18.01.2006 um 22:12 Uhr

Zitat:

unser W Lan ist auch offen und das ganz allein aus dem Grund, dass wir nicht glauben dass bei uns in der gegend irgendjemand mit em Laptop durch die gegend fährt und nen anschluß sucht. Und wir auch nicht glauben dass sich da jemand bei uns einlinkt weil wir in einer wohngegend mit familien wohnen


Da muss nur einer in der Gegend dabei sein, der ein bisschen was davon versteht und schon geht er über Euren AP online. Der kann dann völlig anonym jeglichen Mist im Internet anstellen und das wird dann hinterher Euch zugeschoben. Da reicht es, wenn einer der Halbwüchsigen (12 bis 20) von einer der Familien um Euch herum meint, ein wenig experimentieren zu müssen und hacken will.. der nutzt den offenen AP gnadenlos aus - wofür ihr dann voll haftbar seid.
spoky007 - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2004
344 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2006 um 23:00 Uhr

Also mein WLan ist mit WPA2 verschlüsselt, ist zwar gut aber irgendwann kann man das auch knacken. WEP Versch. lassen sich heutzutage auch Decodieren.


http://www.eraffe.de

spoky007 - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2004
344 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2006 um 23:01 Uhr

Zitat:

Zitat:

unser W Lan ist auch offen und das ganz allein aus dem Grund, dass wir nicht glauben dass bei uns in der gegend irgendjemand mit em Laptop durch die gegend fährt und nen anschluß sucht. Und wir auch nicht glauben dass sich da jemand bei uns einlinkt weil wir in einer wohngegend mit familien wohnen

das kann aber gut sein das ein nachbar dein w-lan netz,oder sonst irgendjemand findet und über deine kosten surft,
er kann kinder-pornos auf dich runterladen usw dann geht des alles auf deinen anschluss...

Es muss ja acuh nicht gleich ein laptop sein, eine richtfunkantenne reicht da auch und man kann mit einem Verstärker bis zu 800 m überbrücken. :-D

http://www.eraffe.de

Da4H³ad - 37
Experte (offline)

Dabei seit 11.2003
1092 Beiträge
Geschrieben am: 18.01.2006 um 23:31 Uhr

Zitat:

Das problem ist, dass die meisten APs leider immer noch offen ausgeliefert werden, und die Leute die Dinger nehmen anschliessen und sich freuen, dass es tut - ohne sich über Sicherheit Gedanken zu machen oder gar davon etwas zu verstehen.

Legal ist das nicht....


Soweit ich weiss sind AP`s die ohne sicherung funken also hald aktiv sind vom gesetz her genauso zu behandeln wie Hotspots
also quasie darf sie jeder benützen
das einzig illegale ist auf die dateien des besitzters zuzugreifen oder eben mist damit zu treiben
aber im netz surfen ist soweit ich weiss nicht illegal

....


das problem ist meiner meinung nach nicht das die AP`s ohne aktivierte sicherung daher kommen sondern dass es einfach für die meisten benutzer zu kompliziert ist eine gute verschlüsselung WPA einzustellen
gut bei WEP ist es ja recht einfach
aber WPA ist einfach nciht wirklich benutzer freundlich zum einstellen


ich hab allerdings auch nur WEP eingestellt 1. weil mir das geficke mit den radius server zu dumm war und 2. weil jmd der wall driving betreibt um einfach nur mal eben was runterzuladen oder so ein verschlüsseltes netz sieht einfach gleich mal weiter fährt bis er ein komplett offenes findet
jmd der wirklich kriminelle absichten hat also quasi über ein anderes wlan hacken oder daten zu klauen der wird nich bei einem privaten haushalt einsteigen zumindest nicht an hauptstrassen wie bei mir -_-


ach ja es heisst wall driving nich war driving ... soll nich besserwisserisch gemeint sein

und WPA netze sind auch nach spätestens 3 stunde geknackt
Da4H³ad - 37
Experte (offline)

Dabei seit 11.2003
1092 Beiträge
Geschrieben am: 18.01.2006 um 23:32 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

unser W Lan ist auch offen und das ganz allein aus dem Grund, dass wir nicht glauben dass bei uns in der gegend irgendjemand mit em Laptop durch die gegend fährt und nen anschluß sucht. Und wir auch nicht glauben dass sich da jemand bei uns einlinkt weil wir in einer wohngegend mit familien wohnen

das kann aber gut sein das ein nachbar dein w-lan netz,oder sonst irgendjemand findet und über deine kosten surft,
er kann kinder-pornos auf dich runterladen usw dann geht des alles auf deinen anschluss...

Es muss ja acuh nicht gleich ein laptop sein, eine richtfunkantenne reicht da auch und man kann mit einem Verstärker bis zu 800 m überbrücken. :-D


für richtfunk im 800m bereich muss aber sichtkontakt bestehen
und soweit ich weiss geht es mit der richtigen antenne bis 2km

der record liegt übrigens bei 56km
in der wüste von nirvada

nur nebenbei ^^
Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2006 um 00:00 Uhr

Zitat:

Zitat:

Das problem ist, dass die meisten APs leider immer noch offen ausgeliefert werden, und die Leute die Dinger nehmen anschliessen und sich freuen, dass es tut - ohne sich über Sicherheit Gedanken zu machen oder gar davon etwas zu verstehen.

Legal ist das nicht....


Soweit ich weiss sind AP`s die ohne sicherung funken also hald aktiv sind vom gesetz her genauso zu behandeln wie Hotspots
also quasie darf sie jeder benützen
das einzig illegale ist auf die dateien des besitzters zuzugreifen oder eben mist damit zu treiben
aber im netz surfen ist soweit ich weiss nicht illegal

....


das problem ist meiner meinung nach nicht das die AP`s ohne aktivierte sicherung daher kommen sondern dass es einfach für die meisten benutzer zu kompliziert ist eine gute verschlüsselung WPA einzustellen
gut bei WEP ist es ja recht einfach
aber WPA ist einfach nciht wirklich benutzer freundlich zum einstellen


ich hab allerdings auch nur WEP eingestellt 1. weil mir das geficke mit den radius server zu dumm war und 2. weil jmd der wall driving betreibt um einfach nur mal eben was runterzuladen oder so ein verschlüsseltes netz sieht einfach gleich mal weiter fährt bis er ein komplett offenes findet
jmd der wirklich kriminelle absichten hat also quasi über ein anderes wlan hacken oder daten zu klauen der wird nich bei einem privaten haushalt einsteigen zumindest nicht an hauptstrassen wie bei mir -_-


ach ja es heisst wall driving nich war driving ... soll nich besserwisserisch gemeint sein

und WPA netze sind auch nach spätestens 3 stunde geknackt


das soll jetzt nicht besserwisserisch klingen oder so, aber es heißt tatsächlich War Driving (wörtlich übersetzt: Krieg führen)

und auch mein Wissensstand zur derzeitigen Rechtslage besagt: verschlüsselungen decodieren ist illegal, offene Funketzwerke nutzen nicht!

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

Schoerzy05 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
275 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2006 um 00:23 Uhr

Zitat:

der record liegt übrigens bei 56km
in der wüste von nirvada

die Wüste musst mir ma zeigen^^
oder meinste nevada?? oder doch Nirvana?? *loool*

Mannix - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2005
3 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2006 um 00:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.01.2006 um 00:41 Uhr

Hey Butze,

du bist ne Lolle hätteste mich mal gefragt. Eumel sehen uns jeden Tag bei Arbeit.
Ich hab die Texte jetzt nicht alle durchgelesen, auf jeden Fall ist es rechtlich nicht verboten über ein offenes AP sich im Internet rumzutreiben und tolle Beiträge auf team-ulm zu schreiben, also Butze des ist kein Problem. Ich beziehe mich da auf eine C'T des letzen Jahres. Wer da genaueres Wissen will soll mir schreiben dann muss ich den Artikel nochmal raussuchen.

Gruß Mannix

P.S: Residenz?!?!? Du bist ein alter Traumtänzer :-)

P.P.S. Und wer meint nur weil er in einer Wohnsiedlung wohnt brauch sein NEtzwerk nicht verschlüsseln sollte gewarnt sein, es gibt sehr viele die in den Städten, Dörfern gerade Wohnsiedlungen rumfahren. Ich mach das auch wenn ich eine Weiterbildung habe oder sonst woanders unterwegs bin. In Wohnsiedlungen hat man die besten Trefferquoten.

Schmerzen gehen weg, Mädchen stehen auf Narben, Ruhm und Ehre, das hält ewig!

heroc - 39
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
925 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2006 um 07:30 Uhr

Hi....ich denke auch,dass es nicht illegal ist, offene W-Lan's zu nutzen.....das hab ich auch schon ;-)...ich war unterwegs.....und ja auf dem notebook (beifahrersitz) lief der routenplaner....ich hielt an ner ampel in senden.....ding,ding,ding,ding....
schon leuchtete das symbol auf: "netzwerke gefunden"....zack,zack...und schon war ich im Internet.....so'n service find ich eigentlich schon noble.....ich brauch jetzt nur noch ne längere akkulaufzeit fürs notebook (wohne in ner DSL-freien-Zone)....:-D
....keine sorge, ich bau schon kein scheiss ;-)

..wer hat, der hat...

BSLehmann - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
312 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2006 um 12:21 Uhr

Hi,
mir ham zwar jetzt kein Wlan daheim. Aber offene Netzwerke an sich sind ne feine sache. wie ihr schon erwähnt habt ist es sehr praktisch mal kurz on zu gehen, egal wo man steht. Und für jemand der mal kurz was schreiben will geb ich meine Flat gern her.

Helden leben lange, doch Legenden sterben nie!

Da4H³ad - 37
Experte (offline)

Dabei seit 11.2003
1092 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2006 um 14:08 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Das problem ist, dass die meisten APs leider immer noch offen ausgeliefert werden, und die Leute die Dinger nehmen anschliessen und sich freuen, dass es tut - ohne sich über Sicherheit Gedanken zu machen oder gar davon etwas zu verstehen.

Legal ist das nicht....


Soweit ich weiss sind AP`s die ohne sicherung funken also hald aktiv sind vom gesetz her genauso zu behandeln wie Hotspots
also quasie darf sie jeder benützen
das einzig illegale ist auf die dateien des besitzters zuzugreifen oder eben mist damit zu treiben
aber im netz surfen ist soweit ich weiss nicht illegal

....


das problem ist meiner meinung nach nicht das die AP`s ohne aktivierte sicherung daher kommen sondern dass es einfach für die meisten benutzer zu kompliziert ist eine gute verschlüsselung WPA einzustellen
gut bei WEP ist es ja recht einfach
aber WPA ist einfach nciht wirklich benutzer freundlich zum einstellen


ich hab allerdings auch nur WEP eingestellt 1. weil mir das geficke mit den radius server zu dumm war und 2. weil jmd der wall driving betreibt um einfach nur mal eben was runterzuladen oder so ein verschlüsseltes netz sieht einfach gleich mal weiter fährt bis er ein komplett offenes findet
jmd der wirklich kriminelle absichten hat also quasi über ein anderes wlan hacken oder daten zu klauen der wird nich bei einem privaten haushalt einsteigen zumindest nicht an hauptstrassen wie bei mir -_-


ach ja es heisst wall driving nich war driving ... soll nich besserwisserisch gemeint sein

und WPA netze sind auch nach spätestens 3 stunde geknackt


das soll jetzt nicht besserwisserisch klingen oder so, aber es heißt tatsächlich War Driving (wörtlich übersetzt: Krieg führen)

und auch mein Wissensstand zur derzeitigen Rechtslage besagt: verschlüsselungen decodieren ist illegal, offene Funketzwerke nutzen nicht!



oke sorry dann hat mein kommnikationstechnik lehrer nen schund erzählt (hab ich mir schon immer gedacht)

das mit den offenen wlans hab ich ja auch gesagt
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -